Nera Geschrieben 8. Juli 2018 Melden Geschrieben 8. Juli 2018 Hallo in die Runde, immer wieder sehe ich im Netz, auf Bildern und in Katalogen, daß Blusen/Shirts teilweise in die Hose/Rock gesteckt wird. Mich treibt die Frage um, ist das bequem, soll das lässig aussehen, machts schlank oder ist es einfach nur Mode? Grüße Nera
Carni Geschrieben 8. Juli 2018 Melden Geschrieben 8. Juli 2018 Hallo! Ich würd das in die Kategorie "undone" geben gleich wie man bei manchen Frisuren liest erst schön flechten zb. und dann einzelne Stränchen erst wieder raus zupfen damit.... es... naja ich verstehs ja auch nicht... unsauberer und nicht frisch gemacht ausschaut.... soll wer verstehen. Liebe Grüße!
garoa Geschrieben 8. Juli 2018 Melden Geschrieben 8. Juli 2018 Es ist einfach nur Mode und sieht nur bei ganz schlanken Menschen gut aus. LG
sisue Geschrieben 8. Juli 2018 Melden Geschrieben 8. Juli 2018 Ich persönlich finde es sieht total albern aus, aber offensichtlich sind da viele anderer Meinung. Nun ja, ich muß die Mode ja nicht mitmachen oder schön finden.
Deimeline Geschrieben 8. Juli 2018 Melden Geschrieben 8. Juli 2018 Mir gefällt es auch nicht, bei uns ist das schon ein ein paar Jahren sehr populär
nowak Geschrieben 8. Juli 2018 Melden Geschrieben 8. Juli 2018 Ist aber schon mindestens der zweite Sommer für den Trend... Wobei man damit z.B. tatsächlich eine tolle Gürtelschnalle (bei einer Kollegin gesehen) zeigen kann, ohne den Po freizulegen. Ich finde das jetzt eigentlich eine nette Abwechslung im Look und ist auch noch ohne Neuanschaffungen umzusetzen.
Gundel Gaukeley Geschrieben 8. Juli 2018 Melden Geschrieben 8. Juli 2018 Ich finde es, je nach dem, auch gar nichg so schlecht. M. E. darf der Oberteilstoff (fast) keinen Stand haben. Ich finde auch nicht, dass es nur sehr schlanken Menschen steht. Aus meiner Sicht eine konsequente und begrüßenswerte Weiterentwicklubg des Vokuhila-Looks bei Oberteilen. Für mich außerdem oraktisch, da mir Blusen im Laufe des Tages hinten sowieso aus dem Bund rutschen .
MissRobinson Geschrieben 8. Juli 2018 Melden Geschrieben 8. Juli 2018 Also mir gefällts. Wenn da noch ein schöner Gürtel zu getragen wird finde ich es schön:D
Lehrling Geschrieben 8. Juli 2018 Melden Geschrieben 8. Juli 2018 wenn da Stück Oberteil im Bund getragen wird kann es wenigstens nicht an der Gürtelschnalle hängen bleiben oder scheuern, hält also vielleicht länger aber für mich mag ich es nicht. liebe Grüße Lehrling
Capricorna Geschrieben 8. Juli 2018 Melden Geschrieben 8. Juli 2018 Ich bin grad ein bisschen verwundert. Ich stecke viele meiner lässigeren Blusen und Shirts in die Jeans. Ich empfinde eher das ständige Drübertragen als Schlabberlook. Praktisch, wenn man keine Taille hat, aber wenn man eine hat, kann man die so sehr gut betonen. Also unabhängig von der Größe; wie immer kommt es eher auf die Proportionen an. Auch bei gepflegterer Kleidung, z.B. Kostüm oder Hosenabzug bei Frauen, war es doch früher die Regel, dass die Bluse eingesteckt wird. Genau, wie die Männer das halt auch tragen. Kommt natürlich auf die Länge und den Stoff der Bluse an. Bei kürzeren Modellen aus festerem Stoff trage ich die auch „drüber“, dann geht der Bund der Bluse aber auch nur bis kurz unter den Gürtel der Jeans, kann also rein technisch gar nicht drinstecken (bleiben). Lange Oberteile kann man gut drüber tragen bei schmaleren Hosen oder Röcken. Ich zeige meine schlanke Taille aber gern; ich bin nicht so der Typ, der ständig Tunikas bis zur Hüfte trägt.
lea Geschrieben 8. Juli 2018 Melden Geschrieben 8. Juli 2018 Ich bin grad ein bisschen verwundert. Ich stecke viele meiner lässigeren Blusen und Shirts in die Jeans. Ich empfinde eher das ständige Drübertragen als Schlabberlook. Hier liegt die Betonung auf teilweise - ist wohl gerade in Bei meinem kurzen Oberkörper und der nicht vorhandenen Taille sieht leider weder ganz noch teilweise Eingestecktes gut aus Grüsse, Lea
Gast dark_soul Geschrieben 9. Juli 2018 Melden Geschrieben 9. Juli 2018 Ich wollte auch gerade sagen. Das sieht man doch schon ewig, bestimmt 2 oder 3 Jahre.... An mir persönlich gefällt es mir nicht, aber an anderen sieht es teilweise sehr gut aus...
Nera Geschrieben 9. Juli 2018 Autor Melden Geschrieben 9. Juli 2018 Auch gut, wenns schon 2 Jahre in ist. Mir ist es halt erst jetzt aufgefallen. Zumal es hier im realen Leben nicht zu sehen ist. Gut, das mit der schönen Gürtelschließe leuchtet mir ein. Trag ich aber nicht und im Sommer schon erst recht nix mit Gürtel. Dann ist es halt Mode, ich finds affig, aber jeder wie er mag. Grüße Nera
xpeti Geschrieben 9. Juli 2018 Melden Geschrieben 9. Juli 2018 Ein zu lang geratenes Shirt ist so für mich ohne Änderung tragbar.
nowak Geschrieben 9. Juli 2018 Melden Geschrieben 9. Juli 2018 Das mit der Mode ist ja zum Glück immer... jeder wie er mag. Ich mag ja generell optische Abwechslung, daher finde ich das einfach mal nett anzusehen in vielen Fällen. (Es scheint auch nicht so viele Optionen zu geben, diesen Look völlig zu verhunzen.) In ein paar Jahren ist es wieder vergessen...
Gundel Gaukeley Geschrieben 9. Juli 2018 Melden Geschrieben 9. Juli 2018 Nachdem ich mich gerade wieder einmal über einen entsprechenden Anblick "freuen" durfte, kann ich nur anmerken, dass ich die Variante mit vorne in den Bund stecken gerade bei etwas korpulenteren Damen für deutlich vorteilhafter halte als eine Vokuhila-Optik, erst recht, wenn diese auch noch oberhalb des Bauchnabels endet ...
Seewespe Geschrieben 9. Juli 2018 Melden Geschrieben 9. Juli 2018 Ich bin grad ein bisschen verwundert. Ich stecke viele meiner lässigeren Blusen und Shirts in die Jeans. Ich empfinde eher das ständige Drübertragen als Schlabberlook. Praktisch, wenn man keine Taille hat, aber wenn man eine hat, kann man die so sehr gut betonen. Also unabhängig von der Größe; wie immer kommt es eher auf die Proportionen an. Das ist der Punkt. Bei Menschen mit SEHR langen Beinen beispielsweise, die im Vergleich einen recht kurzen Oberkörper haben, kann es erheblich vorteilhafter sein, Oberteile zu tragen, die bis zur Hüfte oder darüber hinaus reichen, damit die Proportionen wieder ausgewogener wirken, da kann die Taille noch so schmal sein.
Capricorna Geschrieben 9. Juli 2018 Melden Geschrieben 9. Juli 2018 Klar, das bestreite ich auch gar nicht. Es kommt halt drauf an, auf alles...
StinaEinzelstück Geschrieben 12. Juli 2018 Melden Geschrieben 12. Juli 2018 Ich trage dies durchaus immer mal wieder und finde es dann natürlich auch hübsch. Grund: Ich bin recht klein und durchaus schlank, aber wirke nicht auf den ersten Blick zierlich. Kaufshirts sind häufig einfach zu lang, wenn ich diese dann über Bund trage sieht es doof und nach 12 kg mehr aus; wenn ich alles im Bund trage staucht es auf und ist einfach zuviel Stoff überm Bund ... damit fühle ich mich auch nicht wohl. Also vorne in den Bund und einen schönen Gürtel zeigen und hinten darüber ... für mich bei manchen Shirts (besonders wenn sie noch leichte A-Form haben) die vorteilhafteste Lösung.
Paula38 Geschrieben 12. Juli 2018 Melden Geschrieben 12. Juli 2018 Ich bin zwar groß - mit 1,72 m zumindest nicht klein und trage das hin und wiede auch so. Ich habe nämlich so gut wie keine Taille, aber dafür keine breite Hüfte und gerade, einigermaßen herzeigbare lange Beine. Und mehr als den B—Cup. Lange Oberteile, die obenrum passen, sehen bei mir leicht „schwanger“ ( mit ü 50 eher unpassend) aus. Zu kurz/eng betont den Taillenspeck. Mit vorn im Bund Kann ich meine Beine betonen, eine hübsche Gürtelschnalle zeigen und den Speck verdecken. Mir ist das aber oft zu viel „Getüddel“, vor allem, weil Frau das nach Klogängen alles wieder richten muss.....
litschi7 Geschrieben 12. Juli 2018 Melden Geschrieben 12. Juli 2018 ... und ich denke immer, die haben es so eilig gehabt, dass Klo zu verlassen LG litschi
Carina-1982 Geschrieben 16. Juli 2018 Melden Geschrieben 16. Juli 2018 Ich trage etwas weitere Oberteile eigentlich immer so. Allerdings finde ich immer, es steckt tatsächlich viiiiiel Mühe dahinter es so perfekt unperfekt aussehen zu lassen. Bis man da alles an die richtige Ecke gesteckt hat, im richtigen Winkel, die richtige Stoffemenge...
Nera Geschrieben 16. Juli 2018 Autor Melden Geschrieben 16. Juli 2018 ... und ich denke immer, die haben es so eilig gehabt, dass Klo zu verlassen Ich auch. Scheinbar hab ich da sowas wie ein Trauma. Als junge Frau hatte ich es mal eilig und versehentlich den Rock meines Kleides im Schlüpper eingezwickt. Aber hinten:o
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden