AndreaS. Geschrieben 3. März 2017 Autor Melden Geschrieben 3. März 2017 Die erste Naht hab ich gesetzt. Der Unterkragen ist zusammengenäht. Jetzt überlege ich, ob ich die Naht auseinanderbügel und auf beiden Seiten feststeppe oder beide NZG auf eine Seite bügele und dann feststeppe. Feststeppen will ich die NZG auf jeden Fall. Das fängt sonst irgendwann an zu knubbeln. Die Überlegungen nehm ich mit auf die Yogamatte. So im Unterbewusstsein kann das ein bisschen reifen und hinterher weiß ich hoffentlich was ich mache
akinom017 Geschrieben 3. März 2017 Melden Geschrieben 3. März 2017 Ich würd die Nahtzugaben auseinander legen, bügeln und schmal steppen. Ist dünner als zu einer Seite ;-)
sikibo Geschrieben 3. März 2017 Melden Geschrieben 3. März 2017 Ich würd die Nahtzugaben auseinander legen, bügeln und schmal steppen. Ist dünner als zu einer Seite ;-) Dafür.
Maruscha11 Geschrieben 3. März 2017 Melden Geschrieben 3. März 2017 Stimmt, wird dünn und es krempelt nix. Mensch, was habt ihr alle gerade für einen Produktivitätsschub. Man kommt ja kaum mit Anschauen hinterher. Andrea, heute gab es Süßkartoffeln,rote Bete mit Fetakäse überbacken....superlecker!! Sogar mein Mann wollte sich das Restchen für morgen aufbewahren.Danke für die Anregung. LG Maruscha
AndreaS. Geschrieben 4. März 2017 Autor Melden Geschrieben 4. März 2017 Gerade erste Anprobe von der Mrs. Klassik. Mal davon abgesehen, dass ich den Kragen falsch herum angeäht habe gar nicht sooo schlecht. Morgen bei Licht gibts dann die versprochenen Fotos. Jetzt gehts der Mrs. Marple weiter an den Kragen.
AndreaS. Geschrieben 5. März 2017 Autor Melden Geschrieben 5. März 2017 So, nun die versprochenen Bülda: Ich saß gerade ein paar Minuten in der Sonne auf meinem Balkon und überlegte was es ist was mir an der Mrs. Klassik nicht gefällt, warum sie nicht ein Liebling wird. Ich glaube es liegt an dem Kragen. Mir persönlich fällt er nicht schön genug. Steht ab. Nein, ich hab nicht verstärkt evtl. braucht sie auch eine FBA. Ein kleines büsschen. Vor einer ganzen Zeit hatte ich von Schnittquelle mal einen Schnitt genäht ...gesucht ... gefunden (Hartley) ... hatte aber keinen Kragen sondern eine Kapuze. Schade aber auch, denn ich dachte diese beiden zu verheiraten. Naja, dann halt nicht. Ich hab jetzt mal was weggesteckt ... Das kann ich noch mal probieren .. An beiden Kragen enden jeweils 1,5cm zu 0 auslaufend wegnehmen: und hier noch die Rückenansicht: Ich näh sie jetzt mal fertig. Die Ärmel sind zu kurz Obwohl ich schon 4cm zugegeben habe. Dann noch den Saum und es ist fertig. Hier das Bild der fertigen Mrs. Marple, bei der ich 2 unterschiedliche Blätter geschafft habe. Wie auch immer das passiert ist Und hier die angefangene, neue Mrs. Marple: Ich mach mal weiter. Bis nachher
Lieby Geschrieben 5. März 2017 Melden Geschrieben 5. März 2017 Liebe Andrea, was du da gemacht hast ist mir auch ein Rätsel, von der Optik scheint das kleiner Blatt das letzte gewesen zu sein oder? Direkt nach der Verengung angefangen abzunehmen? ... die Form bei der neuen Miss Marple sieht meine ich auch etwas anders aus, das wellt sich an der Verengung gar nicht:confused: Ich hab die 3. Miss auf den Nadeln, dass die Optik beim Abnehmen am Blatt anders aussieht wie die Zunahme gefällt mir nicht, jetzt hab ich in der Mitte angefangen, so dass ich beide Blätter abnehmen kann, muss nur aufpassen, dass ich das auch auf der gleichen Seite mache:D Die Rückseite deiner Mrs. Klassik gefällt mir total gut, mit der bunten Paspel ist total schön... von vorne könnte ich mir vorstellen, dass es mit nem weicherne Stoff besser fällt. Liebe Grüße, Lieby
AndreaS. Geschrieben 6. März 2017 Autor Melden Geschrieben 6. März 2017 Nee Lieby, das kleinere war das erste Vermutlich habe ich im Eifer des Gefechts nach der Zunahme nicht weitergestrickt Das meine 2. sich nicht wellt, mag an daran liegen, dass ich die Nadelgröße nicht gewechselt habe. Find ich aber ganz okay. Da ich ja dieses mal mit kleineren Nadeln stricke überlege ich wie viele Maschen ich zunehmen muss. Ach ja, 20cm soll sie ja breit werden Gestern hab ich nur noch ein bisschen den Nähplatz aufgeräumt. Die Hose schaute mich zwischendurch schon an und bat um Verarbeitung. Ihr gefällt es nicht so in Einzelteilen rumzuliegen. Oh well, mal schauen. Nächstes WoE vllt, da hab ich nix vor Für unter der Woche sind halt einfache Projekte besser wie Schnitte kopieren. Das mache ich heute Abend vllt noch. Ich wollte schauen wie Scarlett, Claires Schwester mit Ärmeln, ausschaut. Schnitte sind von Pattydoo Jetzt heißt es aber erst mal: Knopf umlegen. Arbeiten. Bis später Ihr Lieben
Lehrling Geschrieben 6. März 2017 Melden Geschrieben 6. März 2017 mir passiert es durchaus, daß ich beim Nebenbeistricken so entspannt bin, daß ich viel lockerer stricke - und das sieht man dann auch Wenn nötig wird dann geribbelt, aber hier bei der Miss Marple gefällt mir die unterschiedliche Größe= Stilelement. liebe Grüße Lehrling
AndreaS. Geschrieben 6. März 2017 Autor Melden Geschrieben 6. März 2017 HAHAHA, Lehrling, das könnte ich gelten lassen Leider ist sie aber auch viel zu lang geworden. Daher wird halt doch wieder geribbelt.
sunshine06 Geschrieben 8. März 2017 Melden Geschrieben 8. März 2017 Deine Mrs Klassik ist mir total durchgegangen und ich sag Dir jetzt mal, was mir nicht gefällt. Ich glaube, die ist Dir oben - mind an den Schultern - zu groß. Dafür sehe ich nicht die Notwendigkeit einer FBA. Ich würde wohl eine Nummer kleiner nehmen, da dann eine FBA einbauen und Richtung Hüfte auf die nächste Größe, also die jetzige, gehen. Ansonsten schöne Farbe.
AndreaS. Geschrieben 9. März 2017 Autor Melden Geschrieben 9. März 2017 Hätt ich doch beinahe vergessen zu antworten Ich glaube, die ist Dir oben - mind an den Schultern - zu groß. Du könntest recht haben Dafür sehe ich nicht die Notwendigkeit einer FBA. Ich würde wohl eine Nummer kleiner nehmen, da dann eine FBA einbauen okay und Richtung Hüfte auf die nächste Größe, also die jetzige, gehen.Hahaha, dann würde ich 2 Nummern in der Hüfte größer werden. Denn die hatte ich schon auf 1 Nr. größer gemacht. Aber ich könnte mir vorstellen: Den Popsch 2 Größen mehr, VT nur 1 Größer mehr. Ansonsten schöne Farbe.Ja, finde ich auch
AndreaS. Geschrieben 10. März 2017 Autor Melden Geschrieben 10. März 2017 Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen Eben habe ich das Wasserfallshirt Scarlett von Pattydoo mit 3/4 Ärmel rauskopiert. Der Schnitt war schon länger zusammengeklebt. Jetzt hüpf ich schnell auf meine Yogamatte. Vllt. schaffe ich ja nachher den Schnitt noch zuzuschneiden. Das wär sensationell. Der Stoff, ein dünner Viskosejersey, ist gut abgelagert: Die Farben kommen mal wieder nicht so gut rüber. Sie sind nicht so leuchtend. Mehr abgepudert. Weiß jemand was ich meine?
AndreaS. Geschrieben 10. März 2017 Autor Melden Geschrieben 10. März 2017 Shirt ist zugeschnitten Jetzt geh ich noch einen Moment auf die Couch und dann abnabett
ina6019 Geschrieben 10. März 2017 Melden Geschrieben 10. März 2017 Hallo Andrea, du bist auch noch auf? Deine Miss Marple gefällt mir. Ich stricke schon seit längerem eigentlich gar nix mehr.. Leider... Gute Nacht, Ina
AndreaS. Geschrieben 11. März 2017 Autor Melden Geschrieben 11. März 2017 Hallo Andrea, du bist auch noch auf? Deine Miss Marple gefällt mir. Ich stricke schon seit längerem eigentlich gar nix mehr.. Leider... Gute Nacht, Ina Danke liebe Ina Das ist Wolle von unserer Lieby, deswegen ist die Mrs. Marple so toll Als Du schriebst lag ich aber schon im Bett
Ulrike1 Geschrieben 11. März 2017 Melden Geschrieben 11. März 2017 Der Stoff gefällt mir gut. Bin gespannt auf das Wasserfallshirt, damit hab ich auch schon geliebäugelt. L. G. Ulrike
Nähmatode Geschrieben 11. März 2017 Melden Geschrieben 11. März 2017 Die Scarlett wird Dir gefallen - ich habe sie schon ein paarmal genäht und trage alle wirklich gern. Freue mich auf Deine Version!
AndreaS. Geschrieben 11. März 2017 Autor Melden Geschrieben 11. März 2017 Oh, eine neue Zuschauerin Herzliche willkommen liebe Nähmatode Im Sommer hatte ich ja die kleine Schwester schon mal genäht und war mit dem Faltenwurf nicht ganz so glücklich Mal schauen was die große Schwester so hergibt. Der Kragen ist fertig. Nun sind die Ärmel dran, aber erst muss ich was essen, sonst fall ich um
AndreaS. Geschrieben 11. März 2017 Autor Melden Geschrieben 11. März 2017 Shirt ist zusammen. Noch die Säume, dann hab ich fertig. Aber das mach ich erst morgen. Jetzt gönn ich mir ein Gläschen Rotwein auf der Couch
namibia2003 Geschrieben 11. März 2017 Melden Geschrieben 11. März 2017 Ich bin gespannt auf Dein neues Shirt, der Jersey sieht schon mal gut aus Wasserfallkragen finde ich ja klasse aber ich lasse nach zwei Versuchen die Finger davon, irgendwie passt das nicht zu mir und meinem Vorbau
AndreaS. Geschrieben 12. März 2017 Autor Melden Geschrieben 12. März 2017 Echt Petra? Und ich dachte immer bei größerer OW wäre Wasserfall gut. Ich arbeite tatsächlich an der Hose Taschen und RV sind eingenäht. Jetzt gehts ans Zusammennähen. Ich hoffe, ich habe mein Brüderchen beim RV einnähen nicht geschrottet Warum auch immer habe ich mit RV-Fuß und auf Mittelposition die Nadel gesenkt. Krkrkrk. Was sagt er dann so nett? Ach ja, Sicherheitsvorrichtung ist aktiviert. Scheint sich richtig verhakt zu haben ... jedenfalls bekomme ich den Nähfußhalter, gar nicht mehr nach oben. Oh well, er sollte ja eh mal zur Wartung. Mal schauen, wann ich Zeit dazu finde. In der Zwischenzeit ist die Emma, mein kleiner Traktor, zu Gange. Ich mach mal weiter. Bis später
sunshine06 Geschrieben 12. März 2017 Melden Geschrieben 12. März 2017 Der Wasserfall packt doch da noch mehr Volumen drauf, Andrea.
slashcutter Geschrieben 12. März 2017 Melden Geschrieben 12. März 2017 Guten Abend:hug: Ich finde aber auch das Wasserfall ein wunderschönes Dekolleté zaubert:). Lg Christiane
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden