namibia2003 Geschrieben 25. Dezember 2015 Melden Geschrieben 25. Dezember 2015 .... mmmhhh ja, dieses Blau würde mir gefallen, ich fürchte nur, es passt nicht zum dem Blau der Kette. Das Blau dort erinnert mich eher an einen Jeanston. Tja dann bleibt das Stöffchen in meinem Fundus Obwohl ich schon denke es würde passen, außer mein Bildschirm verfälscht die Farben mehr als ich denke Dann schau mal wie Deine grauen Romanitjerseys passen, ich bin gespannt !
Gast dark_soul Geschrieben 26. Dezember 2015 Melden Geschrieben 26. Dezember 2015 Moin und frohe Weihnachten Also ich finde ja, so wie die Kette da auf dem schwarzen Grund liegt sieht es super aus. Aber für dich ist schwarz glaub ich weniger die Option, ne..? Dann würde ich auch nach antrazith oder grau schauen. Ein buntes Kleid lenkt mMn zu viel von der Kette ab. Die soll doch eher im Mittelpunkt stehen
Quälgeist Geschrieben 27. Dezember 2015 Autor Melden Geschrieben 27. Dezember 2015 Tja dann bleibt das Stöffchen in meinem Fundus Obwohl ich schon denke es würde passen, außer mein Bildschirm verfälscht die Farben mehr als ich denke Dann schau mal wie Deine grauen Romanitjerseys passen, ich bin gespannt ! Vermutlich verfälscht mein Bildschirm die Farben auch nochmal. Da hilft nur eine Stoffprobe Bist du morgen abend zuhause Petra? Mein Husten ist fast weg Moin und frohe Weihnachten Also ich finde ja, so wie die Kette da auf dem schwarzen Grund liegt sieht es super aus. Aber für dich ist schwarz glaub ich weniger die Option, ne..? Dann würde ich auch nach antrazith oder grau schauen. Ein buntes Kleid lenkt mMn zu viel von der Kette ab. Die soll doch eher im Mittelpunkt stehen Bettina, da ich eine schwarze Seele habe, ist schwarz als Kleid oder Bluse durchaus eine Option. Ich fürchte nur, mein Bestand an schwarzem Stoff ist sehr heruntergefahren und auf Grund meiner aktuellen Fettleibigkeit bevorzuge ich Stretche. Meine Seiden und Webwaren mag ich noch nicht wieder zerschnippeln. Aber grundsätzlich ist das eine Farbe, die ich gerne trage. Vor allem in Leder
namibia2003 Geschrieben 27. Dezember 2015 Melden Geschrieben 27. Dezember 2015 Vermutlich verfälscht mein Bildschirm die Farben auch nochmal. Da hilft nur eine Stoffprobe Bist du morgen abend zuhause Petra? Mein Husten ist fast weg So ist es wohl Ja, morgen abend bin ich zu Hause, so ab 19 Uhr Schön, das Dein Husten sich so langsam verabschiedet, sowas ist echt lästig.
Quälgeist Geschrieben 27. Dezember 2015 Autor Melden Geschrieben 27. Dezember 2015 (bearbeitet) Auch wenn ich gerade nicht viel auf die Reihe bekomme, so habe ich es heute doch geschafft, mein silber-graues Kleid für Sylvester zuzuschneiden. Dieses Mal die Version ohne Mittelnaht, aber wieder mit kurzen Ärmeln. Da ich mir schon mal bewiesen habe, daß ich es in einem Tag nähen kann, bin ich zuversichtlich Ich finde den Romanit toll und weil er mir so gut gefallen hatte, habe ich ihn auch in braun-grau gekauft. Und die Menge reicht für einen schwingenden Rock inkl. kurzer Blazerjacke. Mal sehen, ob ich den Stoff tatsächlich so einsetzen werde oder doch andere Verwendungszwecke finde. Unterstützung zur Überwindung meiner Unlust und Tranigkeit finde ich gerade in dem Hörbuch: David Baldacci, Verfolgt. Richtig spannend und ausreichend lange, um mich den Abend noch zu begleiten. Bearbeitet 27. Dezember 2015 von Quälgeist
namibia2003 Geschrieben 27. Dezember 2015 Melden Geschrieben 27. Dezember 2015 Du Ina, hattest Du schon mal erwähnt in welcher Größe Du das Onion Kleid 2051 nähst ? Dieser Schnitt steckt mir ja auch immer noch in der Nase
Quälgeist Geschrieben 27. Dezember 2015 Autor Melden Geschrieben 27. Dezember 2015 Du Ina, hattest Du schon mal erwähnt in welcher Größe Du das Onion Kleid 2051 nähst ? Dieser Schnitt steckt mir ja auch immer noch in der Nase Max. Größe , hier ist es 48
namibia2003 Geschrieben 27. Dezember 2015 Melden Geschrieben 27. Dezember 2015 Max. Größe , hier ist es 48 Danke für die Info, da könnte der Schnitt für mich ein bisschen knapp bemessen sein, hhmmm, da muß ich noch mal drüber nachdenken. Lebensnotwendig ist er ja nicht , da gibt es ja noch den einen oder anderen Schnitt in meinem Fundus der auf Verarbeitung wartet
Quälgeist Geschrieben 28. Dezember 2015 Autor Melden Geschrieben 28. Dezember 2015 Danke für die Info, da könnte der Schnitt für mich ein bisschen knapp bemessen sein, hhmmm, da muß ich noch mal drüber nachdenken. Lebensnotwendig ist er ja nicht , da gibt es ja noch den einen oder anderen Schnitt in meinem Fundus der auf Verarbeitung wartet Na, Du weißt ja, wo Du ihn Dir mal näher ansehen kannst Ich bin fleißig am werkeln und bin schon recht weit. Als Begleitung habe ich mich für David Baldacci´s "Der Killer" entschieden. Sehr spannend und läßt mich bei der Stange bleiben. Ausserdem Wasser, diverse Espresse, Früchtetee und Schokoladenpantetone Die doofen Ausschnittbelege sind dran. Dafür werde ich mir in Zukunft etwas anderes überlegen und den Vorderteilbeleg wohl in einem zuschneiden. Jedes Mal dieses Gefummel Gerade säume ich den Rocksaum per Hand. Dann noch die beiden Ärmel per Hand säumen und dann einnähen. Fertig. Damit ist dann mein Tagwerk heute vollbracht. Anschließend in die Waschmaschine um es Silvesterfertig zu machen
Quälgeist Geschrieben 28. Dezember 2015 Autor Melden Geschrieben 28. Dezember 2015 Die Ärmelchen sind gesteckt und ich habe mich einige Male arg gepiekt
flocke1972 Geschrieben 28. Dezember 2015 Melden Geschrieben 28. Dezember 2015 go, go go du schaffst das. Was mir aber bei deinem Beleg auffällt... unten waagerecht hast du überhaupt keinen Halt. hm weißt du was ich meine? wenn du für das nächste Kleid die Belege eh etwas anders machen möcjtest dann nastel das doch unten mit dran. Dann ist das auch noch haltbarer. Den Rest find ich klasse. LG flocke1972
Quälgeist Geschrieben 28. Dezember 2015 Autor Melden Geschrieben 28. Dezember 2015 (bearbeitet) Fertig und damit beende ich mein Nähjahr 2015. Es sieht tatsächlich so aus, als ob ich jeden Monat 1 Teil genäht habe oder anders 12 Monate, 12 Teile... ob die dann immer monatlich fertig wurden? Es gibt Phasen, da läuft es wie am Schnürchen dann gibt es andere, Zeiten da geht einfach nichts. Ich bin mit meiner Bilanz zufrieden Bearbeitet 29. Dezember 2015 von Quälgeist
Quälgeist Geschrieben 28. Dezember 2015 Autor Melden Geschrieben 28. Dezember 2015 go, go go du schaffst das. Was mir aber bei deinem Beleg auffällt... unten waagerecht hast du überhaupt keinen Halt. hm weißt du was ich meine? wenn du für das nächste Kleid die Belege eh etwas anders machen möcjtest dann nastel das doch unten mit dran. Dann ist das auch noch haltbarer. Den Rest find ich klasse. LG flocke1972 Danke für Deinen Hinweis. Genau das ist der Grund, warum der nächste Beleg anders werden soll. Da Dänisch bei mir als Sprache nicht vorhanden ist, weiß ich leider nicht wie Onion das genäht hat, aber so ist es einfach keine Lösung. Das Kleid wird ganz sicher nicht das letzte Mal genäht worden sein.
AndreaS. Geschrieben 28. Dezember 2015 Melden Geschrieben 28. Dezember 2015 In, schreib doch mal die Nähanleitung ab und stell sie hier rein. Vllt findet sich jemand, der Dir das übersetzen kann. Schöne Bilanz Ob ich die auch schaffe? Könnte sein, da ich die ersten beiden Monate nicht gearbeitet hatte.
namibia2003 Geschrieben 28. Dezember 2015 Melden Geschrieben 28. Dezember 2015 Hey Ina, das ging jetzt aber flott mit dem Kleid und es sieht super aus Also beim Beleg müsstest Du einfach die beiden vorderen Teile länger zuschneiden und diese dann vorne mittig zusammen nähen und dann auf den Ausschnitt nähen wie gehabt. War die Erklärung verständlich ?
flocke1972 Geschrieben 28. Dezember 2015 Melden Geschrieben 28. Dezember 2015 Also beim Beleg müsstest Du einfach die beiden vorderen Teile länger zuschneiden und diese dann vorne mittig zusammen nähen und dann auf den Ausschnitt nähen wie gehabt. War die Erklärung verständlich ? So würde ich das aber nicht machen. Ich hab mal in deinem Foto rum gemalt. Das was ich rot umrandet habe sollte ein Stück sein. Das sieht dann viel schöner und sauberer aus und ist auch wesentlich belastbarer. LG flocke1972
sewing Adam Geschrieben 28. Dezember 2015 Melden Geschrieben 28. Dezember 2015 Sehr schön ist das Kleid geworden - Stoff und Schnitt empfinde ich als sehr gut aufeinander abgestimmt LG
namibia2003 Geschrieben 28. Dezember 2015 Melden Geschrieben 28. Dezember 2015 Ok Flocke, so geht es natürlich auch
Quälgeist Geschrieben 29. Dezember 2015 Autor Melden Geschrieben 29. Dezember 2015 (bearbeitet) Hey Ina, das ging jetzt aber flott mit dem Kleid und es sieht super aus Also beim Beleg müsstest Du einfach die beiden vorderen Teile länger zuschneiden und diese dann vorne mittig zusammen nähen und dann auf den Ausschnitt nähen wie gehabt. War die Erklärung verständlich ? So würde ich das aber nicht machen. Ich hab mal in deinem Foto rum gemalt. Das was ich rot umrandet habe sollte ein Stück sein. Das sieht dann viel schöner und sauberer aus und ist auch wesentlich belastbarer. LG flocke1972 Danke Mädels, ja mir ist klar wie das geht. Allerdings werde ich den Beleg nicht eckig schneiden, sondern unten eher wie ein Kreis runden und etwas mehr Stoff an den Belegseiten zugeben. Nach dem 3. Kleid kenne ich die Trageschwächen der mitgelieferten Belege. Ich muß gestehen, als ich das Kleid zuschnitt, hatte ich daran nicht mehr gedacht. Denn ich wollte schon nach dem letzten Kleid den Beleg ändern. Ausserdem ist die Art der im Schnitt enthaltenen Belege nicht das richtige, wenn für einen eingeschnittenen Ausschnitt. Ich frage mich, was sich die Dänen dabei gedacht haben. Macht aber nix, auch das Kleid werde ich vermutlich gerne tragen. Das petrolfarbene ist zum Dauerbrenner geworden Jetzt werde ich den Schnitt auf Packpapier übertragen, da ich ihn als Standardrepertoire tauglich erklärt habe Sehr schön ist das Kleid geworden - Stoff und Schnitt empfinde ich als sehr gut aufeinander abgestimmt LG Danke Adam. Der Schnitt ist einfach klasse für mich und meine Figur. Ich fühle mich darin "sauwohl" und an dem Stoff konnte ich einfach nicht vorbeigehen. Bearbeitet 29. Dezember 2015 von Quälgeist
Quälgeist Geschrieben 29. Dezember 2015 Autor Melden Geschrieben 29. Dezember 2015 In, schreib doch mal die Nähanleitung ab und stell sie hier rein. Vllt findet sich jemand, der Dir das übersetzen kann. Schöne Bilanz Ob ich die auch schaffe? Könnte sein, da ich die ersten beiden Monate nicht gearbeitet hatte. Ach Andrea.... das wäre ganz schön viel. Ich weiß ja nicht so recht, wo der Teil mit dem Beleg beschrieben ist. Dann würde ich sie eher fotografieren und hochladen Aber am Ende des Tages... mit Hilfe des Forums, meiner vielen Bücher und zu vielen Techniknähkursen wird es klappen, auch ohne dänisch zu können
AndreaS. Geschrieben 29. Dezember 2015 Melden Geschrieben 29. Dezember 2015 Jetzt werde ich den Stoff auf Packpapier übertragen, da ich ihn als Standardrepertoire tauglich erklärt habe Und wie hat das mit dem Stoff und dem Packpapier geklappt?
Quälgeist Geschrieben 29. Dezember 2015 Autor Melden Geschrieben 29. Dezember 2015 Und wie hat das mit dem Stoff und dem Packpapier geklappt? ARGH Schnitt auf Packpapier......ich sollte so früh nix schreiben
Lehrling Geschrieben 29. Dezember 2015 Melden Geschrieben 29. Dezember 2015 Allerdings werde ich den Beleg nicht eckig schneiden, sondern unten eher wie ein Kreis runden und etwas mehr Stoff an den Belegseiten zugeben. Nach dem 3. Kleid kenne ich die Trageschwächen der mitgelieferten Belege. Ich muß gestehen, als ich das Kleid zuschnitt, hatte ich daran nicht mehr gedacht. Denn ich wollte schon nach dem letzten Kleid den Beleg ändern. Ausserdem ist die Art der im Schnitt enthaltenen Belege nicht das richtige, wenn für einen eingeschnittenen Ausschnitt. Was ist denn anders an deinem Ausschnitt, wenn du den Beleg wie im Schnitt enthalten aufnähst und dann einschneidest und wendest? liebe Grüße Lehrling
Quälgeist Geschrieben 1. Januar 2016 Autor Melden Geschrieben 1. Januar 2016 Was ist denn anders an deinem Ausschnitt, wenn du den Beleg wie im Schnitt enthalten aufnähst und dann einschneidest und wendest? liebe Grüße Lehrling Lehrling, das funktioniert leider nicht so einfach, da der Ausschnitt nicht gerade in der Mitte verläuft sondern leicht V-förmig ist. Ich arbeite noch daran, wie es geht, wenn ich das VT im Bruch zuschneide
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden