Junipau Geschrieben 25. März 2018 Melden Geschrieben 25. März 2018 Verpixelte Flammen?!;p Ich habe auch ähnliche Assoziationen. Gute Erholung für die Schultern! Du warst ja schnell!! Sieht jedenfalls richtig gut aus! Gibt es hier jemanden, der mehr Zeit als Projekte hat?? Du bist nicht allein mit dem Problem:hug: Auf Dein Tulpenkleid bin ich jedenfalls sehr gespannt! Schultertraining habe ich auch zu bieten: Stern Nr. 9 will gerade gedreht werden.... Ich mach mal weiter. LG Junipau
sunshine06 Geschrieben 25. März 2018 Melden Geschrieben 25. März 2018 Danke, Euch allen. Joa, verpixeltes Wärmebild... Bargellos sind halt immer irgendwie pixelig - quasi von Haus aus. Einfach unscharf stellen, dann ist es nicht mehr so verpixelt. Mir tut tatsächlich immer die rechte Hand weh. Ich vermute mal, dass ich die irgendwie verkrampfe wegen des Gewurschtels im Durchlass. Schultern sind okay. Aber die sind eh gut trainiert. Aber bei Dir, Junipau, ist das ja nochmal eine andere Hausnummer wegen des normalen Vlies in Kombination mit der Fleecerückseite. Und ich musste nicht wenden oder so. Ich konnte tatsächlich im Mittelteil selbst am Stück quilten und musste nur ab und zu an den Rändern halt neu ansetzen. Dann geht es auch schneller. Und es ist ja nicht so dicht. Aber die Große mag es total.
Scherzkeks Geschrieben 26. März 2018 Melden Geschrieben 26. März 2018 Alex, der Quilt sieht super aus! Ich finde es immer wieder spannend, wie Ihr Ideen dazu entwickelt und es dann umsetzt! Ich habe ja vom Quilten gar keine Ahnung, finde es aber toll im Ergebnis. Wenn ich mal soweit bin (wahrscheinlich in ein paar Jahren ), dann habe ich sicher ganz viele "dumme" Fragen dazu. Bis dahin staune ich über Eure Projekte. Liebe Grüsse Silvia
flocke1972 Geschrieben 26. März 2018 Autor Melden Geschrieben 26. März 2018 Alex deine Decke ist super toll. Letzte Nacht wollte ich noch viel mehr schreiben, aber leider hat die Seite nicht mehr geantwortet. Und jetzt ist mein Kopf grade leergefegt. . Gestern hab ich es endich mal wieder an die Näma geschafft, heute darf ich trennen, denn ich hab vorher zu groß geschnitten. Ohm.... LG flocke1972
Junipau Geschrieben 26. März 2018 Melden Geschrieben 26. März 2018 Flocke, schön daß Du mal wieder Zeit und Kraft zum Nähen findest! Und noch schöner, daß Du Dich hier meldest! Gute Nerven zum Trennen - ist ja etwas sehr Meditatives;) Ich habe 22 von 40 Sternen umquiltet. Uff, das ist ja mal wieder eine typische Aktion für mich. Alex - ich habe inzwischen für mich geklärt, daß das Quilten mit der Sashiko einfach nicht in Wettbewerb treten kann zum Freihandquilten mit der Maschine. Es ist eher im Wettbewerb mit dem Handquilten - und da ist es haushoch überlegen. Aber da man mit der Sashiko nicht freihand arbeiten kann, sondern die Technik so ausgelegt ist, daß man immer nur geradeaus nähen kann, ist es halt etwas gemütlicher - jeden Zacken meiner Sterne zu drehen, ist auch meditativ;) Und dazwischen zickt die Dame dann immer mal wieder - das kostet auch Zeit. Aber so langsam verstehe ich sie wenigstens wieder und habe besser heraus, wie ich das Zicken reduzieren kann. Alles very special! Wie geht es dem Tulpenkleid? LG Junipau
haniah Geschrieben 27. März 2018 Melden Geschrieben 27. März 2018 Junipau, das ist schon eine Mammut-Aufgabe mit der Sashiko! Natürlich blöd, wenn man nur geradeaus nähen darf damit; da hat das Freihand-Quiltung schon seine Vorteile. Flöckchen, wie schön, dass Du kurz schreibst! Nachdem bei mir gestern nichts funktionierte (also wirklich nix!), habe ich heute erneut den Anlauf genommen. Nachdem ich das passende Gummi für ein Unterhemdchen aus dem Fundus zog, wähnte ich mich schon auf dem aufsteigenden Ast. Weit gefehlt, nach dem Rausziehen der Universal-Nadel bekam ich trotz aller Bemühungen die Jersey-Nadel nicht in die Maschine Glücklicherweise war Carnie so nett, mir ein Bild ihrer Maschine zu zeigen, so dass ich vergleichen konnte. Ich werde also in Zukunft sehr vorsichtig sein müssen, weil das so aussieht, als wäre ich da etwas rabiat dran gegangen Jedenfalls schließe ich den Näh-Tag jetzt mit einer fertig gestellten Yoga-Hose zum Schlafen. Von zugeschnittenen sechs Teilen ist eins fertig und tragbar. Na, wenn das mal kein Schnitt ist! Hier die Galerie mit den Infos, wer mag Ich geh' jetzt Couch. Hab mir einen Film verdient mit einem großen Stück Schokoladenkuchen Viele Grüße, Katja
akinom017 Geschrieben 27. März 2018 Melden Geschrieben 27. März 2018 @flocke Trennen gehört irgendwie zum Nähen dazu @Junipau 22 von 40 sind schon mehr als die Hälfte auf das die Sashiko und Du jetzt wieder eingespielt seit und es ohne großes Zicken der Dame voran geht @haniah doch das ist ein Schnitt der Schokokuchen war hoffentlich gut und reichlich
sunshine06 Geschrieben 27. März 2018 Melden Geschrieben 27. März 2018 Flocke lass Dich einfach mal . Stimmt, da war was mit der Sashiko. Aber schön aussehen tut es. Das steht fest. Junipau, lass Dich also nicht entmutigen. Schon gar nicht davon, dass ich schneller gequiltet habe. Dafür hab ich zwischendrin länger liegen lassen. Och, Katja, dass Du immerhin ein Teil zu Deiner Zufriedenheit fertig bekommst, hätte ich nach gestern nicht mehr zu erwarten gewagt. Und was kann man denn beim Nadelwechsel bitte rabiat machen? Ich habe übrigens gerade Legginsjersey gesehen. Viskose-Elasthan-Mischung. Fühlte sich total schön glatt an. Ich war schon versucht mir was mitzunehmen und daraus ein Klettertop zu nähen. Aber ich hab's lieber gassen. Viskose trocknet ja so ewig vor sich hin. Vielleicht nicht so optimal für Sportkleidung....
haniah Geschrieben 27. März 2018 Melden Geschrieben 27. März 2018 Ja, Schokoladenkuchen war gut. Film auch. Jetzt bin ich auch langsam wieder entspannt... dass Du immerhin ein Teil zu Deiner Zufriedenheit fertig bekommst, hätte ich nach gestern nicht mehr zu erwarten gewagt. Und was kann man denn beim Nadelwechsel bitte rabiat machen? Nee, ich auch nicht. Vor allem nicht nach der Story mit der Maschine: klick Ich habe übrigens in Pattern Alteration etwas zu meinem Problem gefunden mit dem schmalen Brustkasten. Ob Du mir das bei Gelegenheit übersetzen könntest? Ich habe den Verdacht, dass es sich um etwas "älteres" englisch handelt. Viele der Begriffe kenne ich irgendwie nicht Mache gleich mal ein Foto. Viskose-Elasthan-Mischung. Fühlte sich total schön glatt an. Ich war schon versucht mir was mitzunehmen und daraus ein Klettertop zu nähen. Aber ich hab's lieber gassen. Viskose trocknet ja so ewig vor sich hin. Vielleicht nicht so optimal für Sportkleidung... Ich trage ja viel Viskose-Jersey und mag den gern. Der Baumwoll-Jersey ist allerdings noch weicher, natürlich besonders, wenn er feucht ist. Mit BW-Jersey habe ich fast keine Erfahrung. Deshalb sind meine T-Shirt-Ärmel auch etwas kürzer als geplant. Der Stoff war eingelaufen Viele Grüße, Katja
Scherzkeks Geschrieben 27. März 2018 Melden Geschrieben 27. März 2018 Mensch Katja, da biste ja heute mit Deinem Maschinchen echt geärgert worden. Ich hatte es heute Nachmittag gelesen, hatte aber das Problem nicht ganz verstanden. Das ein Blechlein so ein Ärger machen kann... Umso schöner, dass die Yoga-Hose fertig geworden ist und gut passt. Junipau, ein echtes Fleiss-Projekt - aber das wird dann sicher super toll werden! Liebe Grüsse Silvia
haniah Geschrieben 28. März 2018 Melden Geschrieben 28. März 2018 Hallo zusammen, heute nur eine Kleinigkeit, damit hier keiner einschläft . Das Hemdchen aus Süße Dessous habe ich mit meinen Muschelkantenträgern versehen, diese Gummiträger-Variante aus dem Buch entspricht nicht so meinen Vorlieben. klick Der Stoff ist so weich, dafür habe ich die Pfaff ausgepackt. Manchmal ist mir der/das/die IDT einfach lieber, weil ich da nicht denken muss. Drunterlegen, losnähen. Scheint so, als wäre ich wieder in the mood... Viele Grüße, Katja
schnittmonsterkiki Geschrieben 28. März 2018 Melden Geschrieben 28. März 2018 Hallo Katja, Hübsches Hemd. wie immer sehr ordentlich. Welcher Stich war das noch mal für die Muschelträger. Ich finde es nicht mehr.
akinom017 Geschrieben 28. März 2018 Melden Geschrieben 28. März 2018 Da darf ich mal aushelfen, da gibt es einen extra Thread von Katja Bitteschön kleine bebilderte Anleitung für Spaghetti-Träger mit Muschelkantenstich - Hobbyschneiderin 24 - Forum
schnittmonsterkiki Geschrieben 28. März 2018 Melden Geschrieben 28. März 2018 Vielen Dank Monika, Den habe ich gesucht und nicht gefunden, warum auch immer.
haniah Geschrieben 28. März 2018 Melden Geschrieben 28. März 2018 Danke schön, Monika. Auf Dich ist doch immer Verlass Viele Grüße, Katja
akinom017 Geschrieben 29. März 2018 Melden Geschrieben 29. März 2018 aber gerne doch übrigens hab ich das so schnell gefunden, weil ich im Kontrollzentrum in den Abonnierten Themen Ordner angelegt habe um da Ordnung rein zu bringen. Ich abboniere auch nur Themen die da einsortiert werden, alles andere findet sich über "Suchen - meine Antworten" schon von selbst wieder
haniah Geschrieben 31. März 2018 Melden Geschrieben 31. März 2018 Das mit dem Sortieren ist eine gute Idee, werde ich mir mal näher ansehen. Heute ein Zwischenstand-Foto, nach Rucksack und Unterhemd noch was Fummeliges: BH Bella von Sewy. Die Cups habe ich mit Tüll belegt, um sie undehnbar zu machen. Dazu habe ich den Tüll analog den Laminatteilen zugeschnitten und mit dem Aqua-Fixierstift auf das Laminat geklebt. Danach wie immer Stoß an Stoß genäht. Ich mache das so zum ersten Mal und bin gespannt, ob das so funktioniert, wie ich mir das vorstelle. Die wunderbare Spitze ist komplett undehnbar, habe ich vor Jahren ohne konkretes Projekt bei einem Franzosen (?) auf einer Messe gekauft. Der hat so schöne Spitzen gehabt! Viele Grüße, Katja
sikibo Geschrieben 31. März 2018 Melden Geschrieben 31. März 2018 Die Cups habe ich mit Tüll belegt, um sie undehnbar zu machen. Dazu habe ich den Tüll analog den Laminatteilen zugeschnitten und mit dem Aqua-Fixierstift auf das Laminat geklebt. Danach wie immer Stoß an Stoß genäht.Und dann kommt noch Stoff oder Spitze drüber? Der Anfang sieht schomal vielversprechend aus. Ich bin nach wie vor völlig unmotiviert - höchstens mal eine Naht an einem BH, der seit mindestens Weihnachten in der Mache ist - , außerdem habe ich Rücken. Und eigentlich sollte ich noch einen Sitzbezug für die Autorückbank machen, für die Sitzfläche. Bevor mein Sohn den Wagen über die Woche mitnimmt. Stoff habe ich seit drei Wochen liegen und einen groben Papierschnitt habe ich auch schon gemacht ..... Und einen zum abgucken habe ich auch .
haniah Geschrieben 31. März 2018 Melden Geschrieben 31. März 2018 Den hab ich schon bezogen, Heidrun. Vom Tüll-bezogenen Cup habe ich kein Foto gemacht Was brauchst Du denn, einmal auf'n Arm oder lieber einen motivierenden Schubs? Viele Grüße, Katja
flocke1972 Geschrieben 31. März 2018 Autor Melden Geschrieben 31. März 2018 Ich beneide euch ja bei dem Bh nähen total. Ich will das unbedingt mal ausprobieren, dafür fehlt mir im Moment aber jegliche Geduld. Ich habe eben eine Last Minute Landung hingelegt. So spät war ich noch nie. Ist nicht das beste geworden, aber es bleibt so. Und ehrlich gesagt habe ich die verrückte Idee das mal mit Neon Stoffen zu versuchen. So Neongelb und Neonpink oder Pink und grün. Das würde bestimmt klasse aussehen. Aber passende Stoffe müßten mir dann erst mal über den Weg laufen. Eigentlich sollte in der Mitte kein Loch sein. Beim nächsten.... Habt schöne Ostern LG flocke1972
sunshine06 Geschrieben 1. April 2018 Melden Geschrieben 1. April 2018 Flocke, ist das eine Art Origami-Stern? Pink mit grün, ja, mach das mal. Das BH nähen ist gar nicht so geduldsintensiv, wenn man mal einen passenden Schnitt hat. Dauert natürlich wegen der vielen Teile schon länger als ein T-Shirt. Katja, der wird schön. Manchmal darf es auch schlichter sein. Baust Du bei dem diese Polstertasche ein? Heidrun, was macht die Sitzbank? Ich hab mich endlich an den Zuschnitt für das Voguekleid begeben. Schneidet sich einfach nicht von selbst zu. Da kann ich Euch mal zeigen, was ich mir gestern (neben Buchenholzleisten) aus dem Baumarkt mitgebracht habe: I h war auf der Suche nach was schmalem für schmalere Streifen, die manchmal zuzuschneiden sind. Sollte auch für BH-Rückenteile passen. Ich hab auch noch etwas breitere geholt.
sikibo Geschrieben 1. April 2018 Melden Geschrieben 1. April 2018 Heidrun, was macht die Sitzbank? Ist noch nackig. Mal sehen, am Dienstag oder Mittwoch ist das TK nicht da - für den Bezug brauche ich etwas mehr Platz als ich im Schlafzimmer habe. Allerdings steht die Bernina noch eingepackt Flocke, das sieht nicht nur nach Origami, sondern auch noch dreidimensional aus???
sunshine06 Geschrieben 1. April 2018 Melden Geschrieben 1. April 2018 Nun, die Sitzbank wird es überleben. Ich bin mit zuschneiden fertig. Wenn ich das nächste Mal etwas Asymmetrisches nähen will, erinnert mich bitte dran, dass dann die Teile in einfacher Stofflage zugeschnitten werden müssen und dass das dauert....
haniah Geschrieben 1. April 2018 Melden Geschrieben 1. April 2018 (bearbeitet) Flöckchen, ist das sogar dreidimensional? Sieht sehr aufwändig aus. Dauert natürlich wegen der vielen Teile schon länger als ein T-Shirt. Nicht, wenn er angepasst ist und das Shirt noch eine Anpassung benötigt Aber ich kenne jemanden, der früher vor BH's absoluten Respekt hatte und totale Nervosität schob - und jetzt BH's zur Entspannung näht Baust Du bei dem diese Polstertasche ein? Gute Idee, eigentlich. Die letzte Tasche war insgesamt zu groß, da flutschte das Cookie immer drin herum. Ich muss mich aber neu eindenken, mir ist immer noch nicht eingefallen, weshalb ich auf das Schnittteil Crusadora draufgeschrieben habe. Tante Edit hat es in der Galerie gefunden: klick. Deshalb konnte ich es über die Suchfunktion nicht finden Baumarkt ist doch immer eine gute und günstige Fundgrube für den kreativen Hobbyschneider. Der Stoff ist ja total farbenfroh. Wenn das nicht den Frühling lockt, weiß ich auch nicht Heidrun, wie hast Du denn den Schnitt von der Rücksitzbank abgenommen? Viele Grüße, Katja Bearbeitet 1. April 2018 von haniah
sunshine06 Geschrieben 1. April 2018 Melden Geschrieben 1. April 2018 Hör mir auf, mit Shirtanpassungen.... Na ja, alles besser als die gekauften Shirts. Aber von optimal bin ich noch weg.... Ich könnte ja mal wieder einen BH dazwischen schieben. Bräuchte aber vor allem Slips.... Mal sehen, wie der Stoff und ich dann zusammen passen.... Aber gut, ist ein Probeteil.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden