Tarlwen Geschrieben 2. Dezember 2015 Melden Geschrieben 2. Dezember 2015 (bearbeitet) Seit ich die Realverfilmung von "Cinderella" mit Lily James in der Hauptrolle gesehen habe, bin ich verliebt in das Ballkleid. Es ist so ein wunderschöner himmelblauer fluffiger glitzernder Kleinmädchentraum der auf den ersten Blick relativ simpel wirkt, aber durch die Kombination verschiedener Materialien entsteht ein genialer Effekt. Ausserdem sind Schmetterlinge dran... Mein Plan für Karneval steht also fest, alle guten (Disney)Prinzessinnen sind drei, also kommt jetzt nach Belle und Arielle noch Cinderella. Wie immer geht es von innen nach außen, ich brauche also die entsprechende Unterkleidung, sprich Krinoline und Korsett um das Kleid (er)tragen zu können. Da die Form des Kleides weitgehend der eines historischen Ballkleides um 1867entspricht und ich mit meiner Krinoline von Truly Victorian nicht wirklich zufrieden bin, habe ich eine neue angefertigt, die dann später auch für historische Projekte weiter verwendet werden soll. Darauf kommt dann ein Unterrock, der ebenfalls weiter verwendet werden soll. Die Krinoline ist eine Eigenkonstruktion á la Tarlwen. An der TV-Krinoline gefällt mir nicht, dass sie nach vorn "eiert" und an der Hüfte nicht aufträgt, was mir bei meinen schmalen Hüften nicht gefällt. (ich weiß, das die Krinoline um 1867 um die Hüften schmaler wurde, aber die Damen hatten i.d.R auch mehr "Natur"Hüfte, womit ich leider nicht dienen kann, so gleiche ich die Porportionen hier mit weiter rum gehenden Reifen aus.) Dazu gefällt mir die Optik dieser Krinolinen mit den schmalen (hier 5mm) und enger beieinander stehenden Reifen und breiten Haltebändern so gut. Und sie hat noch den Vorteil, dass die Form "geschmeidiger" wird und man nicht so viel Unterrock braucht, um die Reifen gegen durchdrücken zu polstern. So viel zur Krinoline. Sie hat mich viel Nerven, Fluchen, zig mal neues Umstecken der Reifen und viele störrische Handnähte in unbequemen Positionen gekostet, aber mit dem Ergebnis bin ich mehr als zufrieden! (An der Puppe kippt sie etwas nach vorn, ich habe also mehr "Hintern" und vorne steht sie besonders oben enger am Körper) Das nächste Untendrunter ist das Korsett. Das werde ich nach meinem bewährten Silverado-Schnitt machen, ich muss allerdings den Rücken tiefer schneiden, da der Rückenausschnitt des Ballkleides (für viktorianische Verhältnisse) sehr weit runter geht. Besonders ausgeziert wird das Korsett nicht werden, sondern eher zweckmäßig, weil ich es nur für dieses Kleid brauche. Das Korsett unter dem Originalkleid kann man glücklicherweise an Lily James Tanzdouble hier und hier in Augenschein nehmen. Ich hoffe, da wiederholt sich mir nicht wieder das "Speckrollen-Desaster" des Arielle-Kleides. (Wenn doch kann ich das hoffentlich durch das Kleid kaschieren.) Während ich auf das Material für den (Unter-)Unterrock und das Korsett warte, werfe ich noch mal ein paar Blicke auf das Kleid selbst. Das Internet gibt ja zum Glück eine Menge Bildmaterial her, ich habe mal auf einer Pinterest-Wand gesammelt: *klick mich* In dem Kleid stecken laut einem Daily Mail Artikel 250 Meter Stoff!! Das ist eine ganze Menge und die versteckt sich zum Großteil in den monströsen Unterröcken mit Rüschen aus glitzerndem Organza in weiß, hellblau, türkies und lila. Darüber kommt dann der eigentliche Rock aus - wie es aussieht - drei Lagen: Eine Lage mehr oder weniger halbtransparenter weißer Stoff, eine Lage glitzernder weißer Organza (evtl. noch eine Lage hellblauer darüber, ich bin nicht sicher) und zum Abschluß eine Lage ganz feiner, chiffonartiger Stoff in blau, der zusätzlich noch mit ein paar tausend Glitzersteinchen besetzt ist. Und genau die Kombination von dem Glitzerzeug mit Chiffon (oder was auch immer es genau ist) ergibt diesen Effekt, den ich sooo toll finde. Die Taille dazu sieht aus, wie mit den beiden obersten Rocklagen bezogen, der Bertha(Kragen) ist mit Schmetterlingen in blau, lila und hellgelb dekoriert. Die Taille schließt hinten mit Haken und gestochenen Ösen. An der Unterkante der Taille meine ich eine schmale Paspel oder Soutache zu erkennen. Auffällig ist, dass das Kleid im Film wesentlich intensiver blau ist, als auf Ausstellungs- und Promofotos. Da war wohl digitale Nachhilfe im Spiel. Ich bin mir noch nicht sicher, was mir besser gefällt, das hängt aber hauptsächlich von der Farbe der obersten Stofflage ab und ich kann später anhand von Stoffproben entscheiden. Ein bisschen abspecken werde ich das Ganze natürlich und statt der 8(!!) Unterröcke nur einen mehrlagigen machen und anstatt der Glitzersteine werde ich mich mit Glitzerspray zufrieden geben. Jetzt gehe ich erst mal Organza-kräuseln und rollsäumen mit der neuen Overlock üben und würde mich freuen, wenn ihr Lust habt, mir bei der Stoffschlacht (JA es wird eine werden!) und beim Entstehen des Kleides zuzusehen und ich bin natürlich wie immer offen für Kommentare, Tips und Hilfestellungen. Bearbeitet 2. Dezember 2015 von Tarlwen
haming Geschrieben 2. Dezember 2015 Melden Geschrieben 2. Dezember 2015 Klar schaue ich zu! Immer spannend Deine Projekte zu verfolgen . Viele Grüße Nina
knittingwoman Geschrieben 2. Dezember 2015 Melden Geschrieben 2. Dezember 2015 die hobbyschneidergemeinde wird sich verneigen
lanora Geschrieben 3. Dezember 2015 Melden Geschrieben 3. Dezember 2015 Na endlich !! Ich warte doch schon so sehnsüchtig auf den WIP Das wird wieder oberhammeraffengeil
LaSylphide Geschrieben 3. Dezember 2015 Melden Geschrieben 3. Dezember 2015 Was für ein tolles Projekt! Ich staune und schaue mir Ehrfurcht zu:winke: Danke, dass ich zuschauen darf!
Klaus_Carina Geschrieben 3. Dezember 2015 Melden Geschrieben 3. Dezember 2015 Der blanke Wahnsinn - toll!
Lieby Geschrieben 3. Dezember 2015 Melden Geschrieben 3. Dezember 2015 Das wird der blaue Wahnsinn:D Was für in schönes Projekt, ich schau mal wieder total interessiert und neidisch zu. Liebe Grüße, Lieby
laquelle Geschrieben 3. Dezember 2015 Melden Geschrieben 3. Dezember 2015 Da nähst du praktisch auch ein "blaues Wunder" ...
-Myrel- Geschrieben 3. Dezember 2015 Melden Geschrieben 3. Dezember 2015 Ohhhh, da setzte ich mich doch auch sofort dazu, das Kleid ist wunderschön! (Da fällt mir doch ein, dass ich den Film immer noch nicht gesehen hab, das werde ich jetzt schnellstens nachholen Du wirst uns bestimmt verzaubern
Trizi Geschrieben 3. Dezember 2015 Melden Geschrieben 3. Dezember 2015 Was für ein Projekt ... mir steht der Mund offen vor staunen. viel ERfolg, ich freue mich aufs Zuschauen!
bricabä Geschrieben 3. Dezember 2015 Melden Geschrieben 3. Dezember 2015 Da schau ich gerne zu. Viel Erfolg. LG
Barista Geschrieben 3. Dezember 2015 Melden Geschrieben 3. Dezember 2015 So was tolles am frühen Morgen zu sehen ist genial. Ich habe ja schon bei Arielle gestaunt, was das Zeug hält und werde hier mit Sicherheit gespannt zuschauen, was du tolles zauberst. Wenn es das Leben anders mit mir vorgehabt hätte und ich vieeeel jünger wäre, würde ich mir auch so ein Kleid wünschen Ich wünsche die ganz viel Spaß, die richtigen Stoffe in den Läden und Lagern, stell dir Cappucino (das kann ich ) hin, und bin soooo gespannt.
pulsatilla10 Geschrieben 3. Dezember 2015 Melden Geschrieben 3. Dezember 2015 Oh wie toll!!!! Wann trägst Du solche Wahnsinnkleider?
Frogsewer Geschrieben 3. Dezember 2015 Melden Geschrieben 3. Dezember 2015 Ich grüße die Dame, das wird wieder ein wunderbares Stück. Da müssen sie sich aber beeilen, wenn es bis Samstag noch fertig werden soll;)
knittingwoman Geschrieben 3. Dezember 2015 Melden Geschrieben 3. Dezember 2015 bis Karneval hat sie noch gut Zeit
pulsatilla10 Geschrieben 3. Dezember 2015 Melden Geschrieben 3. Dezember 2015 Bis Karneval ???? Ist das nicht viel zu schade?:eek: Das würde ich nie tun. Davon abgesehen, kommt man doch mit einem solchen Rock nirgendwo durch. Ist doch alles voll auf den Strassen und bei den Veranstaltungen.
fegagi Geschrieben 3. Dezember 2015 Melden Geschrieben 3. Dezember 2015 Obwohl ich absolut nichts für den Disneykitsch übrig habe, bin ich gespannt wie ein Flitzebogen und freue mich auf diese Entstehungsgeschichte. Vielen Dank für's Teilhaben.
Lacrossie Geschrieben 3. Dezember 2015 Melden Geschrieben 3. Dezember 2015 Wow - ein neues Traumprojekt! Spitze, das werde ich mit Sicherheit gespannt verfolgen! pulsatilla10 schrieb: Bis Karneval ???? Ist das nicht viel zu schade?:eek: Das würde ich nie tun. Davon abgesehen, kommt man doch mit einem solchen Rock nirgendwo durch. Ist doch alles voll auf den Strassen und bei den Veranstaltungen. Wenn du so ein Kleid trägst, macht ja auf einem Faschingsball wirklich jeder Platz…Würde mich nicht wundern, wenn du von vielen Leuten darum gebeten wirst, ein Foto mit ihnen machen zu lassen!
Gast Tamsin Geschrieben 3. Dezember 2015 Melden Geschrieben 3. Dezember 2015 Mein Stuhl steht noch vom letzten Mal Den räume ich nie, nie, nie mehr weg und wehe es rührt ihn jemand an oder setzt sich gar drauf... Tamsin
Sini Geschrieben 3. Dezember 2015 Melden Geschrieben 3. Dezember 2015 Tamsin schrieb: Mein Stuhl steht noch vom letzten Mal Den räume ich nie, nie, nie mehr weg und wehe es rührt ihn jemand an oder setzt sich gar drauf... Tamsin (ich habe immer einen kleinen Klapphocker bei Tarlwen versteckt. ganz hinten,da schleiche ich mich immer rein, verhalte mich unauffällig, störe nicht und bewundere das Geschehen.)
Brigantia Geschrieben 3. Dezember 2015 Melden Geschrieben 3. Dezember 2015 Hallole Ich wünsche dir viel Freude beim Verarbeiten der schönen Stoffe. Ich bin mir sicher es wird ein wunderschönes Kleid.,
Barista Geschrieben 3. Dezember 2015 Melden Geschrieben 3. Dezember 2015 Sini schrieb: (ich habe immer einen kleinen Klapphocker bei Tarlwen versteckt. ganz hinten,da schleiche ich mich immer rein, verhalte mich unauffällig, störe nicht und bewundere das Geschehen.) Klappstuhl? Ha, da bringst du mich auf eine Idee;) Ich hab hier noch zwei stehen, im Winter sind die in der Garage, viel zu schade, hol ich schnell raus und stell ihn zu dir.
running_inch Geschrieben 3. Dezember 2015 Melden Geschrieben 3. Dezember 2015 Ich hab auch den Klappstuhl ausgegraben und setze mich gespannt dazu.
lanora Geschrieben 3. Dezember 2015 Melden Geschrieben 3. Dezember 2015 Das wird bei der Menge an Stühlen aber langsam knapp im Nähzimmer....tarlwen passen wir denn alle rein ?
Tarlwen Geschrieben 3. Dezember 2015 Autor Melden Geschrieben 3. Dezember 2015 (bearbeitet) Wow, schon richtig voll hier! Herzlich willkommen, macht es Euch bequem. Ich bin sicher, Ihr passt hier alle rein. Myriel, schau Dir den Film an, der ist wirklich toll, nicht nur wegen dem Kleid. Barista, der Kaffee sieht toll aus! Sowas kann ich leider gar nicht. Frogsewer, bis nächsten Samstag schaff ich das im Leben nicht! Aber je nachdem, was der Wetterbericht sagt, änder ich den Rock vom blauen Seidenkleid auf die neue Krinoline ab. Lanora, klar, war doch versprochen! Bei den Veranstaltungen, die ich mir für Karneval raus gesucht habe, kann ich das Kleid gut anziehen. Zum Altweiber würde ich das auch im Leben nicht anziehen und zum großen Karnevalsumzug in der Innenstadt auch nicht. Zitat Wenn du so ein Kleid trägst, macht ja auf einem Faschingsball wirklich jeder Platz…Würde mich nicht wundern, wenn du von vielen Leuten darum gebeten wirst, ein Foto mit ihnen machen zu lassen! Das kommt noch dazu. Tamsin, soll ich Deinen Stuhl am Boden fest schrauben? Ich mache mir grade ein paar Gedanken zum Thema Cinderella-Unterrock. Später mehr dazu, ich muss ein paar Skizzen machen. Passende Stoffe habe ich auch schon gefunden und muss nur noch bestellen, wenn ich ausgerechnet habe, welche (Un)Mengen ich da brauche. Bearbeitet 3. Dezember 2015 von Tarlwen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden