nalpon Geschrieben 17. Januar 2016 Melden Geschrieben 17. Januar 2016 Ich such mich gerade dumm und dämlich. Ich hab im letzten Jahr im November oder Dezember irgendwo einen Beitrag gelesen in einem großen Thread (ich dachte erst es sei gewesen, wir nähen gemeinsam im . . . .) wo es um ein Kosmetiktäschen ging, das jemand etwas noch abgeändert hatte, und diejenige hatte geschrieben, sie habe eben dieses gesuchte Material genommen, das habe schönen Stand gegeben, ohne starr zu sein. Mehrere User hatten sich dann erkundigt, wo man das bekommt, und einige antworteten, es sei für die Sitzbezüge aus der Autoindustrie oder so ähnlich. Ich dachte damals, ich finde das bestimmt wieder, wenn ich es brauche, aber pustekuchen. Kann jemand helfen? Mein Dank wird Euch ewig nachschleichen
knittingwoman Geschrieben 17. Januar 2016 Melden Geschrieben 17. Januar 2016 ich vermute kaschierter Schaumstoff, ähnlich ist soft and stable ich glaube den Thread zu kennen, aber wenn du dir schon den Wolf gesucht hast, werd ich es nicht besser können
Bineffm Geschrieben 17. Januar 2016 Melden Geschrieben 17. Januar 2016 Von Freudenberg gibt es auch noch was: Style VIL Sabine
knittingwoman Geschrieben 17. Januar 2016 Melden Geschrieben 17. Januar 2016 danke, hab schon lange nicht mehr auf der Freudenbergseite gestöbert
jadyn Geschrieben 17. Januar 2016 Melden Geschrieben 17. Januar 2016 Ich glaube,Du suchst so etwas.. Kaschierter Schaumstoff mit Jersey Stoff lamieniert P114 5mm - Autostoff, Kunstleder kaufen, Polstereibedarf, Polstermaterial, Polsterstoff, Schaumstoff kaufen, Schaumstoffplatte - Fortispolster.de
josef Geschrieben 17. Januar 2016 Melden Geschrieben 17. Januar 2016 die Rand-Verstärkung bei Autositzen und auch bei Taschen, Koffern und so weiter = Keder
nalpon Geschrieben 17. Januar 2016 Autor Melden Geschrieben 17. Januar 2016 Ich glaube,Du suchst so etwas.. Kaschierter Schaumstoff mit Jersey Stoff lamieniert P114 5mm - Autostoff, Kunstleder kaufen, Polstereibedarf, Polstermaterial, Polsterstoff, Schaumstoff kaufen, Schaumstoffplatte - Fortispolster.de Ja danke, so was wars. Ich frag mich nur, warum ich auch wenn ich "kaschierter Schaumstoff" eingebe jetzt den Thread nicht mehr finde, da stand es nämlich, mein ich, so drin. Mir ist nur das Wort nicht mehr eingefallen. Entweder war es ein Thread "wir nähen gemeinsam . .. " oder irgend jemand, der seine Stoff-Vorräte usen wollte. Das war ein Schinktäschchen, das sie selbst irgendwie mit einem Fach oder so abgeändert hatte.
akinom017 Geschrieben 17. Januar 2016 Melden Geschrieben 17. Januar 2016 Mit dem Suchbegriff "Soft and Stable" hab ich diesen Thread gefunden Alternative zu Soft and Stable - Hobbyschneiderin 24 - Forum Im Bernina Blog kam das Material auch schon vor Gretes Stoffkörbchen: Nähanleitung für Gratis-Schnittmuster - BERNINA Blog Und das könnte das Täschchen in dem großen Thread gewesen sein Hobbyschneiderin 24 - Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wir nähen gemeinsam im Dezember
knittingwoman Geschrieben 17. Januar 2016 Melden Geschrieben 17. Januar 2016 wer mehr über soft and stable erfahren will kann das im Machwerkblog, stoffsalatblog oder das mach ich nachts blog erfahren, momentan brauch ich weder Tasche noch Täschchen, obwohl mir vieles gefällt
nalpon Geschrieben 17. Januar 2016 Autor Melden Geschrieben 17. Januar 2016 Mit dem Suchbegriff "Soft and Stable" hab ich diesen Thread gefunden Und das könnte das Täschchen in dem großen Thread gewesen sein Hobbyschneiderin 24 - Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wir nähen gemeinsam im Dezember jaaaaaaaaaaaaaaaa, das war es, ich habe das Täschchen nicht erkannt, bin dran vorbei gescrollt. . . . ich Depp.
jadyn Geschrieben 19. Januar 2016 Melden Geschrieben 19. Januar 2016 Ich habe heute das laminierte Schaumgummi von Freudenberg im Stoffladen entdeckt. Es ist 5mm dick, ich habe nur 0.5 m zum Testen gekauft...werde aber das von Fortispolster auch noch mal irgendwann kaufen...Freudenberg ist mir einfach zu teuer...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden