cadieno Geschrieben 4. Januar 2019 Melden Geschrieben 4. Januar 2019 Ein gesundes neues Jahr noch für Euch alle! Auch in diesem Jahr will/muss ich mich um die Reduzierung meines Stoffbestandes kümmern. Muss ja Platz für Neukäufe werden Am WE werde ich - sofern das Licht es zuläßt - erstmal Bestandsaufnahme machen. Gefühlt ist mein Bestand an Webware im vergangenen Jahr eher gewachsen, als geschrumpft Ziele hab ich mir natürlich auch gesetzt: Ich brauche einen Mantel. Für jetzt! Ich möchte vermehrt Röcke tragen und brauche dafür Nachschub. Shirts/Blusen und ähnliches hätten in meinem Schrank zur Zeit auch gut Platz Zum Geburtstag habe ich die 2 Hofenbitzer-Bände bekommen. Das ist genügend Anreiz, mich mit Schnittkonstruktion zu befassen. Alles andere kommt, wie es kommen will. Was ich wirklich außen vor lasse, sind Hosen. Das wird einfach nicht so, wie ich mir das wünsche. Außer meine üblichen weiten Sommer-Flatter-Dinger. Und...... ich will versuchen, mit meinen vorhandenen Schnittmustern auskommen. Es ist ja nicht so, dass ich keine hätte Tja, jetzt bin ich voller Elan. Mal sehen, wie lange das anhält
AndreaS. Geschrieben 4. Januar 2019 Melden Geschrieben 4. Januar 2019 Go Anne go! Go Anne go! Go Anne go! Ich mutiere zu Deiner persönlichen Cheerleaderin
MissRobinson Geschrieben 4. Januar 2019 Melden Geschrieben 4. Januar 2019 Huhu.... Ich bin auch dabei, beim anfeuern:D:D:D:D
namibia2003 Geschrieben 4. Januar 2019 Melden Geschrieben 4. Januar 2019 Rutscht mal noch ein bisschen, ich will auch noch in die erste Reihe Hier bin ich doch auch wieder mit dabei und schaue Dir zu Anne. Ein oder zwei neue Röcke könnten auch mal wieder in meinen Schrank wandern, in dieser Richtung habe ich schon lange nichts mehr genäht. Da werde ich bei Dir mal genauer schauen so als Inspiration
garoa Geschrieben 4. Januar 2019 Melden Geschrieben 4. Januar 2019 Oh, gleich mal reinschleich und Stuhl aufstelle. Ich schaue gerne zu. Röcke habe ich auch auf dem Plan. Gruß Marion
Rosenliebe2012 Geschrieben 4. Januar 2019 Melden Geschrieben 4. Januar 2019 Da setze ich mich auch mal dazu, wenn ich darf;).... Röcke interessieren mich auch. Kleider liebe ich mittlerweile seit ich die selbst nähe.Aber mit Röcken bin ich noch nicht so fit. LG Marion
cadieno Geschrieben 5. Januar 2019 Autor Melden Geschrieben 5. Januar 2019 Schön, dass ihr da seid! Während die erste von gefühlt 3 Millionen Waschmaschinen trocknet, mach ich Bestandsaufnahme. Das Erschreckende: Einige Stoffe liegen genauso in der Kiste, wie sie das am 1.1.2018 getan haben Das ist vor allem Webware und Pikee. (aber immerhin kann ich so einfach die Bilder übernehmen ) Aus 2017 und älter Rockstoffe Stoffe für Oberteile Gabardine und Tencel Oben Viskose, der Streifenstoff eher Jeans (das Karo gibts nicht mehr) Cord und Leinen Das wird der "schnelle" Mantel (wobei ich den Futterstoff dazu gerade noch suche ) Pikee/Jersey Trigema
AndreaS. Geschrieben 5. Januar 2019 Melden Geschrieben 5. Januar 2019 Jaja, so ist das manchmal Deswegen zeige ich erst gar keine Bilder von meinen Stoffen. Mehr. Auf Deinen Mantel aus dem Hahnentritt bin ich sehr gespannt. Ich liiiiebe Hahnetritt
namibia2003 Geschrieben 5. Januar 2019 Melden Geschrieben 5. Januar 2019 Oh, so schöne Farben bei Deinen Trigema Pikees und auch noch große Stücke Ich verarbeite gerne Pikee, die Kleider daraus sind bequem und doch einigermaßen Formstabil und auch die Oberteile mag ich. Ich hoffe auf schöne Stücke bei der Sammelbestellung von Toni Mama. Was willst Du denn daraus nähen ? Schon eine Idee ?
cadieno Geschrieben 5. Januar 2019 Autor Melden Geschrieben 5. Januar 2019 Weiter gehts: Die Jersey/Sweatstoffe in den Kisten sind fröhlich gemischt, was das Alter angeht: Ab hier alles aus 2018 Bei dem schwarz-weißen such ich noch den passenden Schnitt. Es soll ein Kleid werden und genügend Projektionsfläche hab ich ja Aber irgendetwas besonderes sollte schon an dem Schnitt sein Hat einer eine Idee? Wollstoffe für Röcke - die werden wohl ziemlich bald verarbeitet: Viskose- und Blusenstoffe: Chambray (die blauben) und ne Viskosemischung: Bei dem gestreiften bin ich froh, dass ich so viel gekauft hatte. Die Hose, die ich für den Urlaub genäht habe, hat diesen nicht überlebt. Zunächst ist sie bei der Anreise im Koffer nass geworden (blöd, wenn mein Koffer beim Ausladen aus dem Flugzeug scheinbar oben auf dem Transportwagen liegt und dann ein Wolkenbruch niedergeht. Ich hab den ersten Urlaubstag mit Wäschetrocknen verbracht ) und wurde mit mit irgendetwas verfärbt. Ging auch beim Waschen nicht ganz raus. Ich hab sie trotzdem angezogen und wurde Silvester am Burj Kalifa von einem Kind mit irgendwas geduscht, was ihr den Rest gegeben hat *schulterzuck* Und zum Abschluss noch meine letzten Neuerwerbungen des vergangenen Jahres: Chiffon und Crepe aus dem Textil Souk in Dubai Die schwarz-bunte Kombination ist eigentlich für diese typische Kleidung von Inderinnen (lange Bluse, Hose, Schal) zusammengestellt. Mal sehen, was bei mir draus wird. Ich hätte mich dort dusselig kaufen können, nur blöderweise hatten wir die Gepäckgrenze schon geknackt :o:o Das nächste Mal flieg ich mit leerem Koffer nach Dubai
cadieno Geschrieben 5. Januar 2019 Autor Melden Geschrieben 5. Januar 2019 @Andrea: Ich setz mich manchmal gern etwas unter Druck Und auf den Mantel bin ich selber gespannt. Wenn nur nicht die nächsten Wochenenden schon wieder so voll wären... @Namibia: Grün und orange sollen eigentlich ganz profane Poloshirts für meinen Mann werden. Dunkelrot ein Polokleid für mich und der Rest wird schon auch irgendwas werden Irgendwann :D
Ulrike1969 Geschrieben 5. Januar 2019 Melden Geschrieben 5. Januar 2019 Da sind sehr interessante Stoffe dabei. Der schwarz- weiß mit dem großen grafischen Print könnte ich mir als Shift - Kleid vorstellen. LG Ulrike
garoa Geschrieben 5. Januar 2019 Melden Geschrieben 5. Januar 2019 Der schwarz- weiß mit dem großen grafischen Print könnte ich mir als Shift - Kleid vorstellen. Unbedigt, der Stoff schreit danach. Gruß Marion
cadieno Geschrieben 6. Januar 2019 Autor Melden Geschrieben 6. Januar 2019 So etwas in der Art schwebt mir auch vor. Nur..... das ist ein ziemlich weich fallender Jersey (wohl von Doris Streich). Ich verlink euch mal den Post - ich hab den von slashcutter gekauft. Ein klassisches Etuikleid, so wie es in meinem Kopf ist, ist damit eher schwierig. Aber ich denke drüber nach......... Heute mach ich Bestandsaufnahme bei meinem Schnitten. Besonders bei denen in Dateiform........
MissRobinson Geschrieben 6. Januar 2019 Melden Geschrieben 6. Januar 2019 Und was hälst du von so etwas in der Art? Leicht ausgestellt, schlichter Schnitt, ohne grossartige Teilungsnähte. Kann man auch aus Jersey nähen.
cadieno Geschrieben 6. Januar 2019 Autor Melden Geschrieben 6. Januar 2019 So etwas 70er mäßig? Würde ja zum Muster passen. In der Art habe ich sogar zwei Schnittmuster hier liegen
MissRobinson Geschrieben 6. Januar 2019 Melden Geschrieben 6. Januar 2019 Ich finde das Muster perfekt dafür.
cadieno Geschrieben 9. Januar 2019 Autor Melden Geschrieben 9. Januar 2019 Das Kleid wandert ein bisschen nach hinten. Es ist zur Zeit eh zu kalt dafür Zunächst sind die Röcke dran: Ganz rechts ist ein leichter Wollstoff. Da soll der Rock Nr. 9 aus der FS 4/18 draus werden. Nach dem Ausmessen des Schnittes werde ich aber wohl lieber ein Probeteil machen. Meine fehlende Taille könnte hier zum Problem werden. Der schwarz-karierte daneben wird zum Rock aus dem Simplicity-Schnitt 7630 BB (den find ich nur noch in Shops online). Ganz einfach und gerade. Den Schlitz vorne links ersetz ich durch einen langen Reißverschluss. Der geblümte ist ein Stretch-Jeans. Aus dem wird Modell 10 aus der FS 7/19. Der karierte daneben wird auch ganz einfach gerade und etwa knielang. Das Extra: er bekommt hinten in der Mitte einen Reißverschluss über die gesamte Rocklänge, von unten zu öffnen. Spar ich mir den Schlitz Bei dem Cord links außen grübel ich noch über den Schnitt....
flocke1972 Geschrieben 9. Januar 2019 Melden Geschrieben 9. Januar 2019 Schön dass du weiter machst. Bei dir bin ich auch wieder mit dabei. LG flocke1972
namibia2003 Geschrieben 9. Januar 2019 Melden Geschrieben 9. Januar 2019 Na dann mal los mit den Röcken, ich will was sehen
Lalleweer Geschrieben 10. Januar 2019 Melden Geschrieben 10. Januar 2019 Guten morgen Anne, ich schau dir auch zu:) sodele, mein Zuschauplatz (Sessel und Wärmflasche) ist vorbereitet. Du kannst loslegen.
cadieno Geschrieben 10. Januar 2019 Autor Melden Geschrieben 10. Januar 2019 Schön, dass du auch da bist Heute ist großes Schnitte-Kopieren angesagt. Falls ich irgendwann darüber motzen sollte, erinnert mich doch bitte daran, dass ich ja "einfach" einen (Einzel-)Schnitt von Simplicity nehmen könnte *kötzelchen* Sind die immer noch auf so dämlichem Seidenpapier, das nur beim Anschauen reißt?
Rehleins Geschrieben 10. Januar 2019 Melden Geschrieben 10. Januar 2019 Bin auch wieder dabei. Bei der Idee mit dem Reisverschluss hinten, statt Schlitz, hätte ich Angst, dass sich der Schlitz im Laufe des Tages vergrössert.... Ich würde da einen mit 2 Schiebern nehmen, den oberen zum Einsteigen und bei dem Schlitz würde ich die Zähnchen in der entsprechenden Höhe sichern.... (Just my Two cents)
SiRu Geschrieben 10. Januar 2019 Melden Geschrieben 10. Januar 2019 Jupp, die Amis kommen immer noch auf dünnem Seidenpapier. Das allerdings tatsächlich so stabil/reißfest ist, das man das anprobieren kann... (Also schließ ich draus: Du hast einen mehr als rasiermesserscharfen Blick )
cadieno Geschrieben 10. Januar 2019 Autor Melden Geschrieben 10. Januar 2019 @Rehleins Ich sichere den RV auf jeden Fall. ich weiss nur noch noch, wie genau @Siru Vielleicht ist meins einfach altersschwach. Spaß ist zumindest was anderes...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden