chrütli Geschrieben 25. Juli 2019 Melden Geschrieben 25. Juli 2019 Ich bin ja androidisch unterwegs und wollte mir die App nochmals so angucken. Leider ist die App bei uns in der Schweiz nicht verfügbar...😥 na ja, bin ja gespannt, was ihr von der Android Version haltet...
violaine Geschrieben 26. Juli 2019 Melden Geschrieben 26. Juli 2019 Am 25.7.2019 um 18:35 schrieb chrütli: Ich bin ja androidisch unterwegs und wollte mir die App nochmals so angucken. Leider ist die App bei uns in der Schweiz nicht verfügbar...😥 na ja, bin ja gespannt, was ihr von der Android Version haltet... @chrütli Ich war grad auch recht enttäuscht., habe die App nicht im Store gefunden. Wenn Du aber dem Link auf der Homepage von Pattarina folgst, kommst Du auf die Play Store Seite mit dem Download. Hier ist der Link direkt. Ich habe es gerade erfolgreich installiert, trotz CH.
lea Geschrieben 27. Juli 2019 Melden Geschrieben 27. Juli 2019 Nach dem Test: ich bleibe dabei - das ist nichts für mich. Ich kann damit schon rein prizipiell nichts anfangen, weil ich niemals(!) einen ungeänderten Schnitt verwende. Ausserdem kann man nur ein Schnitteil nach dem anderen "projizieren", d.h. es ist nicht möglich, die Lage aller Schnitteile auf dem Stoff im Voraus anzusehen oder festzulegen. Das ist für mich aber unabdingbar. Ich habe nur auf Papier getestet. Für Stoff soll man ja Trickmarker verwenden, das kommt für mich nicht in Frage, wenn da Bügeln nicht möglich ist. Die App als solche funktioniert schon gut und auch die Handhabung ist einfach. Abgesehen davon, dass ich die App für Schnitte nach Maß für ungeeignet halte, ist mein einziger Kritikpunkt folgender: Wenn man das Smartphone in der Hand hält, ergeben sich bei Lageänderungen Abweichungen; z.B. bei leichtem Kippen oder wenn der Anker nicht mehr ganz im Bild ist (bei grossen Schnitteilen unvermeidlich). An der Fadenlauf-/Stoffbruchlinie hatte ich dann eine Abweichung von ca. 1° - das ist auf 60cm Länge schon 1 cm. Das geht gar nicht! Gegen das Kippen hilft sicher ein Stativ, dann hat man auch beide Hände frei. Wie/ob das dann bei grossen Schnittteilen geht, weiss ich nicht. Grüsse, Lea
chrütli Geschrieben 27. Juli 2019 Melden Geschrieben 27. Juli 2019 @violaine Super 😘😘 hat trotz CH geklappt. Merci.
lealeni Geschrieben 12. August 2019 Melden Geschrieben 12. August 2019 (bearbeitet) https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2019/unabhaengigkeit/prototyp-nie-wieder-aerger-mit-schnittmustern?utm_source=pocket-newtab Wird das hier euch interessieren? Tut mir leid. Das ist schon drin -damit beginnt dieses Gespräch. Bearbeitet 12. August 2019 von lealeni
Kurkuma Geschrieben 24. August 2019 Melden Geschrieben 24. August 2019 Klingt sehr interessant diese App.. aber mir ist nach wie vor unklar, in welchem Format man Schnittmuster hochladen kann.
lea Geschrieben 24. August 2019 Melden Geschrieben 24. August 2019 Kann man gar nicht. Die Schnittmuster muss man aus der App kaufen Grüsse, Lea
näh-irmi Geschrieben 21. Oktober 2019 Melden Geschrieben 21. Oktober 2019 Hallo Morgen, Dienstag, stellt Pattarina bei VOX in "Höhle der Löwen " ihre Software vor und sucht einen Investor. Ich drücke ihnen die Daumen. Irmi
Tanzmariechen Geschrieben 22. Oktober 2019 Melden Geschrieben 22. Oktober 2019 Also ich schaue es gerade und kann mir das für mich auch nicht vorstellen. Ich mache auch immer diverse Änderungen und so. Und das dürfte damit schwer werden. Und dann die Sache das man gleichzeitig halten, schauen und malen muss. Das kann ich mir nur schwer vorstellen. Drücke den beiden mit Frank Thelen aber die Daumen!
garoa Geschrieben 22. Oktober 2019 Melden Geschrieben 22. Oktober 2019 Ich glaube auch nicht, dass es eine Erleichterung und ruckzuck gemacht ist. Was ist mit Schnittmusteranpassung, wenn man schon auf dem Stofff rumgemalt hat? Ich würde es nicht kaufen. Gruß Marion
nowak Geschrieben 22. Oktober 2019 Melden Geschrieben 22. Oktober 2019 Ich habe es zweimal auf Messen vorgeführt gesehen und fand es schon beeindruckend. Für Leute, die am Schnitt nichts ändern (müssen) und auf einem halbwegs stabilen Stoff arbeiten kann das durchaus was sein.
susa1962 Geschrieben 22. Oktober 2019 Melden Geschrieben 22. Oktober 2019 (bearbeitet) Msn könnte den Schnitt auch beim ersten Mal mit Hilfe der App auf Schnittmusterpapier übertragen - dann hat man sich wenigstens das aufwändige Kleben gespart und kann mit den Schnitt danach wie gewohnt weiterarbeiten. Ich finde es mega interessant (weil ich das Kleben sooo hasse), aber für mich steht und fällt das ganze mit der Auswahl der Schnitte. Bin gespannt, wie es sich entwickelt Bearbeitet 22. Oktober 2019 von susa1962
jadyn Geschrieben 22. Oktober 2019 Melden Geschrieben 22. Oktober 2019 Ich denke, für Kindersachen, an denen ich selten Änderungen mache, könnte ich es nehmen...allerdings,solange es keine ordentlichen Trickmarker außer in lila gibt, werde ich kein Fan...Ich hoffe, sie entwickeln da jetzt auch weiter...denn wenn man nur eine Hand hat, sollte der Marker gut und unkompliziert funktionieren...
Paula38 Geschrieben 22. Oktober 2019 Melden Geschrieben 22. Oktober 2019 Hallo Jadyn, ich benutze oft und viel wasserlösliche Filzstifte. Kauf ich beim Discounter, wenn sie dort im Angebot sind. Bisher ist immer alles raus gegangen.
3kids Geschrieben 22. Oktober 2019 Melden Geschrieben 22. Oktober 2019 Noch eine Filzstift-Userin. Ich habe mal zum Test sogar gebügelt und es ließ sich trotzdem ausspülen. Schwierig wird es, wenn der Jahre lang auf dem Stoff bleibt. Dann dauert es mehrere Spülgänge oder Wäsche, aber irgendwann sind die Linien bisher immer raus gegangen. Höhle der Löwen gucke ich dann an einem anderen Tag, aber ich glaube für mich ist dieses Programm nichts LG Rita
jadyn Geschrieben 23. Oktober 2019 Melden Geschrieben 23. Oktober 2019 vor 8 Stunden schrieb Paula38: Hallo Jadyn, ich benutze oft und viel wasserlösliche Filzstifte. Kauf ich beim Discounter, wenn sie dort im Angebot sind. Bisher ist immer alles raus gegangen. Paula, ich kenne die Filzstiftvorschläge...aber das sind doch Notlösungen für uns...Es gibt ja noch nicht mal vernünftige weiße Stifte, meiner von Prym ist ein TFT, man muß warten bis die Farbe trocken ist...und dann entweder man hat eine Markierung...oder meist nicht... Stellt euch doch mal einen bunten strukturierten Stoff vor....da kann man höchstens eine Folie auf den Stoff kleben und dann darauf malen...und auch ändern...diese Änderungen wird man sicher auch irgendwann zu seinem Schnitt speichern können....ich denke, es wird eine Zukunft haben...
jadyn Geschrieben 23. Oktober 2019 Melden Geschrieben 23. Oktober 2019 vor 8 Stunden schrieb 3kids: Höhle der Löwen gucke ich dann an einem anderen Tag, aber ich glaube für mich ist dieses Programm nichts LG Rita Brauchst Du nicht mehr, es war nur Show ,der Deal ist schon geplatzt...
susa1962 Geschrieben 23. Oktober 2019 Melden Geschrieben 23. Oktober 2019 vor 13 Minuten schrieb jadyn: vor 8 Stunden schrieb 3kids: Brauchst Du nicht mehr, es war nur Show ,der Deal ist schon geplatzt Aber die App ist schon am Start - wer auch immer es finanziert. Alleine schon für die Demo und Hintergründe fand ich die Sendung schon interessant. Wie gesagt- ich würde die App nutzen, um mir einen Papierschnitt damit zu erstellen und mir zumindest das Kleben zu ersparen
ubit Geschrieben 23. Oktober 2019 Melden Geschrieben 23. Oktober 2019 Die Möglichkeiten die in dem System stecken sind schon sehr interessant. Dazu müsste sich Pattarina aber von klassischen, starren Schnittmustern lösen und Anpassungen der Schnitte zulassen. Mit der nötigen "Intelligenz" in der Software könnte man da eine Menge realisieren. Sowas ist ja offenbar auch geplant. Man stelle sich nur mal Folgendes vor: Wenn bei einer Person die Schulterbreite nie "passt", dann gibt man in der App einen Korrekturwert ein und jedes Schnittmuster wird dann automatisch entsprechend angepasst... Gut - das "Handling" ist - insbesondere bei großen Einzelteilen und Smartphones mit engem Blickfeld nicht wirklich optimal. Aber auch da kann man noch optimieren. Notfalls könnte man so eine Handy-Papp-Brille wie sie z.B. für VR angeboten wird nutzen - dann hätte man die Hände wieder komplett frei. Ciao, Udo
-Myrel- Geschrieben 23. Oktober 2019 Melden Geschrieben 23. Oktober 2019 @susa1962 Z.T. wurde das über Kickstarter finanziert und ich denke, dass z.B. auch Makerist da finanziell mittlerweile die Finger mit drin hat. Von denen hab ich nämlich heute auch Werbung für Patterina auf Facebook gehabt. Dazugekommen die auszuprobieren bin ich aber immer noch nicht.
cadieno Geschrieben 23. Oktober 2019 Melden Geschrieben 23. Oktober 2019 Wer mal probieren will: Initiative Handarbeit hat mindestens ein Schnittmuster kostenlos im Angebot, dass kostenlos ist und mit Pattarina funktioniert, ein wirklich hübsches blaues Kleid. Mich würde ein Test ja reizen, aber der Schnitt ist für mich viel zu klein.
susa1962 Geschrieben 23. Oktober 2019 Melden Geschrieben 23. Oktober 2019 Wenn ich es auf die Schnelle richtig gesehen habe, ist die App kostenlos und es sind ein paar kostenlose Beispiel-Schnitte dabei. Glaube ich jedenfalls...
3kids Geschrieben 23. Oktober 2019 Melden Geschrieben 23. Oktober 2019 vor 4 Stunden schrieb jadyn: Brauchst Du nicht mehr, es war nur Show ,der Deal ist schon geplatzt... Ich wolte es ja mal in Aktion sehen, an einem großen Bildschirm besser als aus den Links von hier, die ich am 8"-Tablet schauen würde. Sinn würde es machen, wenn die SM digital-bearbeit wären mit einer dahinter liegenden Tabelle, in die ich meine Maße einpflegen kann. Das ginge aber mE nur, wenn jemand die SM speziell für die App erstellen würde. Quasi so, als sei Lekala in die App integriert, wobei die Grundversion von Lekala auch zu wenig kann. Mit der kompletten Lekala-Sw habe ich mich nie genug beschäftigt. LG Rita
lea Geschrieben 23. Oktober 2019 Melden Geschrieben 23. Oktober 2019 (bearbeitet) vor 3 Stunden schrieb cadieno: Mich würde ein Test ja reizen, aber der Schnitt ist für mich viel zu klein. Um die App zu testen ist das doch eigentlich völlig wurst. Es geht ja nur darum, den Schnitt zu projizieren, im Vergleich zum Abpausen oder Zusammenkleben. Du brauchst ihn ja nicht zu nähen. Ich habe die App getestet und zwar auf Papier (und für untauglich befunden, zumindest für Kleidung auf Mass, siehe oben). vor 8 Minuten schrieb 3kids: Sinn würde es machen, wenn die SM digital-bearbeit wären mit einer dahinter liegenden Tabelle, in die ich meine Maße einpflegen kann. Das ginge aber mE nur, wenn jemand die SM speziell für die App erstellen würde. Sehe ich auch so. Grüsse, Lea Bearbeitet 23. Oktober 2019 von lea
margret99 Geschrieben 23. Oktober 2019 Melden Geschrieben 23. Oktober 2019 vor 13 Stunden schrieb jadyn: Brauchst Du nicht mehr, es war nur Show ,der Deal ist schon geplatzt... Was bedeutet das? Sie haben doch einen Investor gefunden, oder nicht?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden