fabric Geschrieben 25. Januar 2020 Melden Geschrieben 25. Januar 2020 Gerade im Heimatjournal ein kurzer Beitrag zu Hüco ab ca. Minute 9. https://www.rbb-online.de/heimatjournal/videos/andreas-jacob-entdeckt-den-mierendorffplatz.html Zu Stoff und Stil: Im Pattydoo-Newsletter heißt es Selfmade und wird als Sprößling von Stoff und Stil bezeichnet, auf Facebook unter Selfmade Berlin zu finden.
cadieno Geschrieben 20. Februar 2020 Autor Melden Geschrieben 20. Februar 2020 Ich war zwischenzeitlich mal im neuen Stoff und Stil oder Selfmade Sagen wird mal so: der neue Laden spart mir viel Geld Zum einen ist der neue Standort für mich ungünstig - das werden viele andere anders sehen, weil das Geschäft jetzt ein wenig zentraler liegt. Das, was mich mehr stört, ist die Einrichtung des Ladens. Das Gebäude selber ist toll , aber es hat innen für mich einen unangenehmen Hallencharakter. Verstärkt wird das noch dadurch, dass die (Stoff)Regale relativ hoch sind und immer an der Wand entlang aufgebaut. Gemütlicher ist es in dem Bereich, in dem es Nähzubehör und Bastelkram/Wolle gibt. Ich mag es nicht, wenn die Waren in einem Einzelhandelsgeschäft über meinem Kopf liegen und ich nicht richtig rankomme. (Bei Stoffgeschäften, die auch Großhandel sind, sehe ich das anders) Zudem ist die Auswahl gefühlt kleiner als am anderen Standort. Naja, mal sehen, wie sich der Workshop Bereich entwickelt, der Morgen offiziell eröffnet wird. Ich befürchte, auch der wird sich - wie so viel in Berlin - hauptsächlich an Anfänger richten
fabric Geschrieben 20. Februar 2020 Melden Geschrieben 20. Februar 2020 Ich war am Montag auch kurz da. Im oberen Bereich wird ja noch gewerkelt, also fälle ich noch kein abschließendes Urteil. Extra hinfahren würde ich nicht, aber so ca. aller 6 Monate habe ich in der Nähe einen Termin und werde dann evtl. wieder vorbeischauen. Gekauft habe ich nur Kleinkram (Kordelenden) und Musselin.
cadieno Geschrieben 10. Juli 2020 Autor Melden Geschrieben 10. Juli 2020 *staubwegpust* Vergangene Woche hatte ich mal einen Tag frei und da ich einen eigentlich ganz einfachen, aber scheinbar sehr schwierig zu bekommenden schwarzen Stoff gesucht habe, bin ich mal zu Hüco gefahren. Ich hatte ja immer wieder Schwärmereien davon gelesen. Die Anreise ist für mich ne halbe Weltreise - nahezu einmal durch Berlin. Aber immerhin auch mit den Öffis und einem kurzen Spaziergang gut zu erreichen. Man sollte eh gut zu Fuß sein, der Laden liegt in der zweiten Etage. Fragt mich nicht, ob es einen Fahrstuhl gibt Mein erster Eindruck: Uiiiiih, so viele Stoffe! Auf den zweiten Blick war ich dann doch eher ernüchtert. Vielleicht auf Grund der Erzählungen und weil es sich auch um einen Großhandel handelt, hatte ich mir vor allem bei den nicht-dehnbaren Stoffen (damit meine ich jetzt Jerseys und Sweats) mehr erwartet. Irgendwie waren es in der Mehrzahl Stoffe, bei denen ich mir nach Befühlen und aufs Etikett schauen sicher war, ich hätte ihn auch in jedem anderen Stoffgeschäft bekommen. Einzig im Bereich der Woll- und Seidenstoffe war das Angebot so umfangreich, wie ich mir das vorgestellt hatte. Sie hatten zum Beispiel wunderschöne Missoni-Stoffe Alleine dafür werde ich nochmal hinfahren. Irgendwann........ Aufpassen sollte man beim Blick aufs Preisschild - es stehen die NETTOpreise drauf. An der Kasse kommt noch die MwSt. dazu.
nowak Geschrieben 10. Juli 2020 Melden Geschrieben 10. Juli 2020 Am 10.7.2020 um 16:20 schrieb cadieno: An der Kasse kommt noch die MwSt. dazu. Aufklappen Also bis Dezember dort shoppen... ;-) Ich fand Hüco immer toll, die Male wo ich in Berlin war und dort war. Wobei ich finde, sie spielen ihre Stärken eben dann aus, wenn man ungefähr weiß, was man sucht. Sie haben einfach unglaublich viel, in allen Qualitäten... was man sonst in einem Laden nicht finden würden. Und sagen wir... Seidenjersey mit Elasthan findet man sonst nicht so ohne weiteres. Einfach nur zum Gucken ist es einfach zu viel. Aber gerade wenn man ein "Wardrobe" Projekt plant, verschiedene Stoffqualitäten will, aber alles zusammenpassend... fand ich das jedes Mal toll. Vielleicht sollte ich doch mal wieder eine Fortbildung in Berlin buchen...
ChristianeB Geschrieben 10. Juli 2020 Melden Geschrieben 10. Juli 2020 Am 26.4.2018 um 11:34 schrieb lea: Leider kann ich auch nur den Namen "droppen": HAUTE COUTURE Stoffe Möller, Am Lokdepot 9, 10965 Berlin (Lagerverkauf Mo-Fr 14:00-19:00 h) Da wollte ich unbedingt hin, als ich mal in Berlin war, das hat dann aber aus organisatorischen Gründen nicht geklappt. Kann dazu jemand was Näheres sagen? Zumindest der Webseite nach scheinen die nämlich wirklich hochwertige und edle Stoffe zu haben. Grüsse, Lea Aufklappen Ja, ich war gestern da. Ich habe vorher angerufen, weil ich einen bestimmten Leinenstoff suchte. Mir wurden dann auch gleich drei Stoffe vorgelegt, die meinen Beschreibungen entsprachen. Was ich damit sagen will: sehr nette und kompetente Bedienung. Das Geschäft nennt sich zwar Lagerverkauf, macht auf mich aber keinen Lagereindruck. Sieht eher etwas sachlich und unromantisch aus - ein bissi wie der neue Stoff und Stil im Kleinformat. Die Ware ist hochwertig und nach einem kurzen Rundumblick würde ich sagen gehobene Damenbekleidung. Kinderstoffe, Jerseys, Sweat und Bündchenware habe ich auf den ersten Blick nicht entdeckt. Da "Lagerverkauf" gab es 10% Abzug auf den normalen Verkaufspreis + die 3% Mehrwertsteuerermäßigung, das waren dann schon ein paar Eurönchen. Ich war etwas in Eile, sonst hätte ich mir die Umgebung dort etwas genauer angeguckt. Die machte einen interessanten Eindruck.
jadyn Geschrieben 11. Juli 2020 Melden Geschrieben 11. Juli 2020 Mein Eindruck bei Hüco deckt sich mit Annes Erfahrung, Missoni habe ich auch im Hinterkopf...Seide habe ich gekauft und vor allem ein paar sehr hochwertige Blusenpopeline für Hemdblusen ...die man sonst nirgendwo bekommt...
cadieno Geschrieben 11. Juli 2020 Autor Melden Geschrieben 11. Juli 2020 Am 10.7.2020 um 20:51 schrieb nowak: Wobei ich finde, sie spielen ihre Stärken eben dann aus, wenn man ungefähr weiß, was man sucht. Aufklappen @nowak Ich wusste genau, was ich wollte: unischwarzen Stoff in der Zusammensetzung Baumwolle/Viskose. Vorzugsweise 80/20 und nicht zu fein gewebt. Zur Not auch das Ganze in Baumwolle/Leinen. Kein Elasthan. Keine Chance! Die haben mich angeguckt, als wollte ich nen Wolpertinger Ich hatte extra vorher angerufen und die Auskunft bekommen, sowas hätten sie auf jeden Fall. Im Geschäft kam dann: Sowas hatten wir schon lange nicht mehr, wird von den Kunden nicht verlangt. Wie gesagt: Wolle und Seide tolle Auswahl - aber für den Rest nehm ich nicht mehr den Weg auf mich.
Schildkrötina Geschrieben 11. Juli 2020 Melden Geschrieben 11. Juli 2020 Am 10.7.2020 um 22:46 schrieb ChristianeB: Ja, ich war gestern da. Ich habe vorher angerufen, weil ich einen bestimmten Leinenstoff suchte. Mir wurden dann auch gleich drei Stoffe vorgelegt, die meinen Beschreibungen entsprachen. Was ich damit sagen will: sehr nette und kompetente Bedienung. Das Geschäft nennt sich zwar Lagerverkauf, macht auf mich aber keinen Lagereindruck. Sieht eher etwas sachlich und unromantisch aus - ein bissi wie der neue Stoff und Stil im Kleinformat. Die Ware ist hochwertig und nach einem kurzen Rundumblick würde ich sagen gehobene Damenbekleidung. Kinderstoffe, Jerseys, Sweat und Bündchenware habe ich auf den ersten Blick nicht entdeckt. Da "Lagerverkauf" gab es 10% Abzug auf den normalen Verkaufspreis + die 3% Mehrwertsteuerermäßigung, das waren dann schon ein paar Eurönchen. Ich war etwas in Eile, sonst hätte ich mir die Umgebung dort etwas genauer angeguckt. Die machte einen interessanten Eindruck. Aufklappen Hallo an alle, für mich ist Haute Couture Stoffe Möller in Berlin ein festes Ziel bei jedem Berlin-Besuch (leider bin ich nur max. einmal jährlich dort). Die riesige Auswahl von sehr hochwertigen besonders Woll- und Seidenstoffen erschlägt einen fast. Da ich ganz weit weg im Süden wohne , habe ich auch schon mal Muster senden lassen und danach bestellt, was ich sonst bei keinem Händler machen würde... Auch das war sehr schnell und zuverlässig. Also : eindeutig eines meiner Lieblingsgeschäfte. Ulrike
nowak Geschrieben 11. Juli 2020 Melden Geschrieben 11. Juli 2020 Am 11.7.2020 um 09:02 schrieb cadieno: Ich wusste genau, was ich wollte: Aufklappen Deswegen sagte ich ja, wenn man ungefähr weiß, was man sucht... Mit einer engen Vorstellung und dem Wunsch nach nur einem Stoff... wäre das vermutlich auch nicht meine erste Adresse. (Okay, dafür würde ich eh nicht bis Berlin fahren... ) Dass sie telefonisch nicht wissen, was sie haben ist allerdings schade.
cadieno Geschrieben 11. Juli 2020 Autor Melden Geschrieben 11. Juli 2020 Aaahhh Jetzt versteh ich, was du gemeint hast!
Jane_Doe Geschrieben 26. November 2020 Melden Geschrieben 26. November 2020 Guten Abend, nur kurz zur Info: 'Berlins Neue Welt der Stoffe' in der Rheinstraße 44-46 hat geschlossen Wenn man die Homepage aufruft, bekommt man den Hinweis auf Hüco...
Gallifrey Geschrieben 30. August 2021 Melden Geschrieben 30. August 2021 (bearbeitet) Tach Ich hab mich jetzt vier Tage durch die Berliner Stoffläden getrieben und möchte ein paar Tipps teilen. Achtung: Ich verschwende meine Zeit nicht mit Billigkram, ich nähe fast nur für mich und die Auswahl zeigt, was mir gefallen hat. Haute Couture Stoffe Möller Gerade im Moment gibt es wunderschöne Mantelqualitäten in tollen Unis: Das bunte ist eine satinierte Seide, die ich als Futter überlegt hatte, das Gelb darunter ist leider alle (), aber das Petrol und das Grün geben ne Idee - gerade im Blauspektrum gibt es in dem Laden gerade sehr viele tolle Varianten. Ansonsten auch viele tolle Spitzen. Idee Creativmarkt am Zoo (nur der!) Klingt jetzt etwas irre, die Bastelbude hier zu nennen. Aber (!) exakt die Filiale (und nur die) hat im Keller ein sehr großes und sehr gutes Sortiment. Laut meiner für gewöhnlich gut informierten Quelle haben die die Stoffabteilung des KDW übernommen. Seiden, Wollen, Spitzen, Japanstoffe, Deadstock - you name it, they have it. Kumasch Exklusive Stoffe Achtung, es gibt zwei Läden mit dem Namen, die (laut gewöhnlich gut informierter Quelle) nichts miteinander zu tun haben. Der andere ist nen Blick wert, aber nicht in der Liga unterwegs. Hier habe ich Deadstock von einem Schweizer Hemdenhersteller mitgenommen, der in großzügigen Coupons daher kam. Sie haben auch sehr viele Seiden, Wollen und überhaupt eine gute Auswahl (auch gute Scheren!). Ich würd (wenn sich die Gelegenheit ergibt) auf jeden Fall zeitnah hin: Der Besitzer ist gestorben und hat ein gewisses Kuddelmuddel hinterlassen. Fraglich, ob das Geschäft mittelfristig weitergeführt werden wird. Hüco Schon oft genannt, definitiv nen Besuch wert. Ich hab zwei Wollstoffe in Hosenqualität mitgenommen. Im hinteren Teil gibts viel hochwertigen Deadstock, Seiden, Boucle, Spitzen, Wollstoffe. Atelier Nuno Tolle Japanstoffe - sowohl moderne mit witzigen Prints (u.a. Kokka, Nani Iro) als auch ganz klassische Kimonoseiden. Leider keine japanischen Denims. Ich hab paar Baumwollprints mitgenommen, die ich noch nicht kannte. Außerdem hat sie Knopflochseide aus Altbeständen. Evelin Brandt Designerin, die eigentlich fertige Kleidung verkauft (schöne Sachen!) - in der Filiale hat es aber auch Coupons und Knöpfe aus ihrer Kollektion. Nicht episch viel Auswahl, aber es macht einen sehr hochwertigen Eindruck. Knopf Paul Soll ne Schatztruhe sein, hab ich aber nicht geschafft. Extremtexil Outdoorstoffe, Funktionsstoffe und viel Hardware (Schnapper, Verschlüsse, Zipper...) - nette Resteecke und sehr kompetentes Personal. Hab mir erklären lassen, wie das mit dem Nahtband zum Abdichten für Funktionsstoffe funktioniert. (Gegenüber ist das Museum der Dinge - gleich mitbesuchen! ;-) ) Bearbeitet 30. August 2021 von Gallifrey
lea Geschrieben 30. August 2021 Melden Geschrieben 30. August 2021 @Gallifrey vielen Dank für diese (geniale!) Zusammenstellung! Allerdings besteht keine Gefahr, das ich nach Berlin komme
Capricorna Geschrieben 31. August 2021 Melden Geschrieben 31. August 2021 Hach, ich seh schon, ich muss demnächst doch mal wieder nach Berlin… bei meinem Besuch letztes Wochenende hatte ich leider keine Gelegenheit für Stoff-Shopping! Danke für die Tipps, besonders für die hochwertigen Stoffe!
Quälgeist Geschrieben 2. September 2021 Melden Geschrieben 2. September 2021 Am 30.8.2021 um 15:28 schrieb Gallifrey: Tach Ich hab mich jetzt vier Tage durch die Berliner Stoffläden getrieben und möchte ein paar Tipps teilen. Achtung: Ich verschwende meine Zeit nicht mit Billigkram, ich nähe fast nur für mich und die Auswahl zeigt, was mir gefallen hat. Haute Couture Stoffe Möller Gerade im Moment gibt es wunderschöne Mantelqualitäten in tollen Unis: Das bunte ist eine satinierte Seide, die ich als Futter überlegt hatte, das Gelb darunter ist leider alle (), aber das Petrol und das Grün geben ne Idee - gerade im Blauspektrum gibt es in dem Laden gerade sehr viele tolle Varianten. Ansonsten auch viele tolle Spitzen. ..... Aufklappen Wer nahe Düsseldorf wohnt, hat dort auch die Chance zu Stoffe Möller zu gehen. Dort gebt es ebenfalls einen Laden.
Gallifrey Geschrieben 2. September 2021 Melden Geschrieben 2. September 2021 Danke, Ina - ich hab gleich mal nen Pömpel bei Google Maps gesetzt! :-)
sewing Adam Geschrieben 9. September 2022 Melden Geschrieben 9. September 2022 Huhu, ich war in der letzten Augustwoche in Berlin und habe mir folgende Läden angeguckt: - Meine Idee - aktuell nicht am KaDeWe sondern bei der Gedächtniskirche/Waldorf-Astoria, da beim KaDeWe umgebaut wird. Die Auswahl fand ich nicht so groß wie beim alten Laden - der war aber auch größer. Die Verkäuferin meinte aber man wird zum KaDeWe zurückkehren wenn der Umbau fertig ist. Viele Hochwertige Stoffe, z.T. wohl auch Überhänge aus der hochwertigen Industrie. - Gebrüder Berger ist ein schöner, etwas altmodischer Laden. Hauptsächlich Standard-Waren aber in vielen Farben, dazwischen ein paar Modestoffe. Das Sortiment geht von Bekleidungs- und Faschingsstoffen bis zu Möbelstoffen. Die Preise sind günstig, allerdings Achtung, die Preise sind Netto! Die Verkäuferin war sehr freundlich und kompetent. - Eher Zufällig bin ich über Dalinke in den Arkaden beim Alexa Einkaufszentrum gestolpert. Ein feiner kleiner Laden mit tollen Bekleidungsstoffen für Groß und Klein. Viel Jersey und French Terry mit Drucken, dazu Kurzwaren. Preise sind vernünftig, toll ist das die Stoffzusammensetzung auf dem Kassenbeleg gedruckt wird, das kannte ich nicht, finde es aber sehr praktisch. LG Adam
darot Geschrieben 10. September 2022 Melden Geschrieben 10. September 2022 Hallo, ich war letzte Woche in Berlin und wollte u.a. zu Traumbeere, weil das in der Nähe meines Quartiers lag. Zitat Inzwischen war ich in der Traumbeere am neuen Standort in der Schönhauser Allee 105. Aufklappen Sie sind noch dort, heißen allerdings inzwischen Stoffe Factory. Ob die Jacquardstoffe weiterhin produziert werden, konnte mir die Verkäuferin nicht sagen. Sie meinte, das würde sich noch zeigen.
cadieno Geschrieben 10. September 2022 Autor Melden Geschrieben 10. September 2022 Die Firma, die ursprünglich mal Traumbeere in Berlin betrieben hat, ist meines Wissens nach nach Rostock oder irgendwo in die Gegend umgezogen. Das Geschäft in Berlin betreiben sie schon einige Zeit nicht mehr. Ob sie es noch beliefern, weiß ich nicht, aber sie sind auf dem Stoffmarkt Holland unterwegs und dort gibt es "ihre" Jaquards auch immer noch.
sewing Adam Geschrieben 17. Oktober 2023 Melden Geschrieben 17. Oktober 2023 Hallo ihr Lieben, ich habe über ebay schon oft bei Tolko gekauft. Jetzt steht eine Reise nach Berlin an. Ich konnte auf der Website jetzt aber nichts zu einem Ladengeschäft finden, obwohl ich eine Adresse und auch Rezensionen gefunden habe. Gibt es einen Tolko-Laden? Kann man da einfach so hin? Wäre schön wenn jemand aktuelle Infos hat. LG Adam
3kids Geschrieben 17. Oktober 2023 Melden Geschrieben 17. Oktober 2023 Tante google sagt, da geht "einkaufen im Geschäft" und eine Adresse gibt es auch und eind Telefonnummer LG Rita
sewing Adam Geschrieben 20. Oktober 2023 Melden Geschrieben 20. Oktober 2023 Ja Rita, das hatte ich auch gesehen, ich hatte nur auf einen aktuellen Erfahrungsbericht gehofft. Gruß Adam
fabric Geschrieben 21. Oktober 2023 Melden Geschrieben 21. Oktober 2023 Da auf der Webseite nichts steht, würde ich davon ausgehen, dass die Google-Infos alt sind. Ruf an/schreib eine Mail, bevor du dich umsonst auf den Weg machst.
littledaisy Geschrieben 21. Oktober 2023 Melden Geschrieben 21. Oktober 2023 Ich würde generell dazu raten, sich nicht allein auf Google zu verlassen. Zumindest hier im Ruhrgebiet sind auf Google sehr viele Stoffläden zu finden (Maps), die es nicht mehr gibt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden