dod Geschrieben 11. Dezember 2015 Autor Melden Geschrieben 11. Dezember 2015 Ah, ok., jetzt verstehe ich. Wenn man unbedingt will, kann man schon verstürzen - das wird dann aber an der Kante wieder dick werden. Ich glaube, die erste Runde mache ich erst mal mir einem Einsatz im Stoffbruch. Im Netz gibt es schon allerhand schlecht sitzende Exemplare, ich hoffe, das lässt sich noch optimieren... Am besten sieht das Foto auf dem Schnittmusterumschlag aus
dod Geschrieben 13. Dezember 2015 Autor Melden Geschrieben 13. Dezember 2015 Uff, heute den ganzen Nachmittag am Schnitt gebastelt. Ich kopiere jetzt einfach mal den Text aus meinem Blog, denn so langsam muss ich für heute Schluss machen und habe keine Zeit mehr, noch etwas Neues zu schreiben. Zunächst habe ich die Variante probiert, dass das Innen”futter” (d.h. die Doppelung) mit seitlichem Abnäher zugeschnitten wurde. Leider hatte das eine ungute Auswirkung auf den Faltenwurf, und so hab ich doch mit der eigentlich im Schnitt vorgesehenen Doppellagigkeit probiert. Es wurde zum Glück nicht ganz so voluminös wie erwartet und so werde ich es dann machen, da die Vorderkanten so wirklich sehr schön aussehen. Da es bei dehnbarem Material immer eine Lotterie ist, wo der Brustpunkt liegt (das kann man immer erst am Originalmaterial beurteilen) habe ich auch die Falten noch einmal weiter nach vorne verlegt, denn die mittlere Falte sollte ja auf den Brustpunkt zielen. Des weiteren stelle ich immer wieder fest, dass bei mir die Empirelinien an der Seite absacken – aber eigentlich ist das ja logisch: die grössere Vorderlänge ist an der Seite, wo es keine so starke Brustrundung gibt eigentlich überflüssig. Damit die Seitennaht aber wieder stimmt, werde ich diesen “Abnäher” wieder am Unterteil zugeben müssen. So ganz glücklich bin ich mit der äusseren Falte noch nicht. Ich überlege fast, diese wegzulassen. Sie bringt Fülle an einer Stelle, wo ich diese nicht brauche und legt sich nicht optimal. Sähe es mit nur zwei Falten unharmonisch aus? Ich wäre sehr dankbar über eine Einschätzung von euch. Die dunkle Oberteilseite ist die gedoppelte und von den Falten her veränderte Variante:
haniah Geschrieben 13. Dezember 2015 Melden Geschrieben 13. Dezember 2015 Hallo dod, mir gefällt es mit nur zwei Falten besser. Die ursprüngliche Variante lässt die Brust viel breiter aussehen - das dürfte dann das sein, was Du gerade nicht willst Ist aber nur meine Meinung Viele Grüße,haniah
dod Geschrieben 13. Dezember 2015 Autor Melden Geschrieben 13. Dezember 2015 (bearbeitet) Danke, haniah - ich habe mich eigentlich auch schon entschieden, nur zwei zu machen... es war nur noch etwas Respekt vorhanden vor der als harmonisch geltenden Dreizahl. Aber die äussere Falte bringt wirklich überhaupt nichts ausser Stoffgewurschtel, und das kann ich bei meiner Oberweite gar nicht brauchen. Bearbeitet 13. Dezember 2015 von dod
Lehrling Geschrieben 13. Dezember 2015 Melden Geschrieben 13. Dezember 2015 ich find auch die graue Seite viel passender im wahrsten Sinne des Wortes= genau richtig liebe Grüße Lehrling
dod Geschrieben 13. Dezember 2015 Autor Melden Geschrieben 13. Dezember 2015 Hallo Lehrling, die graue Seite ist auch noch mit drei Falten - aber dieses kleine Gekräusel ganz rechts kommt dann einfach weg, und dann ist so wie gedacht.
xpeti Geschrieben 13. Dezember 2015 Melden Geschrieben 13. Dezember 2015 Mir persönlich würde Variante 1 aber mit rotem Ausschnitt sehr gut gefallen LG
dod Geschrieben 1. Januar 2016 Autor Melden Geschrieben 1. Januar 2016 Endlich geht es hier weiter. Da wir mir dem neuen Jahr begonnen haben, möchte auch mit einem neuen Thread starten: Täglich ein Viertelstündchen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden