Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten morgen,

 

Lieby und Minga Glückwunsch, aber bitte bitte ZEIGEN:freu:

Nein nein ich bin überhaupt nicht neugierig;)

 

Ich mach auch wieder mit und 250 Mützen sind ein Klacks für uns.:p

Pulswärmer mit Daumenloch find ich auch super.

 

Lieby ich meld mich schonmal für die Wollspende an.

Werbung:
  • Antworten 649
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • nowak

    169

  • Ika

    81

  • Lalleweer

    51

  • Lieby

    35

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Also, ich bin platt! Vielen, vielen Dank, Marion!!!

Gerade kam das Päckchen an und ich habe reingeschaut. Zu mehr bin ich jetzt noch nicht gekommen, ich habe hier noch lieben Besuch. Wenn der weg ist mach ich ein Foto - versprochen!

LG

Inge

Geschrieben
Aber ich nehme an, es sollen eher so gerade, nah am Kopf sitzende sein?

 

Es soll wärmen... ;)

 

Wobei die Barettähnlichen meist etwas feminin wirken... aber gegen Beanies spricht ja nichts.

 

(Und 250 ist eine Hausnummer.... stricken wir die erst mal, ggf. noch 50 Kindermützen dazu und denken dann über Pulwärmer nach. ;) )

Geschrieben
Also, ich bin platt! Vielen, vielen Dank, Marion!!!

Gerade kam das Päckchen an

 

Holla, da war die Post schnell!

 

Ich hoffe, du findest etwas dabei, was dir Freude macht!

Geschrieben

Hallo,

 

dürfen die Mützen auch gehäkelt sein? Dann werden es ganz bestimmt schnell 250 Stück. Ich habe gerade meinem Mann an einem Vormittag eine Beanie gehäkelt, das geht ganz schnell und die sind auch noch top modern.

 

Liebe Grüße,

Heidi.

Geschrieben

Bei den Mützen sehe ich keinen Grund, warum die nicht gehäkelt sein dürfen. So lange es elastisch genug ist, daß es auch unterschiedlichen Kopfumfängen passt.

 

(Und es ist ja nicht nur die Häkelzeit, es ist ja auch das Material... es hat ja nicht jeder der hilfsbereit ist unbedingt viel Geld, um Material zu kaufen. ;) )

Geschrieben

Liebe Marion,

 

mein Päckchen kam heute auch an:ohnmacht: du bist verrückt:hug: das ist eine ganz tolle Überraschung, ich freu mich total und werde bestimmt aus dem Heft was machen, die "Fußkettchen" haben mich direkt angesprochen... ich hoffe es dauert nicht so lange, wie beim Knöpfe-Buch, das schau ich mir seit Jahren immer wieder an und gemacht hab ich noch nichts daraus:o Mit dem Stöffchen fällt mir bestimmt was ein und die ganzen Bänder, Maschenmarkierer und Knöpfe sind einfach nur schön:hug:

 

Vielen, vielen Dank, auch für deinen Kalender, da wollte ich mich schon fast gestern auf deiner Seite dazu melden:D

 

Lieby

 

.... und ja, für die Neugierigen werd ich auch ein Bild machen.

Geschrieben

Ich habe den Thread die ganze Zeit verfolgt, und finde die Aktion super. Socken stricken ist nicht mein Ding, daher war ich nur Zuschauerin.

 

250 Mützen - das ist schon eine Menge, aber dafür ist ja auch das ganze Jahr Zeit. Es wäre doch auch witzig jeweils ein Set zu machen aus Mütze und Pulswärmer mit Daumenloch.

 

Sollen die denn alle nur gestrickt/gehäkelt werden, oder können auch genähte (Mützen und Pulswärmer) dabei sein?

Geschrieben
Sollen die denn alle nur gestrickt/gehäkelt werden, oder können auch genähte (Mützen und Pulswärmer) dabei sein?

 

Die Frage habe ich mir selber auch gestellt.

 

Aber zum einen fällt Fleece als Material weg (weil kein Wollanteil) und Baumwolljersey ist auch nicht so warm. Zudem sind genähte Mützen nicht so flexibel in der Größe wie gestrickte. Das heißt, als Material käme eigentlich nur sehr weicher Wolljersey in Frage, der ist doch einfach arg teuer.

 

Zum anderen.... wenn die Sachen völlig unterschiedlich sind, werden sie von den Empfängern vielleicht nicht als "gleichwertig" wahrgenommen, was ich auch gerne vermeiden möchte.

 

Deswegen bleiben wir hier einfach mal beim Stricken und Häkeln und wer lieber näht, tobt sich woanders aus. ;) Bei den MiniDecki Aktionen zum Beispiel. :)

Geschrieben

Lieby, das freut mich, daß dir der Inhalt gefällt.

 

Und ja, die Fußkettchen aus dem Buch waren der Grund, warum ich es so lange behalten hatte. Aber jetzt ist es Zeit für einen Wechsel. Oder so. :o

Geschrieben

Mützen häkeln könnte ich auch. Pulswärmer hab ich noch nie gemacht.

 

Bei mir scheitert es nur leider an der Wolle. Ich hab vielleicht noch für eine Mütze was da.

 

Wenn also Wollspenden da wären würde ich was abnehmen und daraus Mützen häkeln.

Geschrieben

Also bei Mützen wäre ich auch dabei. Socken hab ich einfach noch nicht gestrickt.

Mal schauen, was sich so findet.

Von welchem Kopfumfang soll ich denn ca. ausgehen? Und machen wir das hier weiter oder machst du einen neuen Fred auf?

 

LG

 

flocke1972

Geschrieben

Die Mützen bekommen einen neuen Thread, offizieller Start wird wieder im Sommer sein.

 

(Was niemanden daran hindern muß, schon mal die eine oder andere anzufangen...)

 

Und Umfang... was sind denn so typische "Männergrößen"?

Geschrieben

Also, wer sich schonmal warmstricken möchte und Anregungen sucht, bei Drops "Mütze" "stricken" und "Herren" in die Suchmaske eingeben, dann bekommt man schon viele Muster, an denen man sich orientieren kann, was Maschenzahl, Wollverbrauch etc. angeht.

 

Gute Nacht

cc

Geschrieben

Hier ist das Foto:

DSCF0048.jpg.042c8bf5fc4e9ba10de15f0676aaeac4.jpg

Zur Erläuterung:

Links oben ist 1m wunderschöne Krawattenseide (das Blau ist heller als auf dem Foto), darauf in der Dreiecksverpackung von Marion selbstgemachte Süßigkeiten (hab ich schon gleich gekostet.:D. Selbst gemacht vermute ich, weil irgendwann mal die Rede von einem Zuckerthermometer war.)

Daneben ein Strickbuch, ein Paris-Notizbuch, davor Bändchen, Aufnäher, Paris-Ohrhänger und Knöpfe und in der CD-Hülle Marions Fotokalender und eine liebe Karte.

 

Vielen, vielen Dank, liebe Marion, das war eine ganz liebe Überraschung. :hug:

Vor allem hatte ich nicht damit gerechnet, denn ich hatte nur eine Verlosung unter allen Sockenstrickerinnen in Erinnerung!

 

LG

Inge

Geschrieben
Die Frage habe ich mir selber auch gestellt.

 

Aber zum einen fällt Fleece als Material weg (weil kein Wollanteil) und Baumwolljersey ist auch nicht so warm. Zudem sind genähte Mützen nicht so flexibel in der Größe wie gestrickte. Das heißt, als Material käme eigentlich nur sehr weicher Wolljersey in Frage, der ist doch einfach arg teuer.

 

Zum anderen.... wenn die Sachen völlig unterschiedlich sind, werden sie von den Empfängern vielleicht nicht als "gleichwertig" wahrgenommen, was ich auch gerne vermeiden möchte.

 

Deswegen bleiben wir hier einfach mal beim Stricken und Häkeln und wer lieber näht, tobt sich woanders aus. ;) Bei den MiniDecki Aktionen zum Beispiel. :)

 

Das Argument "nicht als gleichwertig" ist ein wichtiges Argument. Obwohl Fleece als Material ist sehr warm.

 

 

@farbenfreak

Pulswärmer sind einfach "Schläuche" mit einem Loch für den Daumen.

 

 

 

Und wer keine Wolle hat, z.B. mal Aushänge für das Projekt bei dem lokalen Wolladen machen, oder in der Kirche wegen Wollspenden. Für tolle Mützen/Handstulpen kann man ja auch schön Wollreste verwenden - wie bei den Socken.

 

@Nowak

Wenn ich es zeitlich schaffe, bin ich nächstes mal auch dabei.

Geschrieben

Mützenwolle gibt es bei den 1-Euro-Läden schon recht günstig, für 1-2 Euro das Knäuel. Ich brauche für eine Mütze drei Knäuel (Nadelstärke 4-6), dann bleibt immer noch ein bisschen übrig. Es ist meistens so um die 50% Wolle enthalten, strapazierfähig ist sie auch, meine Kinder haben sie getestet :D

 

Ich leg dann bald mal los, habe noch viele Reste. Und im Sommer bekommt man keine Mützenwolle.

 

Liebe Grüße,

Heidi.

Geschrieben
Vielen, vielen Dank, liebe Marion, das war eine ganz liebe Überraschung. :hug:

Vor allem hatte ich nicht damit gerechnet, denn ich hatte nur eine Verlosung unter allen Sockenstrickerinnen in Erinnerung!

 

Gern geschehen!

 

Und so fleißig wie du gestrickt hast, konntest du ja nicht auch noch im Detail hier mitlesen. ;)

Geschrieben

..und jetzt auch das Bild von meinem Überraschungsgeschenk:

 

1601020030klein.jpg.ea2501ca482bd0799979937d7fc1afd0.jpg

 

Noch mal vielen Dank liebe Marion:hug:

 

Liebe Grüße,

 

Lieby

Geschrieben

Schöne Überraschungspakete sind da angekommen

 

Viel Spaß damit :)

Geschrieben

Von welchem Kopfumfang geht ihr für die Mützen aus? Ich habe jetzt Mützen für 55 bis 64 cm gestrickt. Ist das ok so? :confused:

 

Die Farbe muss aber nicht zwingend rot-weiß sein, oder? Ich habe schwarzes Garn gefunden, das schön dick ist. :)

Geschrieben

Guten morgen Ika,

 

also gemessen habe ich nicht :o ich nehme das Göga-Maß :p

Geschrieben
Guten morgen Ika,

 

also gemessen habe ich nicht :o ich nehme das Göga-Maß :p

 

so hab ich's auch gemacht :). Aber der hat einen richtigen Dickschädel im Vergleich zu mir :p

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...