StinaEinzelstück Geschrieben 28. Dezember 2018 Melden Geschrieben 28. Dezember 2018 ... ich hoffe ich nerve nicht. Meine Suche nach einer kleinen, leichten Reise-Terrassen-Wohnzimmerschrank-Kursmaschine auch bei Elna. Die eXperience wurde mir als gute kleine Maschine für meinen Wunsch nach einer kleinen, leichten Viertmaschine empfohlen ... bisher konnte ich leider nicht so richtig viele Informationen finden. Hat jemand von Euch eine dieser Maschinen? Wie seid ihr zufrieden? Was sind ihre Stärken? Was ihre Schwächen? Ich selber tendierte ja eher zur ElnaLotus - die wurde von meinem Händler aber als unpraktisch abgetan ... hat die jemand von Euch? Mag mir jemand dazu was erzählen? Was ich immer noch nicht raus bekommen habe, hat die neue Lotus einen verstellbaren Füßchendruck oder nicht? Ich würde mich über Informationen wirklich sehr freuen. Danke für Eure Mühen und Eure Hilfe ...
lea Geschrieben 28. Dezember 2018 Melden Geschrieben 28. Dezember 2018 Leider kann ich Dir zu allen in Frage kommenden Maschinen nichts sagen Ich war mal vor Jahren mit der Tochter einer Freundin eine brother innovis 10A anniversary kaufen - für mich käme die ganz und gar nicht in Frage, nicht nur wegen des mörderischen Nähfussdrucks. Ohne dass ich das begründen könnte, kam die mir ein bisschen wie Plastikspielzeug vor. Händler haben auf Nähmaschinen wahrscheinlich einen anderen Blick als Benutzer. Sie verkaufen und reparieren sie (oder schicken wenigstens welche zur Reparatur), die meisten dürften aber nicht selber nähen (im Sinne von wirklich Teile produzieren). So wissen sie vielleicht, was an jedem Modell gern kaputtgeht oder auch, welche Bedienungsfehler damit oft gemacht werden. Was genau Dein Händler aber für "unpraktisch" hält, würde ich mir schon genau erklären lassen. Ich habe eine uralte geerbte Lotus (die natürlich mit der aktuellen nicht viel gemeinsam haben dürfte) und finde die prima. Grüsse, Lea
Quälgeist Geschrieben 28. Dezember 2018 Melden Geschrieben 28. Dezember 2018 und ich werde die hier noch in die Rund Elna eXperience 520s. Das Modell wurde nur etwas optisch aufgehübscht und Sabine/ Broody hatte die Maschine hier mal intensiver vorgestellt: klick Persönlich finde ich die für Dein Anliegen passend.
darot Geschrieben 30. Dezember 2018 Melden Geschrieben 30. Dezember 2018 Hallo, auf der Elna-Seite gibt es auch einen Vergleich der Maschinen (520S bis 570). Ab der 560 haben die Maschinen dann auch LED Licht und einen Fadenabschneider. Da dort bei den Maschinen angegeben ist wenn sie einen verstellbaren Nähfußdruck haben, vermute ich, dass die Lotus 2 keinen hat: dort steht nichts darüber. Meine Tendenz wäre die 540S: die hat - im Gegensatz zur 520 - eine feste Kofferhaube, was beim Transport sinnvoll ist. Deshalb hatte ich mich damals auch dafür entschieden. Ich kenne die Lotus 2 zwar nicht, aber wenn ich mir die anschaue habe ich Bedenken, dass die Klappteile wirklich stabil sind. Außerdem vermute ich, dass der Preis auch im "Kultfaktor" begründet ist.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden