haniah Geschrieben 26. Juli 2015 Melden Geschrieben 26. Juli 2015 Hm, schwierig...ich finde die längere Variante nicht schlecht. Aber sie wirkt auch ein bischen brav. Also vielleicht doch lieber die Kurze - die sieht jedenfalls von hinten pfiffig aus.
Amalthea* Geschrieben 26. Juli 2015 Melden Geschrieben 26. Juli 2015 Darf ich noch eine Möglichkeit zwischen lang und kurz anbieten? Lang ist mir zu lang und kurz zu kurz, vielleicht auf halber Länge zwischen lang und kurz? Sind das hinten viereckige Löcher? Die sehen ja genial aus! Ich mag das Design total, wunderschön bisher LG Christiane
Lehrling Geschrieben 26. Juli 2015 Melden Geschrieben 26. Juli 2015 mir gefallen die längeren Ärmel besser, das sieht für mich von vorn ausgeglichener aus in der Farbflächenverteilung und zu dem ziemlich geschlossenen Kragen. liebe Grüße Lehrling
sikibo Geschrieben 26. Juli 2015 Autor Melden Geschrieben 26. Juli 2015 Leider kenn ich dich nicht persönlich. Das ließe sich ändern, ich sach nur: Kerkrade . Oder Kurs bei Sewy.Aber vom Foto her finde ich die kürzeren Ärmel besser. Den Kragen hast du ganz toll gemacht. Danke. Dafür, dass ich ihn in der Länge anpassen musste, weil ich den Ausschnitt vergrößert hatte, und keine Anleitung hatte, bin ich sehr zufrieden damit. Hm, schwierig...ich finde die längere Variante nicht schlecht. Aber sie wirkt auch ein bischen brav. Also vielleicht doch lieber die Kurze - die sieht jedenfalls von hinten pfiffig aus.Brav - bin ich doch . Von hinten gefällt mir die Ansicht auch. Darf ich noch eine Möglichkeit zwischen lang und kurz anbieten? Lang ist mir zu lang und kurz zu kurz, vielleicht auf halber Länge zwischen lang und kurz? Sind das hinten viereckige Löcher? Die sehen ja genial aus! Ich mag das Design total, wunderschön bisher Danke, Christiane. Das ist ein Ausbrennerstoff und die viereckigen Löcher sind ganz dünn, wie Organza. Weiter oben beim Rock siehst du es auch. Ich denke, ich mache die Caps. WENN ich schon eine Armkugel anpasse (ein Schnittteil für einen langen Ärmel ist dabei), dann soll auch ein Stück Ärmel dran :p. Das Modell steht mal wieder ganz geschickt: Die Hände in den Hosentaschen = Arme angewinkelt, da ist nicht zu sehen, wie weit der Ärmel ist oder absteht. Über den einen fallen zudem noch die Haare dekorativ drüber. Aber der Rumpf der Bluse ist gar nicht schlecht, den kann ich auf die Wiederholungsliste setzen.
sikibo Geschrieben 26. Juli 2015 Autor Melden Geschrieben 26. Juli 2015 Lehrling, du hast gesehen, dass ich auf dem Foto ein dunkles Shirt drunter trage? Bestimmt. Zur Vorderansicht teile ich deine Meinung allerdings. Wat nu? Vorn lang, hinten kurz geht ja nicht . Doch Christianes Vorschlag, so nach dem Motto, was geht mich mein Geschwätz von eben an? Der beiliegende Ärmelschnitt hilft mir auch nicht, da er genauso geschnitten ist wie der Cap, also zu weit ist.
Bazi Geschrieben 26. Juli 2015 Melden Geschrieben 26. Juli 2015 hallo sibiko wenn ich wählen dürfte, würde ich den längeren Ärmel nehmen. Es sieht mM irgendwie angezogener aus. LG Bazi
Amalthea* Geschrieben 26. Juli 2015 Melden Geschrieben 26. Juli 2015 (bearbeitet) Ich glaube ich weiß was mich am kürzeren stört. Irgendwie schaut das so eng aus Von hinten ist kurz hübsch, trotzdem würde ich auch gerne eine mittellange Variante sehen EDIT(Nehme es zurück, Heidrun, das enge ist doch dein T-Shirt. Ich bin blöd. Aber einen ticken länger könnte kurz doch mMn.) Ach, der Rockstoff ist es! Da dachte ich doch, die Quadrate wären aufgedruckt. Ich habe es nicht gelesen *schäm* LG Christiane Bearbeitet 26. Juli 2015 von Amalthea*
Ulrike1 Geschrieben 27. Juli 2015 Melden Geschrieben 27. Juli 2015 Die Bluse ist sehr schön geworden. Das mit dem "engen Kragen" hat sich dann ja von selbst gelöst. da er nicht geschlossen wird. Ich habe da extra bei meiner Bluse noch mal nachgeschaut. Ich hab übrigens die kurzen Ärmel eingesetzt und bin damit zufrieden. L. G. Ulrike
sikibo Geschrieben 27. Juli 2015 Autor Melden Geschrieben 27. Juli 2015 Auch wenn die Bluse nicht geschlossen wird, das war mir zu eng. Ich trage aber auch nie/höchlichst ungern Kragen oder Schal. Ich habe jetzt die Nahtzugabe abgeschnitten und dann der Halskante 1 cm als NZG "geklaut". Die Caps/kurzen Ärmel sitzen bei mir im Original gar nicht, die sind im hinteren Teil/Saum zu weit.
sikibo Geschrieben 27. Juli 2015 Autor Melden Geschrieben 27. Juli 2015 (bearbeitet) Ich glaube ich weiß was mich am kürzeren stört. Irgendwie schaut das so eng aus .... EDIT(Nehme es zurück, Heidrun, das enge ist doch dein T-Shirt. Nein, liebe Christiane, die Ärmel sind nicht mein T-Shirt. Der Ärmel wirkt in Beitrag 374 nur so eng, weil ich mit der Hand quer rüber greife. Damit die Knipse das Signal vom Auslöser kriegt . Im Beitrag eins höher siehst du, dass die Ärmel noch Luft haben. Ich probiere aber noch eine "gemixte" Länge, denn Lehrlings Einwand wegen der Farbverteilung ist nicht falsch. Bearbeitet 27. Juli 2015 von sikibo
sikibo Geschrieben 27. Juli 2015 Autor Melden Geschrieben 27. Juli 2015 Hier mal ein etwas "längerer" kurzer Ärmel. Das heißt, komplette Armkugel und 2 cm Arm. Im Vergleich dazu nochmal das Bild mit den Caps. Was meint ihr?
Amalthea* Geschrieben 27. Juli 2015 Melden Geschrieben 27. Juli 2015 Im Vergleich doch das rechte. Wirkt optisch ausgewogener. LG Christiane
Lieby Geschrieben 27. Juli 2015 Melden Geschrieben 27. Juli 2015 Ich würde auch die etwas längere Version bevorzugen, sieht immer noch pfiffig aus:D Liebe Grüsse, Lieby
smart-girl Geschrieben 27. Juli 2015 Melden Geschrieben 27. Juli 2015 ich bin auch für die längere Variante, es sieht optisch viel besser aus! Wahnsinn was so eine kleiner Änderung ausmacht:)
dod Geschrieben 27. Juli 2015 Melden Geschrieben 27. Juli 2015 Ja, die längere Variante sieht viel stimmiger aus. Die Bluse wird sehr schön!
flocke1972 Geschrieben 27. Juli 2015 Melden Geschrieben 27. Juli 2015 Die längere Variante. Die wird toll
sikibo Geschrieben 27. Juli 2015 Autor Melden Geschrieben 27. Juli 2015 Lach, ihr seid euch ja einig. Ich denke auch. Die Caps machen doch etwas breitere Schultern, das brauche ich nicht. Danke für eure Meinungen.
sikibo Geschrieben 1. August 2015 Autor Melden Geschrieben 1. August 2015 Die Ärmel habe ich gerade eingesetzt. Ich glaube, das ist ganz gut geworden. Jetzt muss ich aber wieder abschweifen. Die Nachbarn sind Großeltern geworden und ich will für das Baby ein Badehandtuch besticken. Das brachte der Postbote gerade. Und wenn ich schon dabei bin, kann ich auch gleich mit den Einlegesohlen weitermachen.
sikibo Geschrieben 1. August 2015 Autor Melden Geschrieben 1. August 2015 Während die Waschmaschine arbeitet, habe ich mich den Knöpfen gewidmet. Da ich in der Stadt keine schönen gefunden habe, will ich es mal mit den beziehbaren von Prym versuchen. Ich habe die dunkleren Stellen des gemusterten Stoffes genommen und alle verschieden: Oder doch lieber nach schlicht dunkelblauen Knöpfen suchen. Reißverschluss ist einfacher :rolleyes:
dod Geschrieben 1. August 2015 Melden Geschrieben 1. August 2015 Das werden hübsche Knöpfe! Klar, du musst dir überlegen, wieviel optische "Bewegung" in der Kleidung du verträgst - das ist von Mensch zu Mensch verschieden. Ich würde für mich wahrscheinlich die ruhigere Variante wählen oder jeden Knopf gleich. Bei einer unifarbenen Bluse wären die verschieden gemusterten dann wiederum kein Problem.
Amalthea* Geschrieben 1. August 2015 Melden Geschrieben 1. August 2015 Verschieden passt zwar zum Stoff, aber ich würde da dod zustimmen. Wenn du den Stoff nimmst würde ich alle gleich machen (z.B. alles die Raute). Uni fällt natürlich nicht so auf. Vlt auch ein Thema wo du den Blick hinlenken möchtest. Unruhig auf dunkel lenkt eher die Blickrichtung meiner Meinung nach. (Man könnte auch unifarbene in dunkelrot/dunkelrot bezogen nehmen falls das wirkt, ist am PC schlecht einzuschätzen). LG Christiane
sikibo Geschrieben 1. August 2015 Autor Melden Geschrieben 1. August 2015 Hm, Dod und Christiane, da ist was dran. Da muss ich nochmal nachdenken. Diesen Knopf hätte ich noch, aber der ist ein bisschen groß. Ich könnte natürlich auch mit dem blauen Stoff beziehen. Grmpf.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden