running_inch Geschrieben 10. Januar 2019 Melden Geschrieben 10. Januar 2019 Petra und ssweety: Eure Tücher sehen schon toll aus. Die Farbverläufe sind wirklich sehr schön! Mit meinem Ecki bin ich erwartungsgemäß nicht weitergekommen. Nach der Arbeit bin ich einfach nur platt, dann geht selbst stricken nur sehr selten. Aber ab heute dürfte es wieder besser werden. *hoff* Lehrling schrieb: Ob ich heute abend wohl das Ende vermelden kann? *Motivationskeks reich* Go, Lehrling, go! *hier fehlt ein Cheerleadersmiley*
Lieby Geschrieben 10. Januar 2019 Melden Geschrieben 10. Januar 2019 Ja, diese Bobbel sind unendlich, das wird und wird nicht weniger. Aus einem davon hatte ich letztens noch mal ein Bolero gestrickt, gefühlte Ewigkeiten. Dafür hat auch einer dafür gereicht, hatte eigentlich noch nen 2. reserviert. Beim Dreiecktuch bin ich auch weiter gekommen - ich hab es gefunden:p jetzt die abgeketten Maschen aufriffeln und ... ach Mist, da fällt mir gerade ein, die einzige derzeit taugliche Rundstricknadel in 2,5mm (neu erworbene KnitPro Zing) steckt im anderen Quartalsprojekt:o Naja, ich könnte ja schon mal die Restsockenwolle zu einem "Zauberball" alla Monika zusammen wickeln. Liebe Grüße, Lieby
birgit2611 Geschrieben 10. Januar 2019 Melden Geschrieben 10. Januar 2019 ssweety Wie heißt denn das Muster deines Tuches? Und die Schale ist wunderschön. lg birgit
ssweety Geschrieben 11. Januar 2019 Melden Geschrieben 11. Januar 2019 birgit2611 schrieb: ssweety Wie heißt denn das Muster deines Tuches? Und die Schale ist wunderschön. lg birgit Das ist Pfauenfedern von Veronika Hug. Gibts bei crazypattern oder ravelry zu kaufen. Über die Schale freue ich mich auch jeden Tag, hat mein Mann was sehr schönes ausgesucht.
Lehrling Geschrieben 11. Januar 2019 Melden Geschrieben 11. Januar 2019 das UfO ist gelandet, Tuch Criss-Cross ist fertig. gut 120cm Oberkante, Spitze mittig 40cm, 95 g.........die restlichen 5 g hab ich direkt entsorgt. mal sehen, was mich jetzt anspringt. liebe Grüße Lehrling
akinom017 Geschrieben 11. Januar 2019 Melden Geschrieben 11. Januar 2019 @Lehrling sieht schön aus, so sonnig
Lehrling Geschrieben 11. Januar 2019 Melden Geschrieben 11. Januar 2019 danke, aber das täuscht wohl wegen der Unterlage, die Farbe ist echt senfgelb aber schön warm, weil Rippen und Halbpatent im Wechsel. liebe Grüße Lehrling
running_inch Geschrieben 12. Januar 2019 Melden Geschrieben 12. Januar 2019 Lehrling: Ufo erfolgreich gelandet! Glückwunsch! Sieht wirklich toll aus! Weißt du schon, was du als nächstes anschlägst? Ecki wächst auch langsam weiter - Betonung inzwischen auf langsam; die Reihen werden länger... und es ist erst ca. die Hälfte des Bobbels verstrickt. Die Dinger sind wirklich... äh... sehr ergiebig. Und ich habe noch zwei davon liegen.
Ceri Geschrieben 12. Januar 2019 Melden Geschrieben 12. Januar 2019 Lehrling, Glückwunsch zum gelandeten UFO. Das Garn sieht wirklich anstrengend aus, das Ergebnis ist aber hübsch geworden.
charliebrown Geschrieben 13. Januar 2019 Autor Melden Geschrieben 13. Januar 2019 Ein Dreiecks-Projekt, allerdings schon vom Dezember reiche ich hier mal noch ein. Das aktuelle Dreieck-Stricken ist noch im Gedanken-Modus verschüttet. Schachenmayr Merino 170 für ein Tuch in der Optik der Dreitracht- Tücher
birgit2611 Geschrieben 13. Januar 2019 Melden Geschrieben 13. Januar 2019 Kannst du mir bitte erklären, was sind Dreitrachttücher? lg birgit
Lehrling Geschrieben 13. Januar 2019 Melden Geschrieben 13. Januar 2019 also ich hab gerade nichts Dreieckiges mehr in Planung, weil ich nutze gar keine Tücher außer einer Pimpelliese, die mir meine Cousine mal geschenkt hat Jetzt bin ich erstmal beim Sockenstricken für die Weihnachtsaktion >warme Füße<. liebe Grüße Lehrling
charliebrown Geschrieben 13. Januar 2019 Autor Melden Geschrieben 13. Januar 2019 (bearbeitet) birgit2611 schrieb: Kannst du mir bitte erklären, was sind Dreitrachttücher? lg birgit Gestrickte Tücher aus Merinowolle in der Optik wie bei der Firma „Dreitracht“. Klick Nach dieser Anleitung Bearbeitet 13. Januar 2019 von charliebrown
running_inch Geschrieben 14. Januar 2019 Melden Geschrieben 14. Januar 2019 charliebrown schrieb: Gestrickte Tücher aus Merinowolle in der Optik wie bei der Firma „Dreitracht“. Klick Nach dieser Anleitung Das Tuch ist toll! Danke für die Links!
birgit2611 Geschrieben 14. Januar 2019 Melden Geschrieben 14. Januar 2019 Danke! Meine Josefine ist auch gut gewachsen. lg birgit
irina Geschrieben 15. Januar 2019 Melden Geschrieben 15. Januar 2019 Da jetzt meine Jacke fertig gestrickt ist kann ich mal kein rot sehen. Ich werde an dem Tuch weiter arbeiten. Bin gespannt ob ich beide Teile bis Ende März fertig bringe:-/ LG, irina
Deimeline Geschrieben 16. Januar 2019 Melden Geschrieben 16. Januar 2019 HA, jetzt habt ihr mich Diese Dreitrachttücher sind ja superschick, ich bin ganz verliebt. Dirndl gibt es bei mir keines, aber die sehen ja auch zum Büro Outfit klasse aus. Wie gut, dass ich passende Wolle da habe Die ist zwar anders als das original, aber ich finde sie toll. An sich Sockenwolle, aber in sehr schöner Zusammensetzung und leichtem Glanz 60 % Schurwolle, 20 % Maulbeerseide, 20 % Ramie
DOKASCH Geschrieben 16. Januar 2019 Melden Geschrieben 16. Januar 2019 Dieser Virus fängt bei mir auch schon an zu wirken, die ersten Symptome wie zum Beispiel die Überlegung wann kann ich ein Wollgeschäft deswegen aufsuchen sind schon da. Dorothea
akinom017 Geschrieben 16. Januar 2019 Melden Geschrieben 16. Januar 2019 Guten Abend Ich bring ein Bild von einem Dreieck mit = Pimpelliese schon wieder absteigend
Lieby Geschrieben 16. Januar 2019 Melden Geschrieben 16. Januar 2019 Monika, da warst du ja schon richtig weit, bist ja bald fertig. Schöne Farben. Dorothea, bin mal gespannt wie lange du widerstehen kannst. Nach Reapartur der 2,5er Nadel habe ich die Abkettreihe des Heidetuchs aufgeriffelt und dabei beschlich mich der Verdacht, dass ich das Heidetuch vor Jahren mit einer 3er Nadel gestrickt habe... wenn ich das mit der Jacke in Sockenwolle und 2,5er Nadel so vergleich. Die vorhandene 3er Nadel ist ein bisschen kurz und schraubbare spitzen in 3 hab ich nicht - warum auch immer:confused: Naja, für die nächsten Tage wirds gehen, bestelle morgen bei meiner Freundin welche. Das "Zauberknäuel" hat 127gr. mal gespannt wie viel ich davon brauche. Liebe Grüße, Lieby
running_inch Geschrieben 17. Januar 2019 Melden Geschrieben 17. Januar 2019 Deimeline schrieb: HA, jetzt habt ihr mich Diese Dreitrachttücher sind ja superschick, ich bin ganz verliebt. Dirndl gibt es bei mir keines, aber die sehen ja auch zum Büro Outfit klasse aus. Wie gut, dass ich passende Wolle da habe Die ist zwar anders als das original, aber ich finde sie toll. An sich Sockenwolle, aber in sehr schöner Zusammensetzung und leichtem Glanz 60 % Schurwolle, 20 % Maulbeerseide, 20 % Ramie Das klingt auch gut. Na dann mal los! (Ich schließe mich an, sobald Ecki fertig ist.) DOKASCH schrieb: Dieser Virus fängt bei mir auch schon an zu wirken, die ersten Symptome wie zum Beispiel die Überlegung wann kann ich ein Wollgeschäft deswegen aufsuchen sind schon da. Dorothea Und: schon Wolle gekauft?
Deimeline Geschrieben 17. Januar 2019 Melden Geschrieben 17. Januar 2019 angestrickt die Wolle ist recht dünn, Sockenstärke halt Aber das Tuch will ich für die warme Jahreszeit, da passt das dann schon Das Garn heißt turin, habe ich 2015 in Tirol gekauft ich habe 300 gramm, aber ich denke, die werde ich nicht brauchen, der Knäul sind 100g
DOKASCH Geschrieben 17. Januar 2019 Melden Geschrieben 17. Januar 2019 Muß noch kaufen bei mir kommt gerade immer soviel Leben dazwischen.Wenn ich Glück habe komme ich morgen in die Stadt . Der Virus hat sich schon festgesetzt, den muß ich doch bekämpfen. Dorothea
Rehleins Geschrieben 17. Januar 2019 Melden Geschrieben 17. Januar 2019 Menno, ihr seid echt so gemein! Ist denn gegen diese Virenstreuerei gar kein Kraut gewachsen? In Gedanken bin Ich schon meine Wollvorräte am Scannen, ob ich was passendes in meinem Fundus habe...
Lehrling Geschrieben 17. Januar 2019 Melden Geschrieben 17. Januar 2019 Rehleins, das ist reine Für- und Vorsorge. Wenn du deine Wollvorräte durchstöberst kommt da ja ordentlich Bewegung rein, während Wollmotten ja ruhige Plätze aufsuchen.Also Viren streuen gegen Wollmotten liebe Grüße Lehrling
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden