Lehrling Geschrieben 22. Oktober 2021 Melden Geschrieben 22. Oktober 2021 die Spirale sieht klasse aus! vor 2 Stunden schrieb schau: Die Maschen sind höher als breit. ist doch an der Maschine erst immer? und wird hinterher durch Spannen auf Normalformat gebracht? ich stricke nur selten auf einer Einbett, aber da handhabe ich das mit der Maschengröße so.
schau Geschrieben 22. Oktober 2021 Autor Melden Geschrieben 22. Oktober 2021 Auch von Hand sind Maschen ja meist höher als breit. In meinen bevorzugten Garnstärken meist im Verhältnis 3:4 Maschenprobe heisst (wie so oft) das Zauberwort
Lehrling Geschrieben 22. Oktober 2021 Melden Geschrieben 22. Oktober 2021 vor 12 Minuten schrieb schau: Auch von Hand sind Maschen ja meist höher als breit bei mir nicht , ich brauch mehr Reihen für die Höhe als Maschen in der Breite.
schau Geschrieben 22. Oktober 2021 Autor Melden Geschrieben 22. Oktober 2021 Du hast ja so recht... Ich war gedanklich noch bei meinen Strickmaschinen-Doppelreihen. Wie auch immer ... Ich muss das Bild verzerren, damit es nachher so rauskommt, wie ich es haben will. So weit bin ich aber ja noch gar nicht.
violaine Geschrieben 23. Oktober 2021 Melden Geschrieben 23. Oktober 2021 Kann man hier eigentlich auch Filme einbinden? Die Maschine würde ich gerne mal in Aktion sehen...
schau Geschrieben 23. Oktober 2021 Autor Melden Geschrieben 23. Oktober 2021 @violaineIch versuch mal, mein kurzes Video hochzuladen. 20211022_164648.mp4 Das ist übrigens die langsamste Geschwindigkeit, die die Maschine kann. Du darfst mich auch gern einfach mal wieder besuchen kommen
violaine Geschrieben 23. Oktober 2021 Melden Geschrieben 23. Oktober 2021 Cool, danke. Einfach die Maschine eine Weile rattern lassen und man hat einen coolen Schal. vor 21 Stunden schrieb schau: Du darfst mich auch gern einfach mal wieder besuchen kommen Hm, klingt verführerisch. Im Moment ist bei mir zeitlich ziemlich Land unter, aber wenn das wieder besser wird, komme ich da gerne darauf zurück!
schau Geschrieben 30. Dezember 2021 Autor Melden Geschrieben 30. Dezember 2021 *pfffffffhhhhhhhhhhhhhhtttt* 🧹🧹🧹🧹 Back to the roots... Ich habe ja programmieren gelernt, um das Strickmuster für meinen Fraktalpulli zu generieren. Heuer hatte ich mir selber einen Woll-Adventskalender mit handgefärbtem, aufeinander abgestimmten Garn geschenkt und im Laufe der Zeit reifte in mir die Idee, daraus eine Jacke mit Fraktalmuster zu stricken. Um die Farbverläufe schön entlang der Form laufen zu lassen, will ich spiralförmig stricken. So was wollte ich schon lange machen. Also hab ich erst einen Fraktalgenerator geschrieben, um den richtigen Ausschnitt zu finden und mit den Farben zu spielen. Das soll es werden. So fein aufgelöst bekomme ich das handgestrickt natürlich nicht hin. Anschliessend habe ich eine Idee für den Algorithmus zur Flächenunterteilung und Festlegung der Strickrichtung entwickelt: Wie ich das Strickmuster darstellen will, weiss ich auch schon. Den Spline-Editor zur interaktiven Festlegung der Flächenkanten und Mittelachsen habe ich fertig: Hier sieht man auch in etwa die Farbverteilung und Armlöcher / Halsausschnitt. Morgen geht es weiter mit Flächengenerierung. Hier übrigens noch die Wolle:
AndreaS. Geschrieben 30. Dezember 2021 Melden Geschrieben 30. Dezember 2021 Das glaube ich jetzt einfach nicht, was ich da gelesen habe, @schau ! So etwas kann „man“ doch nicht programmieren! Das geht doch nicht! Und dann diese Wolle Ein Traum
schau Geschrieben 30. Dezember 2021 Autor Melden Geschrieben 30. Dezember 2021 Na klar kann man das programmieren. Hab am 26.12. angefangen damit
Broody Geschrieben 30. Dezember 2021 Melden Geschrieben 30. Dezember 2021 Das ist ja der absolute Wahnsinn! Willst du das wirklich so umsetzen? Eine gigantische Aufgabe!
schau Geschrieben 30. Dezember 2021 Autor Melden Geschrieben 30. Dezember 2021 Bis 2.1. hab ich noch frei. Bis dahin möchte ich die Strickmuster-Berechnung fertig haben. Die Rasterung wird mir dann auch schon die ungefähre Wirkung zeigen. Das Fraktal wird wohl eher nur Inspiration sein und nicht im Detail erkennbar. Trotzdem ist es mir wichtig, dass es mathematisch korrekt berechnet ist (muss man nicht verstehen... ). Die feinen Details sticke ich beim Zusammennähen der 2 Spiral-"stränge" auf.
Großefüß Geschrieben 30. Dezember 2021 Melden Geschrieben 30. Dezember 2021 Die Programmierungen ansatzweise zu Verstehen, überfordert mich. Ich sitze und staune. Aber das Muster incl. Farben ist wunderschön.
SallyCanada Geschrieben 31. Dezember 2021 Melden Geschrieben 31. Dezember 2021 ich bin sprachlos, das ist einfach nur schön!
Lalleweer Geschrieben 31. Dezember 2021 Melden Geschrieben 31. Dezember 2021 Guten morgen, @schau ich bin sprachlos............und freu mich auf das was noch kommen wird. Übrigens die Wolle ist ein Traum
akinom017 Geschrieben 31. Dezember 2021 Melden Geschrieben 31. Dezember 2021 Die Mathematik in ihrer ganzen Pracht und Schönheit Viel Spaß
violaine Geschrieben 31. Dezember 2021 Melden Geschrieben 31. Dezember 2021 Ich bin schon sehr gespannt, was Du da wieder zauberst. Die Anfänge sehen viel versprechend aus.
schau Geschrieben 31. Dezember 2021 Autor Melden Geschrieben 31. Dezember 2021 Danke, Mädels für euer Lob Heute hab ich das Speichern, Laden und Editieren der Splines fertig bekommen und kann auch schon Flächen und Mittelachsen selektieren und zuordnen. Das meiste ist geschafft (Bin grad etwas gefrustet, weil ich einen Partner hab, der überhaupt nicht verstehen kann, warum ich so viel Zeit für das Strickmuster einer Jacke investiere und warum ich so langsam bin. Das Programm kann seiner Meinung nach ja fast noch nichts... . Nein - er kann nicht programmieren. Er hat aber halt auch keinerlei Hobby... ) Ich wünsche euch einen guten Rutsch in ein tolles 2022!
Broody Geschrieben 31. Dezember 2021 Melden Geschrieben 31. Dezember 2021 Tröste dich, auch andere Männer können absolut nicht nachvollziehen, was unsereinen am Stricken und nähen so begeistert. Wenigstens sieht meiner ganz pragmatisch, dass ich in meiner Freizeit nützliche Dinge herstelle und bringt dem auch Achtung und Wertschätzung entgegen. Ich bin schon sehr gespannt, wie deine Jacke aussehen wird!
schau Geschrieben 31. Dezember 2021 Autor Melden Geschrieben 31. Dezember 2021 Danke, Broody! Das tröstet mich tatsächlich etwas Die Wolle fand ich übrigens anfänglich gar nicht so toll, weil am Anfang nur rosa rosa rosa kam.... und rosa so gar nicht meine Farbe ist ... und das Thema eigentlich "Rote Rosen" war.
Broody Geschrieben 31. Dezember 2021 Melden Geschrieben 31. Dezember 2021 Du hast ja zum Glück uns! Wir sind fasziniert von dem, was du tust und können den Aufwand ermessen, den du da betreibst. Genau dieser Austausch macht das Forum so wertvoll! Wo da draußen könnte man so ein Projekt bestaunen?
schau Geschrieben 1. Januar 2022 Autor Melden Geschrieben 1. Januar 2022 Grosse Schritte bin ich inzwischen mit meinem Programm weiter gekommen. Ich kann Bilder reinladen und Splines definieren: Jeden einelnen Punkt einer solchen Linie kann ich editieren. Es sind simple Bezier-Splines: Mehrere Splines kann ich zu einer Fläche kombinieren und eine Mittelachse dazu auswählen. Auf der Basis der Mittelachse kann ich dann Unterflächen automatisch generieren lassen (fehlt noch). Aber ich habe schon mal ausprobiert, eine komplette Fläche mit Rechtecken zu unterteilen und jeweils die Hauptfarbe für das Feld ermitteln zu lassen. Sieht doch schon ganz vielversprechend aus. Das wird nachher natürlich viel feiner werden, ist jetzt nur ein Test gewesen. Maschenprobe hab ich gestern Abend mit kräftiger Unterstützung gemacht: Die Wolle strickt sich wunderbar weich.
schau Geschrieben 2. Januar 2022 Autor Melden Geschrieben 2. Januar 2022 So. Die Flächenunterteilung ist jetzt auch fertig und schaut so aus: Für jede der Unterflächen gibt es dann so ein pixeliertes Bild wie im letzten Eintrag gezeigt. Die Kurven kann ich interaktiv eingeben, editieren, speichern und auch wieder laden. Maschenprobe kann ich auch berücksichtigen. Das Strickmuster ist also nah
akinom017 Geschrieben 2. Januar 2022 Melden Geschrieben 2. Januar 2022 vor 2 Minuten schrieb schau: Das Strickmuster ist also nah Das ist gut
fegagi Geschrieben 5. Januar 2022 Melden Geschrieben 5. Januar 2022 So, ich lebe nicht alleine und hatte meinem Mitmenschen von Deinem Projekt erzählt und er fragt mich täglich, ob es schon etwas Neues von Dir gibt . Er ist von Hause aus Programmierer und ich soll Dich fragen, wie das Ergebnis aussehen soll. Wie fein werden die Fraktale? Er liebt Fraktale und will dann auch einen Pullover ( vl. Nicht in Pink ) von mir gestrickt haben.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden