Quälgeist Geschrieben 1. Januar 2016 Melden Geschrieben 1. Januar 2016 So, auch ich schließe mich dem Trend in 2016 an, das Stofflager auch in den nächsten Monaten zu verkleinern. Es gibt da ja noch ein paar Dinge, die aus dem letzten halben Jahr fertig gemacht werden müssen. Das Panneaux-Shirt muß noch immer gesäumt werden Der Rock 6019 wartet noch auf seinen Gummibund Die Sweatshirtjacke Zeeland will die kommende Woche fertig gestellt werden Der Morgenrock/ Bademantel für Herrn Schatz wurde auch nicht mehr fertig. Das sind jetzt erstmal die nächsten Projekte, bevor ich mich an neue mache. Ich möchte meine Häufchen, die in allen Ecken herumliegen, abbauen
namibia2003 Geschrieben 1. Januar 2016 Melden Geschrieben 1. Januar 2016 Ha, Erster Ja, das kenne ich, ich möchte auch nicht überall angefangene Teile liegen haben.
akinom017 Geschrieben 1. Januar 2016 Melden Geschrieben 1. Januar 2016 Zweite Das sammelt sich manchmal schneller in den Ecken als man piep sagen kann
AndreaS. Geschrieben 1. Januar 2016 Melden Geschrieben 1. Januar 2016 Ich auch, ich auch! Oh, an die UfOs, die hier noch auf diversen Stühlen parken, bin ic bei mir gar nicht eingegangen. Brave Ina!
flocke1972 Geschrieben 1. Januar 2016 Melden Geschrieben 1. Januar 2016 Da freu ich mich doch dass du dieses Jahr weiter machst. Das werden bestimmt wieder tolle Sachen entstehen. LG flocke1972
Quälgeist Geschrieben 1. Januar 2016 Autor Melden Geschrieben 1. Januar 2016 (bearbeitet) Danke für Eure Motivation, Mädels. Ich werde versuchen wieder fleißig zu sein und das Ziel heißt auch dieses Jahr wieder 12 Monate - 12 Teile. Ob ich dann immer jeden Monat ein Teil schaffe oder in manchen Monaten 2 werde ich dann sehen. Das Leben passiert ja bekanntermaßen immer dann, während man selber Pläne macht Bearbeitet 1. Januar 2016 von Quälgeist
Smile_01 Geschrieben 1. Januar 2016 Melden Geschrieben 1. Januar 2016 Hallo! Oh diese Ufos - ich sollte da auch endlich ran....aber etwas anderes ist dann meist spannender:D Schön, dass du so motiviert ins neue Jahr startest!!! Wünsche die viel Durchhaltevermögen :super::super: Alles gute, ich schau dir gerne dabei zu und bin gespannt was du so zauberst Glg smile
flocke1972 Geschrieben 1. Januar 2016 Melden Geschrieben 1. Januar 2016 Das Leben passiert ja bekanntermaßen immer dann, während man selber Pläne macht :lol: Da hast du wohl recht. LG flocke1972
Quälgeist Geschrieben 1. Januar 2016 Autor Melden Geschrieben 1. Januar 2016 Nach einem ca. 3 stündigem Nachmittagsschlaf, nicht das jemand denkt ich wäre jetzt ausgeschlafen, werde ich heute wohl keine gerade Naht mehr hinbekommen und verschiebe das Nähen auf den 2. Tag in diesem Jahr. Und! Dieses Jahr gab es zum Einstand in das neue Jahr kein Eis. Doof. Aber so eine Packung Eis geht nur am Morgen bis zum späten Vormittag. Wenn man da dann auf der Heimreise ist, gibt es wenig Möglichkeiten auf eine dicke Portion Eis.
Gast dark_soul Geschrieben 2. Januar 2016 Melden Geschrieben 2. Januar 2016 Tadaaa. Ich schau auch wieder zu. Nebenbei Nähe ich vielleicht auch mal was
Quälgeist Geschrieben 2. Januar 2016 Autor Melden Geschrieben 2. Januar 2016 Och Bettina.... Du nähst bestimmt ganz viel, verheimlichst es uns nur Schön, daß Du dabei bist
Gast dark_soul Geschrieben 2. Januar 2016 Melden Geschrieben 2. Januar 2016 Ich hab zumindest in diesem Jahr schon eine Kissenhülle geschafft
Miri45 Geschrieben 2. Januar 2016 Melden Geschrieben 2. Januar 2016 Ich nehm' auch mal still und heimlich einen Beobachtungsplatz ein
Quälgeist Geschrieben 2. Januar 2016 Autor Melden Geschrieben 2. Januar 2016 Ich hab zumindest in diesem Jahr schon eine Kissenhülle geschafft dafür strickst Du. Das geht inzwischen garnicht mehr an mich
Quälgeist Geschrieben 2. Januar 2016 Autor Melden Geschrieben 2. Januar 2016 Ich nehm' auch mal still und heimlich einen Beobachtungsplatz ein Du musst hier nicht heimlich Platz nehmen. Du darfst auch laut und sichtbar sein
AndreaS. Geschrieben 2. Januar 2016 Melden Geschrieben 2. Januar 2016 Und Du liebe Ina wolltest was nähen! Los, los! husch, husch! Komm wir machen zusammen. Ich schneide mein Kleid zu und Du machst immer Du machen wolltest
Quälgeist Geschrieben 2. Januar 2016 Autor Melden Geschrieben 2. Januar 2016 Und Du liebe Ina wolltest was nähen! Los, los! husch, husch! Komm wir machen zusammen. Ich schneide mein Kleid zu und Du machst immer Du machen wolltest Heute ist noch Herr Schatz Zeit... morgen abend kann ich dann auch wieder mitnähen
AndreaS. Geschrieben 2. Januar 2016 Melden Geschrieben 2. Januar 2016 Ah, das ist natürlich was anderes Mein Kleid braucht noch NZG an den VT und dann werden die auch noch zugeschnitten. Nahtband an den Ausschnitten und an den Nähten der VT und Taschen aufbügeln und tadaa
farbenfreak Geschrieben 2. Januar 2016 Melden Geschrieben 2. Januar 2016 Habt ihr noch Platz für mein Höckerchen? Dann komme ich noch in die Runde und kann dir über die Schulter gucken
Quälgeist Geschrieben 3. Januar 2016 Autor Melden Geschrieben 3. Januar 2016 Bei so vielen lieben Mitlesern und -nähern muß ich mich ja tummeln. Nach einem Blick auf auf den zugeschnittenen Waffelpiqueébademantel bin ich zu dem Entschluß gekommen, daß die Nahtzgaben ordentlich versäubert werden müssen und das Ganze auch von innen vorzeigbar ist. Nach meiner ersten Überlegung hätte ich gerne französiche Nähte gemacht, aber der Stoff ist zu dick dafür. Also werde ich ein Hongkongfinish mit selbstgebastelten Schrägstreifen machen. Herr Schatz soll seinen edlen Körper nur mit edlen Kleidungsstücken bedecken Nach dem ich meinen wohlgefüllten Stoffvorrat nach einem passenden, einfachen Baumwollstoff für den Herren durchgesehen hatte, mußte ich feststellen, daß sie nichts eignet. Doof. Also muß das warten, bis mir ein passender Stoff über den Weg läuft. Das könnte nächsten Freitag sein Dafür werde ich mich jetzt der Sweatjacke widmen und dabei weiter Herrn Baldacci mit "Verfolgt" hören. Vermutlich werde ich auch, wie so viele gerade, in meinem Zimmerchen räumen.
dod Geschrieben 3. Januar 2016 Melden Geschrieben 3. Januar 2016 12 Teile für 12 Monate - das ist doch schon mal eine klare Vorgabe. Ich lese auch gerne mit und wünsche dir viel Motivation und ausreichend Nähzeit. Und jetzt muss ich auch mal selber ran an den Nähtisch...
AndreaS. Geschrieben 3. Januar 2016 Melden Geschrieben 3. Januar 2016 Ina, wie wäre es denn, wenn Du ein falsche Kappnaht machst, oder wie heißt das Ding? Dod, hatte das mal gemacht und ich hab das bei meinem Sweatshirt übernommen. Das hatte ich mir dazu notiert: SN und Schulternähte abgesteppt, d.h. eine Seite der NZG zurückgeschnitten, die andere NZG drübergelegt und abgesteppt. Gibt ne schöne flache Naht.
Quälgeist Geschrieben 3. Januar 2016 Autor Melden Geschrieben 3. Januar 2016 Ina, wie wäre es denn, wenn Du ein falsche Kappnaht machst, oder wie heißt das Ding? Dod, hatte das mal gemacht und ich hab das bei meinem Sweatshirt übernommen. Das hatte ich mir dazu notiert: SN und Schulternähte abgesteppt, d.h. eine Seite der NZG zurückgeschnitten, die andere NZG drübergelegt und abgesteppt. Gibt ne schöne flache Naht. Danke für den Hinweis, Andrea. Diese Naht hatte ich vorhin auch angesehen, aber auch dafür ist der Piqueé einfach zu dick. Theoretisch habe ich in einem Onlineshop einen passenden Stoff gefunden. Wenn ich kommenden Freitag bei meinem Standarddealer nichts finde, werde ich den Stoff bestellen.
Quälgeist Geschrieben 21. Januar 2016 Autor Melden Geschrieben 21. Januar 2016 Ich komme endlich auch wieder mal in mein Arbeitszimmer und an die Maschinen. Allerdings habe ich mich heute morgen erstmal den Handnähten gewidmet: - zuerst habe ich mein rotes Romanitkleid, das bereits eine Ewigkeit mit gesteckten Säumen im Zimmer hing, fertig gemacht. Säume per Hand genäht. Im Nachhinein habe ich dann festgestellt, daß ich die Kamera falsch eingestellt hate. Doof, aber jetzt nicht mehr zu ändern. - dann bei einem nicht ganz so alten Ufo den Reißverschluß in Angegriff genommen. Erst gesteck, dann gehefte und den Sitz kontrolliert. Der Reißverschluß sitzt gut, die gesteckten Taschen leider nicht. Heute nachmittag werde ich dann die Maschine anwerfen und den Reißverschluß einnähen, die Taschen neu stecken und den Rest fertig machen: Ärmel, Belege und Säume. Der blöde Verschluß hat mich gebremst. Dann werde ich mich endlich wieder meinem Panneaux-Shirt widmen. Den Halsausschnitt werde ich um 2cm rundum vergrößern und dann das ganze Shirt, inkl. Ausschnitt mit Rollsaum versehen. Anschließend werde ich dann den Baumwollstoff für das benötigte Schrägband bügeln und zum Zuschneiden zurecht legen. Das Pensum heute ist groß genug und ich bin heute noch eine Weile vor der Tür, bis ich wieder in meinem Kämmerlein verschwinden werde.
Lehrling Geschrieben 21. Januar 2016 Melden Geschrieben 21. Januar 2016 prima, wenn man erst anfängt geht es dann auch weiter, der erste Schritt kostet mich am meisten Mühe :rolleyes ich bin gespannt auf den Abendbericht liebe Grüße Lehrling
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden