Indianernessel Geschrieben 12. März 2017 Melden Geschrieben 12. März 2017 @ Wachteline ich habe mir jetzt erst mal über ebay Wolle gekauft. So auf dem platten Land muß ich eine ganze Strecke fahren bis zum einzigen Wollgeschäft. Werde ich aber auf jeden Fall im Auge behalten. Danke.
nowak Geschrieben 12. März 2017 Autor Melden Geschrieben 12. März 2017 So, wir haben sozusagen eine externe Teilnehmerin... Elchkitty bei Ravelry wird sich auch beteiligen. Den Fortschritt ihres ersten Paares kann man dann hier verfolgen. (Irgendwann bestimmt auch mal mit einem Photo... )
Indianernessel Geschrieben 13. März 2017 Melden Geschrieben 13. März 2017 Gerade bin ich bei beiden Socken (ich stricke immer parallel) mit der Ferse fertig geworden. Wie strickt ihr die Ferse? mit Beilaufgarn, verstärkt oder habt ihr noch andere Varianten?
Junipau Geschrieben 13. März 2017 Melden Geschrieben 13. März 2017 Gerade bin ich bei beiden Socken (ich stricke immer parallel) mit der Ferse fertig geworden. Wie strickt ihr die Ferse? mit Beilaufgarn, verstärkt oder habt ihr noch andere Varianten? Ich habe aus meinem Strickbuch die Variante mit Hebemaschenmuster übernommen, angeblich verstärkt das: In den rechten Reihen nach der Randmasche immer 1rechts, 1 rechts abheben, linke Reihen normal abstricken. Hat den netten Nebeneffekt, daß sich die Reihen sehr gut zählen lassen anhand der Fäden auf der Innenseite. Ob die Socken länger halten, weiß ich aber noch nicht. LG Junipau
Indianernessel Geschrieben 13. März 2017 Melden Geschrieben 13. März 2017 ja, so stricke ich meine Socken auch. Ob es länger hält weiß ich auch nicht - auf jeden Fall ist es mal dicker. Wie stehst du zu Beilaufgarn?
Junipau Geschrieben 13. März 2017 Melden Geschrieben 13. März 2017 ja, so stricke ich meine Socken auch. Ob es länger hält weiß ich auch nicht - auf jeden Fall ist es mal dicker. Wie stehst du zu Beilaufgarn? Stricke gerade an meinem vierten Paar Socken - von daher habe ich noch nicht so viele Meinungen:) Bislang befindet sich noch keins in meinem Fundus... Probiert habe ich ein dünnes Beilaufgummi fürs Bündchen, das ist elend zu verarbeiten, nach drei verzweiflungsvollen Runden habe ich aufgegeben. Aber Beilaufgarn verhält sich sicherlich viel vernünftiger, von daher, wenn das farblich paßt, warum nicht? LG Junipau
nowak Geschrieben 13. März 2017 Autor Melden Geschrieben 13. März 2017 Ich mache eine Ferse mit verkürzten Reihen. Ohne sonstiges Chichi. Meinem Bruder stricke ich ja seit Jahren Socken und bekomme die auch zum Stopfen zurück. Die Löcher hat er meist unter dem Fußballen oder auch mal an großen Zeh.... Ferse bislang so gut wie nie. Scheint also auch so haltbar genug zu sein. (Ich stricke mit relativ kleinen Nadeln, dichter hält glaube ich auch besser.)
nowak Geschrieben 13. März 2017 Autor Melden Geschrieben 13. März 2017 Photo kommt später, aber ich habe mein erstes Paar fertig... Ziel................250 akinom017........7 biene23...........16 Deimeline .........3 Ika..................13 Junipau.............2 laquelle.............7 Lehrling ............3 Lieby.................1 nowak ..............1 Topcat ..............1 Wachteline ........1 gestrickt .........55 (22% sind fertig) Noch zu stricken : 195
Indianernessel Geschrieben 14. März 2017 Melden Geschrieben 14. März 2017 (bearbeitet) So, die ersten Socken sind fertig. Morgen werde ich nachlesen, was ich jetzt mit mache - wohin die Reise geht. akinom017........7 biene23...........16 Deimeline .........3 Ika..................13 Ärmeldapscher ...1 Junipau.............2 laquelle.............7 Lehrling ............3 Lieby.................1 nowak ..............1 Topcat ..............1 Wachteline ........1 gestrickt .........56 (22% sind fertig) Noch zu stricken : 194 __________________ Bearbeitet 14. März 2017 von Indianernessel
Junipau Geschrieben 14. März 2017 Melden Geschrieben 14. März 2017 Ich mache eine Ferse mit verkürzten Reihen. Ohne sonstiges Chichi. Was sind verkürzte Reihen? Ist das eine andere Bezeichnung für die Hebenmaschen? So, die ersten Socken sind fertig. Morgen werde ich nachlesen, was ich jetzt mit mache - wohin die Reise geht. Hübsche Socken, die würden hier auch getragen:) Reise ist erst im November, Marion gibt dann das Startsignal und verteilt ihre Adresse - bis dahin müßtest Du Deine Socken noch selbst hüten. Warum nennst Du Dich in der Statistik anders als Dein Nick? LG Junipau
Indianernessel Geschrieben 14. März 2017 Melden Geschrieben 14. März 2017 Warum nennst Du Dich in der Statistik anders als Dein Nick? Weil ich blöd bin! Vor Jahren hatte ich in mehreren Foren den Nick Ärmeldapscher und bin so auch hier angemeldet. Mir hat irgendwann der Nick nicht mehr gefallen - deshalb Indianernessel in neueren Foren. Na, und jetzt weiß ich manchmal nicht so genau, wo ich bin. Örtlich desorientiert! Socken werden bis November gut verwahrt. Kommen sicher noch welche dazu.
akinom017 Geschrieben 14. März 2017 Melden Geschrieben 14. März 2017 Sehr schön Den Nick kann man wenn man die Admins bittet wohl auch ändern lassen. Dann aber hier bitte nochmal Bescheid geben damit wir das auch mitbekommen
HappyA Geschrieben 17. März 2017 Melden Geschrieben 17. März 2017 Guten Morgen an Alle ! Ich gebe meine zwei Paar ins Sammelkörbchen und freue mich, dass ich die Statistik ein wenig verbessern darf : akinom017........7 biene23...........16 Deimeline .........3 Ika..................13 Ärmeldapscher ...1 Junipau.............2 laquelle.............7 Lehrling ............3 Lieby.................1 nowak ..............1 Topcat ..............1 Wachteline ........1 HappyA..............2 gestrickt .........58 (23,2% sind fertig) Noch zu stricken : 192 Ein weiteres Paar (mit Resten) ist in Arbeit. Die heutigen Socken haben jeweils Fußgröße 43/44 - bei dem orange-gestreiftem Paar bin ich noch ein bischen am Grübeln, ob die überhaupt männertauglich sind Weiterhin allen fröhliches Stricken LG Angelika PS: natürlich werden die Fäden noch verwahrt !
Lieby Geschrieben 17. März 2017 Melden Geschrieben 17. März 2017 Toll, das läuft ja schon klasse mit den Socken... nur nicht bei mir:(, aber das kommt noch. Angelika, ich kenne einige Männer, die auf so bunte Socken stehen... und es gibt auch Frauen die auf großem Fuss leben (wie ich:rolleyes:). Deine Socken werden bestimmt ein zu Hause bekommen, wo man sie gerne trägt. Liebe Grüße, Lieby
nowak Geschrieben 17. März 2017 Autor Melden Geschrieben 17. März 2017 Wegen der Farben würde ich mir am wenigsten Sorgen machen... (Mein Bruder mag übrigens auch lieber bunt. Worüber wir aber erst letztes Jahr mal so klar gesprochen haben. Jetzt gehen meine "männerfarbigen" Bestände eben in die Obdachlosensocken.)
biene23 Geschrieben 17. März 2017 Melden Geschrieben 17. März 2017 Ich habe auch wieder 2 Paar Socken aus dem großen bunten Sockenwollspende-Paket fertig:). Die Socken aus der Spenderwolle werden auch alle sehr bunt. Ziel................250 akinom017........7 biene23...........18 Deimeline .........3 HappyA..............2 Ika..................13 Ärmeldapscher ...1 Junipau.............2 laquelle.............7 Lehrling ............3 Lieby.................1 nowak ..............1 Topcat ..............1 Wachteline ........1 gestrickt .........60 (24% sind fertig) Noch zu stricken : 190
akinom017 Geschrieben 17. März 2017 Melden Geschrieben 17. März 2017 Schön bunt da findet sicher jedes Paar Socken passende Füße
Indianernessel Geschrieben 17. März 2017 Melden Geschrieben 17. März 2017 Danke für den Hinweis mit der Nick Änderung! Ob sofort bin ich nicht mehr Ärmeldapscher sondern Indianernessel. Wenn die nächsten Socken fertig sind, werde ich die Liste ändern. LG Elke
nowak Geschrieben 18. März 2017 Autor Melden Geschrieben 18. März 2017 Immer noch kein Photo vom ersten Paar (mit Tageslicht schaut es gerade nicht so gut aus, wenn ich mal Zuhause bin...), aber schon mal der Link auf das zweite Paar bei Ravelry: Ravelry: nowak's Obdachlosensocke 2017/II
running_inch Geschrieben 19. März 2017 Melden Geschrieben 19. März 2017 Immer noch kein Photo vom ersten Paar (mit Tageslicht schaut es gerade nicht so gut aus, wenn ich mal Zuhause bin...), aber schon mal der Link auf das zweite Paar bei Ravelry: Ravelry: nowak's Obdachlosensocke 2017/II Ist mir neulich schon aufgefallen: Leider kann man die Fotos nur bewundern, wenn man bei Ravelry angemeldet ist (was ich nicht bin). Schade. Aber du zeigst sie ja auch irgendwann hier; und solange gedulde ich mich dann gern. Im übrigen finde ich, daß hier wieder viele tolle Socken entstanden sind.
nowak Geschrieben 19. März 2017 Autor Melden Geschrieben 19. März 2017 Danke für den Hinweis, ich habe die Bilder jetzt öffentlich gemacht. Jetzt sollte jeder sie sehen können.
running_inch Geschrieben 20. März 2017 Melden Geschrieben 20. März 2017 Danke für den Hinweis, ich habe die Bilder jetzt öffentlich gemacht. Jetzt sollte jeder sie sehen können. Yep, nu funktioniert es. Danke.
Ika Geschrieben 24. März 2017 Melden Geschrieben 24. März 2017 Zwei weitere Paare von mir Rechts die Originalwolle, links zunächst die Reste der rechten Wolle und dann noch diverse andere Reste mit blau "neutralisiert" Ziel................250 akinom017........7 biene23...........18 Deimeline .........3 HappyA..............2 Ika..................15 Ärmeldapscher ...1 Junipau.............2 laquelle.............7 Lehrling ............3 Lieby.................1 nowak ..............1 Topcat ..............1 Wachteline ........1 gestrickt .........62 (24,8% sind fertig) Noch zu stricken : 188
Indianernessel Geschrieben 24. März 2017 Melden Geschrieben 24. März 2017 (bearbeitet) Hier habe ich noch ein Paar und beim nächsten Paar bin ich schon über die Ferse raus Ziel................250 akinom017........7 biene23...........18 Deimeline .........3 HappyA..............2 Ika..................15 Indianernessel ...2 Junipau.............2 laquelle.............7 Lehrling ............3 Lieby.................1 nowak ..............1 Topcat ..............1 Wachteline ........1 gestrickt .........63 (24,8% sind fertig) Noch zu stricken : 187 Bearbeitet 24. März 2017 von Indianernessel
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden