Ivey Geschrieben 27. November 2016 Autor Melden Geschrieben 27. November 2016 Hi Mary, die Ovation habe ich nicht getestet. Habe sie aber mal gründlich angeschaut als die Beraterin im Lager war. Ich weiß nicht exakt woran es liegt das die Enlighten so wackelt, allerdings sagt die Verkäuferin auch das das normal sei. Wie das bei anderen Babylock Modellen ist, kann ich dir nicht sagen. Meiner Ansicht nach fand ich die Bernina Stiche sauberer und gleichmäßiger. Mein Mann ist Qualitätsmanager und lies es sich nicht nehmen das selbe Stück Jersey an beiden Maschinen (Enlighten und L460) zu verstäuben mit einem 4-Faden Overlock Stich, also dieser standard Stich. Ergebnis war bei der Bernina exakter. Die Schlaufen bei der Enlighten waren zu groß, allerdings kann man das ja mit dem Rädchen rechts neben den Nadeln einstellen. Dieses Argument, dass die Enlighten alles allein einstellt und perfekte Ergebnis liefert war für mich dann weggefallen. Denn das war in diesem Fall einfach nicht wahr. Zur Ovation kann ich dir keine Auskunft sagen, ich kenne die Maschine nur vom sehen. Ich selbst würde mir keine Kombi-Maschine kaufen. Und ich finde sie recht teuer. Für das Geld kann man sich zwei sehr gute Over- und Cover kaufen. Das ist aber nur meine Sicht der Dinge. Lass dich einfach intensiv beraten und lass dir dabei die Zeit die du brauchst. Teste die Maschine oder ggf. mehrere und Vergleiche. Man sollte auch fleißig Fragen stellen und sich alles zeigen lassen was man wissen möchte.
MaryD Geschrieben 27. November 2016 Melden Geschrieben 27. November 2016 Hallo Ivey, was Du schreibst ist sehr interessant, da ich zuvor immer nur gelesen habe, dass das Stichbild einer Baby Lock besser/ exakter sei als das Stichbild anderer Hersteller. Das werde ich im Hinterkopf behalten, wenn ich einen erneuten Anlauf nehme.
lea Geschrieben 27. November 2016 Melden Geschrieben 27. November 2016 Ivey schrieb: Ich weiß nicht exakt woran es liegt das die Enlighten so wackelt, allerdings sagt die Verkäuferin auch das das normal sei. Ich finde das nicht normal - meine Enlighten wackelt und wandert jedenfalls nicht. Es stimmt, dass sie grundsätzlich losere Fadenspannungen hat als die Berninas (zumindest die älteren, aktuelle kenne ich nicht). Die Schlingen sollten aber nicht gross überstehen! Die automatische Fadenspannung funktioniert eigentlich super - egal was für Stoff und was für Garn man benutzt, das Stichbild ist immer in Ordnung. Meine frühere Maschine (Bernina die Zickige, siehe oben) verlangte sogar nach ausgiebigen Nachregulierungen, wenn man zwar dieselbe Garnstärke aber verschiedene Marken verwendet hat - von verschieden dicken Stoffen ganz zu schweigen Grüsse, Lea
lotos.bluete Geschrieben 28. November 2016 Melden Geschrieben 28. November 2016 Ich kann lea nur zustimmen. Meine enlighten hat nie gewackelt - auch nicht im Sauseschritt - und sie hatte ein super Stichbild. Ich habe sie damals mit verschiedenen Stoffen unterschiedlicher Dicke getestet. Die Nähte sahen sofort top aus. Aber ich freue mich, dass du deine Traummaschine gefunden hast!
Ivey Geschrieben 28. November 2016 Autor Melden Geschrieben 28. November 2016 Gewandert ist die Enlighten nicht. Die Bernina L460 ist sehr leise und ruhig, daher denke ich, dass der Unterschied zur Enlighten so deutlich ist . Ich glaube auch mich zur erinnern dass die Elna 664 pro auch leiser als die Enlighten war. Damals kann ich die L460 noch nicht und kann zu dem Vergelich zwischen Elna und Bernina nichts sagen. Ich denke es gibt für jeden seine optimale Maschine, für mich ist es die L460. Die ist glaub auch erst seit September /Oktober 2016 auf dem Markt. Erfahrungsberichte sind daher sehr rar, leider. Ich halte euch aber auf dem Laufenden. Zum Stichbild: leider habe ich das Probestück nich mitgenommen, sonst hätte ich es euch zeigen können wie und wo genau der unterschied ist. Genau zu diesem Nähmaschinenladen bin ich gefahren, um beide Maschinen direkt nebeneinander zu vergleichen. Ich freue mich immer wieder wenn ich höre wie ihr alle Freude mit eurer eigenen Overlock habt, und das ist doch das wichtigste
Goldilocks74 Geschrieben 30. November 2016 Melden Geschrieben 30. November 2016 Hallo zusammen, etwas spät klinke ich mich auch noch ein. Ich habe gerade das Dilemma, mich zwischen einer Babylock Imagine und der Bernina L460 entscheiden zu müssen äääääh, dürfen Ich habe daher den Thread interessiert gelesen. Wollen wir hier weiter diskutieren oder soll ich einen eigenen Beitrag aufmachen, da Ivey ja nun gekauft hat? Grüße an alle Goldilocks
Jara77 Geschrieben 30. November 2016 Melden Geschrieben 30. November 2016 Hallo, das ist eine Entscheidung die nicht leicht ist. Würde mich aber für die Bernina entscheiden. Eine Freundin hat eine Babylock. Tolles Teil aber laut ( finde ich persönlich) gegenüber meiner Bernina. Ich hatte anfänglich Schwierigkeiten mit meiner Bernina aber würde sie nicht mehr eintauschen wollen. Der Fehler hockte meist vor der Maschine und da ich leider zu der Fraktion: Eine Maschine muss sich von selbst erklären und dann paßt sie zu mir - bin... Ich habe es geschafft:p Viel Spaß und Erfolg bei der Qual der Wahl;) ( Finde bei der Bernina das Stichbild toll) Liebe Grüße Jara77
RoKKeR Geschrieben 4. November 2017 Melden Geschrieben 4. November 2017 Hallo, ich stehe vor einer ähnlichen Entscheidung. L460 oder enspire. Gibt es inzwischen mehr Langzeiterfahrungen an der l460? Kerstin
schneckerl Geschrieben 6. November 2017 Melden Geschrieben 6. November 2017 Ich liebe sie, die 460, tolle Ausstattung
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden