Zum Inhalt springen

Partner

WIP - Hier ist es sonnig und warm... ...ein Postcard Quilt


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich würde denselben Stoff nehmen, wie der letzte Randstreifen. Auf dem oberen Foto, wo der komplette Quilt zu sehen ist, sieht das so sehr stimmig aus, denn der Quilt ist wirklich bunt genug.

 

LG Gisela

Werbung:
  • Antworten 151
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Ceri

    47

  • akinom017

    13

  • Ibohiga

    13

  • Allysonn

    10

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben (bearbeitet)
vor 9 Stunden schrieb StinaEinzelstück:

@Trulla242 mir würde als Binding tatsächlich derselbe Stoff wie der letzte Rahmen super gefallen ... gibt einen ruhigeren Abschluss zum wundervoll lebendigen Quilt.

 

@StinaEinzelstück , @mawentelina Ja, den Gedanken hatte ich auch, deshalb habe ich den anderen dunkellilafarbenen Stoff in Erwägung gezogen, alles andere wird mir zu bunt. Deswegen werde ich diesmal auch kein Binding aus Streifen der anderen verwendeten Stoffe machen. Bei meinem anderen Quilt hatte ich das gemacht und es sieht stimmig aus, da war der Hintergrund allerdings großflächig grau und damit sehr zurückgenommen. Der Rückseitenstoff hätte mir übrigens auch nicht fürs Binding  gefallen, viel zu hell.

 

Lehrling, eine Paspel ist eine gute Idee, die habe ich nur noch nicht oft genug genäht, um es ordentlich zu machen.

 

Wenn ihr also auch meint, dass mir die Quiltpolizei nicht auf die Schliche kommt :classic_ninja:, werde ich tatsächlich den vorhandenen Stoff nutzen und das Binding harmonisch auf den letzten Rahmen abstimmen ;). Das erspart mir den Neukauf und die Hortung von noch mehr Stoff.

Bearbeitet von Trulla242
Geschrieben

Hier auch noch eine Stimme für den gleichen Stoff wie der letzte Rand.

Ich kann mich den anderen nur anschließen, der Quilt sieht wunderschön bunt und lebendig aus :)

 

Das mit einer Paspel ist übrigens gar nicht schwer, man bekommt es meist sogar noch ordentlicher hin, als nur aus einem Stück und man "spart" sozusagen auch noch Stoff. Ich hab es schon gemacht, weil ich auch von keinem Stoff genug übrig hatte. 

 

LG hilde

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Trulla242:

werde ich tatsächlich den vorhandenen Stoff nutzen und das Binding harmonisch auf den letzten Rahmen abstimmen

:super:

Geschrieben

:jump::jump:

 

Hier spricht die Quiltpozilei: Alles ready...lila ist genehmigt!

 

:jump::jump:

Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb birgit2611:

 

Hier spricht die Quiltpozilei: Alles ready...lila ist genehmigt!


😂😂😂 Alles klar, Entscheidung getroffen. Vorne ist das Binding schon angenäht, auf der Rückseite habe ich gestern Abend knapp eine Seite geschafft, bevor die Müdigkeit mich übermannt hat. Es zieht sich ewig. 

 

408F726B-BC25-40B0-81FB-08D5DC74243C.jpeg

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Trulla242:


😂😂😂 Alles klar, Entscheidung getroffen. Vorne ist das Binding schon angenäht, auf der Rückseite habe ich gestern Abend knapp eine Seite geschafft, bevor die Müdigkeit mich übermannt hat. Es zieht sich ewig. 

 

408F726B-BC25-40B0-81FB-08D5DC74243C.jpeg

Das ist so schön gequiltet ich beneide Dein Können.

Geschrieben

Das wird schön stimmig! Und wirklich schön gequiltet, was man so sehen kann... Prima, daß Du den jetzt fertig machst :)  Viel Puste für die letzten Meter Naht!

LG Junipau

Geschrieben (bearbeitet)

:classic_blush: Danke schön. Die Blümchen auf den Flying Geese sind an der Longarm entstanden. Ich fand es auch erstaunlich, wie schnell man da zu schönen Ergebnissen kommen kann (solange es keine Kringel sind. Diese Kringel haben mich traumatisiert...).

 

Jetzt geht es auf die Couch, auf zu einer weiteren Runde Binding.

Bearbeitet von Trulla242
Geschrieben

Täuscht es - oder ist einer der Ninepatches auf dem Bild nicht gequiltet?

 

Sabine

Geschrieben

Guten morgen:winke:

 

@Trulla242  wunderwunderbar

dein Binding ist ganz mein Geschmack ich bin total begeistert:super:

 

vor 6 Stunden schrieb Bineffm:

Täuscht es - oder ist einer der Ninepatches auf dem Bild nicht gequiltet?

 

Sabine

sieht so aus:kratzen: ist hoffendlich nur eine optische Täuschung

passiert mir öffter das ich später feststelle das ich eine Stelle vergessen habe zu quilten:fetch:

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Bineffm:

Täuscht es - oder ist einer der Ninepatches auf dem Bild nicht gequiltet?

 

Nein, das täuscht nicht, der ist mir beim Quilten wirklich entkommen. :silly:

Geschrieben

Aber das Universum hat ja dafür gesorgt, dass Du genau die Stelle fotografierst und hier einstellst :-)

 

Sabine

Geschrieben

Oh, der ist wirklich wunderschön geworden :classic_love: Und das Binding passt hervorragend für mich als Quiltlaie :D 

Geschrieben

Oh, ist der schön. Und das Blumenquilting in den fliegenden Gänsen...super.

Gruß von Karin

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Mal ein kurzer Zwischenstand. Das Binding ist inzwischen fertig und gefällt mir so passend zum letzten Rahmen sehr gut. Die meisten Fäden sind vernäht, einige sehr kurze Enden fehlen noch. Da habe ich bei kurzen Abständen zum Neuansetzen den Faden zwischendrin nicht abgeschnitten und leider dabei nicht bedacht, dass dann wenig Material zum Knoten übrig bleibt, ist etwas fummelig. Im Moment geht es zudem nur schleppend voran, weil ich parallel immer noch mit der Einrichtung meines zukünftigen Nähzimmers beschäftigt bin, ich hoffe aber, am Sonntag mit dem Vernähen fertig zu werden und den Quilt dann in die Waschmaschine stecken zu können. Hoffentlich spielt das Wetter mit. Der entfleuchte Ninepatch will auch noch gequiltet werden und ich muss nun doch meine Nähmaschine samt Fuß einschicken, weil ich niemanden gefunden habe, der mir den Fuß durchmisst und im Juli die Garantie abläuft. Dann ist die Maschine mit Postlaufzeiten bestimmt erst mal vier Wochen weg 😢. Auf auf zum Endspurt...

 

Geschrieben

Oooh der sieht toll aus :super:

Man könnte denken, ich hätte auch auf einer Longarm Quilterfahrungen wegen eines obigen Beitrags. Das hatte ich überlesen, dass es mit der Longarm war... Meine Erfahrungen beschränken sich auf meine Nämas :classic_ninja:

 

Am 16.6.2020 um 16:12 schrieb Trulla242:

Lehrling, eine Paspel ist eine gute Idee, die habe ich nur noch nicht oft genug genäht, um es ordentlich zu machen.

 

Ich überlege gerade, sie sie die Methode nannte: ... Binding. Da hat jemand ein doppeltes Binding gemacht, den Stoff aber halbiert in 2 verschiedene Farben. Den Teil für die Paspel etwas breiter. Die beiden Streifen längs zusammen gesteppt, dann zusammen gebügelt und anders als üblich zuerst von hinten aufgesteppt und dann nach vorne umgeschlagen. Dort zeigt sich dann die "übrige" Farbe von der größeren Hälfte, in der Naht wird mit der Näma das Binding angenäht und schwupp hat man eine (falsche?) Paspel ;)

 

Geschrieben

@stoffmadame das hört sich spannend an, das muß ich mir merken.......Wie die Ecken gemacht wurden, weißt Du nicht auch noch zufällig?

Geschrieben

Hab ich letztes Jahr beim großen Weihnachtsbaum gemacht ;)
LG hilde

Geschrieben

@stoffmadame Danke, dass du das Thema mit der Paspel noch mal aufgenommen hast, so richtig konnte ich mir das nicht vorstellen. Zusammen mit @Ibohigas Bildbeschreibung wird es dann endgültig klar. Ich zeige es mal hier für andere Interessierte. Eine wunderschöne Arbeit übrigens :-).

 

Am 6.12.2019 um 22:01 schrieb Ibohiga:

 

060 binding nah.jpeg

 

 

Diese Art des Bindings werde ich auf jeden Fall für weitere Quilts im Hinterkopf behalten, das gefällt mir sehr gut.

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...