Zum Inhalt springen

Partner

Schon Februar - weiter geht's bei den Zuckerpuppen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo ihr Lieben :) PIEP ;)

Uff, endlich habe ich es geschafft, alles nachzulesen. Mann, Mann, Mann - wenn man bei euch nicht dran bleibt, hat man aber auch nicht den Hauch einer Chance hinterherzukommen :freak:

Ich schwöre, dass ich wirklich alles gelesen habe, aber einer Befragung würde ich nciht standhalten :o

 

Lieby scheint jetzt in die Topfschwammproduktion eingestiegen zu sein. Deine Werke gefallen mir alle ausgesprochen gut, aber ich vermisse einen Hund ;):D

 

Ein Haufen leckerer Rezepte wurde ausgetauscht. Ich bin froh, wenn ich überhaupt zum Kochen komme. Da kommt es eigentlich nur darauf an, dass es schnell geht und satt macht. Da Männe ja Extrem-Ausdauersportler ist sind Kohlehydrate ein MUSS :cool: Und zwar Nudeln oder Kartoffeln. Alles andere geht nicht :rolleyes:

Das Rezept, von dem Kirsch-Schoko-Nuss-Kuchen hätte ich übrigens auch gerne *mitdenAugenklimper*

 

Alex' Tochter ist schon acht :eek: Meine Güte, werden die Kinder schnell groß.

 

Und bei Flocke ist zwar der Flügel endlich umgezogen, aber dafür hat der Mann jetzt die Rippen geprellt :( Autsch - Gute Besserung!

 

Katjas Mantel nimmt so langsam Formen an :super: Aber dass es bei dir arbeitstechnisch so wild ist - nee, das gefällt mir für dich gar nicht :( Lass dich mal drücken :hug:

 

Wann geht es denn wieder los mit dem Segelschiff, Andrea? So eine Kurzhaarfrisur kann ja auch mal ein ganz neues Lebensgefühl hervorrufen ;) Aber dann auch noch direkt eine "neue" Haarfarbe:kratzen: Da würde ich auch zögern.

 

Bei mir ist im Moment ziemlich viel Leben im Leben. Die erste Tarifrunde ist ja ohne Angebot der Arbeitgeber zu Ende gegangen, was abzusehen war. Deshalb hatten wir in den letzten Wochen alles für einen Warnstreik vorbereitet der dann gestern stattgefunden hat. Ich wirde sogar vom Fernsehen interviewt, was aber GsD nicht gesendet wurde :p Die Lokalredaktion der WAZ hatte dann als Reaktion auf unsere Presseerklärung gestern Nachmittag auch noch angerufen und heute einen kurzen Artikel gebracht.

Mal sehen, wie es übernächste Woche weiter geht......

 

Jetzt habe ich noch ein wenig Schreibtisch vor mir und irgendwas stricken oder nähen möchte ich heute auch gerne noch.

 

Habt einen schönen Abend :hug:

Werbung:
  • Antworten 496
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Scherzkeks

    73

  • schnittmonsterkiki

    59

  • sikibo

    57

  • AndreaS.

    43

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben (bearbeitet)

Huch jetzt wollen schon 3 das Kuchen-Rezept, da muss ich wirklich ran:D.

Mir ist ja vorletztes Jahr der PC komplett abgestürzt, aber zum Glück hatte ich viele Rezepte ausgedruckt.

Also hab ich sie jetzt eingescannt, kann aber leider davon nichts einzeln kopieren. ich versuche mal sie einzufügen, das letzte Rezept mit den 2 ++ ist es;) und die angegebene blaue Form ist eine 26er!

Sehr empfehlen kann ich auch die Herrentorte und die Eierlikör-SchokoTorte.

 

Hoffentlich geht das reinkopieren so.

Tiramisu,Eierlikörtorte,Kirsch-Schoko-Mandel.pdf

Bearbeitet von Gabriella1
Geschrieben

Irgendwie tobt bei allen hier das reale Leben wie verrückt, ich hab jetzt erst meinen Rechner an... das gabs auch schon ewig nicht mehr. Heute Mittag bin ich gar nicht nach oben gekommen, das Wetter war so klasse (Sonne/kleine Wolken bei 12°), da war der Garten total laut am rufen... hab bestimmt 2-3 kg. Topinambur geerntet, werd ich dann mal verteilen, das bekommen wir alles gar nicht auf und der hält sich nicht lange, wenn er ausgebuddelt ist.

 

Lieby, schaue gerade auf Deine Signatur, und sehe das Du dieses Jahr, also den einen Monat, schon 10 kg Wolle abgegeben hast? :ups:

Wahnsinn, wo ist das hin? *staun*

 

Liebe Grüsse

Silvia

 

Das war uralt polygetier-Wolle in Strängen und recht dünn, die hab ich jetzt an die Mission weiter gegeben, die stricken da Decken draus.... und wickeln das Zeugs dann vorher und versticken es 3 oder 4 fach.... ich hatte da jetzt keine Lust dazu:p und wollte es aus den Füssen hab.

 

Flocke, das ist ja mal wieder was wo kein Mensch braucht, gute Besserung an deinen Mann. Ein Glück ist jetzt wenigstens der Flügel aus dem Kopf, ich glaub das ist auch schon ne Erleichterung. Ansonsten schicke ich dir Energie, damit du den Rest auch noch gestemmt bekommst.

 

Andrea, da bin ich mal auf Morgen/Samstag gespannt, hatte heute schon einen Umschlag der nicht durch die Briefkastenklappe passte und dachte schon, das ist der Spialschneider... war dann was für Männe:D

 

Da fällt mir ein, ich sollte mal was kochen, bis später,

 

Lieby

Geschrieben

Ohja, das hatten wir noch nie, Gabi:hug:, hoch die Tassen:suff:

 

Rezept ist direkt abgespeichert, mal sehen, wann ich da mal zu komme:o

 

Nicole, wenn ich ansatzweise wüsste, wie ich nen Hund häkeln kann, dann würde ich das tun:D Da fallen mir auch einige ein, denen ich damit ne Freude machen kann. Ne Freundin hat jetzt ne Wassermelone und 2 smilies gehäkelt, deutlich größer wie meine... mal sehen, was praktikabler ist.

 

... und was mach ich jetzt:confused: zum Nähen müsste ich mal wieder erst vorher aufräumen, das gibt also dann nichts mit nähen, zumindest nicht heute. Am Tuch weiterstricken hab ich keine Lust, da hatte ich vorher mit dem Muster angefangen... das zieht sich:rolleyes: Häkeln:confused: mhhh zwei Platzssets wollte ich ja noch machen.... mal Wolle aussuchen.

 

Bin dann mal wühlen:D

 

Lieby

Geschrieben

Bei Aldi Süd gab es heute Frixionsstifte. Stehen zwar als radierbarer Tintenroller im Prospekt, lassen sich aber auch wegbügeln. Ich finde, sie malen auf Stoff besser, als die echten Frixionsstifte. Wahrscheinlich, weil die Spitze etwas dicker ist (1mm). 4 Stück (schwarz, 2 blau, rot) kosten 3,99 und es gibt sogar Nachfüllminen.

Geschrieben

Danke für den Einblick in Dein Kochbuch, Gabi! Vielleicht probiere ich das dann auch mal, meine Familie liebt alle Kuchen mit Schokolade:)

 

Lieby - Hund eher oval, oben etwas breiter und dann Ohren dran?:cool: So ein Häkelorofi wie Du schafft das dich bestimmt! Gibt es da wirklich keine Vorbilder bei ravelry oder Pinterest?

 

Ich habe den RV aus meinem Rock gerade zum fünften Mal wieder herausgetrennt:mad: Den ersten habe ich mittlerweile geschlachtet, der schaut mich jetzt vorwurfsvoll aus der Tonne an. Und den zweiten habe ich gerade auch wieder ausgebaut, ich stelle mich einfach nur blöd an. Vielleicht sollte ich einfach schlafen gehen... Aber solange der simple Rock nicht fertig ist, will ich die Ovi nicht auf schwarz umfädeln, das brauche ich aber, um meine gekaufte neue Hose ( ja, tut man nicht, ich weiß...) ein bißchen enger und kürzer zu machen. Und solange laufe ich immer weiter in Heans rum. Sehr langweilig!

 

Auf in den Kampf, eine Idee habe ich noch, woran es scheitern könnte.

LG Junipau

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Ihr Lieben,

 

Junipau, Du Arme. :hug:

Es gibt so Teile, die wehren sich einfach heftig... und manchmal weiss man gar nicht so recht warum... :rolleyes:

Ich hoffe, Du gewinnst den Kampf heute noch!

 

Heidrun, diese Art von Stiften sagen mir nichts.

Die sind zum Markieren, und wenn man es nicht mehr braucht, bügelt man es weg?

Wofür genau nutzt Du dies?

 

Lieby, ah so, da ist die Wolle hin. 10 kg Poly wickeln nur um es zu verschenken hätte ich auch keine Lust zu.

An der Mütze mit Deinem tollen Garn stricke ich immer noch, ich denke gut die Hälfte habe ich. Aber nun fängt es an wärmer zu werden, mal schauen ob sie dann überhaupt noch zum Einsatz kommt.

 

Heute habe ich weiter an der Cordhose genäht, bis auf den Gummizug oben ist nun alles fertig, das sollte morgen zu schaffen sein.

Vielleicht schaffe ich dann morgen auch noch ein schlichtes Shirt, mit kleinen Glitzersternchen. Das hätte ich gerne für Sonntag zum Anziehen, mal schauen.

Morgen muss ich halt noch einige Haushaltsdinge erledigen, mal schauen wie dann der Rest so klappt.

 

Vorhin habe ich dann noch etwas in meinem Stofffundus gekramt und gemessen. Hatte da die Tage zwei schlne Batikstoffe gefunden, fürs Frühjahr ideal, allerdings nur 1,10m breit, da war ich mir nicht sicher obs noch für meinen Tunikaschnitt reicht. Also mal aufgelegt, tust gerade so. *freu*

Und noch ein leichtes besticktes Stöffchen mit Rosen und Bordüre, gedacht für eine Feierlichkeit, vermessen, klappt auch. Einen passenden Hosenstoff aus Leinen habe ich auch noch dazu, sehr schön, Outfit gerettet. :p Das Nähen sollte auch klappen, beides einfache Schnitte.

Manchmal ist so ein grosser Stofffundus dann doch ganz toll. :D

Ich habe mal so geschätzt: wenn ich nix mehr zukaufen würde, und weiterhin fleissig nähe, dann wäre ich in 4-5 Jahren stofflos - also alles nicht so schlimm. :cool:

 

Euch Allen eine gute Nacht! :hug:

 

Liebe Grüsse

Silvia

Bearbeitet von Scherzkeks
Geschrieben

Kirstin, ich hab auch immer das Gefühl Januar und Februar sind besonders heftig :hug: Was macht Deine Schulter?

 

Ach Nicole, leider startet der nächste Segeltörn erst im Oktober. Ganz schön weit hin... Bzgl. der Haare hab ich jetzt noch ein wenig recherchiert, und schaue mal ob ich eine Tönung finde, die ich ein paar Monate nutze. Wenn die Haare dann genug rausgewachsen sind, können Sie abgeschnitten werden. Mal schauen wie das aussieht.

Nicole, wird zum Fernsehstar (duck&wech) Viel Erfolg mit Eurer Tarifarbeit!

 

Lieby, ich weiß nicht wie groß Euer Briefkasten ist, aber es ist ein kleines Päckchen. In meinen Briefkasten würde es nicht passen.

Ah wie toll die Gartenzeit startet! Hier war es gestern auch relativ warm.Jetzt auch, über 10°, aber noch nass.

 

Ich schau mal, ob ich die Frixionsstifte finde. Ich schau mal, ob ich einen Aldi finde :rolleyes:

 

Silvia, mit was für einem Output rechnest Du, wenn Dein Stoffvorrat 4-5 Jahre reicht? Nur mal so zur Orientierung :lol: Dein Nähpläne hören sich gut an.

 

Thank God it's Friday! Die letze Nacht hab ich echt mies geschlafen. Keine Ahnung woran es lag. Von daher bin ich froh, dass ich heute nur einen halben Tag arbeite. Mittags noch mit den Kollegen Essen gehen. Einer verlässt das Projekt. Sein letzte Tag. Von daher ran an die Buletten, den Speck oder was auch immer. Bis später :winke:

Geschrieben

Guten Morgen ihr Lieben.

Hier ist es zur Zeit noch total neblig. Aber es soll je heute eigentlich schön werden. Ich lasse mich mal überraschen.

Werde gleich mal mit meiner Freundin eine Runde Noric Walken gehen. Wird mal wieder Zeit. Konnten ja lange nicht laufen weil wir hier ja ordentlich Schnee und Glätte hatten und krank war meine Freundin zusätzlich auch noch. Ich freue mich schon richtig.

Geschrieben

Heidrun, diese Art von Stiften sagen mir nichts.

Die sind zum Markieren, und wenn man es nicht mehr braucht, bügelt man es weg?

Wofür genau nutzt Du dies?

Kannte ich auch nicht, bis Katja mit ihrem Trench bei mir ankam und alle Knopflochpositionen schön leuchtend rot markiert hatte. Ich: :freak: Sie: Das würde sich ganz einfach rausbügeln. (Natürlich immer ein Test auf einem Probeläppchen). Ich kannte zwar diese Stifte, weil mein Sohn die wegen der Radierbarkeit gut fand, aber nicht in anderer Funktion.

Drei Tage später holte ich zwei solcher Stifte aus dem Briefkasten (:winke: Katja). Ich finde sie zum Markieren klasse. Natürlich darf man nicht bügeln, wenn man die Markierung noch braucht. Und eine Lösung für dunkle Stoffe ist es leider auch nicht, da suche ich noch immer.

Ich habe gerade mal gegooglet: Die originalen von Pilot haben eine 0,7 mm Spitze, die von Aldi 1 mm.

Ich brauche sie jetzt beim Patchen gerade sehr viel, wenn ich z.B. schräge Linie aufzeichnen muss. Macht nichts, wenn es durchscheint, nach dem bügeln ist es weg. Und da funktionierte der Aldi-Stift gestern besser.

 

Pedi, viel Spaß.

Geschrieben

Guten Morgen am späten Vormittag,

 

zu den Frixionstiften hatte ich irgendwo mal Warnungen gelesen, daß die weggebügelte Farbe bei Kälte wiederkommt:rolleyes: Hat das mal jemand ausprobiert? Ich bin allen Filzmarkierern gegenüber sehr skeptisch und kämpfe weiter mit Seife und Kreide, auch wenn das natürlich nicht immer wirklich hilfreich ist. Aber deshalb habe ich keine eigene Erfahrung mit den Frixionstiften gesammelt.

 

Mein RV ist doch noch drin, danke für den Zuspruch, Silvia:D Öffnen läßt er sich bestens, schließen mit Ruckeln.:confused: Jetzt bin ich mir noch nicht ganz sicher, ob ich es einfach so lasse und darauf hoffe, daß er sich besser schließen läßt, wenn ich ihn erst einmal mit dem Futterstoff noch ein bißchen weiter befestigt habe, oder ob ich doch noch einmal von vorne beginne? Beim Steppen habe ich dann auch noch eine Nadel geschlachtet - das war gestern nicht mehr lustig, schließlich habe ich mich dann doch nur noch zum Quilten aufs Sofa verzogen.

 

Weiter geht es mit der Arbeit, war nur eine kurze Verschnaufpause;)

 

LG Junipau

Geschrieben (bearbeitet)

Andrea:

Kirstin, ich hab auch immer das Gefühl Januar und Februar sind besonders heftig Was macht Deine Schulter?

 

Danke der Nachfrage, die hält gut durch, obwohl ich im Moment mit meinem Training schludere:o. Reha scheint doch gut gewesen zu sein.

 

Danke an Heidrun für den Tip mit den Stiften, da werde ich nach Feierabend direkt noch einen Besuch bei Aldi machen.

 

Ich hatte jetzt eine kleine Pause eingelegt und habe ein bisschen hier gelesen, jetzt mache ich weiter. Bis später oder Morgen.

 

Junipau

zu den Frixionstiften hatte ich irgendwo mal Warnungen gelesen, daß die weggebügelte Farbe bei Kälte wiederkommt

 

Das habe ich auch gehört. Wäre dann lustig mit dem Kleidungsstück im Winter.:clown:

Bearbeitet von schnittmonsterkiki
Geschrieben

Junipau

Das habe ich auch gehört. Wäre dann lustig mit dem Kleidungsstück im Winter.:clown:

 

Wenn man das vorher einplant, kann man das als Designelement nutzen:p

 

Mittagessen ist aufgegessen (Kürbis-Lauch-Spaghetti-Auflauf, klassische Resteverwertung...), jetzt muß ich wohl doch noch arbeiten. Dabei bin ich sooo müde:rolleyes:

Gehe mal einen Kaffee kochen, letzte Rettung in solchen Fällen.

 

Habt einen schönen Nachmittag,

LG Junipau

Geschrieben

Gab es heute in ganz NRW Zeugnisse?

Mein Sohn hat eine sehr spätes Kommen angekündigt, weil noch eine Infoveranstaltung ist.

Ich habe mal ein bisschen die Schultermine gesichtet: Direkt nach den Osterferien, am 25.4 ist der BWL-LK dran, am 4.5. Mathe-LK und am 9.5. das dritte Abiturfach. Gut verteilt. Und wie sieht es bei den anderen Abiturienten aus?

Geschrieben
Gab es heute in ganz NRW Zeugnisse?

Mein Sohn hat eine sehr spätes Kommen angekündigt, weil noch eine Infoveranstaltung ist.

Ich habe mal ein bisschen die Schultermine gesichtet: Direkt nach den Osterferien, am 25.4 ist der BWL-LK dran, am 4.5. Mathe-LK und am 9.5. das dritte Abiturfach. Gut verteilt. Und wie sieht es bei den anderen Abiturienten aus?

 

Mein Sohn hat sein Zeugnis schon Mitte Januar bekommen, die Jüngste gestern - heute haben die Lehrer Fortbildung, die Kinder frei (nennt sich "Studientag":rolleyes:). Sohnemann schreibt seine drei Abiklausuren an drei aufeinanderfolgenden Tagen, 3., 4. und 5.5. (Mathe-LK ist am 3.5., wenn ich das richtig in Erinnerung habe). Er flucht schon seit Schuljahrsbeginn über die Termine (bzw. seine Fächerwahl Mathe, Frz. und Reli...). Wenigstens ist er zu meinem Geburtstag fertig, bzw. muß dann nur noch sein Mündliches vorbereiten.;)

 

LG Junipau

Geschrieben

Nicht nur bei Euch, hier in Hessen wohl auch. TK hat ihr Zeugnis gestern schon mitgebracht :)

Heut hat sie frei, als Ausgleich für neulich Samstag

Geschrieben

Ich habs auch geschafft! Es ist Wochenendeeeeeee! Yeeha! :clown:

 

Das ist toll Kirstin! Aber nicht zu lange schleifen lassen, sonst steht die nächste Reha bald an, ne? :engel:

 

Und Pedi, wie war die erst Tour wieder? Ich muss sagen, ich genieße es ja sehr, mein Fahrrad wieder zu haben. Heute bin ich sogar ohne Mütze und Handschuhe gefahren. Gestern dachte ich dabei mir fallen alle Ohren und Finger ab, so kalt war das noch!

 

Was mach ich jetzt mit dem angefangenen Nachmittag? :kratzen: Bisschen aufräumen mach ich mal und dann geh ich an die Hose. Taschen näh ich heute. Morgen will ich den RV einnähen. Ach ich muss noch die Gewebeinlage kopieren und auf den Bund bügeln. Da ich innen Futterstoff genommen habe, bebügele ich den auch noch schnell. Das wird sonst echt wabbelig. Was meint Ihr? Der Stoff hat keinen Stand, ist eher ein fließender, dünnerer Wollstoff, und innen eben Futterstoff

Geschrieben
Monika, jetzt haben wir es geschafft:D:D:bier:

 

LG Junipau

Oh prima :bier:

 

Ich habs auch geschafft! Es ist Wochenendeeeeeee! Yeeha! :clown:

Genau :D und morgen ist Backtag :jump:

 

Und Pedi, wie war die erst Tour wieder? Ich muss sagen, ich genieße es ja sehr, mein Fahrrad wieder zu haben. Heute bin ich sogar ohne Mütze und Handschuhe gefahren. Gestern dachte ich dabei mir fallen alle Ohren und Finger ab, so kalt war das noch!

Ja ich hab das Thermometer auch erstaunt angeguckt +8°C echt jetzt

Geschrieben (bearbeitet)
Sohnemann schreibt seine drei Abiklausuren an drei aufeinanderfolgenden Tagen, 3., 4. und 5.5.
Oh wei.

Ja, die "normalen" Gymnasien geben den Abiturienten die Zeugnisse schon früher. Den Berufskollegs ist es wohl freigestellt.

 

Ich teste gerade die "Wiederkehr" des Frixionsstiftes und habe ein sauber gebügeltes Stück Stoff im Grfrierschrank versenkt. Wenn da nix sichtbar wird, müssen wir uns in unseren Breiten wohl keine Sorgen machen:D

Bearbeitet von sikibo
Geschrieben

Hallo Ihr Lieben,

 

Silvia, mit was für einem Output rechnest Du, wenn Dein Stoffvorrat 4-5 Jahre reicht? Nur mal so zur Orientierung :lol: Dein Nähpläne hören sich gut an.

Ich verweigere die Aussage! :D

Wichtig ist nur, dass mein Stofflager nicht meine Lebenserwartung überschreitet, und da bin ich locker drüber, also noch kein Grund zur Panik. :p

Ich nehme mir ja immer vor, mehr zu verarbeiten als neu zu ergattern. Das hat die letzten fünf Jahre, s. Blog wer mag, auch meistens so geklappt, aber eher knapp.

Vielleicht schaffe ich es dieses Jahr mal doppelt soviel zu verarbeiten als neu zu ergattern, das wäre echt klasse und würde mir auch etwas Luft in meinem Stofflager schaffen.

Im Moment habe ich eher das Gefühl, es ist was zuviel, so in meiner Wohlfühlzone.

Aber für besondere Schnitte, habe meistens für schlichte Schnitte Stoff im Fundus, da muss ich halt jagen gehen. Und natürlich für passende Kombis, meist fehlen passende Unis... komisch... :D

 

So, jetzt muss ich noch den Wochenendeinkauf machen, aber mit dem restlichen Haushaltskram bin ich für heute durch. Ach ja, eine Faltwäsche noch, aber das schaffe ich noch.

Morgen dann noch die Restwäsche und zwei (von dreien) Kuchen backen, sollte machbar sein.

Sonntag haben wir ja nochmal volles Haus, insgesamt sind wir dann 15 Leutchen... danach reicht es dann wirklich erstmal...

 

Liebe Grüsse

Silvia

Geschrieben

Ich teste gerade die "Wiederkehr" des Frixionsstiftes und habe ein sauber gebügeltes Stück Stoff im Grfrierschrank versenkt. Wenn da nix sichtbar wird, müssen wir uns in unseren Breiten wohl keine Sorgen machen:D

:lol::lol::klatsch1:

 

Bei uns gab es auch schon früher Zeugnisse.

Das war sehr gut, wir Eltern ein bisschen stolz. ;)

Leider gab es trotzdem von seiner Wunschfirma eine Absage, schade.

Die Abiturtermine habe ich mir ehrlich noch gar nicht genau angeschaut... ein bisschen ist ja auch noch.

 

Liebe Grüsse

Silvia

Geschrieben

Bei -18°/20 min war der Stift tatsächlich wieder da. Beide, Aldi und Original.

Bei 20 Minuten im Null-Grad-Fach des Kühlschranks ist nichts passiert. Temperaturen dazwischen kann ich nicht bieten.

 

Leider gab es trotzdem von seiner Wunschfirma eine Absage, schade.

Wirklich schade. Hat er denn noch andere im Auge?
Geschrieben

Wo ist denn mein Beitrag von gestern Abend? :confused: Also ehrlich, manchmal...

 

Hallo zusammen,

 

Nicole und Kirstin, macht mal langsam. Von Eurem Tempo kriegt man ja einen Drehkreisel :hug:. Und das gilt erst Recht für Flöckchen. Ich hätte nicht gedacht, dass Du noch einen Zahn zulegen kannst...

 

Gabi, danke schön für die Rezepte! Den Eierlikörkuchen kenne ich, den mag ich sehr. Bei mir ist wohl etwas mehr Likör obenauf als ein Gläschen :o

 

Du hast gestern eine schnelle Käse-Sahne empfohlen, die auf dem Blatt aber nicht drauf war. Hast Du die vielleicht noch irgendwo? :)

 

Junipau, den Kampf mit dem Reißverschluss kennen wir sicher alle :hug: Hut ab, dass Du trotzdem dran geblieben bist - ich hätte das Zeichen genommen, jetzt mal was anderes zu machen ;)

 

Silvia, Du sprudelst ja förmlich über vor Ideen und Nähplänen. Da gibt es ja bald einiges Augenfutter zu sehen.

 

Andrea, da musste ich jetzt lachen. Du weißt nicht, wo der nächste Aldi ist? Du gehst ja immer zum Markt einkaufen, ich muss viel zu den Discountern...

 

Zu den Frixionstiften: die Originalen sind mir eigentlich zu dünn zum Markieren, da mag ich die von Aldi lieber. Aber es ist wirklich unabdingbar, vorher einen Test zu machen. Denn aus manchen Stoffen geht die Farbe nicht raus oder hinterlässt einen blassen Streifen.

 

Mein Trench läuft nicht Gefahr, im Winter rosa Knopflöcher zu zeigen wegen der Kälte. Ich trage ihn nur im Sommer :p

 

Heidrun, ich müsste die Abiturientin fragen wegen der Termine, denn ich weiß sie nicht. Ich weiß nur, dass sie offenbar drei Klausuren innrhalb einer Woche schreibt und das findet sie "eine unmögliche Planung" (Original-Zitat). Heute war hier auch Zeugnisausgabe, aber nur für den Sohn, denn die Tochter hat ihres schon vor Tagen erhalten.

 

Der Stoff hat keinen Stand, ist eher ein fließender, dünnerer Wollstoff, und innen eben Futterstoff

 

Du könntest auch festen Baumwollstoff dazwischenfassen und evtl. ein Ripsband entlang der oberen Naht mitfassen zum Stabilisieren? Bei Jeans mache ich keine Einlage mehr in den Bund, Angela Wolf hat gesagt, sie hat viele Kaufjeans auseinander genommen und keine einzige hätte Einlage im Bund oder dem RV-Eingriff gehabt.

 

Ich war heute sehr fleißig, der Futtermantel ist fast fertig - es fehlen noch die Ärmel. Ich habe mich entschlossen, den Windstoppermantel so einzunähen wie Heidrun. Deshalb habe ich die Membran nicht mit dem Futter gedoppelt (wäre auch schwierig gewesen, da wird viel gebügelt und die Membran hat eine Kunststoff-Beschichtung :D

 

Viele Grüße, Katja

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...