Lehrling Geschrieben 3. Januar 2018 Melden Geschrieben 3. Januar 2018 Die Peise sorgen schon für eine maßvolle Beschränkung... 3,60€ für ein Stück Sahnetorte, 3,80€ für so ein Dessert-Törtchen. Gestaubte Krapfen 1,80€ (Fasching kommt bald ) - Münchner SW/Wümtalpreise... Vorsicht Abnehmwillige: Konditorei Konditorei Widmann ich mach die dann selber und hol die Zutaten einzeln aus dem Keller ( 2 Treppen), dann hält sich Kalorienverbrauch und -zufuhr etwa die Waage. liebe Grüße Lehrling
MickyG Geschrieben 3. Januar 2018 Melden Geschrieben 3. Januar 2018 Guten Abend, Eva-Maria, das denke ich auch oft. Die Frei-zeit wird bei mir oft wegen Dingen verplempert, im Nachhinein ärgere ich mich dann darüber. Lalleweer, dein Lieselprojekt ist toll geworden, habe ich gerade schon im anderen Thread bewundert. Den Schubser für Schlüppis und BH kannst du gerne haben, wann ist es dir recht? Amalthea, einen Sew-Along fände ich gut. Ich habe hier auch einige angefangene Dessou-Projekte liegen, wobei der angefangene BH dürfte nicht mehr passen. Letztens im Dessous-Laden hätte ich mich fast lang gelegt nachdem ich vermessen wurde. Sissy, du hast ja Recht, aber der PC ist ein echter Zeitfresser, dabei sitze ich im Büro schon immer sechs Stunden davor. Ich gelobe Besserung. make my day stitch, schön dass du auch hier mitmachst. Lehrling, die Idee mit "jeder Zutat einzeln" hat was.... Ich habe mir nach der Diskussion über mein Karnevalskostüm jetzt doch mal so ein bauchfreies Samt-Oberteil bestellt. Ich versuche es mal mit einem hautfarbenen Body, der Hose und dem Bauchtanzgürtel. Darüber dann vielleicht eine lange Weste anstatt Kaftan, damit man das Oberteil sieht. Ich fürchte für einen Kaftan reicht der Stoff nämlich nicht. Ansonsten könnte ich aus Ditte einen Kaftan nähen, der ist farblich neutral und könnte mit einer langen oder kurzen Weste gut aussehen. Dieses Thema liegt mir irgendwie überhaupt nicht, ich hatte in all den Jahren noch nie solche Probleme mir ein schönes Kostüm zu nähen. So, jetzt noch ein bisschen im Nähzimmer krosen, morgen muss ich lange arbeiten, danach bin ich oft platt und froh wenn ich meine Ruhe habe. Euch noch einen schönen Abend.
Amalthea* Geschrieben 3. Januar 2018 Melden Geschrieben 3. Januar 2018 (bearbeitet) @Lallewar, Sissy und MickyG Ich weiss auch nicht, ob meine Schnitte noch passen. Ich befürchte fast nein. Auf jeden Fall sind die 85er Bänder nun viel zu weit. Da werde ich wohl auf die 80 gehen. Wie dann das Körbchen ist müsste ich mal sehen. Vlt. ist ja alles gleichmässig geschrumpft oder so geblieben Dann wäre das Körbchen zum Band nun grösser Glaub ich aber nicht wenn ich mir das alles so ansehe Ich überlege nur, ob wir nicht schon mal einfach einen aufmachen auch wenn wir alle nicht sofort anfangen. Nicht, dass es in Vergessenheit gerät @Lallewar Die Decke ist sehr schön geworden! Wie lange hast du denn an ihr gearbeitet? Sieht nach Jahren aus Und hier noch ein kurzes Bild meines letzten Pullis. Der Schnitt wurde heute offiziell veröffentlicht und dann darf ich ihn euch auch zeigen Bellavista Top von Itch to Stitch in Grösse 14: LG Christiane Bearbeitet 3. Januar 2018 von Amalthea*
Paula38 Geschrieben 3. Januar 2018 Melden Geschrieben 3. Januar 2018 Wow, der sieht klasse aus! Würde ich sofort anziehen. Steht dir auch total gut!
Klaudia Geschrieben 4. Januar 2018 Melden Geschrieben 4. Januar 2018 Christiane, das sieht ja wieder super aus, steht dir auch sehr gut Klaudia
jadyn Geschrieben 4. Januar 2018 Melden Geschrieben 4. Januar 2018 Guten Morgen und ein frohes neues Jahr Euch allen... Wir hatten gleich am Jahresanfang lieben Besuch, ich habe nur sporadisch hier lesen können.... es war ja schon so viel los... Ich begüße Neuankömmlinge und wünsche uns allen ein erfolgreiches gemeinsames Nähen in 2018. Vorgenommen habe ich mir nichts...es wird gemacht was nötig ist oder mich anspringt. Christiane, Dein Blumenpullover gefällt mir sehr gut....ein wunderschönes Muster....sind es gestickte Blumen oder ein Druck? Die Verlängerung mit der Spitze ist ein echter Hingucker... Lisa, die Tasche gefällt mir....und Dein Lieselquilt erst!!! Wenn ich mich recht erinnere ist es eine kurze Nähzeit gewesen....bei mir wäre das eine never-ending-story... Crowley eine schöne Jacke ist entstanden....die Stoffkombi paßt ja prima....dazu die Bündchen und der RV....wie bekommt man alles so passend zusammen.....das schaffe ich ganz selten... Christiane noch ein tolles neues Shirt....ich habe erst mal das Original angesehen....ein interessanter Schnitt....Bitte sei mir nicht böse:hug:, ich würde die Ärmel etwas kürzen...... Wir starten Mitte des Monat in den Süden...es ist noch viel abzuschließen... Ich werde gleich mal in meine Nähzimmer und einen Kinderpullover fertig machen...
Paula38 Geschrieben 4. Januar 2018 Melden Geschrieben 4. Januar 2018 (bearbeitet) Der BH Sew along würde mir auch gut in den Kram passen. Ich habe einen geändert und zugeschnitten, beim zusammennähen geschlampt und nun muss ich trennen. Da liegt er schon ein halbes Jahr oder so und wartet auf den Trenner. Und wenn der dann gut passt, möchte ich noch ein oder zwei nach diesem Schnitt nähen und mich dann evt an einen SportBH machen. Dann habe ich noch zwei T-Shirtstoffe, zwei Hosenstoffe (einen Hosenschnitt will ich noch anpassen), einen Quilt, den ich noch zuende quilten muss, den 6 Köpfe 12 Blöcke Quilt, wo noch der letzte Block, und die Fertigstellung wartet. Der Schnitt Lady Shiva soll noch zur Softshelljacke werden. dazu muss/will ich vorweg ermitteln, ob bzw. was ich ändern muss. FBA und Brustpunkt sind bei mir immer so Sachen. Und die Oberarme brauchen meist mehr Weite. Ach ja und diverse Stoffe aus einem Taschenstoff-Überaschungspaket...Ich brauche noch eine Sporttasche, eine zum Radfahren und und und @ Lalleweer: der Liesel-Quilt ist so schön! dass Du den dann auch in Sechseckform genäht hast, finde ich echt toll! Bearbeitet 4. Januar 2018 von Paula38
Sissy Geschrieben 4. Januar 2018 Autor Melden Geschrieben 4. Januar 2018 Guten Morgen Ihr Lieben, ich muß feststellen, die meisten haben sich wohl vorgenommen, im neuen Jahr mehr zu nähen, im Forum ist ja wahnsinnig was los. Amalthea, ich schließe mich Klaudia an, das Shirt steht Dir super. Da wir dringend neue BHs brauchen, werden wir es wohl kaum vergessen, aber Du kannst ja trotzdem schon mal eröffnen, dann können andere Interessierte das mit einplanen. Lalleweer, ich hätte nicht gedacht, daß die Decke so gut aussehen würde. Wie lange hast Du jetzt dafür gebraucht? Heike, das mit dem Zeitfresser PC kenne ich auch. Mir geht es oft so, ich will abends ins Nähzimmer und nur kurz noch mal ins Forum schauen und dann schaue ich natürlich nicht nur ins Forum und komme nicht mehr weg vom PC. Gestern war ich aber fleißig, ich habe dann doch erst ein neues Shirt genäht, das ist bis auf die Rollsäume fertig. Dann habe ich noch alte Unterlagen geschreddert und alte Schnittmuster aussortiert. So kann das Jahr weitergehen.
Eva-Maria Geschrieben 4. Januar 2018 Melden Geschrieben 4. Januar 2018 Moin, wunderschöne Sachen habt Ihr wieder genäht! Crowley: Die Jacke ist toll - der Hauptstoff und die Uniteile passen prima zusammen. Lalleweer: Tolle Fleißarbeit! ein paar Nummern kleiner habe ich so etwas auch in Planung, aber die zu verarbeitenden Reste schlummern noch friedlich. Amalthea: Du produzierst ja in atemberaubender Geschwindigkeit schöne Teile - meine Hochachtung! Maria-Elke: Der Rock ist Dir gelungen! Meine Nähpläne für gestern abend habe ich (natürlich) nicht geschafft. Nur die Mütze ist fertig geworden, und ganz zufrieden bin ich nicht. Egal - auch die wird "aufgebraucht" werden ist in absehbarer Zeit wieder zu klein. Euch einen guten Tag!
Crowley Geschrieben 4. Januar 2018 Melden Geschrieben 4. Januar 2018 @Lalleweer Dein Quilt ist super. Das sieht nach einem Langzeitprojekt aus. @jadyn Ich habe die Stoffe für die beiden Sweatshirtjacken (und für noch 2 weitere) bei einem Internetshop (Strona Główna) gekauft, die von den meisten Unitönen alles (Jersey, Sommersweatstoff, Wintersweatstoff, Bündchen, Reißverschlüsse) zusammenpassend anbieten. Teilweise gibt es auch Druckstoffe, die auf den Unistoffen gedruckt wurden. So passt alles 100 %ig zusammen. @Almathea* Sehr schick! Gestern war mein letzter Urlaubstag und ich bin wieder nicht so richtig in die Puschen gekommen. Zuerst habe ich ewig überlegt, welches Bündchen und welchen Reißverschluss ich für die neue Jacke nehme (hatte 3 Wahlmöglichkeiten). Danach bin ich länger am PC hängen geblieben. Ich wollte noch Stoff kaufen und habe ewig gesucht. Dann hatte ich endlich eine Zusammenstellung, habe alles im Warenkorb abgelegt und plötzlich war ein Stoff verschwunden. Da hat mir doch jemand den Stoff vor der Nase weggeschnappt. Das hatte ich noch nie. Zumindest habe ich die erste bereits zugeschnittene Jacke noch bis zum Jacken-"Rohling" genäht. Jetzt fehlen an der Jacke noch die Bündchen, der innere Beleg (ist schon vorbereitet) und der Reißverschluss. Ich hoffe, dass es dieses Mal mit dem Reißverschluss besser klappt. Irgendwie bekomme ich es nicht hin, dass der richtig bis oben hin geht. Bei den letzten beiden Jacken musste ich den Reißverschluss kürzen, aber jedes Mal war er danach zu kurz und mein Kürzergebnis hat mir auch nicht so gut gefallen. Dieses Mal habe ich eine andere Strategie. Ich verlängere das Bündchen ein bisschen, um nicht kürzen zu müssen. Der Reißverschluss ist nämlich nur 1 bis 1,5 cm zu lang.
Quälgeist Geschrieben 4. Januar 2018 Melden Geschrieben 4. Januar 2018 @Ina hier Bilder vom Rock.. vielen dank! hmm... ob ich vielleicht doch einen ottobre schnitt ausprobiere? ein einstellen der bilder direkt im beitrag wäre aber netter für den erhalt der bilder aus langfristiger sicht.
jadyn Geschrieben 4. Januar 2018 Melden Geschrieben 4. Januar 2018 ...ich kürze Reißverschlüsse immer, wenn sie fast fertig eingenäht sind:) Dann kommen oben Krampen ran...und es paßt....meistens
Amalthea* Geschrieben 4. Januar 2018 Melden Geschrieben 4. Januar 2018 Danke euch:hug: @jadyn Kein Problem aber mit 3/4 Ärmel oder Bell Sleeve friere ich im Winter zu sehr Ich gehöre da zu den Frostbeulen Daher werde ich die andere Version bestimmt nochmal für den Übergang mit kürzeren Ärmeln machen LG Christiane
Nähmatode Geschrieben 4. Januar 2018 Melden Geschrieben 4. Januar 2018 Amalthea, den "Cardigan-Pulli" habe ich ja schon bei Insta bewundert, der ist wirklich klasse! Crowley, ich passe auch meistens die Jacke an den Reißverschluss an und nicht umgekehrt - ist der sicherste Weg. Eva-Maria, wie war das: Immer, wenn jemand Pläne macht, fällt das Schicksal lachend vom Stuhl? Scheint auch für Nähpläne zu gelten... Sissy , Du bist also wieder voll im Flow? Sehr schön. Paula38, hört sich nicht so an, als würde Dir in nächster Zeit langweilig werden... Jadyn, wow, dann geht es für Euch ja in ein paar Tagen schon wieder los! Bei dem Mistwetter wie gestern kann man direkt neidisch werden... Maria-Elke, auf der Püppi sieht der Rock jedenfalls super aus. MickyG, in das Kostümnähen kann ich mich als Nordlicht ja irgendwie nicht hineinversetzen... Ich glaube, ich habe mich in der sechsten Klasse zuletzt verkleidet! Lehrling, gutes Bewegungs-/Ernährungskonzept! Lalleweer, schon fertig? Ich dachte, an so einer Decke sitzt man Jahre! Was machst du denn jetzt damit, bekommt sie einen festen Platz? Make_my_stitch, bei 10 Kilo weniger würde ich als Belohnung lieber neu nähen als anpassen. Aber wenn noch mehr runter soll, macht es natürlich Sinn, damit noch zu warten. Ein BH-Sewalong? Hmmmm, das klingt ja verlockend... Da ich in dem Gebiet absoluter Anfänger bin und noch nicht einmal die geringste Ahnung habe, welcher Schnitt für mich passend sein könnte (75F), traue ich mir das immer noch nicht zu. Aber vielleicht reißt Ihr mich ja mit! Ich habe gestern - an meinem letzten Urlaubstag - ordentlich was geschafft: Endlich hab ich mal etwas genäht, was ich wirklich brauche, nämlich eine schmale schwarze Hose (leider unfotografierbar bei den Lichtverhältnissen). Die CassiePants mausert sich da gerade zum Lieblingsschnitt, meine graue trage ich schon super oft. Und der Rest meines Weihnachtskleides wurde zum Pulli, d.h. Eigentlich zum "Frühlingsshirt", so heißt der Schnitt von Lillesol & Pelle nämlich. Aber geht eindeutig auch für Winter! Gefällt mir sehr gut, bisschen edel und trotzdem alltagstauglich. Jetzt steht aber erstmal alles im Zeichen der Felldame, die morgen bei uns einzieht: Kratzbaum gekauft und aufgestellt, Katzenklo, Näpfe etc. im Wohnzimmer (Eingewöhnungszimmer) aufgestellt - und dann heißt es abwarten, wie schnell die Lütte sich einlebt. Zwischen "nach drei Wochen noch unterm Sofa" und "nach drei Stunden auf dem Schoß" ist ja bei Katzen alles drin. Drückt mir aber gern die Daumen, dass es eher letzteres wird...
Sissy Geschrieben 4. Januar 2018 Autor Melden Geschrieben 4. Januar 2018 Nähmatode, ich drücke Dir die Daumen, daß sich Deine neue Mitbewohnerin schnell einlebt und eher zu der zutraulicheren Sorte gehört. Wie war sie denn im Tierheim? Meine Maus ist ja immer noch von der schreckhaften Sorte, was aber bei ihrem Vorleben kein Wunder ist. Ich weiß aber, daß es richtig war, aus ihr eine Wohnungskatze zu machen, sie ist ein kleiner Couchpotatoe und wollte noch nie raus. Dein Shirt ist sehr schön geworden. Ich konnte heute mal wieder nichts machen, mich hat die Migräne gepiesackt.
Lalleweer Geschrieben 4. Januar 2018 Melden Geschrieben 4. Januar 2018 (bearbeitet) Huch hier ist ja viel los;) Amalthea* du sieht wieder flott aus weiter so und Nähmatode letzter Urlaubstag:( gut das du noch mal an die Maschinen bist. Das Fellmonster ist bald da;) Den Start für das Dessous nähen zum Ende des Monats zu legen find ich gut sissy was sagst du dazu Amalthea* ???? Zur Liseldecke kann ich nur sagen es war ein Virus den ich mir vor ca einen Jahr ihr eingefangen habe das Top war im April fertig und im Herbst hat mich mika zart geschubst:hug: dann fehlte mir der Stoff für den Randstreifen:mad: aber wer sucht der findet und Silvester habe ich in einer Kiste etwas Passendes gefunden und dann ging es zackzack. Nun verbringen wir die Abende gemeinsam auf dem Sofa:p Bearbeitet 4. Januar 2018 von Lalleweer
Nähmatode Geschrieben 4. Januar 2018 Melden Geschrieben 4. Januar 2018 Dankeschön, Sissy! Auf dem Tierschutzhof musste ich erstmal ihre "aufdringlichen" Kleinen müdespielen, um im wahrsten Wortsinn überhaupt zu ihr durchzukommen - aber dann ließ sie sich schon streicheln und schnurrte sogar. Ich mache mir also Hoffnung auf eine Schmusetante...
Sissy Geschrieben 4. Januar 2018 Autor Melden Geschrieben 4. Januar 2018 Dankeschön, Sissy! Auf dem Tierschutzhof musste ich erstmal ihre "aufdringlichen" Kleinen müdespielen, um im wahrsten Wortsinn überhaupt zu ihr durchzukommen - aber dann ließ sie sich schon streicheln und schnurrte sogar. Ich mache mir also Hoffnung auf eine Schmusetante... Dann bin ich mal gespannt und warte voller Hoffnung auf regelmäßige Berichte und Fotos.
Quälgeist Geschrieben 4. Januar 2018 Melden Geschrieben 4. Januar 2018 Die Daumen sind gedrückt, Nähmatode
Amalthea* Geschrieben 4. Januar 2018 Melden Geschrieben 4. Januar 2018 @jadyn Das ist ein Druck bei den Blumen. Ich meine der Hersteller ist Qiu Kids? @lallewar Ende Januar ist doch eine gute Idee. Ich muss eh erst noch Größe ermitteln und messen und im Falle des Falles neue Bügel bestellen und in die Schweiz dauert das von meinen Quellen so 1-1.5 Wochen. @Nähmatode Der Stoff ist toll mit den Bienen!!! Und ganz viel Spaß mit dem neuen Mitbewohner und dass er gerne kuschelt Ich knüpfe hier jetzt fleißig weiter an meinem kleinen Blumendeckchen LG Christiane
Crowley Geschrieben 5. Januar 2018 Melden Geschrieben 5. Januar 2018 @Nähmatode Ich drücke dir die Daumen, dass sich deine Felldame schnell bei dir einlebt. Den Frühlingsshirt-Schnitt habe ich auch, bin aber erst einmal dazu gekommen ihn zu nähen. Der Bienenstoff ist super. Ist das Jersey oder Sweatshirtstoff? Oder was ganz anderes? Ich habe von den Sweatshirtjacken noch so viel Sweatshirtstoff übrig und überlege schon, ob ich Sweatshirts daraus nähe und dabei die Stoffe kombiniere. Ich trage Sweatshirts zwar nicht so gerne, aber Jacken habe ich so langsam genug, wenn ich das Geplante genäht habe. Ich habe schon nach Sweatshirtschnitten geschaut, aber die haben immer eine Kapuze oder einen hohen, großen Kragen. Beides würde mich stören, ein Kragen noch mehr als eine Kapuze. Ich kann so ein "Geknubbel" am Hals nicht haben Ob man auch einen T-Shirtschnitt (wie z.B. das Frühlingsshirt) nehmen kann oder sitzt das dann aus Sweatshirtstoff nicht?
Sissy Geschrieben 5. Januar 2018 Autor Melden Geschrieben 5. Januar 2018 (bearbeitet) Crowley, klar kannst Du einen T-Shirt-Schnitt nehmen, da Sweatshirt aber meistens nicht so dehnbar ist wie Jersey, würde ich das eine Nummer größer nähen. Ansonsten kannst Du auch einen Schnitt für Pullover nehmen oder Du nimmst so einen Kapuzenpulli und änderst Dir nur den Ausschnitt, ist doch auch kein Problem. Gibt es denn eigentlich keine Schnitte für normale Sweatshirts? Bearbeitet 5. Januar 2018 von Sissy
Crowley Geschrieben 5. Januar 2018 Melden Geschrieben 5. Januar 2018 Ich habe einen Schnitt mit Raglanärmeln (Amy von Pattydoo), der einen normalen Kragen hat und als Raglan-Sweatshirt angegeben ist. Den habe ich bisher noch nicht genäht und ich weiß noch nicht, ob ich etwas mit Raglanärmeln haben will. Ich muss mal schauen welche T-Shirtschnitte ich habe. Das Frühlingsshirt von Lillesol würde mir auf jeden Fall schon mal sehr gut gefallen. Ich würde das dann aber mit Schlitz in der Passe nähen. Meine Mission "passender Reißverschluss" hat gestern ganz gut geklappt, wenn auch nicht so wie geplant. Letztendlich habe ich doch gekürzt, aber dieses Mal geht er bis oben hin. Nach Jadyn Hinweis habe ich den Reißverschluss komplett festgesteckt, dann erst gekürzt und ohne ihn wieder zu lösen direkt festgenäht.
Nähmatode Geschrieben 5. Januar 2018 Melden Geschrieben 5. Januar 2018 Danke, Ihr Lieben - es hat geholfen: ...so sieht eine entspannte Katze aus! ...und so eine, die beschmust statt fotografiert werden will! Und da war sie noch nicht mal eine Stunde im Haus! Ich würde sagen: Volltreffer! Crowley, der Bienenstoff ist (eher fester) Sweat - ich hatte auch erst Sorge, ob das zu spack wird bei dem Schnitt, passt aber super! Klassische Sweatshirts (Bündchen oben, unten und an den Ärmeln) trage ich auch nicht so gern, aber wozu können wir nähen? Ich habe schon einige Shirtschnitte aus Sweat genäht, ging immer gut.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden