Rehleins Geschrieben 12. Mai 2018 Melden Geschrieben 12. Mai 2018 Herzlichen Glückwunsch zum neuen Maschienchen. Du wirst viel Freude damit haben (ich habe die 5.0). Schön, dass Du wieder da bist.
AndreaS. Geschrieben 12. Mai 2018 Melden Geschrieben 12. Mai 2018 Welcome back meine Liebe! Ich freu mich schon auf Deine neuen Sachen. Musste natürlich gleich mal schauen was in dieser Burda noch alles drin ist
MissRobinson Geschrieben 12. Mai 2018 Autor Melden Geschrieben 12. Mai 2018 Welcome back meine Liebe! Ich freu mich schon auf Deine neuen Sachen. Musste natürlich gleich mal schauen was in dieser Burda noch alles drin ist Schöne Kleider wie ich finde:D:D:D Ich finde es auch schön wieder hier zu sein.
MissRobinson Geschrieben 13. Mai 2018 Autor Melden Geschrieben 13. Mai 2018 Mein erstes Kleid auf meinem neuen Maschinchen ist fertig. Ich muss sagen ich bin ziemlich begeistert. Es näht sich ganz wundervoll:D:D:D Auch mit dem Kleid bin ich sehr zufrieden. Auf dem Foto sieht es sehr faltig aus, aber bei der Trägerin drapiert sich die Raffung schön ums Bäuchlein:p Nicht zu eng, sondern so wie es sein muss.Nur beim Abnäher muss ich was ändern. Durch eine FBA hat das Kleid nun waagerechte Brustabnäher. Das ist an und für sich nicht schlimm, formen sie doch ganze. Aber sie sind mir etwas zu weit nach unten gerutscht. Ich lass das jetzt so, durch das Muster sieht man die gar nicht, aber beim nächsten Modell werde ich sie etwas nach oben verlegen. Vielleich mache ich den Ausschnitt auch etwas tiefer. Da Kleid werde ich auf jeden Fall noch öfters nähen.
MissRobinson Geschrieben 13. Mai 2018 Autor Melden Geschrieben 13. Mai 2018 Hier...das Foto ist besser
AndreaS. Geschrieben 13. Mai 2018 Melden Geschrieben 13. Mai 2018 Schön geworden. Der Stoff ist nicht meine Farbe, aber schön
dod Geschrieben 13. Mai 2018 Melden Geschrieben 13. Mai 2018 Ein perfektes Sommerkleid - hast vielleicht du auch ein Tragefoto? Es würde mich sehr interessieren, wie es "an der Frau" aussieht. Solche Kleider sind so schön unkompliziert und dazu bequem.
MissRobinson Geschrieben 13. Mai 2018 Autor Melden Geschrieben 13. Mai 2018 Ein perfektes Sommerkleid - hast vielleicht du auch ein Tragefoto? Es würde mich sehr interessieren, wie es "an der Frau" aussieht. Solche Kleider sind so schön unkompliziert und dazu bequem. Tragefoto ist nicht so ganz einfach. Ich guck morgen mal ob ich das hinkriege. Heute wird das nix mehr;)
namibia2003 Geschrieben 13. Mai 2018 Melden Geschrieben 13. Mai 2018 Schön das Du wieder da bist Da hast Du ja eine tolle neue Nähmaschine, viel Spaß damit und das es weiterhin so gut funktioniert wie bei Deinem neuen Kleid
haniah Geschrieben 13. Mai 2018 Melden Geschrieben 13. Mai 2018 Ich würde mich auch über ein Tragefoto freuen. Solche Kleider schmeicheln der weiblichen Figur ungemein. Bei dem Stoff werden irgendwie Kindheitserinnerungen bei mir wach, ich weiß nur nicht so genau, weshalb. Viele Grüße, haniah
Fresee Geschrieben 14. Mai 2018 Melden Geschrieben 14. Mai 2018 Schön ist das Kleid geworden, und noch jemand für ein Tragefoto;) Die Maschine ist toll und damit nähen macht Spaß, ich habe sie auch seid ein paar Monate:D lg Petra
MissRobinson Geschrieben 14. Mai 2018 Autor Melden Geschrieben 14. Mai 2018 Hier am Leib:D Ich finde es ziemlich schmeichelnd wenn man nicht unbedingt Idealmasse hat:rolleyes:
cadieno Geschrieben 14. Mai 2018 Melden Geschrieben 14. Mai 2018 Zunächst auch von mir noch ein "Schön, dass du wieder da bist" Ich habe gerade letztens meinem Mann von deinen Hosen für Mauritius erzählt - das warst doch du? Das Kleid ist super und steht dir toll. Genau mein Beuteschema Also der Schnitt - der Stoff ist eher nicht so meins
MissRobinson Geschrieben 14. Mai 2018 Autor Melden Geschrieben 14. Mai 2018 Zunächst auch von mir noch ein "Schön, dass du wieder da bist" Ich habe gerade letztens meinem Mann von deinen Hosen für Mauritius erzählt - das warst doch du? Das Kleid ist super und steht dir toll. Genau mein Beuteschema Also der Schnitt - der Stoff ist eher nicht so meins Jepp, das war ich:D Hatte jetzt eine längere Pause, aber nun wieder voller Motivation dabei. Schön das dir das Kleid gefällt, ich habe vor es auch noch aus anderen Farben zu nähen, da ich den Schnitt wirklich cool finde. Der Stoff ergab sich so. Immerhin braucht man da 2,60 m und zum testen bot er sich förmlich an. Ich muss aber dazu sagen das er mir jetzt als Kleid wirklich gut gefällt. Und die Farbe steht mir, lässt mich immer leicht gebräunt erscheinen:D:
Rehleins Geschrieben 14. Mai 2018 Melden Geschrieben 14. Mai 2018 Sehr schönes Kleid, vielleicht sollte ich mich auch mal an ein Jersey Kleid mit seitlicher Raffung trauen. Ich konnte mir nicht vorstellen, wie das Kleid an "normalen" Frauen ausschaut.
haniah Geschrieben 14. Mai 2018 Melden Geschrieben 14. Mai 2018 Schön ist das Kleid geworden und schmeichelt, wie angenommen . Darf ich fragen, wie der Sitz ab dem unteren Teil der Drapierung ist? Ich würde vermuten, wenn das eher anliegend sein sollte, könnte man den Sitz durch etwas Zugabe an den Seiten noch weiter optimieren. Viele Grüße, haniah
MissRobinson Geschrieben 14. Mai 2018 Autor Melden Geschrieben 14. Mai 2018 Du meinst eine leichte A-Form? Ich denke das wäre ohne grosse Probleme möglich. Das Rockteil ist gerade geschnitten, dann müsste man es nur an den Seitennähten leicht ausstellen. Wäre vielleicht mal einen Test wert.
haniah Geschrieben 14. Mai 2018 Melden Geschrieben 14. Mai 2018 A ist möglich, muss aber nicht. Ich dachte eher an etwas leichte Zugabe für die Hüfte, damit der Stoff diese leichter umspielen kann (flatter your figure). Das macht oft eine ganz zarte Silhouette und wirkt echt vorteilhaft. Viele Grüße, haniah
MissRobinson Geschrieben 14. Mai 2018 Autor Melden Geschrieben 14. Mai 2018 Ach so., ja ich weiss was du meinst. Ich hab da noch einen etwas dünneren, flattrigen Jersey. Ich glaube da müsste das funktionieren ich werde das mal testen. Viel ist das ja nicht was ich da zugeben würde. Dieser Jersey hier ist etwas stabiler und dann hätte ich Bedenken das die Drapierung zu sehr aufplustert.
AndreaS. Geschrieben 14. Mai 2018 Melden Geschrieben 14. Mai 2018 Sehr schön, gefällt mir sehr gut! Leider - oder Gott-sei-Dank - hab ich im Moment keine Zeit für Anpassungsspiele Puh, noch mal Glück gehabt
dod Geschrieben 14. Mai 2018 Melden Geschrieben 14. Mai 2018 Danke fürs Bild - da kann man sich das Modell doch noch besser vorstellen. Ich habe immer die Sorge, dass so viel Raffung aufträgt und die Pölsterchen noch mehr betont, aber es lenkt eher ab und schmeichelt tatsächlich.
MissRobinson Geschrieben 15. Mai 2018 Autor Melden Geschrieben 15. Mai 2018 Ich war auch erstaunt. Aber das ist wirklich ein sehr vorteilhafter Schnitt. Und weils so schön ist, und man von Kleidern nicht genug haben kann, wie ich finde, habe ich tief in meinen Stoffvorräten gekramt und drei Jerseys zum Vorschein gebracht von denen ich genug habe um das Kleid zu nähen. Hier sind sie alle drei. Ich denke ich fang mit dem roten ganz unten an. Er reicht nicht ganz von der Länge, aber ich schau mal ob ich irgendwas stückeln kann. Das müsste eigentlich funktionieren. Wahrscheinlich komme ich erst am WE dazu, aber für euch schon mal zur Info und für mich zur Motivation;)
AndreaS. Geschrieben 15. Mai 2018 Melden Geschrieben 15. Mai 2018 Tolle Stoffe für das Kleid. Jeden einzelnen kann ich mir sehr gut vorstellen. Ist das BW-Jersey mit Elasthan oder Viskosejersey? Irgendwo habe ich einen ähnlichen Schnitt noch rumliegen. Mal schauen, ob ich ihn finde.
MissRobinson Geschrieben 16. Mai 2018 Autor Melden Geschrieben 16. Mai 2018 Die unteren beden sind Baumwolljerseys mit Elasthan. Der obere ist ein bisschen dünner und ich glaube das war ein Viskosejersey. Den muss ich noch vorwaschen, mal schauen wie er sich dann anfühlt.
MissRobinson Geschrieben 19. Mai 2018 Autor Melden Geschrieben 19. Mai 2018 Zugeschnitten ist jetzt alles so weit. Der Stoff hat nicht ganz gereicht, aber doch mehr als ich dachte. Ich hab in meinem Fundus noch einen uni Jersey entdeckt, der farblich genau passt. Daraus mache ich den inneren Ärmel und die Belege. Die äußeren Ärmel habe ich gemixt. Heut abend schmeiss ich das Maschinchen an. Außerdem habe ich mich mal dran gemacht und angefangen meine Stöffchen nach Farbschema zu sortieren. Dabei ist mir aufgefallen das ich viel Muster und nur wenig uni hab. Da werde ich wohl den ein oder anderen uni Stoff zukaufen müssen, wenn ich kombinieren will. Hier ein bisschen Augenfutter. Ich weiss ja wie gern ihr Stoffe guckt:D:D Unten eine dunkelblaue Viskose. Ich vermute das es Viskose ist, bin mir nicht ganz sicher. Hab den Stoff aus Mauritius mitgebracht. Fühlt sich an wie gewaschene Seide und fällt auch so. Das wird ein Oberteil, ich weiss noch nicht genau welches. Dazu als Kombi eine blau-weisse Hose, auch eine Viskose. Hier habe ich auch schon ein Schnittmuster. Jetzt der andere Blaustapel: Ganz unten uni Jersey in dunkelblau. Dazu jede Menge Stoffe, fast alles Viskose und Crepe für Oberteile. Und hier noch die Ecke in türkis. Auch nur ein uni Jersey und passen dazu Oberteile. Vielleicht nähe ich auch noch das ein oder andere Kleid , da muss ich schauen wie der Stoff reicht. Was ich noch gern hätte ist ein weisser Stoff für eine Hose und was dunkelblaues unifarbenes für einen Rock. Ich denke damit bin ich erst mal beschäftigt für die nächsten Monate. Eigentlich wäre das hier auch ein guter Swap geworden;)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden