nowak Geschrieben 15. September 2016 Melden Geschrieben 15. September 2016 Vor einiger Zeit haben wir euch die Schnitte der Firma so! vorgestellt und drei davon verlost. Alle drei Testerinnen waren fleißig und heute stellen wir euch das erste Ergebnis vor. Diesmal geht es um die Hose Dinah Lady, die wir in der Plus Variante bekommen haben. Ich selber finde den Schnitt interessant, weil es eine Schlupfhose ist, die aber gar nicht so sehr nach Schlupfhose aussieht. Das ist selten genug, daß es so einen Schnitt auch in großen Größen gibt um so mehr. Getestet hat ihn für uns Amalthea* und hier kommt ihr Bericht: Ich durfte für euch das Schnittmuster Dinah Lady von SO! Pattern testen. Genäht habe ich die Hose mit Gummi in der Taille in der Größe 2XL. Bild: Amalthea* Meine Maße: Taille: 100cm. Hüfte: 118 cm. Maße der Dinah Lady in 2 XL: Taille: 99 cm. Hüfte: 123 cm Mein Stoff: Baumwollstretch, 5 % Elasthan Sehr gespannt öffnete ich den Umschlag. Das Schnittmuster ist auf einem hochwertigen Papier gedruckt und fühlt sich außerordentlich gut an. Die Anleitung ist geheftet und ein Papierdruck. Schnitt ausschneiden Wie in der Anleitung angegeben habe ich meine Größe ausgeschnitten und leider muss ich hier bereits eine Anmerkung treffen. Die Größen 2 XL und 3 XL, welche direkt nebeneinander verlaufende Linien haben, weisen die selbe Farbe (schwarz) auf. Das Ausschneiden begann gleich zu Anfang mit kleben, da ich mich natürlich prompt verschnitten hatte. Optisch sind die drei Farben schön anzusehen. Praktischer für die Verarbeitung wären jedoch fünf unterschiedliche Farben gewesen. Bild: Amalthea* Übertragen des Schnittes auf Stoff Angenommen ich wäre ein Anfänger mit Vorkenntnissen, sprich ich hätte meine ersten kleineren Projekte bereits genäht, wäre ich spätestens bei querelastisch und längselastisch aufgeworfen gewesen. Zudem fehlt beim Auflegeplan der Schnittteile eine Anmerkung, wo sich die Webkanten befinden könnten. Nach ca. einer Stunde googlen und befragen meiner Bücher, wie sich längselastisch und querelastisch definiert und was denn nun mein Stoff sein sollte, bin ich irgendwo fündig geworden und habe meinen als querelastisch eingestuft. Wichtig ist dies, da die Schnittteile aufgrund der Dehnung anders gelegt werden müssen. Bild: Amalthea* Anleitung und Verarbeitung Die Hose Dinah Lady ist ein Schnitt, der schnell genäht ist. Nach 1,5 h reinem Nähen konnte ich sie bereits anprobieren. Leider war sie an den Oberschenkeln und dem Knie etwas eng, weswegen ich sie nochmals innerhalb der 1 cm enthaltenen Nahtzugabe überall etwas weitete. Positiv ist, dass man überall Vermerke findet, dass die 1 cm Nahtzugabe enthalten sind und am Saum ca. 4 cm. Des Weiteren sind der gesteppte unechte Untertritt als auch die hintere Absteppung am Gesäß wirklich hübsch anzusehen. Gefehlt haben mir am Schnitt selber einige Passzeichen. So habe ich doch etwas überlegt wie die Hinterhose denn nun zusammengehört und welche Seite nun wiederum an die Vorderhose kommt. Mit der Lösung des Bundes war ich leider überhaupt nicht zufrieden. Ich habe ein 2,5 cm breites Gummiband gewählt – festerer Qualität. Laut Angabe sollte ein 2 - 3 cm breites Gummi benutzt werden. Das Gummi habe ich um meine Taille (meine angenommene Taille) gelegt und entsprechend abgesteckt und abgesteppt. Der umgeklappte Bund kann 2 cm von oben festgesteppt werden oder aber an den Nähten verriegelt werden. Skeptisch habe ich verriegelt und das funktioniert leider wirklich nicht. Durch das breite Gummi schiebt sich der Bund immer wieder hoch. Ob sich dies ändert, wenn man das Gummi mit annäht habe ich nicht getestet. Angegeben war jedoch eine Verriegelung mit 3 – 4 Stichen. Mit normaler Stichlänge von 2 wäre ich damit auch nicht in die Nähe des Gummis gekommen. Tragekomfort Nachdem ich Oberschenkel und Knie geändert hatte passte sie bis auf den Bund welcher sich hochschob und hinten am Rücken etwas abstand gut und fühlte sich angenehm beim Tragen an. Bild: Amalthea* Fazit Ein schnell genähtes Schnittmuster mit schönen Details. Die Optik des Stretchstoffes, welcher leider die Pölsterchen nachzeichnet, die Bundlösung und einige kleinere Fragen beim Schnittmuster an sich fand ich nicht so glücklich. Ebenso, dass auf dem Schnittmusterbogen zwei Farben doppelt vergeben worden sind. Der Tragekomfort des Schnittes nach Anpassung an den eigenen Körper war wirklich gut. Nochmals nähen werde ich das Schnittmuster jedoch wohl eher nicht. Meiner Meinung nach ist es zumindest für mich nicht optimal. Da jeder Körper jedoch völlig unterschiedlich ist, kann der Schnitt natürlich bei jedem ganz anders ausfallen. Wir danken der Firma so! pattern für den zur Verfügung gestellten Schnitt.
naehfreundin Geschrieben 15. September 2016 Melden Geschrieben 15. September 2016 Danke für deinen Bericht. Ich bin gerade dabei, den Schnitt zusammenzukleben.
Ulrike1 Geschrieben 15. September 2016 Melden Geschrieben 15. September 2016 Hallo, danke Amalthea für dein Probenähen und deinen Bericht. Ich glaube, das das Modell je nach Elastananteil des Stoffes unterschiedlich ausfällt. Ich habe die Hose auch genäht und war sehr zufrieden, allerdings nähe ich schon lange und hab von vornherein einige geändert. Genäht habe ich in 40 (Taille bis Hüfte) und 38( ab Schrittnaht). Außerdem hab ich 2 cm für die Leibhöhe zugegeben. Da ich es nicht mag, wenn die vordere Taillennaht so tief sitzt, habe ich sie in der vord, mItte 2 cm höher zugeschnitten und zu den Seitennähten hin auslaufen lassen. Dann in der Schrittnaht für mein flaches Gesäß noch etwas wegenommen. Wenn der Schnitt einmal sitzt, ist dies ein Modell, was schnell genäht ist. Der Tragekonfort ( Meine Hose war mit in Urlaub, super, wenn man da mal ein Eis mehr ist) ist toll. Bilder kommen nach, wenn mein Mann wieder zu Hause ist. L. G. Ulrike
nowak Geschrieben 15. September 2016 Autor Melden Geschrieben 15. September 2016 Hm, vielleicht sollte ich mir den Schnitt auch mal besorgen. Aber vorher mal gucken, ob ich überaupt Stoffe mit Elasthan habe... sowas meide ich sonst ja eher.
N!NA Geschrieben 15. September 2016 Melden Geschrieben 15. September 2016 Danke Amalthea für das Testen und Deinen guten Bericht! Bei der Passform bin ich jedoch nicht Deiner Meinung. Die Hose sitzt meiner Ansicht nach leider immer noch nicht gut. Da sind noch einige Änderungen, z.B. an der Schrittkurve, notwendig. Wenn Du noch mal Zeit und Lust hast die Änderungen in Angriff zu nehmen, dann würde die Hose auch vorteilhafter sitzen und könnte sich zu einem Lieblingsteil entwickeln! Wenn ein Kleidungsstück gut sitzt, dann ist es völlig egal welche Größe es hat, es sieht dann einfach gut aus. Viele Grüße, Nina
Bazi Geschrieben 15. September 2016 Melden Geschrieben 15. September 2016 Danke Amalthea für das Testen und Deinen guten Bericht! Bei der Passform bin ich jedoch nicht Deiner Meinung. Die Hose sitzt meiner Ansicht nach leider immer noch nicht gut. Da sind noch einige Änderungen, z.B. an der Schrittkurve, notwendig. Wenn Du noch mal Zeit und Lust hast die Änderungen in Angriff zu nehmen, dann würde die Hose auch vorteilhafter sitzen und könnte sich zu einem Lieblingsteil entwickeln! Wenn ein Kleidungsstück gut sitzt, dann ist es völlig egal welche Größe es hat, es sieht dann einfach gut aus. Viele Grüße, Nina Da bin ich vollkommen der Meinung von Nina. Ich finde die Passform nicht besser - oder auch schlechter - als vieler anderen Schnitte auch. Meiner Meinung nach sind Anpassungen in dem gezeigten Fall dringend nötig. LG Bazi
nowak Geschrieben 15. September 2016 Autor Melden Geschrieben 15. September 2016 Aber wer von uns hat schon die passende Figur zu den Schnitten? Ich bin ja schon immer glücklich, wenn Schnitte einer Firma konsistent auf die gleiche Figur konstruiert sind (dann kann man einmal gefundene Änderungen auch auf andere Schnitte übertragen), die Linien der einzelnen Größen sauber erkennbar sind und die Anleitung korrekt und nicht allzu konfus ist.
Amalthea* Geschrieben 15. September 2016 Melden Geschrieben 15. September 2016 Danke für eure Rückmeldungen! Na klar kann man den Schnitt anpassen, aber ich wollte ihn zumindest so zeigen wie er kommt Hätte ich an den Seiten nicht Nzg etwas ausgelassen wäre er zu eng gewesen an den Oberschenkeln und Knien. Daran rumwerkeln werde ich jedoch nicht. Dafür war ich schlussendlich nicht überzeugt genug. LG Christiane
N!NA Geschrieben 16. September 2016 Melden Geschrieben 16. September 2016 Ich bin ja schon immer glücklich, wenn Schnitte einer Firma konsistent auf die gleiche Figur konstruiert sind (dann kann man einmal gefundene Änderungen auch auf andere Schnitte übertragen), die Linien der einzelnen Größen sauber erkennbar sind und die Anleitung korrekt und nicht allzu konfus ist. Oh ja!! Da bin ich voll und ganz bei Dir! Ich liebe meine Patrones-Sammlung, aber insbesondere die alten Schnittmuster sind leider nicht einheitlich konstruiert. Vielleicht muss man bei der Hose einfach mal abwarten bis verschiedene Figurtypen diese genäht haben. Daran rumwerkeln werde ich jedoch nicht. Dafür war ich schlussendlich nicht überzeugt genug. LG Christiane Schade! Da Du Dich ja schon intensiv mit Hosenkonstruktion auseinander gesetzt hast, hätte ich das sehr spannend gefunden. Viele Grüße, Nina
Ulrike1 Geschrieben 16. September 2016 Melden Geschrieben 16. September 2016 Hallo ihr Lieben, ich hatte gestern schon geschrieben, aber irgendwie ist mein Bericht verschwunden. Macht nichts, diesmal hab ich auch Bilder. Ich kam mit dem Schnitt prima zurecht, allerdings hab ich von vornherein einige Änderungen gemacht. Taille bis Hüfte hab ich Gr. 40 genommen,danach bin ich in Gr. 38 übergegangen, da ich schmale Oberschenken habe. In der Leinbhöhe habe ich 2 cm zugegeben und da ich es nicht mag, wenn die vor. Taille so tief sitzt, hab ich auch dort 2 cm zugegeben und zu den Seitennähten hin auslaufen lassen. Da ich ein flaches Gesäß habe, hab ich auch in der Schrittkurve leicht geändert. Ich glaube, dass der Sitz der Hose sehr abhängig vom Elastananteil ist. Meine ist Seeeeehr elastisch. Die Hose war mit in Urlaub und verträgt locker einige Eis, Bierchen usw. Genug geschrieben, hier die Bilder. L. G. Ulrike
Großefüß Geschrieben 18. September 2016 Melden Geschrieben 18. September 2016 Hallo, Ulrike, sitzt super bei Dir. Danke für's Zeigen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden