nowak Geschrieben 16. Juli 2015 Autor Melden Geschrieben 16. Juli 2015 finde die Idee auch prima, aber ich kann keine Socken stricken. Würde aber Wolle spenden wollen. Das ist ein ganz liebes Angebot! Ich würde sagen, wer stricken kann und will und Wolle braucht, der schreibt mir eine PN (da ich Mod bin, können das auch Mitglieder mit wenigen Beiträgen) und ich stelle dann den Kontakt her. Einverstanden?
grandmaines Geschrieben 16. Juli 2015 Melden Geschrieben 16. Juli 2015 (bearbeitet) Da fällt mir ein, daß ich letzten Winter Mützen gestrickt habe, die an die Flüchtlinge verteilt wurden......... Wenn Socken gebraucht werden, wie ist es dann mit Mützen? Da ich beim letzten Mützenstricken ziemlich alles an Sockenwolle aufgebraucht habe, würde ich den Finger heben und mich melden, wenn jemand SockenWolle abzugeben hat. Bearbeitet 16. Juli 2015 von grandmaines
nowak Geschrieben 16. Juli 2015 Autor Melden Geschrieben 16. Juli 2015 Mützen sind sicher auch eine gute Idee, aber bevor wir uns völlig verzetteln bleiben wir für diese Aktion jetzt einfach mal bei den Socken. Ich bin mir aber sicher, gerade Institutionen die den Flüchtlingsandrang bewältigen müssen nehmen deine Mützen auch gerne.
grandmaines Geschrieben 16. Juli 2015 Melden Geschrieben 16. Juli 2015 ich bin dann mit 4 Paar Socken dabei und wenn mcmoppel Wolle für 2 Paar Socken übernehmen könnte, wäre das super.
Quasimoda Geschrieben 17. Juli 2015 Melden Geschrieben 17. Juli 2015 Ich hätte da jetzt eine blöde Frage: wenn da Weihnachtstüten gepackt werden, wie kommen da die Socken in Größe 48 an den Mann mit Schuhgröße zwischen 47 und 49? Beim Lesen habe ich mir nämlich zuerst gedacht, dass es ja egal ist, welche Größe am Schluss rauskommt, man macht ja kein Etikett dran, aber dann habe ich irgendwie einen Knoten in die Gedanken gekriegt. Ach ja, und ich schau mal, ein paar Socken werden im Herbst beim Zugfahren in die Arbeit schon zu schaffen sein und ein paar müssten noch da sein vom Schulbasar vor ein paar Jahren.
landliebe Geschrieben 17. Juli 2015 Melden Geschrieben 17. Juli 2015 Super Idee. Ich bin auch dabei. Stricke wie viele auch immer so nebenbei beim Fernsehen. Viele Grüße Ulla
corvuscorax Geschrieben 17. Juli 2015 Melden Geschrieben 17. Juli 2015 Ich stricke ja auch gerne, während ich einen Film gucke und so habe ich doch gleich einen guten Grund (oder mehrere) weiterzumachen. Ich melde mich auch mal, kann bezgl. der Anzahl aber keine Versprechen abgeben. LG cc
nowak Geschrieben 17. Juli 2015 Autor Melden Geschrieben 17. Juli 2015 Ich hätte da jetzt eine blöde Frage: wenn da Weihnachtstüten gepackt werden, wie kommen da die Socken in Größe 48 an den Mann mit Schuhgröße zwischen 47 und 49? Beim Lesen habe ich mir nämlich zuerst gedacht, dass es ja egal ist, welche Größe am Schluss rauskommt, man macht ja kein Etikett dran, aber dann habe ich irgendwie einen Knoten in die Gedanken gekriegt. Ehrlich gesagt wäre ein Etikett schon gut. Ein Zettelchen mit handschriftlich einer Zahl (nämlich der Größe) entweder mit einer Sicherheitsnadel oder einfach zwei Handstichen mit einem Nähfaden (und verknotet) reicht. Ansonsten kenne die dort ihre Leute schon ganz gut, die kümmern sich ja ganzjährig drum, nicht nur vor Weihnachten, die bekommen das hin, daß jeder das bekommt, was er braucht.
nowak Geschrieben 17. Juli 2015 Autor Melden Geschrieben 17. Juli 2015 Ich melde mich auch mal, kann bezgl. der Anzahl aber keine Versprechen abgeben. *grins* Die Versprechen sind auch nicht so interessant wie die Anzahl der Socken, die hinterher raus kommt. Und Socken nehme ich alles, was ich bekomme.
mcmopel Geschrieben 17. Juli 2015 Melden Geschrieben 17. Juli 2015 So ihr lieben , die Sockenwolle ist auf dem Weg. Anne
nowak Geschrieben 17. Juli 2015 Autor Melden Geschrieben 17. Juli 2015 Also: ich bin dabei und ich werde GROSSE Socken abgeben, denn mir macht das nix aus. Gibt es eine Obergrenze? Habe in der Arbeit schon mit Schuhgröße 52 zu tun gehabt So, ich habe gefragt... bei den aktuellen regelmäßigen Kunden reicht wohl der noch halbwegs gängige Bereich bis 44/45. Wenn sie aber zwei bis drei Paar in 47 und 52 (oder so) für den Vorrat der Kleiderkammer bekommen könnten, dann würden sie sich freuen. Denn gelegentlich kommt schon mal jemand, der das braucht.
Lehrling Geschrieben 17. Juli 2015 Melden Geschrieben 17. Juli 2015 eine alte Meßmethode für Sockengröße ist, daß der zukünftige Sockenträger eine Faust macht. Wenn der Sockenfuß über die Knöchel ganz um die Hand herum reicht paßt die Größe. liebe Grüße Lehrling
corvuscorax Geschrieben 20. Juli 2015 Melden Geschrieben 20. Juli 2015 Mir fällt gerade auf, wie lange ich keine Socken gestrickt habe - nun habe ich doch eien Frage: Ich habe hier einen wunderbaren Sockenkompass, der die Maschen und Maße für die einzelnen Größen angibt. Aber ist die "Fußlänge bis Anfang Spitze" mit Hacke gemessen oder das Stück nach der Hacke, also praktisch nur das Mittelfußstück? Für Gr. 46/47 sollen das 24cm sein. LG cc
Lehrling Geschrieben 20. Juli 2015 Melden Geschrieben 20. Juli 2015 mit Hacke gemessen, ich hab gerade auf meinem Sockenlineal nachgesehen liebe Grüße Lehrling
giräffchen Geschrieben 20. Juli 2015 Melden Geschrieben 20. Juli 2015 Oh prima, da mach ich auch gerne mit. Aus lauter Verzweiflung strick ich nur noch Socken für mich, weil alle Bekannten und Verwandten versorgt sind. Ich habe aber gerade mit den Gardener angefangen. Sobald die fertig sind, leg ich gerne los. Liebe Grüße, Heidi.
grandmaines Geschrieben 20. Juli 2015 Melden Geschrieben 20. Juli 2015 Hallo mcmopel, die Wolle ist heute hier angekommen. Das ging ja superschnell. Alles bestens und vielen Dank. Dann werde ich mal stricken gehen Mal schauen, wann ich zu Video und Fotos komme.....dann werde ich berichten.
Lieby Geschrieben 20. Juli 2015 Melden Geschrieben 20. Juli 2015 Die ersten paar Reihen sind gestrickt - hab heute wieder auf dem Trimmrad gesessen:D Im Sommer geht das nur schnell mit den Socken bei Schietwetter, das hatten wir heute:rolleyes: Liebe Grüsse, Lieby
giräffchen Geschrieben 20. Juli 2015 Melden Geschrieben 20. Juli 2015 Hallo Lieby, beim Radeln strickst Du? Das klappt? Muss ich dann wohl auch mal probieren, bisher lese ich immer nur
Lieby Geschrieben 20. Juli 2015 Melden Geschrieben 20. Juli 2015 Klar, das Anschlagen und die ersten 2-3 Reihen sind immer was "holprig" aber danach geht das gut. Hab mir ein leeres kleines Eimerchen neben (etwas nach hinten versetzt) das Rad gestellt, da kommt die Wolle rein. Am Anfang hab ich mir die Wolle auch schon mal um die Pedale gewickelt:( Viel Erfolg beim Ausprobieren, Lieby
giräffchen Geschrieben 20. Juli 2015 Melden Geschrieben 20. Juli 2015 Da werden sie im Fitness-Studio aber bestimmt dumm gucken, hihhi. Aber als ich mit dem E-Reader ankam, guckten sie ja auch so. Da müssen sie durch. Ist ja sonst vertane Zeit.
nowak Geschrieben 20. Juli 2015 Autor Melden Geschrieben 20. Juli 2015 Ich schwitz da zu sehr, um auch noch zu stricken. (Ich habe was zum Lesen auf dem Trimmrad. Das steht aber bei mir Zuhause, da sieht es keiner.)
giräffchen Geschrieben 21. Juli 2015 Melden Geschrieben 21. Juli 2015 Hihi, ich find die ganze Angelegenheit ziemlich wackelig. Schon das Trinken bereitet mir große Anstrengung, um nicht vom Rad zu fallen. Wenn ich dann samt Strickzeug in der Hand runterplumpse, dann haben alle was zu lachen. Vielleicht lasse ich mein Strickvergnügen doch besser abends auf dem Sofa.
nowak Geschrieben 21. Juli 2015 Autor Melden Geschrieben 21. Juli 2015 Po- und Rumpfmuskulatur benutzen... und nicht wie ein nasser Sack auf dem Rad hängen. (Du glaubst gar nicht, was die Po- und Rumpfmuskulatur für das Gleichgewicht bewirken... )
giräffchen Geschrieben 21. Juli 2015 Melden Geschrieben 21. Juli 2015 Achso! Ich trainiere erst seit Februar, da bin ich noch nicht so weit Ich übe aber lieber erst einmal im Verborgenen, nicht in der Öffentlichkeit. Aber die Socken sollen doch bis Weihnachten fertig werden, oder? Liebe Grüße, Heidi.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden