namibia2003 Geschrieben 10. September 2016 Autor Melden Geschrieben 10. September 2016 Jaaaaaa, ich habe das Foto der Schulterpolster vergessen Hier kommt es: Und ganz ehrlich, bei diesem schönen Sommerwetter muß der Wollblazer noch ein wenig warten Ich schneide statt dessen immer mal wieder einen Schlüpper zu und verbringe ansonsten den Tag auf unserer Dachterrasse Trulla darf solange die Blazerteile probetragen
flocke1972 Geschrieben 10. September 2016 Melden Geschrieben 10. September 2016 Dankeee. Und das mit dem schönen Wetter kann ich verstehen. Aaaaabeeerr, das sind die falschen Schulterpolster. Ich schau mal ob ich ein Bildmaterial finde, das ich hier setzen kann... moment---ok, ich schick dir eine PN, das ist ein Shoplink. Der rote Faden und es sind "Schulterpolster f Damen- und Herren-Jacken mittelgroß, grau, 1.3 cm (mitteldick), Rosshaar/Watteline /Vlies, hochwertiger Aufbau, schön gerundet, formstabil". Suchen dürfen die anderen selbst. Du brauchst solche Polster, die tragen den Stoff anders und modellieren viel schöner als die, die du benutzen möchtest. Jetzt genieße die schönen Tage noch weiter, ich mach das nämlich auch. LG flocke1972
namibia2003 Geschrieben 10. September 2016 Autor Melden Geschrieben 10. September 2016 Danke schön liebe Flocke, dann werde ich mir wohl noch die passenden Schulterpolster besorgen. Weiterhin schönes geniessen
namibia2003 Geschrieben 11. September 2016 Autor Melden Geschrieben 11. September 2016 Die meiste Zeit habe ich heute auf der Terrasse verbracht aber zwischendurch bin ich auch mal an die Nähmaschine und so sind wieder zwei Schlüpper aus Resten entstanden. Wie gehabt ist es der Schnitt Clarissa von Sewy und so laaaangsam bekomme ich ein wenig Übung, aber es könnte noch besser sein Zumindest passen sie gut und so werden die nächste Zeit noch mehr davon entstehen, Reste gibt es noch genug und es kommen ja auch immer welche dazu
Dackeline Geschrieben 12. September 2016 Melden Geschrieben 12. September 2016 Uii, chic! Besonders der obere, ist das ein Stoff mit zwei verschiedenfarbigen Seiten?
namibia2003 Geschrieben 12. September 2016 Autor Melden Geschrieben 12. September 2016 Uii, chic! Besonders der obere, ist das ein Stoff mit zwei verschiedenfarbigen Seiten? Nein, der Stoff ist nicht doppelseitig, das sind beides Trigema Reste, hinten einfarbig und vorne gemustert. Und beim anderen Schlüpper sind es ebenfalls Trigema Reste.
Dackeline Geschrieben 12. September 2016 Melden Geschrieben 12. September 2016 Aaah, verstehe! Sozusagen Resteverwertung bis zum Äußersten, selbst der kleinste Schnipsel kann verwendet werden!
Ulrike1 Geschrieben 12. September 2016 Melden Geschrieben 12. September 2016 Mir gefallen die Schlüppis auch gut. L. G. Ulrike
namibia2003 Geschrieben 13. September 2016 Autor Melden Geschrieben 13. September 2016 Aaah, verstehe! Sozusagen Resteverwertung bis zum Äußersten, selbst der kleinste Schnipsel kann verwendet werden! Na ja, so würde ich das nicht sagen, für die Hinterhose brauche ich schon ein etwas größeres Reststück Und kleinste Stoffschnipsel hebe ich grundsätzlich nicht mehr auf, ich wäre sonst schon darin erstickt Mir gefallen die Schlüppis auch gut. L. G. Ulrike Danke schön und ich bin auch recht zufrieden mit den beiden Schlüppis, sie tragen sich gut
Dackeline Geschrieben 14. September 2016 Melden Geschrieben 14. September 2016 Ich schmeiße kleine Schnipsel auch gleich weg - ein Freundin von mir hebt sogar kleine Garnrestchen auf, um daraus noch irgendwas zu machen. Aber irgendwann ertrinkt man dann tatsächlich in seinen Vorräten!
namibia2003 Geschrieben 15. September 2016 Autor Melden Geschrieben 15. September 2016 Heute hat sich die Hitze unterm Dach in Grenzen gehalten dank eines lauen Lüftchens, deshalb habe ich heute wieder ein bisschen genäht. Fertig geworden ist ein Kimono Tee aus Resten, das ich in Etappen zugeschnitten habe. Das mit den Etappen war keine gute Idee, leider sind die unteren Shirtteile jetzt nicht gegengleich im Rücken und das obere Rückenteil ist sowieso komplett gemustert wegen Stoffmangel Auf dem Foto ist das aber garnicht sichtbar Auch am Blazer habe ich weiter gearbeitet, die Kragenteile sind dran und ich bin ziemlich stolz auf meine Kragenecken. Ich habe mich da übrigens an die Videoanleitung von Mia Führer gehalten, das hat prima geklappt. Andere Schulterpolster habe ich auch aufgetrieben und das sogar im ortsansässigen Laden Nur wie kommen die jetzt richtig herum in die Jacke ? Kommt das längere Teil Richtung Rücken ? Rein vom Gefühl her würde ich sie so einheften aber .... Die Ärmel habe ich noch zusammen genäht und jetzt müssten die noch in die Jacke eingesetzt werden und die Futterärmel warten auch noch aufs zusammen nähen und einsetzen. Mal schauen zu was ich heute noch Lust habe oder ob ich einfach noch die Sonne auf der Terrasse nutze
flocke1972 Geschrieben 15. September 2016 Melden Geschrieben 15. September 2016 Andere Schulterpolster habe ich auch aufgetrieben und das sogar im ortsansässigen Laden [ATTACH]222784[/ATTACH] Nur wie kommen die jetzt richtig herum in die Jacke ? Kommt das längere Teil Richtung Rücken ? Rein vom Gefühl her würde ich sie so einheften aber .... Sehr gut. Das längere Teil kommt nach hinten. Du legst die beiden Ecken aufeinander und steckst dir in die Mitte eine Stecknadel. Die landet auf deiner Schulternaht. Du legst das Schulterpolster mit der geraden Kante auf die Nahzugabe der Ärmelnaht. Die Rundung reicht Richtung Halsausschnitt. Dann steckst du die gerade Kante komplett nach vorne bzw hinten an den Nahtzugaben der Ärmelnaht fest. Dabei schaut die Nahtzugabe in den Ärmel rein. Keine Angst, dadurch dass das ja eine Rundung ist, mußt du etwas biegen. Wenn du das gemacht hast würde ich gerne ein Foto von dir bekommen, bei der die linke Seite der Jacke außen ist. Dann kann ich dir nämlich besser erklären wie es weiter geht. :D LG flocke1972
namibia2003 Geschrieben 15. September 2016 Autor Melden Geschrieben 15. September 2016 Die Fotos bekommst Du jetzt Ich hoffe so ist es gut und Du kannst was erkennen Heute nähe ich allerdings nix mehr, jetzt ist Extremcouching angesagt
birgit2611 Geschrieben 15. September 2016 Melden Geschrieben 15. September 2016 Reste-Kimono:super: lg birgit
flocke1972 Geschrieben 15. September 2016 Melden Geschrieben 15. September 2016 Sehr gut. Ich hab mal deine Fotos gespeichert und mal dann gleich mal drin rum. Dann weißt du wie es weitergeht. Bis gleich
flocke1972 Geschrieben 15. September 2016 Melden Geschrieben 15. September 2016 So da bin ich wieder. Jetzt erstmal nähst du die Schulterpolster an den beiden Stellen mit ein bis zwei Rückstichen fest. Außerdem nähst du von der rechten Seite genau in der Naht die Schulterpolster von oben ein bis 2 cm fest (Punktstiche). Verstehst du mich? Bei dem nächsten Bild habe ich zwei Sachen eingemalt. Wenn du nochmal so was nähen möchtest und zufällig Schulterpolster findest die größer, mhh länger ? sind, also die über den Halsausschnitt reichen, dann werden sie so an dem Halsausschnitt gekürzt, wie ich das eingezeichnet habe. Dann das zweite. Damit die Schulterposter sich nicht so direkt durchdrücken werden Armfische benutzt. Ich kenne es dass Watteline dafür benutzt wird. Die ist aber nicht so einfach zu bekommen (zumindest hier in der Nähe ), deswegen habe ich auch schon Volumenvlies dafür genommen, Nicht so ganz dickes. (Vllt hat aber dein toll sortiertes Geschäft vor Ort so was?) Du mußt die Strecke messen, die ich innen mit den Pfeilen markiert habe. Ich habe dir ein Anfangs und Endpunkt markiert, der länger als die Schulterpolster ist. Das ist Absicht. Du kannst sie auch länger machen, aber auf keinen Fall kürzer. Watteline ist ein sehr nachgiebiges Gewirk, Volumenvlies schneidest du bitte in dehnbarer Richtung zu. Die Länge mußt du nachmessen und die Breite sollte so 5 - 6 cm sein. Diese Streifen steckst du von der anderes Seite an die Ärmel dran. Also von der Seite auf der die Pfeile sind und zwar die Mitte des Streifens (5 cm breit, bei 2,5cm stecken) auf die Nahtzgabe, möglichst nah an die Ärmelnaht dran. und dann mit der Hand annähen. Das klappt sich dann in den Ärmel rein und dadurch werden die Kanten weicher. ..hm ich hoffe du verstehst mich. Falls doch nicht, oder du was anderes wissen willst, einfach fragen. LG flocke1972
namibia2003 Geschrieben 15. September 2016 Autor Melden Geschrieben 15. September 2016 Vielen Dank Flöckchen Ich denke ich habe alles verstanden, also die Schulterpolster sitzen richtig ? Das mit der Watteline habe ich bei Mia Führer auch gesehen, das bekomme ich hin, die muß ich mir nur noch besorgen oder mal schauen was ich an Volumenvlies da habe. Morgen muß ich erst mal wieder ein bisschen arbeiten, am Wochenende geht weiter.
Ulrike1 Geschrieben 16. September 2016 Melden Geschrieben 16. September 2016 Petra, dein Shirt gefällt mir sehr gut. Hübsche Stoffaufteilung. Flöckchen, deine Erläuterungen bzg. der Schulterpolster habe ich mir sofort notiert. Schön, wenn man soetwas aunschaulich erklärt bekommt. L. G, Ulrike
flocke1972 Geschrieben 16. September 2016 Melden Geschrieben 16. September 2016 Vielen Dank Flöckchen Ich denke ich habe alles verstanden, also die Schulterpolster sitzen richtig ? Ja die sitzen richtig. LG flocke1972
namibia2003 Geschrieben 18. September 2016 Autor Melden Geschrieben 18. September 2016 Ich würde ja am Blazer weitermachen aber ich habe in meinem Fundus nix gefunden was sich ähnlich wie Watteline eignen würde. Also muß er warten bis ich Watteline besorgt habe. Ich habe kurz darüber nachgedacht es weg zu lassen aber die Schulterpolster drücken sich wirklich deutlich durch den Stoff, da würde ich mich dann ärgern Dann werde ich mal schauen was ich dazwischen schiebe, das Wetter ist ja perfekt zum nähen
namibia2003 Geschrieben 18. September 2016 Autor Melden Geschrieben 18. September 2016 Ich habe doch am Blazer weiter genäht, denn ich hatte doch ein passendes, kleines Stück Volumenvlies ganz unten in der Schublade Jaaaa und jetzt ist das Futter komplett eingenäht, hier muß ich nur noch meine Wendeöffnung schließen. Ich gebe zu es war zum Schluß einfacher als ich dachte aber dank Eurer guten Erklärungen hier war es dann doch kein Hexenwerk Und so sieht es momentan aus:
birgit2611 Geschrieben 18. September 2016 Melden Geschrieben 18. September 2016 Oh, die schaut ja schon fein aus! lg birgit
flocke1972 Geschrieben 18. September 2016 Melden Geschrieben 18. September 2016 Hast du gaaaanz toll gemacht. LG flocke1972
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden