cadieno Geschrieben 21. Februar 2019 Autor Melden Geschrieben 21. Februar 2019 Ha! Beim Anschauen des letzten Fotos hier heute morgen hat es bei mir Klick! im Hirn gemacht. Wir haben vor dem Urlaub meine Handykamera auf 16:9 umgestellt, damit alle unsere Fotos das gleiche Format haben, dass man auch auf dem Fernseher richtig anschauen kann. Damit passte die übliche Bildbreite nicht mehr, weil damit die Höhe kleiner wurde. Das hab ich nun gleich umgestellt. Ich bin dann mal neu zuschneiden. @namibia: Zu dem Ergebnis bin ich auch gekommen
MissRobinson Geschrieben 24. Februar 2019 Melden Geschrieben 24. Februar 2019 Der Mantel sieht toll aus. Schade das der Winter fast vorbei ist:rolleyes: Den Karostoff finde ich auch super. Ich mag Wollstoffe mit Karo.
cadieno Geschrieben 25. Februar 2019 Autor Melden Geschrieben 25. Februar 2019 MrsRobinson: Der Mantel ist dünner als er aussieht. Der geht noch eine ganze Weile bzw. er wird erst noch richtig passend. Am Samstag hab ich mir abends damit fast was abgeforen Bei dem schwarzen Karorock hab ich mich im Muster verguckt. Ich konnte kein Teil mehr neu zuschneiden. Tja, nun hat der Schlitz auf einer Seite halt keinen großen Beleg, sondern nur 1,5 cm umgeschlagene und festgesteppte Nahtzugabe. Das passt schon. Ist meine persönliche Note. Am Freitag kam nach vielen Umwegen dann auch der Futterstoff. Damit kann ich den morgen fertig machen. Am lila Karorock ist der Saum nun auch genäht. Brav mit Hand. Jetzt liegt neben mir die Fashionstyle 9/17. Der nächste Rock wird Modell Nr. 6 daraus aus leichtem hellgrauen Wollstoff.
cadieno Geschrieben 27. Februar 2019 Autor Melden Geschrieben 27. Februar 2019 Der Futterstoff ist beim Waschen so eingegangen, dass es mir um die Nahtzugaben nicht ausgeht *grummel* Der Rock ist vorne asymetrisch geteilt mit Schlitz und daran scheitert es. Da werde ich wohl am Samstag leider zu Stoff & Stil müssen Ist halt erst der graue dran. Außenstoff ist schon zugeschnitten. Nun noch Belege und Futter
AndreaS. Geschrieben 27. Februar 2019 Melden Geschrieben 27. Februar 2019 Der Futterstoff ist beim Waschen so eingegangen, dass es mir um die Nahtzugaben nicht ausgeht *grummel* Der Rock ist vorne asymetrisch geteilt mit Schlitz und daran scheitert es. Da werde ich wohl am Samstag leider zu Stoff & Stil müssen Och nee, wie ärgerlich, Anne!!! Lass Dich mal drücken
ToniMama Geschrieben 27. Februar 2019 Melden Geschrieben 27. Februar 2019 Da werde ich wohl am Samstag leider zu Stoff & Stil müssen Das ist doch die perfekte " Ausrede" - aber schon ärgerlich- doch du hast ja genug zur Auswahl zum nähen
cadieno Geschrieben 27. Februar 2019 Autor Melden Geschrieben 27. Februar 2019 Danke ihr zwei So schlimm ist es natürlich nicht, aber ich will mich nicht in Versuchung führen lassen. Ist eh schon häufiger dieses Jahr passiert als ich wollte Aber immerhin habe ich überschlägigen Zählungen zufolge dieses Jahr schon rund 16 m Stoff vernäht. Decke und Mantel sei dank :D:D
cadieno Geschrieben 3. März 2019 Autor Melden Geschrieben 3. März 2019 (bearbeitet) Mann war ich produktiv *grins* Naja, zumindest was das Mann-Aufscheuchen zum Fotos machen angeht. Karorock 1: Nachdem meine Futterstoffkaufaktion in die Hose gegangen ist, versuche ich es erst einmal ohne. Über dem Schlitz sollte es eh kein Problem geben, da ich meist ein Unterkleid trage. Und weiter unten....... wir werden sehen. Karorock 2: Hier also dann noch der pink-lila-grüne Karorock. Mit Reißer hinten. Und eigentlich gleichlang vorn und hinten Oberteil muss ich dazu noch nähen. Weiß nur noch nicht, was ich will Himmel sehen meine Waden schlimm aus!!!! Wenn ich nicht wüsste, dass das keine Krampfadern sind, wäre ich morgen beim Arzt (Meine Waden sind so ziemlich der einzige Körperteil an mir, der kein überschüssiges Fett, sondern jede Menge Muskeln hat. Findet mein Arzt im Gegensatz zu mir sehr witzig grauer Rock: Und nun mal zur Abwechslung was businessmäßiges Von vorne sieht es aus, als wäre eine größere Falte an der Seite. Ist aber nicht so. Genauso bei dem Seitenbild am Allerwertesten. Die fehlt live aber auch. Keine Ahnung, was da fotografiert wurde Zusätzlich ein kleines Detail, das mich ein wenig in den Wahnsinn getrieben hat. Wie man erkennen kann, ist es nicht perfekt geworden *grummel* Aber immerhin sieht man so, dass es keine Seitennaht gibt, sondern ein Seitenteil eingesetzt ist. Gefällt mir eigentlich gut, ist aber für meine Säulenfigur nicht so gut geeignet. Bearbeitet 3. März 2019 von cadieno
Rehleins Geschrieben 3. März 2019 Melden Geschrieben 3. März 2019 Da hast Du ja Akkord gearbeitet, die Röcke sind alle sehr schön geworden. Den grauen werde ich vielleicht auch nähen, habe hier auch einen grauen (klein gemustert schwarz, grau, weiß) Stoff liegen, der als nächstes unter das Messer soll....
MickyG Geschrieben 3. März 2019 Melden Geschrieben 3. März 2019 Cadieno, deine Röcke sind toll geworden. Herzlichen Glückwunsch zu deinem tollen Output. :klatsch1:
MissRobinson Geschrieben 3. März 2019 Melden Geschrieben 3. März 2019 Super, die Röcke sind schön geworden. Ich mag Karos sehr gern. Aber auch der graue Rock ist toll. Den kannst du wunderbar zu allem Möglichen kombinieren.
AndreaS. Geschrieben 3. März 2019 Melden Geschrieben 3. März 2019 Anne, ich finde alle 3Röcke klasse! Sehr schön gemacht
cadieno Geschrieben 10. März 2019 Autor Melden Geschrieben 10. März 2019 (bearbeitet) Die Woche über habe ich mich hauptsächlich damit beschäftigt, einen Überblick der bei mir vorhandenen Schnitte zu bekommen. Und das Leben 1.0 zu beherrschen Jetzt geht es ans Oberteile/Kleider nähen. 1. Projekt: Ein Blusentop Modell 24 aus der FashionStyle 8/2017 Irgendwer hat das hier schon genäht und seitdem ist es auf meiner Tapetenrolle. Im Original ist es mir vorne etwas kurz, um es über Hosen zu tragen. Jetzt grübel ich nur, ob ich es insgesamt verlängere oder die Rundung, die es hinten rund 5 cm länger macht, auch vorne mache. Der Stoff ist ein Viskosegemisch in dunkel/flaschengrün, das gut zu dem pink-Lila-Grünen Rock passt. Da ich mich gerade nicht erinnern kann, ob der Stoff schon gewaschen ist, muss der Zuschnitt bis morgen oder Dienstag warten. In der Zwischenzeit werde ich aus 2 T-Shirt-Schnitten für meinen Mann eins machen. Er braucht Unterziehshirts in Slimfit und die neu gekauften haben sich nach der 1. Wäsche schon wieder verzogen. Wenn sie wenigstens günstig gewesen wären So bekomme ich das auch hin und sie haben dann wenigstens die richtige Länge. Bearbeitet 10. März 2019 von cadieno
namibia2003 Geschrieben 10. März 2019 Melden Geschrieben 10. März 2019 Als erstes muß ich mal Deine tollen Röcke loben, vor allem die karierten Varianten haben es mir angetan Das Blusentop habe ich schon drei mal genäht, allerdings habe ich diesen eingesetzten Ausschnitt ab Nr. 2 zu einem einfachen V-Ausschnitt umgewandelt, weil mir der Übergang von Rücken- zu Vorderteil nicht gut gelungen ist und ich mit diesen eingesetzten Blenden grundsätzlich Probleme habe. Verlängert habe ich die Bluse auch aber da bin ich dem Schnitt treu geblieben. Da freue ich mich doch auf Deine Version
cadieno Geschrieben 10. März 2019 Autor Melden Geschrieben 10. März 2019 (bearbeitet) Hä, wo war jetzt der Text hin? Also nochmal: @namibia2003 Wußt ichs doch Ich hab mich für vorne = hinten entschieden. Und zusätzlich kleine Schlitze, damit der Abschluss hübsch wird. Dann ist auch der Schnitt für meinen Mann vorangegangen. Nach vielen Messungen und Tests habe ich zunächst den Max von Pattydoo in M (statt sonst L) abgepaust und danach eine Taillierung von 2 cm je Seite ( d.h. 8 cm insgesamt) eingefügt. Das Probeteil zeigt, dass ich auf dem richtigen Weg bin Nur mit den Schultern bin ich mir unsicher. Ich werde wohl 1 cm auf jeder Seite noch wegnehmen ehe ich die Ärmel einsetze Bei dem linken Bild ist übrigens der Armausschnitt auf der einen Seite eingeklemmt, da ist nix soviel enger als auf der anderen Seite. Und wenn ihr euch über die Mütze wundert - er hat heute einen gefrühstückt Bearbeitet 10. März 2019 von cadieno
Trizi Geschrieben 11. März 2019 Melden Geschrieben 11. März 2019 Deine Röcke sehen super aus. die kannst du bei DEN Beinen auch gut tragen - da sieht man Deine schmalen Fesseln gut. Ich kann sowas leider gar net tragen, weil ich im Gegensatz zu Dir keine wohlgeformten Beine, sondern so richtige Sauerkrautstampfer hab'. Der von Dir rausgesuchte Blusenschnitt aus der fS würde mich auch gefallen lg Trizi
ToniMama Geschrieben 11. März 2019 Melden Geschrieben 11. März 2019 Hallochen nachdem ich mich einigermaßen hier wieder zurecht finde muss ich hier luschern kommen. Die Röcke sehen toll aus - ich beneide auch immer alle die sowas tragen können- aber der graue gefällt mir am besten Viel Erfolg bei Männes Shirt - sieht ja schon gut aus
cadieno Geschrieben 11. März 2019 Autor Melden Geschrieben 11. März 2019 Sagt nicht so viel zu meinen Beinen - da werd ich ganz So, Stoff ist gewaschen und hängt jetzt zum Trocknen. Warum muss eigentlich zu den unpassendsten Zeiten die Waschmaschine rumzicken? Da muss ich heute Abend wohl mal ran....... Das Ding darf den Geist nicht endgültig aufgeben - Toplader mit integriertem Trockner gibt es nicht mehr *grummel* Ich spiel gerade Stofftetris, um die Ärmel auch noch aus dem Stoff zu bekommen. Dann kann er das Shirt wenigstens zu Hause oder auf dem Boot anziehen. Farbe und Muster sind eigentlich nicht wirklich sein Ding
cadieno Geschrieben 12. März 2019 Autor Melden Geschrieben 12. März 2019 Fertig! Tragebild gibts hoffentlich am Donnerstag. Stoff war mal ein Geschenk von "alles für Selbermacher" bei einem Wahnsinnseinkauf in Hamburg Ist so eine Mischung aus dicker Jersey und dünner Sommersweat. Das gibt den nötigen Spielraum in der Weite für die nächsten T-Shirts. Und ich muss mich mal selber loben: Der Ausschnitt ist Klasse geworden *stolzguck*
Rehleins Geschrieben 12. März 2019 Melden Geschrieben 12. März 2019 Auf den Ausschnitt kannst Du wirklich stolz sein. Der Stoff gefällt mir auch sehr gut für den Basic-Schnitt.
cadieno Geschrieben 12. März 2019 Autor Melden Geschrieben 12. März 2019 Wenn es nicht nur als Testshirt gedacht gewesen wäre, hätte ich darauf geachtet, dass das Muster symmetrisch ist. Es müsste minimal mehr nach rechts (wenn man drauf guckt). Das macht mich nun ganz kirre - ich glaube, ich kann meinen Mann nicht mehr anschauen
AndreaS. Geschrieben 12. März 2019 Melden Geschrieben 12. März 2019 vor 4 Stunden schrieb cadieno: Wenn es nicht nur als Testshirt gedacht gewesen wäre, hätte ich darauf geachtet, dass das Muster symmetrisch ist. Es müsste minimal mehr nach rechts (wenn man drauf guckt). Das macht mich nun ganz kirre - ich glaube, ich kann meinen Mann nicht mehr anschauen Hahaha, so sehr sind wir schon alle von den Sewing Bees versaut 😂 für ein Probeshirt ist es aber richtig toll geworden. mal vom Muster abgesehen
cadieno Geschrieben 12. März 2019 Autor Melden Geschrieben 12. März 2019 Ich oute mich mal als Nicht-Sewing-Bee-Gucker Noch nie, nicht eine Folge. Und bei meinen Sachen bin ich selten so musterversessen, aber hier störts mich irgendwie. vielleicht weil das Shirt an Männes Brust enger anliegen wird, als ich es sonst von Sachen gewohnt bin. Gibt also quasi nen Plakateffekt Ich überlege gerade, was ich heute noch ein bischen kruschen könnte. Zum Zuschneiden von dunkelgrün ist es mir gerade zu dunkel.
namibia2003 Geschrieben 12. März 2019 Melden Geschrieben 12. März 2019 Also jetzt mal ganz ehrlich, das Shirt für Deinen Männe ist echt klasse und das mit dem Muster ist mir erst aufgefallen als Du mich mit der Nase drauf geschubst hast . Und wetten Deinem Mann fällt das garnicht auf ? Du bist übrigens nicht die einzige nicht Sewing Bee Guckerin, für diese Sendungen reicht mein Schulenglisch einfach nicht aus. Und jetzt hoffe ich auf den Zuschnitt Deines Blusentops
cadieno Geschrieben 13. März 2019 Autor Melden Geschrieben 13. März 2019 Ist ja ok @namibia2003 Zuschnitt erledigt! Seltsamerweise ist von den zwei Metern soviel übrig geblieben, dass ich fast ein weiteres Teil für mich zuschneiden kann. Keine Ahnung, warum. Reicht sonst nie Ich werde beim Stoffmarkt mal schauen, ob ich noch etwas Kombistoff bekomme - sicher ist sicher.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden