Quälgeist Geschrieben 21. August 2015 Autor Melden Geschrieben 21. August 2015 prima, geschafft nach der "Geburt" Irgendwann mußte das ja was werden, vorallem dann, wenn man es endlich richtig macht.
Lehrling Geschrieben 21. August 2015 Melden Geschrieben 21. August 2015 na siehste, geht doch Übung braucht der Meister liebe Grüße Lehrling
Quälgeist Geschrieben 25. August 2015 Autor Melden Geschrieben 25. August 2015 Das petrolfarbene Kleidchen ist fertig und dreht gerade in der Waschmaschine. Die Säume an Rock und Ärmeln sind per Hand festgenäht. Doof nur, daß ich "Speck" eingebügelt hatte und man den auch an verschiedenen Stellen deutlich sieht. Hilft nix, wird trotzdem am Donnerstag zum Businessanlass angezogen. Da könnte sogar die Chance bestehen, daß es ein Bild mit Kleid an der Frau gibt. Ich verspreche aber nix. Dafür kann ich mich dann ab Freitag in Ruhe meiner blauen Stunde widmen.
haniah Geschrieben 25. August 2015 Melden Geschrieben 25. August 2015 Ina, was ist denn eingebügelter Speck? Ich kenne den Ausdruck leider nicht... Viele Grüße, haniah
Quälgeist Geschrieben 25. August 2015 Autor Melden Geschrieben 25. August 2015 Ina, was ist denn eingebügelter Speck? Ich kenne den Ausdruck leider nicht... Viele Grüße, haniah Wenn das Bügeleisen zu heiß für den Stoff war und Du danach glänzende Stellen im Stoff hast. Das sieht dann speckig aus. Und nach intensiver Recherche habe ich herausgefunden, daß auch die allseits bekannten Hausmittel wie Essigtuch nicht helfen.
nagano Geschrieben 25. August 2015 Melden Geschrieben 25. August 2015 hey, fleißig ich würd mich über bild an frau freuen alternativ nehm ich auch ein livebild
Quälgeist Geschrieben 25. August 2015 Autor Melden Geschrieben 25. August 2015 hey, fleißig ich würd mich über bild an frau freuen alternativ nehm ich auch ein livebild soso... ein Livebild? Na, das dauert jetzt aber noch ne Weile, oder? Ich fühle mich zumindest in dem Kleid wohler wie in dem roten.
Lehrling Geschrieben 25. August 2015 Melden Geschrieben 25. August 2015 glänzende Stellen vermute ich jetzt Tochter bügelt deswegen nur von links liebe Grüße Lehrling
Quälgeist Geschrieben 25. August 2015 Autor Melden Geschrieben 25. August 2015 glänzende Stellen vermute ich jetzt Tochter bügelt deswegen nur von links liebe Grüße Lehrling Auch das schützt nicht davor. Das habe ich dann bei einer schwarzen Bluse gesehen, auf der sich dann das Gitter des Bügelbrettes abgedrückt hatte.
Allyson Geschrieben 25. August 2015 Melden Geschrieben 25. August 2015 Auch das schützt nicht davor. Das habe ich dann bei einer schwarzen Bluse gesehen, auf der sich dann das Gitter des Bügelbrettes abgedrückt hatte. Dann würde ich das Bügelbrett neu polstern, damit das Gitter sich nicht durchdrücken kann. Gegen Speck hilftt meiner Erfahrung nach ein Reinseidenorganzabügeltuch (so ein langes Wort muss man erst einmal finden) wunderbar Hilft natürlich nur vorsorglich, nicht im Nachhinein.
Quälgeist Geschrieben 26. August 2015 Autor Melden Geschrieben 26. August 2015 Dann würde ich das Bügelbrett neu polstern, damit das Gitter sich nicht durchdrücken kann. Gegen Speck hilftt meiner Erfahrung nach ein Reinseidenorganzabügeltuch (so ein langes Wort muss man erst einmal finden) wunderbar Hilft natürlich nur vorsorglich, nicht im Nachhinein. Stimmt. Bügelbrett habe ich danach mit neuem Polster ausgestattet. Aber wenn man den vermeintlich gleichen Stoff mit der gleichen Einstellung bügelt wie den zuvor, dann denkt man nicht an Speck bügeln, wenn es vorher auch nicht war.
knittingwoman Geschrieben 26. August 2015 Melden Geschrieben 26. August 2015 es gibt eine Glanzstellenentfernerbürste ist aber nicht ganz billig
catweazleshobby Geschrieben 26. August 2015 Melden Geschrieben 26. August 2015 (bearbeitet) Hallo Ina, Du könntest versuchen den "Speck" mit Krauseminzwasser zu besprühen bzw. auszubürsten. Das Plattdrücken der einzelnen Gewebefasern macht die Glanzstellen. Die Krauseminze richtet die einzelnen Fasern wieder auf. Viel Erfolg Andrea Bearbeitet 27. August 2015 von catweazleshobby Vertipper korrigiert
haniah Geschrieben 26. August 2015 Melden Geschrieben 26. August 2015 Wieder was gelernt, danke! Und vielen Dank für "Reinseidenorganzabügeltuch" und "Glanzstellenentfernerbürste". Beim nächsten Galgenmännchen-Spiel werde ich hier ungeschlagen vom Feld ziehen Viele Grüße, haniah
Ika Geschrieben 26. August 2015 Melden Geschrieben 26. August 2015 Hallo Ina, Du könntest versuchen den "Speck" mit Krauseminzwasser zu besprühen bzw. auszubürsten. Das plattdrücken der einzelnen Gewebefasern machen die Glanzstellen. Die Kraueseminze richtet die einzelnen Fasern wieder auf. Viel Erfolg Andrea Wenn mir der name eingefallen wäre, hätte ich das auch vorgeschlagen
knittingwoman Geschrieben 26. August 2015 Melden Geschrieben 26. August 2015 ansonsten empfiehlt sic bei dunklen Stoffen eine Samtbügelunterlage zur Vermeidung von Glanzstellen, habs selbst noch nicht probiert aber in einem Blog wurde es hochgelobt
sikibo Geschrieben 26. August 2015 Melden Geschrieben 26. August 2015 Wo jetzt? Als Bügeltuch auf dem Stoff oder als Unterlage?
Quälgeist Geschrieben 27. August 2015 Autor Melden Geschrieben 27. August 2015 Nach dem Waschen war der "Speck" nicht mehr ganz so schlimm. Den Tragetest hat das Kleid heute jedenfalls bestanden Mit den kurzen Ärmeln gefällt es mir deutlich besser wie das rote mit den langen Ärmeln. Ich bin sicher, daß da noch 1-2 Kleider in der Art folgen werden.
Quälgeist Geschrieben 30. August 2015 Autor Melden Geschrieben 30. August 2015 Am Wochenende habe ich meinen Aktionsradius drastisch erhöht und habe gestern die große Stadt mit Muse|ums|Ufer|Fest unsicher gemacht. Danach war erstmal ein Nachmittagsschlaf von über 1h fällig, inkl. anschließendem Herumgeschnupfe, und heute war in der Champagnerluft das Laternenfest dran. Beide Tage haben mich ganz schön geschlaucht, aber wenn man sich 3 Monate kaum bis wenig bewegt hat muß frau halt wieder Kondition aufbauen Da wir neben Festaktivitäten auch einkaufen waren und Herr Schatz sich, für kleines Geld, eine College-Jacke aus Sweat beschafft hat, habe ich ihm heute die Frankfurter Skyline als Plott auf den Rücken gemacht: Und ich war auf der Jagd nach einer neuen Musikanlage für mein Arbeitszimmer. Ich hoffe, daß meine Bemühungen von Erfolg gekrönt wurden. 1/3 der neuen Anlage steht bereits bei mir und der Rest sollte kommende Woche geliefert werden.
Lehrling Geschrieben 30. August 2015 Melden Geschrieben 30. August 2015 also die Jacke ist jetzt den doppelten Preis wert - sieht super aus mit der Skyline - und für deine neue Musikanlage drück ich die Daumen. liebe Grüße Lehrling
namibia2003 Geschrieben 30. August 2015 Melden Geschrieben 30. August 2015 Da hat Lehrling recht, jetzt ist die Jacke ein echtes Unikat
nagano Geschrieben 31. August 2015 Melden Geschrieben 31. August 2015 Yeah! Sie hat geplottet!!!!!!!! Sehr schick
Quälgeist Geschrieben 31. August 2015 Autor Melden Geschrieben 31. August 2015 Yeah! Sie hat geplottet!!!!!!!! Sehr schick Hat sie und sogar an alles gedacht und beim 1. Versuch alles richtig gemacht JIBEL
Quälgeist Geschrieben 11. Oktober 2015 Autor Melden Geschrieben 11. Oktober 2015 Seit gestern habe ich eine neue....... Eigentlich wollte ich eine Gingher Schere, aber wie das manchmal so ist, bei den Läden, die ich aufgesucht hatte, gab es keine Gingher Scheren und ich wollte jetzt und sofort eine Schere. So wurde es die oben gezeigte. Ob wohl ich Linkshänder bin, ist es eine Rechtshänderschere. Die Jahrzehnte haben da Spuren hinterlassen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden