Nera Geschrieben 16. Juli 2018 Autor Melden Geschrieben 16. Juli 2018 Du bist nicht alleine... Da setz ich mich doch dazu.... vielleicht waren wir damals schon unglaublich modisch und der Zeit einfach voraus?
Paula38 Geschrieben 16. Juli 2018 Melden Geschrieben 16. Juli 2018 Wir waren wohl Trendsetter -hat nur damals keiner erkannt!:lachen:
nowak Geschrieben 16. Juli 2018 Melden Geschrieben 16. Juli 2018 Als junge Frau hatte ich es mal eilig und versehentlich den Rock meines Kleides im Schlüpper eingezwickt. Aber hinten:o Welcher Rockträgerin ist das mit einem weiten Rock noch nie passiert? Aber das modische ist ja vorne und das Oberteil, das assoziiere ich damit jetzt nicht...
dirndltravels Geschrieben 23. August 2018 Melden Geschrieben 23. August 2018 Ich glaub, ich trag im Moment fast jedes Oberteil vorne teilweise in der Hose und hinten draussen. Ich hab einen relativ langen Oberkörper mit hoher Hüfte, Ganz reingesteckt macht so einen riesen hintern, den ich nicht hab und meine Blusen sind meistens recht locker geschnitten, dann ist das auch zu viel Gebausche um die Körpermitte. Komplett draussen lassen sieht auch schlumpi-lumpi aus und lässt, auf jeden Fall bei mir, die Konturen komplett verschwinden. Mein absoluter Traumschnitt wäre ja tatsächlich der hier https://voguepatterns.mccall.com/v1501. Ein Kleid mit half tuck. Irgendwann bekomm ich den Schnitt in die Finger!
AchMutti Geschrieben 23. August 2018 Melden Geschrieben 23. August 2018 Ich habe nämlich so gut wie keine Taille, aber dafür keine breite Hüfte und gerade, einigermaßen herzeigbare lange Beine. Und mehr als den B—Cup. Lange Oberteile, die obenrum passen, sehen bei mir leicht „schwanger“ ( mit ü 50 eher unpassend) aus. Zu kurz/eng betont den Taillenspeck. ...willkommen im Club...ich bin 1,76m...und der Großteil meiner 90kg hängen ab Taille aufwärts....kein Popo in der Hose...aaaber einen sehr dominanten Bauch und Körbchengröße D. Ich stecke Blusen auch sehr gerne mal vorne etwas in die Hose. Der Stoff darf aber nicht zu schlabbeerig sein..also besonders bei T-shirts muss es der Stoff schon hergeben, dass er sich nicht passgenau um den Bauch legt und dieser dann hübsch verkleidet etwas über die Gürtelschnalle "hängt" LG Alex
samba Geschrieben 23. August 2018 Melden Geschrieben 23. August 2018 Ich trag das auch sehr gerne. Enge Hose, Bluse/Hemd hinten über den Po hängend und vorne eine Vorderteilhälfte in den Bund gesteckt. Alles hineingesteckt ist mir zu brav, alles heraußen zu unförmig. Ist das Mode jetzt? Ich mag es schon länger (äh seit sich meine Taille vertschüsst hat )fühl mich sehr wohl damit. Samba
knittingwoman Geschrieben 24. August 2018 Melden Geschrieben 24. August 2018 vertschüsst, das muss ich mir merken dem Trend hat sich bei mir auch einiges angeschlossen
ClaudiaU Geschrieben 26. August 2018 Melden Geschrieben 26. August 2018 Ich habs jetzt noch nicht so getragen, aber es soll lässig aussehen und teilweise noch ein bisschen die Figur umspielen, aber damit es nicht zu kastig oder sackig aussieht, betont und zeigt man die Taille indem das Oberteil vorn in den Bund gesteckt wird. lG Claudia
Capricorna Geschrieben 29. August 2018 Melden Geschrieben 29. August 2018 Mein absoluter Traumschnitt wäre ja tatsächlich der hier https://voguepatterns.mccall.com/v1501. Ein Kleid mit half tuck. Irgendwann bekomm ich den Schnitt in die Finger! Sehr interessanter Schnitt! Dass du die Vogue-Schnitte auch bei Händlern in Deutschland bekommst/bestellen kannst, weißt du? Wobei Vogue jetzt wohl auch vergriffene Schnitte zum Download anbietet, also hat es vielleicht keine Eile; aber ich weiß nicht, ob die das für alle alten Schnitte anbieten.
dirndltravels Geschrieben 18. September 2018 Melden Geschrieben 18. September 2018 Sehr interessanter Schnitt! Dass du die Vogue-Schnitte auch bei Händlern in Deutschland bekommst/bestellen kannst, weißt du? Wobei Vogue jetzt wohl auch vergriffene Schnitte zum Download anbietet, also hat es vielleicht keine Eile; aber ich weiß nicht, ob die das für alle alten Schnitte anbieten. Ja, ich glaub Karstadt hat meistens Vogueschnitte da. Aber auch für deutsche Händler, vor allem kleinere Onlineshops, muss ich immer meine deutsche "Gastadresse" nutzen. Bin ja hier im Unterversorgten Süden der kleinen Alpenrepublik nebenan... Für mich war es ja schon Grund zum Feiern, dass stoffundstil jetzt endlich auch nach Österreich liefert...
Capricorna Geschrieben 18. September 2018 Melden Geschrieben 18. September 2018 Ah, das ist natürlich schwierig dann!
Stoffmaus Geschrieben 29. September 2018 Melden Geschrieben 29. September 2018 Ich habe das auch schon mal gemacht, aber so richtig gefallen hat es mir nicht. Wie gesagt, es sieht am bestn mit weichfließenden Oberteilen aus. Der Vorteil ist wirklich, daß man keine Löchlein im Shirt hat. Denn genau da wo die Gürtelschnalle ist, habe ich schon mal ganz kleine Löcher. Das ärgert mich, weil es ja jeder sieht.( oder auch nicht:D) Aber was mich etwas nervt, ist das Gummiband in vielen Shirts und Blusen. Man bekommt ja kaum noch Oberteile ohne Gummibandabschluss.
lea Geschrieben 29. September 2018 Melden Geschrieben 29. September 2018 Aber was mich etwas nervt, ist das Gummiband in vielen Shirts und Blusen. Man bekommt ja kaum noch Oberteile ohne Gummibandabschluss. Echt? Aber zum Glück sind wir ja in der Lage, den Gummi zu entfernen oder gleich das ganze Teil selbst zu nähen. Wenn ich mal ein Kleidungsstück kaufe, ändere ich ganz oft irgendwas daran, und wenn es nur andere Knöpfe sind. Grüsse, Lea
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden