nowak Geschrieben 4. August 2015 Autor Melden Geschrieben 4. August 2015 Glatt rechts hält dann aber auch nicht so gut am Fuß, oder?
Lalleweer Geschrieben 5. August 2015 Melden Geschrieben 5. August 2015 Melde: Nummer Vier ist fertig:) naja nicht ganz die Fäden hängen noch fröhlich drumrum:p Nun, werd ich mal versuchen von der Spitze anzufangen:) Erst die Spitze:D über den Rest der Socke denk ich später nach..... Bilder Bilder Bilder.........zeigt her eure Socken und die "vonderspitzeanfangstricker" bitte Fotos von Zwischendurch:hug:
giräffchen Geschrieben 5. August 2015 Melden Geschrieben 5. August 2015 Marion, die glatt re. gestrickten Bündchen halten nicht gut, nee. Sehen aber schön aus Sind aber definitiv nichts für dicke Waden, also nichts für mich, oder nur für Sneaker. Liebe Grüße, Heidi.
nowak Geschrieben 5. August 2015 Autor Melden Geschrieben 5. August 2015 Wenn ich mir mal wieder Sneaker stricken sollte, werde ich das dann vielleicht mal versuchen... Mit meiner Socken bin ich nur marginal weiter, siehe Blogeintrag von gestern. (Bei dem schönen Wetter fahre ich mehr Rad als Straßenbahn, da kann ich dann nicht stricken... )
Marion72 Geschrieben 5. August 2015 Melden Geschrieben 5. August 2015 So, jetzt habt Ihr mich auch soweit motiviert und ich habe mein erstes Paar angefangen. Mit der Wolle, die Brummelmama superschnell und lieb geschickt hat. Danke nochmal auch hier! Ich stricke ganz "klassisch" von oben mit einem breiten Bündchenrand zwei rechts, zwei links, dann weiter glatt rechts. Liebe Grüße, Marion
Ika Geschrieben 7. August 2015 Melden Geschrieben 7. August 2015 So. Das dritte Paar ist gestern fertig geworden, bei Zweien gehören noch die Fäden verwahrt. Jetzt ist es zu heiß um weiterzustricken.
Ika Geschrieben 7. August 2015 Melden Geschrieben 7. August 2015 Da sind die drei Paar. Vom beigen Garn habe ich noch etwas, so dass vielleicht noch ein weiteres Paar dazu kommt. Allerdings muss ich für das Abnehmen für die Zehen noch was passendes suchen Etwas Gutes hat die Strickerei: die Bumerangferse klappt jetzt . Habs endlich kapiert. Dachte immer, es kann nicht sein, das die Randmasche aus der vorherigen Reihe gebildet wird Vielleicht kapier ich auch mal noch die "toe up". Wozu gibt's Videos? ;)
Lalleweer Geschrieben 7. August 2015 Melden Geschrieben 7. August 2015 Ika super, der Farbverlauf von den braunen Socken oben rechts gefällt mir besonders gut. Ich habe heute Fäden vernäht bei dem ganz bunten Paar. Mal schaun wann ich weiter mache:)
nowak Geschrieben 7. August 2015 Autor Melden Geschrieben 7. August 2015 Ich habe die erste Socke über die Ferse gestrickt. Bei der Ferse habe ich gemerkt, daß ich weniger Maschen habe und die Socke daher auch kürzer ist. Wird dann wohl eher eine 40/41 statt der geplanten 42/43... Nun ja, dürfte auch einen Abnehmer finden.
Ika Geschrieben 8. August 2015 Melden Geschrieben 8. August 2015 Ika super, der Farbverlauf von den braunen Socken oben rechts gefällt mir besonders gut. Ich habe heute Fäden vernäht bei dem ganz bunten Paar. Mal schaun wann ich weiter mache:) Danbke, aber: Bei gemusterter Wolle ergibt sich der Farbverlauf von alleine. Manchmal schön, manchmal nicht so
Spotzal-81 Geschrieben 13. August 2015 Melden Geschrieben 13. August 2015 Ich finde die Idee so toll, für Obdachlose etwas gutes und auch nützliches herzustellen. Lange bin ich darum rumgeschlichen, aber letzte Woche hab ich mich dann doch dran gewagt. Sockenwolle liegt hier genug rum. Also flugs ein Knäuel rausgesucht und angefangen. Ursprünglich wollte ich nach dem Bündchen glatt rechts weiter stricken. Jetzt hab ich aber hier gelesen, dass einfarbige Socken in ganz glatt recht langweilig sind. Also hab ich schnell noch ein "Muster" eingebaut. Einfach die Hälfte der Maschen pro Nadel in links und dann ebenso viele Reihen hoch wie Maschen gestrickt. Ich find, so schlecht schaut das Muster gar nicht aus. Die Größe wird ungefähr 43/44. Ist das ok?
giräffchen Geschrieben 13. August 2015 Melden Geschrieben 13. August 2015 Das Muster sieht super aus!
Topcat Geschrieben 13. August 2015 Melden Geschrieben 13. August 2015 (bearbeitet) liebe Nowak wieso ich erst jetzt über den Thread gefallen bin...... weiß der Geier ........ Ich hab eine Zeitlang für eine unserer Mäuse jedes Jahr auch für einen ähnlichen Zweck (Tafel) Socken gestrickt. Jetzt hab ich etliche Paar Socken (auch größer als 42/43) aber auch einen Haufen Babysöckchen, Schals, Mützen (alles aus Sockenwolle) noch da rumfliegen.......... und sogar 2 Paar Fingerhandschuhe (Damengröße M) Vielleicht wächst das Paket ja noch bis November Ich wär gern bereit, die Euch zukommen zu lassen Bearbeitet 13. August 2015 von Topcat
nowak Geschrieben 13. August 2015 Autor Melden Geschrieben 13. August 2015 @Spotzal: Das Muster ist wirklich toll! @Topcat: Wegen der Babysöckchen frage ich mal, aber ich schätze, die brauchen sie eher nicht. Dafür gibt es anderen Anlaufstellen. Für Erwachsene können sie aber über die Kleiderkammer sicher alles verwenden. Da freue ich mich auch drüber.
Lieby Geschrieben 13. August 2015 Melden Geschrieben 13. August 2015 oh, das ist gut, ich hab hier noch Material für 2 Schals liegen, die Farbe werd ich nicht tragen, dann weiß ich jetzt, was ich damit anfange:D Das Flechtmuster sieht toll aus, leider hab ich keine uni Wolle, bei der gemusterten finde ich ein Muster eigentlich immer störend, da kommt der Farbverlauf gar nicht richtig zur Geltung:o Liebe Grüße, Lieby... die auf kühleres Sockenstrickwetter wartet
nowak Geschrieben 13. August 2015 Autor Melden Geschrieben 13. August 2015 oh, das ist gut, ich hab hier noch Material für 2 Schals liegen, die Farbe werd ich nicht tragen, dann weiß ich jetzt, was ich damit anfange:D/QUOTE] Hey, wir wollen vielleicht 250 Paar Socken schaffen... Schals dann erst nach Weihnachten.... Das Flechtmuster sieht toll aus, leider hab ich keine uni Wolle, bei der gemusterten finde ich ein Muster eigentlich immer störend, da kommt der Farbverlauf gar nicht richtig zur Geltung:o Wobei so "große" Muster oft auch bei Mustergarnen funktionieren können. Muß man aber ausprobieren.
Lieby Geschrieben 13. August 2015 Melden Geschrieben 13. August 2015 okok, dann erst mal Socken:D ab morgen wird es kühler und regnerisch - gute Chancen für die Socken:rolleyes: Liebe Grüße, Lieby
Spotzal-81 Geschrieben 13. August 2015 Melden Geschrieben 13. August 2015 @Spotzal: Das Muster ist wirklich toll! Das Flechtmuster sieht toll aus, leider hab ich keine uni Wolle, bei der gemusterten finde ich ein Muster eigentlich immer störend, da kommt der Farbverlauf gar nicht richtig zur Geltung:o Das Muster sieht super aus! Danke schön. Das es jetzt so geflochten aussieht, war unabsichtlich. Eigentlich sollten es nur Quadrate mit linken Maschen werden, damit es nicht so fad aussieht.... Da hat sich meine Notlösung ganz gut raus gemacht....
nowak Geschrieben 13. August 2015 Autor Melden Geschrieben 13. August 2015 okok, dann erst mal Socken:D ab morgen wird es kühler und regnerisch - gute Chancen für die Socken:rolleyes: Ich finde ja immer, Socken sind das, was auch bei Hitze noch strickbar ist, weil einem nicht noch ein großes Teil den Bauch wärmt...
nowak Geschrieben 13. August 2015 Autor Melden Geschrieben 13. August 2015 Und ich habe Nummer eins gerade mal fast fertig...
giräffchen Geschrieben 14. August 2015 Melden Geschrieben 14. August 2015 Och, ich sitze immer noch an Nr. 2. Bin bei den Ärzten immer so schnell an der Reihe. Und da die Ferien vorbei sind, machen wir auch keine langen Autofahrten mehr.
Lieby Geschrieben 14. August 2015 Melden Geschrieben 14. August 2015 Hab heute im Wartezimmer Socke 2 angefangen... mühsam ernährt sich das Eichhörnchen... aber nächste Woche noch mal hin und dann dauert es bestimmt länger, grad mal 3 Reihen hab ich geschafft, dann war ich schon dran. Liebe Grüße, Lieby
nowak Geschrieben 14. August 2015 Autor Melden Geschrieben 14. August 2015 Ja im Auto kann ich nicht stricken, da wird mir schlecht... Das geht dann nur auf Bahnfahrten. (Im Flugzeug lassen sie einen ja auch nicht mehr bzw. nur mit dem Risiko des Nadelverlustes.)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden