Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ciao,

es gibt Probleme und zwar mit dem "Anlass" dieses Threads.

teller3.PNG

leider hatte ich diesen Rock an, als ich (mal eben schnell) bei GG in der Werkstatt mit anfassen sollt und

nun hat er einen Schmierölfleck, der sich nicht mehr entfernen lässt.

Es hilft nix, ich habe überlegt: Kaufe etwas Stoff dazu und schneide diesen Rock neu zu, also praktisch den Fleck raus????

DAS müsste ich dann allerdings SO machen, dass ich den Lederaufsatz wiederverwenden kann...

Hier mal ein erster Entwurf aus Packpapier....

gruss Filzmotte

h.JPG

 

ha.JPG

Werbung:
  • Antworten 134
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Filzmotte

    74

  • laquelle

    12

  • NadelEule

    12

  • Allysonn

    6

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

ciao,

ich möchte vor allem die Lederarbeiten von diesem Rock erhalten und dachte so einfach wie möglich.

Ich schneide das Lederteil, mit einer grosszügigen Nahtzugabe aus und nähe es dann an eines der Patchworkteile komplett an.

Somit muss ich es nicht vom alten Stoff trennen und erneut mit Sattlernaht, per Hand, aufnähen.

Ich habe mir DAS so gedacht:

hb.JPG

 

die nächste "Stoffbahn" muss ich nun gegengleich zuschneiden, damit die Bogennähte mit der O-lok,

gut zusammen passen:

hc.JPG

 

so fertige ich jetzt mehrere "Bahnen" und dann sollte ein schwingender Rock draus werden, schaunwermal....

gruss Filzmotte

Geschrieben

ciao,

 

alle Patchwork-Bahnen zusammen genäht,

auf der Rückseite sieht der Rock so aus:hd.JPG R

 

und auch die Lederbändel-Raffung wieder verwendet:

he.JPG

 

noch ein Zugband, für den Bund, dann ist er fertig und es gibt Tragefotos....

gruss Filzmotte

Geschrieben

Ist zwar oT, aber Schmieröl bekommt man mit Butter heraus. Mit einem Wattestäbchen mit Butter von der Mitte des Flecks arbeiten. Habe so Schmieröl vom Kofferraumschloß aus einem Brautkleid rückstandslos herausbekommen. Natürlich habe ich es nach der Butterattacke gewaschen und danach sah man nix mehr.

Geschrieben

ciao,

hmhm,  für erneute Reinigungsversuche ist es nun zu spät. Der Fleck ist weg, dafür sorgt die Schere nachhaltig.

gruss Filzmotte

Geschrieben

ciao,

rechtzeitig zum "winterlichen" Wochenende ist der ehemalige Zipfelrock, nun noch fertig geworden.

Hier nun die neue, schmierflecklose, Version,

gruss Filzmotte

hf.JPG

 

rosso1.PNG

rosso2.PNG

rosso3.PNG

Geschrieben

grazie mille,

ja gefällt mir auch viel besser.

Nach diesem "Zuschnitt" würde ich gerne noch den Ein- od. Anderen Rock nähen, schaunwermal.....

gruss Filzmotte

  • 1 Jahr später...
Geschrieben (bearbeitet)

ciao,

ich habe nun auch den 2. Zipfelrock, vom Anfang dieses Threads überarbeitet.

erst die alte Version, darunter die Neue

gruss Filzmotte

 

zip4.PNG zip7.PNG

 

Bearbeitet von Filzmotte

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...