stofffetzerl Geschrieben 21. November 2017 Melden Geschrieben 21. November 2017 Nun ja, Optik ist das eine, aber was Hygiene anbetrifft, nehme ich doch lieber Papiertaschentücher für die Schnupfennase. Zuhause natürlich auch nur aus der großen Pappbox (der Umwelt zuliebe), aber zu Veranstaltungen nehme ich eine Tatüta.
Belippt Geschrieben 21. November 2017 Melden Geschrieben 21. November 2017 naja, Hygiene... das ist imo eine Kopfsache. Ich selbst kann an einem Stoff Tatü nix grausiges finden. Dafür wurde ja die Kochwäsche erfunden. Aber da ist jede sicher anders gestrickt. Kenne einige, die das nicht mögen.
Uhl089 Geschrieben 21. November 2017 Melden Geschrieben 21. November 2017 Ich stricke dieses Jahr zu Weihnachten für meine Liebsten jeweils einen warmen Schal - ich hoffe das kommt gut an, denn es macht echt viel Arbeit...
Uhl089 Geschrieben 21. November 2017 Melden Geschrieben 21. November 2017 Apropos Weihnachten: Weiß jemand von euch, wo man ein Strickmuster für einen Weihnachtspulli herkriegt? Ich mein so richtig ausgefallene (manche würden sagen hässliche ) Pullover mit Weihnachtsmotiven. Wäre dankbar für einen Tipp! Lg
Lehrling Geschrieben 21. November 2017 Melden Geschrieben 21. November 2017 hast du schon mal hier geschaut? liebe Grüße Lehrling
Amalthea* Geschrieben 23. November 2017 Autor Melden Geschrieben 23. November 2017 Auf so einen richtig gruseligen Weihnachtspulli hätte ich auch mal Lust:D Bis auf ein ausverkauftes Weihnachtsgeschenk, stand lieferbar dran aber war es wohl nicht und eins mit 4 Wochen Lieferzeit - äh nee - habe ich die gekauften fast alle zusammen. Ich werde noch eins kaufen, ein kleines nützliches und ein paar meiner neuen Schweizer Lieblingsschoggis Ansonsten ist ein neues Weihnachtsgeschenk auf der Nähliste welches ich bald angehe: Unterbuxen für den Mann Ich habe mir den Schnitt Trunks von Thread Theory besorgt. Ich selber habe mir ein eigenes Geschenk schon jetzt geschenkt - von Merchants and Mills das Buch Make / Fashion / Work. Ich überlege ob vlt eine Rezension interessant wäre falls noch andere ein Geschenk für sich suchen LG Christiane
Quälgeist Geschrieben 23. November 2017 Melden Geschrieben 23. November 2017 Auf so einen richtig gruseligen Weihnachtspulli hätte ich auch mal Lust:D Bis auf ein ausverkauftes Weihnachtsgeschenk, stand lieferbar dran aber war es wohl nicht und eins mit 4 Wochen Lieferzeit - äh nee - habe ich die gekauften fast alle zusammen. Ich werde noch eins kaufen, ein kleines nützliches und ein paar meiner neuen Schweizer Lieblingsschoggis Ansonsten ist ein neues Weihnachtsgeschenk auf der Nähliste welches ich bald angehe: Unterbuxen für den Mann Ich habe mir den Schnitt Trunks von Thread Theory besorgt. Ich selber habe mir ein eigenes Geschenk schon jetzt geschenkt - von Merchants and Mills das Buch Make / Fashion / Work. Ich überlege ob vlt eine Rezension interessant wäre falls noch andere ein Geschenk für sich suchen LG Christiane Rezension klingt gut, Christiane
Amalthea* Geschrieben 23. November 2017 Autor Melden Geschrieben 23. November 2017 @Ina Super Bilder sind schon geknipst. LG Christiane
Belippt Geschrieben 23. November 2017 Melden Geschrieben 23. November 2017 Ich habe hier auch schon ein bisschen etwas geschafft. Bienenwachskerzen mit Sohn gerollt. Und eine Nähglück Kinderhose konnte ich heute nähen. Etwas OT - aber vorweihnachtliche Aktivitäten: Mein Sohn und ich haben diese Woche die Teile für sein Lebkuchenhaus fabriziert. Wie jedes Jahr, weiß ich nicht, wie die Teile jemals zusammenkleben sollen, da sich beim Backen alles verzieht. Also da werde ich wieder einmal fluchen, das zusammen zu bekommen.
Nähmatode Geschrieben 23. November 2017 Melden Geschrieben 23. November 2017 Ich vermelde: Hoodie fast fertig (nur die Ärmelbündchen fehlen noch, muss die Länge noch heimlich ausmessen), 12 Paar Socken zugeschnitten! Allerdings sind heute neue Sockenwünsche dazu gekommen: meine vier Kolleginnen haben mir alle "ganz ohne Hintergedanken!" ihr Schuhgrößen verraten... Jetzt muss ich mal nach kitschigem Weihnachts-Jersey gucken, dann gibt es Partnerlook für alle!
Schnecka Geschrieben 23. November 2017 Melden Geschrieben 23. November 2017 Ich will auch Socken nähen !!!! :po Wo find ich denn den Schnitt? 🧐 hab doch irgendwo den Link gesehen, oder? Gibts den Schnitt für jede Größe, oder muss man da dann basteln? Hmmm, wären doch bedtimmt ein paar nette Grschenke, oder?
Lehrling Geschrieben 23. November 2017 Melden Geschrieben 23. November 2017 wenn ich alles richtig gelesen habe näht nähmatode nach diesem Schnitt http://www.cherry-picking.de/wp-content/uploads/2017/09/Sockenliebe.pdf liebe Grüße Lehrling
Schnecka Geschrieben 23. November 2017 Melden Geschrieben 23. November 2017 Danke Lehrling 😘 dann werd ich das doch auch mal ausprobieren
xpeti Geschrieben 24. November 2017 Melden Geschrieben 24. November 2017 Kitschiger Weihnachtsjersey wäre eine coole Idee, nur woher nehmen auf die Schnelle. Ich versuche es erstmal mit einem Wollpullover, der so ein 2.Leben bekommt.
Knöpfchen Geschrieben 24. November 2017 Melden Geschrieben 24. November 2017 (bearbeitet) Ich habe hier auch schon ein bisschen etwas geschafft. Bienenwachskerzen mit Sohn gerollt. Und eine Nähglück Kinderhose konnte ich heute nähen. Etwas OT - aber vorweihnachtliche Aktivitäten: Mein Sohn und ich haben diese Woche die Teile für sein Lebkuchenhaus fabriziert. Wie jedes Jahr, weiß ich nicht, wie die Teile jemals zusammenkleben sollen, da sich beim Backen alles verzieht. Also da werde ich wieder einmal fluchen, das zusammen zu bekommen. Ich hab früher mit meinen Kindern immer den Lebkuchen auf 2 Blechen gebacken und anschließend die einzelnen Teile geschnitten. Das ging eigentlich gut. Die Schablonen aus dickerer Pappe konnte ich jedes Jahr wieder benutzen Viel Erfolg so oder so:) 1, 2 oder 3 Bleche hängt natürlich von der gewünschten Größe des Häuschens ab;) Bearbeitet 24. November 2017 von Knöpfchen Nachtrag
Lehrling Geschrieben 24. November 2017 Melden Geschrieben 24. November 2017 Etwas OT - aber vorweihnachtliche Aktivitäten: Mein Sohn und ich haben diese Woche die Teile für sein Lebkuchenhaus fabriziert. Wie jedes Jahr, weiß ich nicht, wie die Teile jemals zusammenkleben sollen, da sich beim Backen alles verzieht. Also da werde ich wieder einmal fluchen, das zusammen zu bekommen. Mit Zahnstochern gut verdübeln ? Ich hab früher mit meinen Kindern immer den Lebkuchen auf 2 Blechen gebacken und anschließend die einzelnen Teile geschnitten. Das ging eigentlich gut. Die Schablonen aus dickerer Pappe konnte ich jedes Jahr wieder benutzen Viel Erfolg so oder so 1, 2 oder 3 Bleche hängt natürlich von der gewünschten Größe des Häuschens ab Ausschneiden aber auch gleich so frisch auf dem Blech, weil nachher wird der Lebkuchen ja hart und fest. ihr weckt Erinnerungen liebe Grüße Lehrling
Knöpfchen Geschrieben 24. November 2017 Melden Geschrieben 24. November 2017 Genau, sofort schneiden. Vergaß ich zu schreiben:o
Belippt Geschrieben 24. November 2017 Melden Geschrieben 24. November 2017 Ich glaube, nächstes Jahr schneide ich wirklich nach dem Backen aus. Beziehungsweise würde es ja reichen, wenn ich die Kanten noch warm nochmal nachschneide, nehme ich an. Bin leider wieder mal erkältet, mal schauen, ob und was ich da überhaupt schaffe. Hier steht aktuell fast jeden Tag etwas an... und Weihnachten naht
IDeAl11 Geschrieben 24. November 2017 Melden Geschrieben 24. November 2017 Ein Puppen set für die Nichte ist fertig. Kleider, pucksack und Lätzchen für die Puppe meiner Tochter immerhin schon zugeschnitten, heute Abend geht's weiter wenn die Kinder im Bett sind.
Belippt Geschrieben 24. November 2017 Melden Geschrieben 24. November 2017 [ATTACH]236168[/ATTACH] Ein Puppen set für die Nichte ist fertig. Kleider, pucksack und Lätzchen für die Puppe meiner Tochter immerhin schon zugeschnitten, heute Abend geht's weiter wenn die Kinder im Bett sind. Oh, das ist supersüß Ich sollte ja auch noch ein Puppenwindeln nähen (evt. sogar auch noch ein bisschen Puppenoutfit), aber ich bin mir fast sicher, dass ich das nicht noch unterbekomme...
Fruehling Geschrieben 24. November 2017 Melden Geschrieben 24. November 2017 Beim Nähen meiner Wichteleien hat gestern abend meine Juki den Geist aufgegeben; nachdem ich sie ausgeschaltet hatte, ließ sie sich nicht mehr einschalten. Display dunkel, kein Mucks. Heute Morgen zum Nähmaschinendoktor gefahren, Reparaturen dauern zur Zeit ca 4 Wochen. Toll! Jetzt habe ich eine Leihmaschine bekommen, damit dürfte die Produktion zu schaffen sein, aber ich bin trotzdem traurig, weil es eben nicht meine Maschine ist. Wahlweise kann ich noch mit einem meiner Altertümchen nähen, die ich mit den Flüchtlingsfrauen benutze, aber mein neuens Lieblingspielzeug, meinen Kreisnäher, kann ich damit leider nicht einsetzen. Doof, sowas kurz vor Weihnachten! Gruß von Karin
MickyG Geschrieben 24. November 2017 Melden Geschrieben 24. November 2017 Guten Abend, Frühling, . So ein Ärger kurz vor Weihnachten. Ideal, was für ein niedliches Set. Ich bin wieder fit und kann dann hoffentlich ab morgen oder Sonntag mal einiges für Weihnachten in Angriff nehmen. Heute bei der langen Nacht des Selbermachens werde ich schonmal ein bisschen Deko herstellen.
Gundel Gaukeley Geschrieben 24. November 2017 Melden Geschrieben 24. November 2017 IDeAl11, sehr hübsches Set! Würde hier auch sofort genommen, wenn die Hose hinten einen Schlitz hätte. Bei uns werden statt Puppen ein Tiger und ein Schneeleopard bekleidet. Für die beiden stehen noch ein paar Windeln auf der Liste, außerdem ein Strampler, wenn die Zeit reicht. Zum Glück haben sie die gleiche Größe. Ansonsten habe ich heute den Musikschul-Rucksack für meine Große angefangen. Die Elsa-Seite für das Quiet Book ist fertig, benötigt aber noch eine zweite Seite, die schon fast fertig ist. Außerdem muss noch die Hülle her. Dafür sind so langsam die Materialien da. Daneben gibt es noch ein Strickobjekt und wenn ich wollte, fielen mir noch mehr Sachen ein. Aber das dürfte bis Weihnachten ohnehin reichen... Über Kekse backen und ähnliches habe ich damit noch gar nicht geredet. Vor drei Wochen habe ich mal großspurig davon geredet, ebenfalls dieses Jahr mal wieder ein Pfefferkuchenhaus zu backen. Äh ja ...
Fruehling Geschrieben 28. November 2017 Melden Geschrieben 28. November 2017 Da die ersten schon verschenkt sind, zeige ich mal eine Sammlung meiner Wichteleien für liebe Freundinnen. Säcke voll Licht! Sie sind schnell gemacht. Liebe Grüße von Karin
Belippt Geschrieben 28. November 2017 Melden Geschrieben 28. November 2017 Schön - richtig stimmungsvoll. Hier geht leider gerade wenig weiter... Kinder und ich kränkeln. In den letzten Tagen habe ich nur das Lebkuchenhaus fertig gemacht und für den kleinen eine Hose angefangen. Mir ist heute bewusst geworden, dass ich den Adventskalender auch schon übermorgen aufhängen sollte. Und Nikolo steht auch vor der Türe...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden