Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

20150814_220001.jpg.098c2b2f2a1ce157e9ad81c950d081e3.jpg

 

Mein erstes Paar mit der gespendeten Wolle von Brummelmama ist auch fertig.

Nun hab ich allerdings das erste Mal ein Bild im Beitrag und bin nicht sicher ob das klappt..

test test

 

ok, es ist da, super!

 

Liebe Grüße,

Marion

Werbung:
  • Antworten 649
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • nowak

    169

  • Ika

    81

  • Lalleweer

    51

  • Lieby

    35

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
Paar Nummer vier ist fertig :). Gr. 43

 

:eek::eek::eek: Ika, hast Du heute auch noch was anderes geschafft? Oder hast Du Zaubernadeln, die die Socken über Nacht alleine stricken? Du bist ja der Wahnsinn! :ohnmacht:

 

Ich hab zwar den zweiten Socken angefangen (Schaft ist auch schon halb fertig), aber dafür ist der erste Socken noch nicht fertig. Hab jetzt zwei Socken am Wickel, weil ich nicht weiß, wie lange die Wolle reicht. Also bis welche Größe.

Geschrieben
:eek::eek::eek: Ika, hast Du heute auch noch was anderes geschafft? Oder hast Du Zaubernadeln, die die Socken über Nacht alleine stricken? Du bist ja der Wahnsinn! :ohnmacht:

 

Ich hab zwar den zweiten Socken angefangen (Schaft ist auch schon halb fertig), aber dafür ist der erste Socken noch nicht fertig. Hab jetzt zwei Socken am Wickel, weil ich nicht weiß, wie lange die Wolle reicht. Also bis welche Größe.

 

Doch ich hab noch was anderes gemacht :)

 

Gestern habe ich Paar Nr. 5 angefangen. :D Vielleicht schau ich im Augenblick einfach zu viel fern :o

Geschrieben

Ich bin immer noch nicht ganz mit der ersten Socke fertig..

 

sock1523.jpg

 

Und ja, man kann mitten im Abketten aufhören... Wenn man in öffentlichen Verkehrsmitteln strickt und aussteigen will. :o

Geschrieben

Schön geworden, Marion :)

 

Darf ich fragen, warum ihr nur ein kleines Bündchen macht und dann glatt rechts weiterstrickt? Ich mache immer das ganze Rohr mit zwei rechts zwei links. Ich finde, dann schmiegt es sich besser an.

 

Hab ich da irgendeinen Knick bei meinen Überlegungen? :confused:

Geschrieben

Ich stricke glatt rechts deutlich schneller als 2li 2re, das ist der einzige Grund. :o

 

Und 20 Rd Rippen reichen normalerweise, damit es hält. (Das mache ich bei meinen Socken auch so.)

Geschrieben
Ich stricke glatt rechts deutlich schneller als 2li 2re, das ist der einzige Grund. :o

 

Und 20 Rd Rippen reichen normalerweise, damit es hält. (Das mache ich bei meinen Socken auch so.)

 

Hihi, aus dem gleichen Grund mach ich auch immer (oder zumindest meistens) nur noch kurze Bündchen. Und 20 Rd Bündchen mach ich auch immer... :D:D:D

Geschrieben

Ich mach nur das kürzere Bünden weil ich das "schicker" finde. Schneller zu stricken auch.ich stricke ja ehrlich gesagt gleichzeitig während ich im Internet nähblogs und hobbyschneiderin lese...

 

Liebe Grüße, Marion

Geschrieben

*grins* bei mir ist das auch so, Bündchen 20-25 Reihen, die für mich haben nen Rollrand, die halten auch:D

 

2. Socke fertig... jetzt hab ich von beiden angefangenen Paaren einen fertig, beim "einfacheren" bin ich schon bei der Ferse des 2. Schlechtes Wetter und Besuch sei dank:D

 

Liebe Grüße,

 

Lieby

Geschrieben

Gestern habe ich noch mal gestrickt. Bin bis über die Ferse, etwa ein Drittel vom Fuß ist fertig :). Aber so langsam tun mir die Handgelenke weh :(. Muss vielleicht doch mal kürzer treten :o

Geschrieben

Hallo Marlies,

 

kannst Du auch Regia-Fertigsocken in Gr. 36/37 und 44/45 gebrauchen? Ich könnte einige Paare spendieren. (Die Socken sind mit der Rundstrickmaschine gefertigt).

 

Ein paar Paare maschinen-handgestrickt sind mittlerweile auch fertig geworden. Die meisten habe ich mit kurzen 1 rechts - 1 links Bündchen gestrickt - den Rest mit der Strickmaschine.

 

Da es hier so viele fleißige Strickerinnen gibt, halte ich Dir die Daumen, dass Du dann im Dezember 250 Paare Socken abgeben kannst.

 

Viele Grüße

 

Gabriele

Geschrieben
Hallo Marlies,

 

kannst Du auch Regia-Fertigsocken in Gr. 36/37 und 44/45 gebrauchen? Ich könnte einige Paare spendieren. (Die Socken sind mit der Rundstrickmaschine gefertigt).

 

Ein paar Paare maschinen-handgestrickt sind mittlerweile auch fertig geworden. Die meisten habe ich mit kurzen 1 rechts - 1 links Bündchen gestrickt - den Rest mit der Strickmaschine.

 

Da es hier so viele fleißige Strickerinnen gibt, halte ich Dir die Daumen, dass Du dann im Dezember 250 Paare Socken abgeben kannst.

 

Viele Grüße

 

Gabriele

 

Wer ist Marlies?

Geschrieben

Hallo, natürlich meinte ich Marion, die den Aufruf gemacht hat.

 

Sorry - für diesen dicken Fehler - das war schreiben ohne Verstand.

 

 

Viele Grüße

 

Gabriele

Geschrieben
Gestern habe ich noch mal gestrickt. Bin bis über die Ferse, etwa ein Drittel vom Fuß ist fertig :). Aber so langsam tun mir die Handgelenke weh :(. Muss vielleicht doch mal kürzer treten :o

 

Ika das kommt vom vielen schnellstricken:D

ich muss eine Pause einlegen weil meine Gelenke und Sehnen schon glühen:mad:.

 

Meine vier Paar sind fertig, die Fäden habe ich auch schon vernäht,

der Wollvorrat ist mächtig geschrumpft:p wenn es noch Wolle gibt Marion

gerne zum Ende des Monats, dann kann ich wieder losnadeln.

Geschrieben

Ja, wir nehmen auch Regia Fertigsocken sowie mit der Strickmaschine gestrickte... hauptsache, es hält die Füße warm. :)

Geschrieben

P8170026.jpg.594e14670587b0edcfd6b73a4732ba1d.jpg

soweit war ich gestern Morgen. Gestern Abend habe ich fertig gestrickt :). Muss nur noch die letzten 8 Maschen zusammen fassen und dann Fäden vernähen :p

Geschrieben

boah, bienenfleißig :super:

 

schreibt ihr da gleich die Größen mit dran? ( ich hab's schon wieder vergessen :o)

 

liebe Grüße

Lehrling

Geschrieben

Monika, toll! Die Idee mit der Banderole und der Schuhgröße ist klasse, da ist dann auch gleich die Pflegeanleitung mit dabei....

 

...leider hab ich die Banderolen zu den Resten nicht mehr, ich bastel dann einfache Weiße:D

 

Liebe Grüße,

 

Lieby

Geschrieben
schreibt ihr da gleich die Größen mit dran? ( ich hab's schon wieder vergessen :o)

 

Würde ich empfehlen...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...