ive25 Geschrieben 2. Dezember 2016 Melden Geschrieben 2. Dezember 2016 (bearbeitet) Hallo Martina, ich bin nicht Bettina, ja, der Block hat einen Namen Celtic Twist, heisst er, meine Dame:) und was sich Reimt ist guuuuut ich bin gerade am tüfteln an dem Originalentwurfblock; und wenn meine Zeichnerei und Rechnerei aufgeht hört mich ganz Deutschland schreien:) Bearbeitet 2. Dezember 2016 von ive25
Rumpelstilz Geschrieben 2. Dezember 2016 Melden Geschrieben 2. Dezember 2016 DAnke, das ist ja Rundum-Wohlfühlservice hier! Inkl. Pumuckel-Zitat! Celtic twist also... führe ich mir mal zu Gemüte.
Gast dark_soul Geschrieben 3. Dezember 2016 Melden Geschrieben 3. Dezember 2016 (bearbeitet) Der Block ist ja der Wahnsinn! Wieviele Stunden hat eigentlich dein Tag? Der Block oben links gefällt mir vom Muster her sehr gut. Ist das ein bekanntes Muster? Hat das einen Namen? Viel zu wenige. Ich schlafe aber recht wenig, deshalb kommt es einem sehr viel vor... Zeit in Dosen hab ich leider noch nicht gefunden. (Ich sag jetzt nicht dass ich morgens schon um drei schon an der Maschine sass..? Bearbeitet 4. Dezember 2016 von dark_soul
sikibo Geschrieben 3. Dezember 2016 Melden Geschrieben 3. Dezember 2016 (Ich sag jetzt nicht dass ich morgens schon um drei schon an der Maschine dass..?Oh weia. Ich habe es jetzt auch mal probiert und den heutigen - nein morgigen - Block genäht. Zwei Nähte musste ich trennen, weil ich falsch angesetzt hatte, das führte dann dazu, dass es beim Gesamtblock an einer Stelle nicht stimmt. Und an einer Stelle sehe ich jetzt schon, dass der Nebenblock nicht ordentlich passen wird. Aber dafür, dass ich sowas noch nie gemacht habe, ging es ganz gut. Ich nehme mal an, dass man nicht mit Stecknadeln arbeitet beim zusammensetzen? Wie ich gerade auf dem Foto sehe, habe ich bei der Streifenrichtung nicht immer aufgepasst.
Gast dark_soul Geschrieben 4. Dezember 2016 Melden Geschrieben 4. Dezember 2016 Da das schon einer von den "schwierigen Blöcken" war ist dir das sehr gut gelungen. Dafür dass du das noch nie gemacht hast… Daumen hoch. Ich arbeite nur mit Stecknadeln, wenn es wirklich - wie in diesem Block - zwei Punkte gibt die genau aufeinander passen müssen. In diesem Fall wären das diese Eckpunkte gewesen, von denen du den einen aber ja exakt getroffen hast. Aber sonst stören mich Nadeln nur...
Allysonn Geschrieben 4. Dezember 2016 Melden Geschrieben 4. Dezember 2016 Sieht schick aus! Bist Du jetzt "angefixt"? Ich nehme mal an, dass man nicht mit Stecknadeln arbeitet beim zusammensetzen? Da gibt es die Quiltregel Nummer drei: Es gibt keine Quiltpolizei: Es muss aussehen, wies aussehen soll und aushalten, was es aushalten muss. Wie man "dorthin" kommt, ist Sache der Näherin. Jede hat andere Techniken, die ihr liegen, andere Hilfsmittel, nen anderen Nähstil. Niemand schreibt einem vor, ob mit oder ohne Steckies, ob mit oder ohne Maschine, ob mit oder ohne "extra feinen super duper Patchwork-Zubehör"... Mach, wie es für Dich genehm ist und wie Du Dich gut fühlst. Patchwork ist Kunst, keine Militärparade!
Paula38 Geschrieben 4. Dezember 2016 Melden Geschrieben 4. Dezember 2016 Zuerst einmal: ich finde das wirklich, wirklich toll! Da über ein Jahr lang dran zu bleiben, alle Achtung. Und dann das fast fertige Teil in #552, Bettina, sooo wunderschööön. Wenn bei mir mal was nich so hinhaut (und das ist öfter, als mir lieb ist, Genauigkeit habe ich nicht erfunden) tröste ich mich immer damit, dass die Amishe extra einen Fehler in ihre Quilts einbauen - weil nur Gott perfekt ist! Mal ehrlich: wieviele Menschen in unserem Bekannten Kreis haben wir, die das auch können/machen und daher den Fehler überhaupt bemerken würden? Ich vielleicht zwei..... Die "Problemfälle" die mir immer auffallen würden, würde ich wieder aufmachen und neu nähen. Da würde ich mich ärgern. Wenn es "Fehler" - oder nennen wir es "Unregelmäßigkeiten" - sind, die ich später suchen müsste (mir würde es mit dem "falschen" Streifenverlauf so gehen), würde ich es so lassen.
Klaus_Carina Geschrieben 4. Dezember 2016 Melden Geschrieben 4. Dezember 2016 Wow - Mädelz - eigentlich hab ich ja gedacht, nur wir "Alt-Maschinen-Sammler" hätten so richtig einen an der Waffel, seien von einem Virus befallen, der sich selbst nährt mit jeder, die zu den vielen noch dazukommt - aber Ihr, ihr seid ja noch um Potenzen verrückter - ich hab die tollen Bilder mit den schönen Blöcken gesehen - da bekommt man schon beim Hinsehen einen "Schaden" - wow -- ganz ganz riesigen Respekt vor Euch und Spaß beim Blocken - ihr seid fantastisch! (wie auch das, was ihr da macht!)
sikibo Geschrieben 4. Dezember 2016 Melden Geschrieben 4. Dezember 2016 Da das schon einer von den "schwierigen Blöcken" war ist dir das sehr gut gelungen. Dafür dass du das noch nie gemacht hast… Daumen hoch.Danke für das Lob. Echt jetzt, das war ein schwieriger? Fand ich gar nicht. Und dank deines Links wusste ich auch, wie die "Covered Corners" funktionieren. Da habe ich nur nicht genau hingeguckt und übersehen, dass bei zweien die Ecken unterschiedlich sind. Ich dachte, die kleinen Blöcke sind die schwierigen, einfach weil die Stücke teilweise so winzig sind. Das einzige, was ich bis jetzt gemacht habe, war der "I love sewing"-Quilt von Sulky. So ein bisschen juckt es mich schon - muss ja nicht soo riesig werden. Aber, wie Bettina schrieb, aus Resten geht nicht - abgesehen davon, dass ich kaum welche habe, die sich zum patchen eignen, und wenn ich genügend Stoff kaufe, habe ich Angst, dass er doch liegen bleibt, weil mich die Lust verlässt:o.
Paula38 Geschrieben 4. Dezember 2016 Melden Geschrieben 4. Dezember 2016 Hihihi, die Lust verlässt.... Hihihi.... Wenn es Spaß gemacht hat, kauf dir Stoff!!! Es macht Spaß, einzelne Blöcke zu nähen. Aber richtig toll ist, das Top zu legen und zu nähen!
Nath Geschrieben 4. Dezember 2016 Melden Geschrieben 4. Dezember 2016 So ein bisschen juckt es mich schon - muss ja nicht soo riesig werden. Aber, wie Bettina schrieb, aus Resten geht nicht - abgesehen davon, dass ich kaum welche habe, die sich zum patchen eignen, und wenn ich genügend Stoff kaufe, habe ich Angst, dass er doch liegen bleibt, weil mich die Lust verlässt:o. Genau due gleiche Angst habe ich auch, ich glaube ich versuche es und denke wir motivieren uns gegenseitig zum Weitermachen Wie aufregend!
Allysonn Geschrieben 4. Dezember 2016 Melden Geschrieben 4. Dezember 2016 Der "Witz" ist doch: Selbst wenn Euch die Muse davonrennt, mittendrin - man kann auch mit wenigen Blöcken etwas basteln. Wird dann vielleicht kein King-Size-Bettcover, aber ein hübscher Kissenbezug (weeeenig Blöckchen) ein Tischläufer (ein paar mehr Blöckchen), ein Wand-Hin-Häng (nochn paar mehr Blöcker)... "Ein paar Blocks" rumfliegen haben ist weniger doof als ein angefangenes Kleid oder Shirt, wo mittendrin die Luft raus ist! *find*
Nath Geschrieben 4. Dezember 2016 Melden Geschrieben 4. Dezember 2016 Allyson, ja du hast recht besser ein paar Blöcke rumliegen haben als Kleider Ufo's... LOL von Beide habe ich schon was rumliegen!
zwirni Geschrieben 4. Dezember 2016 Melden Geschrieben 4. Dezember 2016 Ich habe heute mit dem Zusammennähen begonnen ).
Gast dark_soul Geschrieben 5. Dezember 2016 Melden Geschrieben 5. Dezember 2016 Boah toll.... und wirkt wieder ganz anders in dem blau... Warst du nicht diejenige, die den mittelblock nochmal getrennt hatte..?
zwirni Geschrieben 5. Dezember 2016 Melden Geschrieben 5. Dezember 2016 Freut mich, dass er Euch auch gefällt ! Nein, ich hatte nicht getrennt.
ive25 Geschrieben 5. Dezember 2016 Melden Geschrieben 5. Dezember 2016 Zwirni, ich finde Deine Farbkombi auch super mega und auch bombastisch in der Wirkung. Der Verlauf von links unten mit etwas lindgrün und oben rechts in nur Blau macht echt was her. Vielen Dank fürs Zeigen
Gast dark_soul Geschrieben 8. Dezember 2016 Melden Geschrieben 8. Dezember 2016 Heute habe ich die Blöcke der 49. Challenge-Woche für euch. Der letzte Eckblock passte vom Aussehen her nicht ganz zu den anderen. Dieser wurde im Gegensatz zum Originalentwurf auch zwischendrin ausgetauscht. Daher hatte Kathy die Original Anleitung zusätzlich hochgeladen. Ich habe beide Blöcke genäht. Die passen beide zwar vom Aussehen her nicht ganz so zu Decke, ich werde aber beide benutzen und dafür den September Block nicht, denn der ist wirklich Windschief geworden. Ich habe gestern mal alles bisherige wieder zusammen genäht. Mir fehlen jetzt noch genau 14 Blöcke. Das heißt in zwei Wochen - noch vor Weihnachten - bin ich durch…
hobbycucitrice Geschrieben 8. Dezember 2016 Melden Geschrieben 8. Dezember 2016 Hallo Bettina, deine Blöcke sehen wie immer toll aus:super: Ich stehe gerade auf dem Schlauch:confused: Am 8. Dez steht in der Anleitung die Ecken an A durch Covered Corners an zu setzen , aber die die sind schon in Dreiecke geteilt und die Größe ist auch komisch. In FB habe ich das nicht gesehen und auf der Homepage auch nicht. Wie gesagt ich stehe gerade auf dem Schlauch, hüpfen hilft auch nicht. Liebe Grüße und Danke Christina
hobbycucitrice Geschrieben 8. Dezember 2016 Melden Geschrieben 8. Dezember 2016 Hallo zusammen, ich bin vom Schlauch gehüpft und das Brett vorm Kopf ist auch weg:D Es war der 5. Dezember und nicht der 8. Dezember. Mich hat die Anleitung Covered Corners in die Irre geführt, die Ecken des Mittelteils werden jedoch nur mittig angesetzt(so habe ich es jedenfalls jetzt gemacht). Ich würde trotzdem gerne wissen, wo ich den alternativen Eckblock laden kann. Ich glaube der gefällt mir besser zu den anderen Ecken. Liebe Grüße Christina
ive25 Geschrieben 8. Dezember 2016 Melden Geschrieben 8. Dezember 2016 Schau ob der Link Funzt (ich habe auch den genäht)
hobbycucitrice Geschrieben 8. Dezember 2016 Melden Geschrieben 8. Dezember 2016 Ja, danke für den Link. Ich bin nicht bei Facebook angemeldet und komme nur auf die australische Seite zum mitlesen. Wahrscheinlich komme ich deshalb nicht dran?!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden