Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Laquelle, gute Idee, das mit dem Nachfolgerock. :D

 

Ich hätte jetzt an das Rockbündchen zwei Knöppe genäht und an der Tasche oben zwei Schlaufen zum anknöpfen.

 

Hat auch den Vorteil, wenn man etwas schweres in der Tasche hat, hängt sich beim Bücken der Rock nicht so aus, die Tasche kann nach vorne frei hängen. Das ist bequemer, wie ich von Mittelaltergewandungen weiß.

Werbung:
  • Antworten 134
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Filzmotte

    74

  • laquelle

    12

  • NadelEule

    12

  • Allysonn

    6

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

NadelEule, du verstehst eine ganze Menge von diesen Dingen, wie mir scheint. Ich musste gestern gleich googlen und jetzt weiß ich endlich, wozu Prinz Charles immer das kleine Täschchen braucht, wenn er einen Tartankilt trägt. :D

Geschrieben

Ciao,

ich versuche mal höflich zu bleiben:

Da der Schuss aus der Ecke von „Devil`s Dance“ kommt, lass ich ihn einfach abtropfen, weil DAS hat sie oft und gerne schon an einem anderen „Schauplatz“ probiert.

hose17.PNG.28a17d287dc09d51b54d60af512434b9.PNG

 

Ich möchte keine Diskussion über Schlampe od. Nichtschlampe führen, weil die Einen können spielend über den Tellerrand gucken und über sich selbst lachen und die Anderen (achja wollte ja höflich bleiben)… hmhm…

 

Grazie mille Euch Allen, die Ihr nicht über Rocklänge, Ausdrucks-od. Schreibweise diskutiert, sondern den Fokus auf dem eigentlichen Projekt behaltet und dieses mit sachl. Kritik oder hilfreichen Infos & Rat begleitet.:super:

 

Allora, kommen wir nun zum zipfeligen Tellerrock zurück:

Über Druckknöpfe oder Klettband hatte ich auch schon nachgedacht aaaber (ich kann`s nicht wirklich begründen) er sträubt sich was in mir das bockige Klettband zu verwenden. Bei Druckknöpfen befürchte ich, sie könnten auf dem Sweatstoff ausreissen, müsste ich also unterlegen usw..

Eigentlich wollte ich das Lederteil mit richtiger Sattlernaht (rotes Garn) auf den Stoff aufnähen und betrachte dies als Übungsnaht.

 

Nun bin ich aus dem Alter raus, wo ich mit Grabbelkindern im Sandkasten buddel, samt diesen Rock, also die Waschgänge sollten überschaubar bleiben. Sollte das Lederteil den Rock überleben, kann ich die Sattlernaht auftrennen und erneut das Teil verwenden.

Da gefällt mir die Gürtelschlaufen-Lösung und diese sollte ich für spätere Verwendung im Auge behalten.

 

Bene, mache jetzt meinen monatl. Buchführungsabschluss und dann stanze ich die Nählöcher und Fotos gibt es auch wieder….

 

gruss an Alle (auch die, die mich nicht leiden können)

Filzmotte

Geschrieben
NadelEule, du verstehst eine ganze Menge von diesen Dingen, wie mir scheint

 

Das war jetzt Zufall, wir haben Verwandschaft dort.;)

Geschrieben
Ciao,

ich versuche mal höflich zu bleiben:

Da der Schuss aus der Ecke von „Devil`s Dance“ kommt, lass ich ihn einfach abtropfen, weil DAS hat sie oft und gerne schon an einem anderen „Schauplatz“ probiert.

 

gruss an Alle (auch die, die mich nicht leiden können)

Filzmotte

 

...andernorts fand ich deine gesellschaftspolitischen Äußerungen über Flüchtlinge etc. so abstoßend (und habe das auch zum Ausdruck gebracht), dass ich deine Beiträge im Wesentlichen ignoriere.

Was ein Mensch wie du unter einer "Schlampe" versteht, hat mich dann aber doch interessiert ....

Geschrieben
...andernorts fand ich deine gesellschaftspolitischen Äußerungen

 

das gehört doch wohl nicht hierher.

 

Ich finde das Nachtreten um das letzte Wort zu behalten auch eher befremdlich...

Geschrieben

Och Leutz, vertragt euch bitte wieder ... die Kommentare waren doch schon letztes Jahr. :D:D:D

Und die nebenbei-Beiträge hier schrotten nur den schönen Thread. :( Oder ihr kloppt euch per PN, wenn's denn sein muss.

Geschrieben

es gibt Solche und Solche...

 

bene, wenden wir uns der anstehenden Frage zu:

 

Soll ich die hintere Tasche von der Lederjeans auch noch verwenden, z.B. auf der Rockrückseite??

Krame das entsprechende Bild nochmals vor:

 

904674166_a-Kopie.jpg.b1d6f84d78e370e57f9678a46cafcf03.jpg

 

gruss Filzmotte

Geschrieben

@NadelEule

Ich lasse mich nicht so darstellen, als sei ich jemand, der aus nichtigen Gründen jemanden miesmacht oder so ...

Menschenverachtende Äußerungen kann ich nicht unkommentiert stehenlassen - Handwerkliches, das mir missfällt, sehr wohl ....

Geschrieben

Filzmotte: Ich würde nicht, nach der Faustregel: "Allzuviel ist ungesund" bzw. "Weniger ist Mehr". Mir gefällt das ursprüngliche Konzept, die rückwärtige Tasche würde ich in meinem Fundus horten.

Geschrieben
@ laquelle

...hast Recht - ich sag nix mehr ...

 

Soooo alten Käse, iss doch wahr. Well done! :hug:

Geschrieben
Filzmotte: Ich würde nicht, nach der Faustregel: "Allzuviel ist ungesund" bzw. "Weniger ist Mehr". Mir gefällt das ursprüngliche Konzept, die rückwärtige Tasche würde ich in meinem Fundus horten.

 

 

si, wegwerfen tue ich sie sowieso nicht, im Fundus ist noch Platz.

Die Hosentasche muss ich auf der rechten vorderen Rockseite platzieren,

da hin gesteckt wirkt sie sehr dominant.

Ich fertige mal noch eine kleine Lederlasche-Band oder Dergleichen, um auf der linken Vorderseite den Rocksaum zu raffen. Wenn überhaupt mache ich diese Raffung ohne Branntmalerei, also ganz schlicht.

Ich gucke mal bei den mittelalterlichen Raffungen, Lederschnürungen usw....

Mal gucken wie DAS aussieht.

gruss Filzmotte

Geschrieben

Ha, klingt gut. Wird die Raffung fest angenäht oder mit einem Knopf (so wie bei manchen Hemdblusen zum Hochkrempeln der Ärmel)? Ein Lederknopf wäre in dem Fall schön, damit die Tasche nicht allzu dominant wird. Oder kannst du ihn mit der Goldfarbe machen?

Geschrieben

Kaum liest man bei dir mal kurz nicht, mit entstehen wieder tolle Sachen.

 

Den Rock finde ich schon mal sehr schön, woanders werden für Zipfelröcke großartige Schnittmuster fabriziert und du schüttelst das mal eben so ausm Handgelenk. Die Ledertasche gefaäätmir auch sehr gut, sowohl Idee als auch Zeichnung. Das kleine Blümchen aufm Wasch-Musterstück finde ich ja herzallerliebst, so richtig schön... und dass es den Waschgang unbeschadet überstanden hat - umso besser:D

 

Freu mich weiter von dir zu hören und zu sehen.

 

Liebe Grüße,

 

Lieby

Geschrieben

ciao,

 

also ich habe eigene Knopffertigung aus Fimo, die sind mit Goldglitzer, dachte aber ich nehme einen schlichten Kokosknopf, der passt gut zu der dunklen Ledertasche und dunkelrotem Lederband.

Das ganze getüddelt, wie die Mittelalterverschlüsse (habe bei pinterest geguckt).

 

Ich lege DAS mal provisorisch auf den Rock und mache Foto, Geduld prego....

 

das kleine Wasch-Probe-Lederblümchen habe ich gerade ordentlich mit der Zackenschere zugeschnitten und wandert ebenfalls in den Fundus. Ist zwar keine maltechnische Glanzleistung (schlampig eben) aber man/ich weiss ja nie wofür Es noch gut ist.....????

 

gruss Filzmotte

Geschrieben

ciao,

nun die Fotos, den Rock zusammen gelegt, damit er leichter auf`s Bild passt,

die Ledertasche aufgelegt,

eee.jpg.24844fee5f91a80f25b04882b444a23b.jpg

 

und hier die Knöpfe,

 

f.jpg.8766b7456470f124a801017fe078ca47.jpg

 

das Bild verfälscht, der linke Knopf hat ordentlich Glitzer,

der Kokosknopf wäre meine Wahl, den Lederbändel dann noch kürzen, hmhm

gruss Filzmotte

Geschrieben

Hast Du das Lederbändel noch in "dunkel" wie den Taschenflicken? Fände ich etwas passender. Und bitte den Kokosknopf! ;)

 

Ansonsten: Wunderbar einzigartig. Mir gefällt der Stil des Rockes! :super:

Geschrieben

ciao,

Lederbändel noch in schwarz vorhanden aber so was von schwarz...

muss mal gucken ob ich noch dunkelbraun auftreibe,

alternativ könnte ich natürl. auch einen dunkelbraunen Bändel filzen,hmhm,

könnte ich mir mal angucken....

gruss Filzmotte

Geschrieben

Mir gefallen alle Knöpfe, ich warte mal, was dann rauskommt. Und auf Tragefotos ... :D:D

Geschrieben

ciao,

mit den Tragefotos muss Du Dich leider noch etwas gedulden,

 

gerade habe ich noch einen dunklen Lederbändel gefunden. Er hat

deutliche Gebrauchsspuren aber die Ledertasche ist ja auch kein Neuschnee..

fa.jpg.0987a6f4efae920fddf53786d8ec9378.jpg

 

si, ich denke der dunkle Lederbändel ist besser als der Rote, grazie für den Tip!

 

Jetzt gucke ich mich nochmal bei den Gewandnadel und Schliessen im Mittelalter um, einfach so und eine Probe-Sattlernaht muss ich auch noch machen.

 

Ich bleib dran...

gruss Filzmotte

Geschrieben

Vorsicht mit dem schwarzen Lederband bei der Wäsche. Die bluten sehr gerne aus. Ansonsten toller Rock und merkwürdige Diskussionen ;) .

Geschrieben

Ist der Rock schön! Ich nähe ihn Dir nach wenn es Dir nichts aus macht. Grüße Glueckskleeklee

Geschrieben
Vorsicht mit dem schwarzen Lederband bei der Wäsche. Die bluten sehr gerne aus. Ansonsten toller Rock und merkwürdige Diskussionen ;) .

 

ciao, der dunkle Lederbändel ist alt, da muss ich mir wegen dem Ausbluten keine Sorgen machen, denke ich, grazie für die Warnung.

 

gruss Filzmotte

Geschrieben
Ist der Rock schön! Ich nähe ihn Dir nach wenn es Dir nichts aus macht. Grüße Glueckskleeklee

 

ciao,

wieso sollte ES mir was ausmachen?

Das Y-Tube-Video (Anleitung) ist öffentlich und bleibt doch Jedem selbst überlassen WAS er daraus macht.

Und lass uns Deine Version des "Teller-Zipfelrocks" sehen, weil die verschiedenen Interpretationen des Ur-Tellerrocks, machen`s doch erst interessant....

gruss Filzmotte

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...