Quälgeist Geschrieben 18. August 2015 Autor Melden Geschrieben 18. August 2015 Hast du was spezielles vor mit dem neuen Kleidchen ? Oder wolltest Du es etwa an mich abgeben ? Dann danke ich Dir schon mal und werde es demnächst bei Dir abholen Ja, ist für einen Geschäftsanlass, aber das muß ich nochmal überdenken. Ich fürchte, ich habe "Speck" reingebügelt. Mal sehen, wie es nach der Wäsche aussieht. Meine Arbeiten am Kleid heute: Bügeln Ärmel einnähen Ausschnitt Die Säume muß ich mit Unterstützung bestimmen.
Quälgeist Geschrieben 18. August 2015 Autor Melden Geschrieben 18. August 2015 Onion 2051 türkis: Ausschnittbeleg geheftet, der 1. Ärmel ist eingesteckt. Onion 2051 rot: Teil 1 der Strafarbeit, Ärmel - mit geradem Heftstich und 2x kleinem Zickzack (Sägezahn) Stich - rausgetrennt. Teil 2der Strafarbeit für eigene Dusseligkeit ist die, noch verbliebene, Naht auf dem Ärmelausschnitt zu entfernen.
Lehrling Geschrieben 18. August 2015 Melden Geschrieben 18. August 2015 trennen ist immer blöd, egal ob wegen Nichtpassen oder Nichtaufpassen. liebe Grüße Lehrling
Quälgeist Geschrieben 18. August 2015 Autor Melden Geschrieben 18. August 2015 trennen ist immer blöd, egal ob wegen Nichtpassen oder Nichtaufpassen. liebe Grüße Lehrling Das ist richtig, aber ich freue mich, daß ich da einen "Lauf" hatte, sonst wäre das Kleid wohl länger auf dem UFO-Haufen liegen geblieben. Vielleicht nutze ich die noch vorhandene Sägezahnnaht im Ärmelausschnitt ja auch als eine Art "Staystitch". Da muß ich jetzt nur beim neu einnähen aufpassen. Da bin ich jetzt aber grundsätzlich zuversichtlich, daß das Kleid nicht mehr länger liegen wird. Beim türkisfarbenem habe ich mein Ziel noch nicht ganz erreicht, da mich der Schlaf übermannte und ich noch nicht viel weiter bin. Passende Hörbücher liegen bereit, also könnte ich heute abend länger basteln Aber meistens kommt es ja anders wie man denkt.
AndreaS. Geschrieben 18. August 2015 Melden Geschrieben 18. August 2015 ... da mich der Schlaf übermannte und ich noch nicht viel weiter bin.Danke für den ungewollten Lacher Ina! Ich habe gerade Kopfkino, wie Du über dem Kleid, Kopf an die Näma gelehnt, eingeschlafen bist
Quälgeist Geschrieben 18. August 2015 Autor Melden Geschrieben 18. August 2015 Danke für den ungewollten Lacher Ina! Ich habe gerade Kopfkino, wie Du über dem Kleid, Kopf an die Näma gelehnt, eingeschlafen bist DER ist gut und ja, es hätte tatsächlich dazu kommen können, Andrea.
Quälgeist Geschrieben 19. August 2015 Autor Melden Geschrieben 19. August 2015 Nachdem es ja gestern nicht so rund lief, ich dafür aber den Ärmel mit der frickeligen Naht aus dem roten Kleid getrennt hatte, habe ich heute das türkisfarbene weiter genäht. Die Ärmel sind eingesetzt, der Halsausschnittbeleg richtig eingenäht, Rock- und Ärmelsäume gesteckt. Hier brauche ich die Meinung von Herrn Schatz. Ok, wenn es nach seiner Meinung geht, darf ein Rock von mir möglichst kurz sein, ich sehe das anders und bei einem Businesskleid gelten andere Regeln Der Beleg muß noch verstürzt werden. Ich werde ihn absteppen, nur überlege ich gerade noch, wie weit ich die Nahtzugabe zurückschneide und welche Auswirkungen das auf das Absteppen haben wird. Jetzt werde ich mich dem Ärmel vom roten Kleid widmen, stecken und einnähen. Die noch vorhanden Naht auf dem Ärmelausschnitt werde ich nicht mehr trennen. DAS ist zu friemelig. Ich denke, ich schaffe es, diese in der neuen Naht zu verstecken. Gerade denke ich darüber nach, ob ich statt der dicken Lady meine Dicke in rot einfädele. Aber... HACH... irgendwie habe ich mich an den schmalen AccuFeed Fuß gewöhnt. Während des Steckens kann ich darüber sinnieren, mit welche Maschine ich den roten Ärmel einnähen werde. Begleiten lasse ich mich gerade von einem Hörbuch von Tess Gerrtisen: "Schwestermord"
Amalthea* Geschrieben 19. August 2015 Melden Geschrieben 19. August 2015 Sehr schön dein Kleid. Die Farbe ist toll:) Das mit der Rocklänge scheint eine Männerkrankheit zu sein:D LG Christiane
Quälgeist Geschrieben 19. August 2015 Autor Melden Geschrieben 19. August 2015 Sehr schön dein Kleid. Die Farbe ist toll:) Das mit der Rocklänge scheint eine Männerkrankheit zu sein:D LG Christiane Pst, ich habe von dem Stoff nach einen Meter Da kann ich mir einen Rock vorstellen und einen passenden, dünnen Jersey für ein Shirt habe ich auch noch Ahhaaaaa, Dein Mann also auch, Christiane?
Lehrling Geschrieben 19. August 2015 Melden Geschrieben 19. August 2015 schön das Kleid, gefällt mir gut. heute bin ich mit Trennen dran , die Shirts sind über der Hüfte zu eng. Auffi geht's! liebe Grüße Lehrling
Quälgeist Geschrieben 19. August 2015 Autor Melden Geschrieben 19. August 2015 schön das Kleid, gefällt mir gut. heute bin ich mit Trennen dran , die Shirts sind über der Hüfte zu eng. Auffi geht's! liebe Grüße Lehrling Trennen fertig und schon wieder zugenäht? Heidrun und Katja haben mich mit ihrem SWAP angesteckt. Ich habe heute verschiedene Stoffe aus meinem Lager gezerrt, die alle irgendwie blau und petrol/ türkis Töne haben, die entsprechenden Schnitte dazu gepackt und dann werde ich mal sehen, wie es nach dem roten Kleid so weiter geht. war da nicht noch ein Burgfest, für das ich ein Kleidchen machen wollte? Na gut, daß muß dann eine schnelle Nummer werden. Der Stoff liegt ja auch erst knapp ein Jahr. Also noch fast jungfräulich
namibia2003 Geschrieben 19. August 2015 Melden Geschrieben 19. August 2015 Hey Ina, Dein blaues Kleid gefällt mir seeeeehr gut Und das rote schaffst Du jetzt auch noch. Hat das dann lange Ärmel ? Machst Du dann einen extra SWAP auf oder machst den SWAP hier ? Oder wie hast Du Dir das gedacht ? Ach ich warte einfach, dann sehe ich ja wie es weitergeht mit den blauen, türkisen und petrolfarbenen Stoffen
Lehrling Geschrieben 19. August 2015 Melden Geschrieben 19. August 2015 Trennen fertig und schon wieder zugenäht? eins ist fertig geworden Schwarz trennt sich schlecht, und wenn man dann noch einen Seitenstreifen falsch herum einnäht trennt man eben länger. Da ich schon dabei war, hab ich den Ausschnitt auch nochmal neu gemacht, der Streifen war etwas zu kurz und verursachte Kräuselung wo sie nicht vorgesehen war , das nächste kommt morgen dran. Jetzt freu ich mich erstmal, was die anderen alle geschafft haben heute . oh, das mit dem SWAP gefällt mir liebe Grüße Lehrling
Quälgeist Geschrieben 19. August 2015 Autor Melden Geschrieben 19. August 2015 Hey Ina, Dein blaues Kleid gefällt mir seeeeehr gut Und das rote schaffst Du jetzt auch noch. Hat das dann lange Ärmel ? Machst Du dann einen extra SWAP auf oder machst den SWAP hier ? Oder wie hast Du Dir das gedacht ? Ach ich warte einfach, dann sehe ich ja wie es weitergeht mit den blauen, türkisen und petrolfarbenen Stoffen Richtig, das rote hat lange Ärmel. Mit weißen Pelzmanschetten kann ich dann als Weihnachtsfrau gehen Ich SWAPe hier in meinem UWYH vor mich hin. Denn alles ist schon länger in meinem Bestand, manche der Schnitte, manche der Stoffe und manche Ideen in meinem Kopf. Heute habe ich festgestellt, daß ich wohl gerade meine blau-petrol-türkis-Phase habe. Da würde alles irgendwie zusammen passen Mal sehen, wie weit ich komme.
sikibo Geschrieben 19. August 2015 Melden Geschrieben 19. August 2015 Heidrun und Katja haben mich mit ihrem SWAP angesteckt.OH schön, ich bin gespannt. Heute habe ich festgestellt, daß ich wohl gerade meine blau-petrol-türkis-Phase habe. ich diesmal auch.
Quälgeist Geschrieben 20. August 2015 Autor Melden Geschrieben 20. August 2015 Ein Kleid und soviel Dreck Das habe ich gerade alles unter der Stichplatte hervorgeholt Kein Wunder, daß meine Nase gestern durchgedreht ist. Nase und Augen haben gestern den ganzen Tag gejuckt und ich bin bald wahnsinnig davon geworden. Heute deutet sich leider schon wieder ähnliches an. Bei manchen Stoffen überlege ich mir ernsthaft im Baumarkt einen einfachen Mundschutz zu besorgen.
Quälgeist Geschrieben 20. August 2015 Autor Melden Geschrieben 20. August 2015 Jetzt SWAPe ich auch noch: Die blaue Stunde Bevor ich in den SWAP tiefer einsteige, werde ich das rote Kleid, das Panneaus-Shirt und mein Kimono-Tee fertig machen. Das Thema Rock und das Kleidchen aus Webare stehen erstmal hinten an. D. h. aber nicht, daß ich da nicht zwischendurch mal reinspringen werde. Ich bin ja ein unsteter Geist, der viele Dinge auf einmal in Arbeit hat. Ja, ich sehe da auch immer wieder ein Ende
Quälgeist Geschrieben 20. August 2015 Autor Melden Geschrieben 20. August 2015 Der Ärmel im roten Kleid ist wieder drinnen und der Saum gesteckt. Auch hier muß der Gatte ran und seine Meinung zur Länge äussern. Sieht auf dem Bügel jedoch so aus, daß das petrolefarbene und das rote die gleiche Länge haben. Vertrauen ist gut, Kontrolle besser Jetzt geht es ans Kimono Tee.
Quälgeist Geschrieben 20. August 2015 Autor Melden Geschrieben 20. August 2015 Da die dicke Lady und ich hin und wieder Streß miteinander haben und ich schon mal meine Stimmung anhand des Lichtbandes deutlich mache, kann ich aktuell sagen, daß die Tendenz gut ist: Gelb-Grün Das Halsbündchen am KimonoTee ist mit der Maschine geheftet. Bevor ich es mit der Overlock annähe, müßte ich die Cover auf 2-Nadeln umbauen und die gesteckten Ärmelsäume fertig machen. Sonst piekt es so arg. Danach streife ich es nochmal über um das Halsbündchen zu prüfen, wenn es dann im 3. Anlauf passen sollte, wird es erneut unter die Overlock gelegt. Künftig werde ich das nur noch machen, wenn ich einen Schnitt habe von dem ich weiß wie lang das Halsbündchen genau sein muß und ich weiß, daß es passt.
nagano Geschrieben 20. August 2015 Melden Geschrieben 20. August 2015 wenn du in deinen blauen swap wechselst, stellst du die dicke dann auf blau?
Quälgeist Geschrieben 20. August 2015 Autor Melden Geschrieben 20. August 2015 wenn du in deinen blauen swap wechselst, stellst du die dicke dann auf blau? gute idee
Quälgeist Geschrieben 21. August 2015 Autor Melden Geschrieben 21. August 2015 Der Beweis, daß das rote Kleid wieder seinen Ärmel hat: Das KimonoTee hat jetzt Ärmelausschnitte mit Covernähten: Jetzt noch der letzte Versuch, den Ausschnitt mit der Overlock daran zu nähen, nachdem ich das Bündchen erneut abgetrennt hatte. Ich habe es, nach dem ich Petra´s KimonoTee gesehen hatte, doch noch mal abgetrennt, es war dieses Mal mit der Maschine geheftet, und habe gekürzt. Meine Zuversicht wächst, daß es heute fertig wird. Dann kann ich mich in Ruhe dem blauen Swap widmen.
Quälgeist Geschrieben 21. August 2015 Autor Melden Geschrieben 21. August 2015 Manchmal denke ich ja auch an vernünftige Verarbeitung. In dem Fall, kein knuddeln der Overlocknaht am Halsbündchen: Schritt 1 Schritt 2 Schritt 3
Quälgeist Geschrieben 21. August 2015 Autor Melden Geschrieben 21. August 2015 So, auch der Ausschnitt des KimonoT ist fertig. Das Halsbündchen mit Heftnaht: Ohne Heftnaht und ausgebügelt: Jetzt liegt hier nur noch das Panneauxshirt angefangen herum. Aber jetzt habe ich Lust auf blau.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden