Filzmotte Geschrieben 2. Februar 2019 Autor Melden Geschrieben 2. Februar 2019 ciao, ich bin auf diesen Tube-Link gestossen. Da sollte ich doch was mit anfangen können, endlich einen Tellerrock im Schlampenlook, damit wir der Threadüberschrift endlich gerecht werden.... gruss Filzmotte
laquelle Geschrieben 2. Februar 2019 Melden Geschrieben 2. Februar 2019 Genau, das machst du. Würde dir bestimmt gut stehen.
Filzmotte Geschrieben 3. Februar 2019 Autor Melden Geschrieben 3. Februar 2019 ciao, also diese Stoffreste stehen zur Auswahl und wie in dem Link zu sehen, werden die Rockteile aus Sweaterärmeln zu geschnitten. Ich habe einfach von meinen eigenen Sweatershirt -Schnittmustern ein Ärmelteil ausgewählt das Ärmelschnittmuster liegt "im Bruch" und so bleibt es auch, schneide also nur die halbe Ärmelbreite jeweils zu. Es geht los.... gruss Filzmotte
Allysonn Geschrieben 3. Februar 2019 Melden Geschrieben 3. Februar 2019 Wolltest Du nicht einen Rock? Wozu benötigst Du Ärmelschnitte? Nene! Mach ruhig, ich gugg zu! Katwise ist eine sehr schöne Referenz. Bin gespannt, was Du draus machst!
Filzmotte Geschrieben 3. Februar 2019 Autor Melden Geschrieben 3. Februar 2019 ciao, bin auch gespannt und froh auf "Katwise" gestossen zu sein, eine "Seelenverwandte":p what else?? gruss Filzmotte
Filzmotte Geschrieben 5. Februar 2019 Autor Melden Geschrieben 5. Februar 2019 bene, ich habe also "Ärmelteile" zu geschnitten und mit der O-lok zusammen genäht. Um dem "Schlampenlook" gerecht zu werden, liegen die Nähte Aussen. Einen langen Stoffstreifen gefertigt, der kommt einmal rund um die Rocksaumkante DAS Nähe ich jetzt mal... gruss Filzmotte
Lieby Geschrieben 5. Februar 2019 Melden Geschrieben 5. Februar 2019 DAS sieht schon sehr vielversprechend aus.... und vom Stoff her auch noch genau meins:D *hibbel* dem zusammengenähten entgegen:D Liebe Grüße, Lieby
Filzmotte Geschrieben 6. Februar 2019 Autor Melden Geschrieben 6. Februar 2019 ciao, ich habe noch einen Rest "Spitze" gefunden, Ommas Gardinen nicht unähnlich. Diese in Streifen geschnitten, aneinander genäht, mit der O-lok gesäumt, was für richtigen Schlampenlook sorgt und gleich mit fest genäht. Sieht jetzt so aus: gruss Filzmotte
Filzmotte Geschrieben 8. Februar 2019 Autor Melden Geschrieben 8. Februar 2019 ciao, ich habe mir jetzt noch eine kleine Tasche gegönnt, für einen Spitzenbesatz hat Ommas Gardine noch gereicht und diese will ich im Rockbund verschwinden lassen, den mache ich aus Jerseystoff und setzte an.... gruss Filzmotte
Filzmotte Geschrieben 9. Februar 2019 Autor Melden Geschrieben 9. Februar 2019 grazie Euch Allen, die Ihr hier aushaltet, der obige Jersey ist bei einem anderem Projekt übrig geblieben, hat sogar schon 2 Seitennähte und ist somit ideal als Bund. Den nehme ich doppelt, ziehe das Strechgurtband ein und tüddele die Spitze der Tasche mit in die Naht... gruss Filzmotte
Lieby Geschrieben 10. Februar 2019 Melden Geschrieben 10. Februar 2019 Mit der Spitze ist ne tolle Idee, gefällt mir:) Liebe Grüße, Lieby
NadelEule Geschrieben 10. Februar 2019 Melden Geschrieben 10. Februar 2019 Ist das jetzt ein ganzer Teller? Und wird das nicht etwas auftragen? Die Stoffe sehen recht dick aus.
Filzmotte Geschrieben 10. Februar 2019 Autor Melden Geschrieben 10. Februar 2019 ciao, si, ist jetzt ein vollständiger Kreis, also Teller. Und die Stoffreste sind nicht so dick, wie sie auf dem Foto aussehen. Das Bündchen werde ich so ansetzen, dass die Einkräusselung des "Tellers" etwas tiefer auf die Hüfte rutscht, also "die Dicke" nicht am Bauch ist, so der Plan... hab`s gleich, bin dran, dann gibt`s die Schlussfotos! gruss Filzmotte
Filzmotte Geschrieben 11. Februar 2019 Autor Melden Geschrieben 11. Februar 2019 ciao, es ist geschafft, ich habe einen richtigen Tellerrock: zugegeben dieser Rock war etwas aufwendiger als geplant aber die einfache Schnittgrundlage entschädigt den Mehraufwand im Detail. Und weil mir Zipfel-u. Tellerrock soviel Freude machen, habe ich die Tragefotos zum Gute-Laune-Video zusammen geschnitten. Viel Spass damit: gruzzs Filzmotte
NadelEule Geschrieben 11. Februar 2019 Melden Geschrieben 11. Februar 2019 Klasse, superschön geworden. Auch das Oberteil zum Tellerrock gefällt mir richtig gut. Man sieht, welche Freude Dir die Teile machen...
Filzmotte Geschrieben 11. Februar 2019 Autor Melden Geschrieben 11. Februar 2019 grazie mille! gruss Filzmotte
Allysonn Geschrieben 11. Februar 2019 Melden Geschrieben 11. Februar 2019 DER gefällt mir jetzt richtig gut... Gugg mal da! Ein Eichhörnchen *schnapp und *
Filzmotte Geschrieben 26. Mai 2019 Autor Melden Geschrieben 26. Mai 2019 ciao, ich probiere eine andere Rockversion und klinke hier an, ich habe: eine alte Jeans von GG, seine Arbeitsjeans, an den Knien dünn gescheuert und unterhalb der rechten Tasche Dreckflecken, die nicht mehr auswaschbar sind, also sehr kurz abgeschnitten das Teil, zugekauft habe ich dünnen Jeansstoff, sowie "Zottelstoff" auf Jeansbasis, keine Ahnung wie man den nennen soll und ich habe meine bewährte Ärmelschnittvorlage, nach der ich den neuen Jeansstoff zugeschnitten habe, jetzt nähe ich die Rockbahnen mal aneinander.... gruss Filzmotte
Filzmotte Geschrieben 27. Mai 2019 Autor Melden Geschrieben 27. Mai 2019 ciao die Rockbahnen sind zusammen genäht und ebenso die Teile vom "Zottelstoff". Diese sind allerdings, in der Gesamtlänge, kürzer als die Jeansbahnen... gruss Filzmotte
Filzmotte Geschrieben 28. Mai 2019 Autor Melden Geschrieben 28. Mai 2019 ciao, ich habe die Jeansrockbahnen an die Resthose genäht und den Zottelstoff ebenfalls befestigt. Am unteren Saumrand könnte ich mir eine Rüsche vorstellen... gruss Filzmotte
Filzmotte Geschrieben 31. Mai 2019 Autor Melden Geschrieben 31. Mai 2019 ciao, ich habe am Zottelstoff die vordere Kante noch etwas abgerundet, so gefällt es mir besser. Dann habe ich eine Rüsche zugeschnitten, 6mlang und bin so in einen Rüschenrausch geraten, dass ich vergessen habe ein Foto davon zu machen aber nun ist sie dran, sieht so aus.... Ich würde sagen fertig und Tragefotos folgen, gruss Filzmotte
Filzmotte Geschrieben 1. Juni 2019 Autor Melden Geschrieben 1. Juni 2019 bene, und hier die Tragefotos und er schwingt toll, federleicht. gruss Filzmotte
Filzmotte Geschrieben 5. August 2019 Autor Melden Geschrieben 5. August 2019 ciao, ich habe von meinem Projekt "nachhaltiger Outdoorrock" noch reichlich Stoff übrig, im Fundus findet sich auch noch so Einiges, also habe ich mal die Stoffreste zusammen gelegt, die noch einen schönen, weit schwingenden, Rock ergeben könnten, praktisch ein Resterock... gruss Filzmotte
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden