Gast dark_soul Geschrieben 14. Juli 2016 Melden Geschrieben 14. Juli 2016 (bearbeitet) bevor bei uns gestern die Welt unterging (und in Nachbars Scheune der Blitz einschlug) habe ich die Belege der Rückenteile angenäht, die schulternähte geschlossen und den ersten Teil von der halsblende angesteckt. Aktuell sieht das so aus: das as werde ich auf jeden Fall von Hand Heften, alles andere geht wahrscheinlich nach hinten los. Dann das obligatorische Challenge-Foto: Und den Rest vom Tag hab ich dann hiermit verbracht... Bearbeitet 14. Juli 2016 von dark_soul
slashcutter Geschrieben 14. Juli 2016 Melden Geschrieben 14. Juli 2016 Ich weiß jetzt garnicht, ob mir das leid tun soll. Ihr werdet sicher viel Freude mit den Taschen haben ja da hast du bestimmt Recht!
slashcutter Geschrieben 14. Juli 2016 Melden Geschrieben 14. Juli 2016 Das Patchwork sieht einfach klasse aus! Das Kleid auch und ist ja super aufwändig:hug:...hast du die Halloweenstecknadeln selbst gemacht oder gibt es sowas zu kaufen? Lg und ich hoffe das der Schaden an der Scheune eurer Nachbarn nicht zu schlimm ist.... Christiane
Gast dark_soul Geschrieben 14. Juli 2016 Melden Geschrieben 14. Juli 2016 (bearbeitet) Das Patchwork sieht einfach klasse aus! Das Kleid auch und ist ja super aufwändig:hug:...hast du die Halloweenstecknadeln selbst gemacht oder gibt es sowas zu kaufen? Lg und ich hoffe das der Schaden an der Scheune eurer Nachbarn nicht zu schlimm ist.... Christiane dankööö Ich hoffe das Kleid passt am Ende auch so, wie ich gemessen habe :/ Also eigentlich sind das garnröllchen. Die hab ich von buttinette Nachbar hat nochmal Glück gehabt. Feuerwehr war zwar da, aber es hat nicht wirklich gebrannt. Das Loch im Dach wird schnell geflickt sein Bearbeitet 14. Juli 2016 von dark_soul
AndreaS. Geschrieben 14. Juli 2016 Melden Geschrieben 14. Juli 2016 Bettina, die Decke sieht toll aus! Das sind auch genau meine Farben, nur nicht in der Wohnung Bei dem Kleid hast Du vermutlich recht, ich würde auch von Hand heften und dann erst nähen. Mach ich mit meinem inneren Hosenbund heute auch. Spannend, spannend das Kleid. Edith: Hast Du eigentlich mittlerweile einen Schnitt für die Reisetasche?
slashcutter Geschrieben 14. Juli 2016 Melden Geschrieben 14. Juli 2016 Oh Bettina, Vielleicht sollte ich meine Gleitsichtbrille auch tragen;). Da muss ich mal danach schauen:D das Forum ist immer wieder gut für sich entwickelnde Wünsche... Danke und liebe Grüsse
Quälgeist Geschrieben 14. Juli 2016 Melden Geschrieben 14. Juli 2016 Aloha Bettina, anbei die Bilder und Maße der Tasche, die ich die Tage versprach: Breite: 58 cm Höhe:34cm und Tiefe: 30cm Da geht eine Menge rein und meist mehr, wie ich eigentlich tragen kann Hilft Dir das bei der Findung?
-Myrel- Geschrieben 14. Juli 2016 Melden Geschrieben 14. Juli 2016 Mich hats jetzt auch erwischt, ich hab den Taschenschnitt heute auch gekauft, gab sogar noch 15% Rabatt Hab auch gleich noch Korkstoff bestellt, dann nähe ich endlich mal die Weekender von einem Makerist-Kurs den ich umsonst bekommen habe und außerdem werd ich das für die Tasche nehmen Du zeigst hier wirklich tolle Sachen! Auf das Cut Out Kleid bin ich auch schon sehr gespannt, das würde ich auch irgendwann mal in Angriff nehmen, aber da stehen noch ein paar andere Dinge vorher auf der Tapetenrolle
Gast dark_soul Geschrieben 15. Juli 2016 Melden Geschrieben 15. Juli 2016 Oh, ina danke für die Fotos. Und die Masse. Das sollte groß genug sein. Ich schau mal, ob ich meinen farbenmix-schnitt auf diese Masse angepasst bekomme (el grande). Die hab ich zum Sport schonmal gemäht und kenne das Muster. Ansonsten habe ich noch einen Schnitt von der 3. Taschenspieler-CD. Der sieht auch recht einfach aus, müsste aber auch in der Größe angepasst werden..
akinom017 Geschrieben 15. Juli 2016 Melden Geschrieben 15. Juli 2016 Oh, ina danke für die Fotos. Und die Masse. Das sollte groß genug sein. Ich schau mal, ob ich meinen farbenmix-schnitt auf diese Masse angepasst bekomme (el grande). Die hab ich zum Sport schonmal gemäht und kenne das Muster. Ansonsten habe ich noch einen Schnitt von der 3. Taschenspieler-CD. Der sieht auch recht einfach aus, müsste aber auch in der Größe angepasst werden.. Du könntest auch die Nähmaschinen Verstau Tasche nehmen und die Größe anpassen WIP Nähmaschinen Verstau Tasche - Hobbyschneiderin 24 - Forum Wie weit der RV öffnet ist ja auch leicht zu ändern
Gast dark_soul Geschrieben 16. Juli 2016 Melden Geschrieben 16. Juli 2016 Du könntest auch die Nähmaschinen Verstau Tasche nehmen und die Größe anpassen WIP Nähmaschinen Verstau Tasche - Hobbyschneiderin 24 - Forum Wie weit der RV öffnet ist ja auch leicht zu ändern Das wäre auf jeden Fall einfacher, als die "el Grande" zu ändern. Die hat gerundete Außenteile Danke für den Link
AndreaS. Geschrieben 17. Juli 2016 Melden Geschrieben 17. Juli 2016 Hallo Bettina, schaumal was ich eben gefunden habe: How to Sew a DIY Gym Bag: FREE Step-by-Step Tutorial
Gast dark_soul Geschrieben 18. Juli 2016 Melden Geschrieben 18. Juli 2016 Danke, Andrea. Das kann ich gut gebrauchen. Die Maße sind ja auch schon ideal... Das mit der Runden Seite muss ich ja nicht übernehmen. Ich könnte die ja eckig gestalten... Wenn ich am Wochenende nicht in der Sonne gesessen habe (die hat sich gestern doch tatsächlich alle Mühe gegeben....) habe ich die Blöcke von der 365-Challenge zusammen genäht... Das war ne Arbeit sag ich Euch.... Aber es ist geschafft. First Dark & Light Border.... Ich habe jetzt nicht so ganz genau drauf geschaut, ob auch wirklich alle Ecken genau passen. Zu meiner Überraschung haut es (meist) ganz gut hin. Auch habe ich nicht stundenlang über das Design getüftelt. Ich habe die Blöcke einfach so ausgelegt wie sie mir in die Hände gefallen sind. Nur, dass nicht unbedingt zwei große Flächen aus dem selben Stoff direkt nebeneinander liegen, darauf habe ich geachtet... Was ich in Zukunft auf jeden Fall machen werde: Die Blöcke nach Diagramm direkt zusammen nähen. So einen Marathon brauch ich nicht nochmal.... (Ich hab das Bild bisschen dunkler gemacht, damit man alles einigermaßen sieht...) Ansonsten habe ich beim Cut-Out-Kleid noch den Halsausschnitt von Hand mit den Belegen versäubert, Schulter und Seitennähte geschlossen (vorher das Rockteil angesetzt) und Hintere Mitte und Rocksaum versäubert. Jetzt wäre eigentlich der Reissverschluss dran, aber dafür hab ich im Moment keine Motivation.... NOTIZ an alle: Auch wenn der Stoff vom selben Coupon ist, ist es durchaus möglich dass Farbunterschiede vorhanden sind.... So Destroyed, wie das Kleid jetzt ausschaut, geht definitiv ein Sichtbarer Reißverschluss... Ich werde das Kleid nochmal aus einem anderen Stoff nähen, denn es gefällt mir echt gut. Und soweit man das bisher sehen kann, passt es auch einigermaßen
Dackeline Geschrieben 18. Juli 2016 Melden Geschrieben 18. Juli 2016 Wow, der Hammer! Das sieht mega-toll aus!
AndreaS. Geschrieben 18. Juli 2016 Melden Geschrieben 18. Juli 2016 Dem kann ich mich nur anschließen: Wow, wie toll! Die in Blau-Weiß könnte mir gut als Bettdecke gefallen. Aber nein, noch nicht. Vorerst brauch ich passende Kleidung
-Myrel- Geschrieben 18. Juli 2016 Melden Geschrieben 18. Juli 2016 Das Top sieht schon mal richtig klasse aus! Und auf das Cut-out-Kleid bin ich sehr gespannt So schade, dass ich sowas für mich eher nicht nähen kann, mein Freund würde vermutlich schreiend weglaufen, er hasst kleine Muster
Eidi Geschrieben 18. Juli 2016 Melden Geschrieben 18. Juli 2016 Sehr schön, Bettina! :klatsch1: Das gefällt mir richtig gut.
Miri45 Geschrieben 18. Juli 2016 Melden Geschrieben 18. Juli 2016 habe ich die Blöcke von der 365-Challenge zusammen genäht... Das war ne Arbeit sag ich Euch.... Das hat sich gelohnt!!! Sieht toll aus
birgit2611 Geschrieben 18. Juli 2016 Melden Geschrieben 18. Juli 2016 Ddie Decke wird ja supertoll! Und für dein Kleid schicke ich dir einen Mega-Tröste-Motivationskeks:hug: Ist denn der Farbunterschied so schlimm? lg birgit
Gast dark_soul Geschrieben 20. Juli 2016 Melden Geschrieben 20. Juli 2016 Ddie Decke wird ja supertoll! Und für dein Kleid schicke ich dir einen Mega-Tröste-Motivationskeks:hug: Ist denn der Farbunterschied so schlimm? lg birgit Vielleicht seh nur ich das so eng... Mal gespannt was ihr sagt. Habe die Blende nochmal neu gemacht, nach Anprobe war das Rückenteil etwas weit und stand ab. Habe ca. 5 cm weite im hinteren Halsausschnitt weg genommen Dafür sitzen die Abnäher auch ohne Änderung ganz gut der Gehschlitz ist gemacht, Reißverschluss muss noch final festgenäht werden und dann kann ich den Saum machen Die nächste Version wird definitiv aus einem dünneren Stoff. (Ob wohl Jersey geht? Dann bräuchte ich keinen Reißverschluss )
AndreaS. Geschrieben 20. Juli 2016 Melden Geschrieben 20. Juli 2016 Vielleicht seh nur ich das so eng... Mal gespannt was ihr sagt. Ja, zeig mal. Ich hab das oft erlebt, dass ich etwas nicht gut oder gut fand und die Resonanz ziemlich eindeutig auf der Gegenseite lag Habe die Blende nochmal neu gemacht, nach Anprobe war das Rückenteil etwas weit und stand ab. Habe ca. 5 cm weite im hinteren Halsausschnitt weg genommen So schmal wie Du bist wundert mich das jetzt nicht Bettina Die nächste Version wird definitiv aus einem dünneren Stoff. (Ob wohl Jersey geht? Dann bräuchte ich keinen Reißverschluss )Das geht bestimmt, Du musst vermutlich nur noch kleiner zuschneiden. Jetzt hast Du mich aber sehr neugierig gemacht
Gast dark_soul Geschrieben 21. Juli 2016 Melden Geschrieben 21. Juli 2016 (bearbeitet) Ich war gestern arg faul. Habe nur ein bisschen Handnähen hinterm Haus in der Sonne gemacht. Bis es zu warm wurde. Dann bin ich ins Schwimmbad gefahren.... War also nicht viel mit nähen. Habe abends dann nur noch schnell den kleinen tagesblock gemacht. Heute ist es hier ziemlich bedeckt, aber es sieht noch nicht nach Regen aus... Mal sehen was der Tag bringt Den Saum vom Kleid muss ich noch machen, und dann sollte ich mal mit der Reisetasche anfangen... September ist schneller als man gucken kann... Bearbeitet 21. Juli 2016 von dark_soul
Gast dark_soul Geschrieben 25. Juli 2016 Melden Geschrieben 25. Juli 2016 Ihr glaubt es nicht, nach gefühlten 10 Stunden Handnähen ist das Kleid fertig Ich finds sogar einigermaßen tragbar Das wird aus anderen (dünnerem) Stoff nochmal genäht... Ich versuche asap Fotos an der Frau zu machen
StinaEinzelstück Geschrieben 25. Juli 2016 Melden Geschrieben 25. Juli 2016 Das Quilttop sieht super aus - ich bin ganz neidisch ... wundervoll! Auf Bilder vom Kleid warte ich ganz gespannt ...
Gast dark_soul Geschrieben 26. Juli 2016 Melden Geschrieben 26. Juli 2016 Sooo, hier also einmal Burda Style 6-2016, Modell 112, kleinste Größe, aus einem (wirklich dünnen) Jeans-Stoff mit Elasthan, der aber für dieses Modell trotzdem viel zu dick war. Es lies sich zwar nähen, mit dem wenden des Cut-Out-Teils hatte ich schon so einige Probleme und auch die Nahtzugaben sind alles andere als unsichtbar.... Geändert hab ich nicht viel: Der Saum ist 10 cm kürzer (obwohl Burda angeblich für 164 cm konstruiert, sind mir die Teile immer viel zu lang.... am Saum...) und das Rückenloch habe ich verkleinert, da es im nacken abgestanden hat. Ich habe keinen Knopf mit Schlinge verwendet wie im Muster, ich habe im Nackenbereich ganz einfach einen Kam-Snap angebracht. Der Reissverschluss.... Jaaa, ich wollte eigentlich keinen Nahtverdeckten einnähen, da ich a) erst einmal einen gemacht habe und b) auch gar kein Spezial-Füßchen für meine Bernina da habe.... Aber Versuch macht klug, und daher hab ich gedacht, probier es halt, wenn es nix wird kannst du immer noch einen normalen Reißverschluss machen.... So wirklich Nahtverdeckt ist der nicht, aber ich finde für meinen zweiten überhaupt (und dazu ohne entsprechenden Fuß) kann der sich durchaus sehen lassen. Ich habe den zu niedrig angesetzt, und die Lücke die dadurch entstanden ist, mit einem Häkchen geschlossen. Den Saum habe ich von Hand genäht, ebenso die Belege. An den Abnähern hab ich nichts gemacht, die sind alle noch original.... Es besteht durchaus noch Verbesserungspotenzial, aber ich hab ja schon vorgewarnt - stunden mit Anpassungen werde ich nicht verbringen. Vor allem nicht an diesem Modell..... Ein neues habe ich schon zugeschnitten, aus einem elastischen Blusenstoff mit eingewebten Satin-Streifen: Hoffen wir mal, dass es damit ein bißchen besser funktioniert. Das Kleid ist nämlich echt klasse
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden