Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Guten morgen, entschuldigt bitte wenn ich nochmal frage, aber welche Nadeln eignen sich für das Dessous nähen?

Jersey, Ballpoint, Superstretch - manchmal muss mal ausprobieren. 70er bis 75er Stärke, wobei an Stellen, wo das Bügelband ins Spiel kommt die dickere sinnvoll ist.

Ich nehme, wie mickymaus, die 75er Stuperstretch von Organ.

Werbung:
  • Antworten 336
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • biene23

    78

  • Elidaschatz

    23

  • sikibo

    20

  • cupcake_betty

    16

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Oh super, vielen lieben Dank. Die bekomme ich auch hier in Ungarn, sonst haben die immer nur so ominöse Chinanadeln :rolleyes:.

Und für ein zwei Pakete bestellen ist auch doof ;)

Geschrieben

Hallo zusammen

Biene dir nochmal ein riesiges Danke für deine Mühe und Arbeit die du da geleistet hast. Sogar ich habs geschafft einen Schlüppi zu nähen. Naja ich werd noch etwas an Restenstoffe für Alltagstaugliches üben aber wie heisst es so schön? Übung macht den Meister.

Eine Frage hät ich noch.

Beim Zwickel wird der vordere Teil den man am Anfang umnäht nicht an den Slip angenäht? Oder hab ich da jetzt echt x mal die Stelle überlesen? Also bei meinem fertigen "Meisterwerk" ist da jetzt offen?:confused:

Geschrieben (bearbeitet)

@Karla: toll ist Dein Slip geworden, auch wenn er mit den breiten Bündchen am Bein schon etwas speziell aussieht:p. Aber wenn er bequem ist ist doch alles gut.

 

@Betty: die Nadelfrage wurde ja schon geklärt, ich nehm einfach die die ich auch für Jersey benutze.

 

@Yolanda: prima das Du Deinen ersten Schlüppi erfolgreich genäht hast:hug:

Du hast richtig gelesen, die umgeklappte Seite vom Zwickel wird nicht angenäht. So sieht man auf der Vorderseite keine Naht quer über den Slip. Wenn es Dich stört kannst Du den Zwickel auch festnähen.

 

Danke das Euch die Anleitungen gefallen.

Ich finde es toll das einige so fleissig bei der Sache sind und freue mich über ganz viele Bilder:)

Bearbeitet von biene23
Geschrieben

ich haeng mich hier mal mit an, da ich mir grad gestern ein komplettpaket fuer den Sewy Rebecca bestellt hab und den demnaechst naehen wollte. solange arbeite ich erstmal die letzten seiten nach :)

 

(ich kann allerdings nicht einschaetzen, wie oft&lang meine tochter mich zum naehen kommen laesst...)

Geschrieben

(ich kann allerdings nicht einschaetzen, wie oft&lang meine tochter mich zum naehen kommen laesst...)

Bei Dessous kommt frau auch Nahtweise weiter. Das sind ja nicht viele und geht prima.
Geschrieben

Liebe Biene, ich habe auch etwas fertig bekommen, etwas ist noch in Arbeit:) alles aus Resten.

Ich bin mit deiner Anleitung super gut zurecht gekommen:)

 

DSC00456.jpg.54f4d1bc1586d19132c1e970e86faf2d.jpg

DSC00458.jpg.484775c08a8e2669a89a322e331809bf.jpg

Geschrieben

Hallo Biene und alle anderen,

 

hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft an eurem Thread :D.

 

Biene, du erklärst und zeigst die einzelnen Schritte super verständlich, da werde ich mich an das Thema Unterwäsche auch mal herantrauen. Besonders auf die BHs warte ich jetzt, irgendwie bin ich aus meinen klammheimlich herausgewachsen, keine Ahnung, was da los ist, ich bin eines morgens aufgewacht und - puff - die Dinger passten nicht mehr! :D Slips passen noch und sind auch noch ausreichend vorhanden, die können also noch warten.

 

Ich habe heute Rebecca-Zutaten und Schnitt erhalten, Größe nach eigener Messung ca. 75 f. Hoffentlich haut der Schnitt für mich hin, ein paar Mädels mit meiner Größe haben anscheinend nicht so gute Erfahrungen mit der Form gemacht. Naja, mal sehen. Zuerst werde ich sowieso einen günstigen Stoff verbraten und kann dann immer noch zu einem anderen Schnitt wechseln.

 

Ick freu ma schon, wenn es losgeht. Bis dahin nähe ich noch unmotiviert an meiner Flutschstoffbluse weiter. Mörks.

 

Liebe Grüße

 

Martina

 

PS: Wie schaffe ich es denn, die Grafik zwischen den Text zu bekommen, anstatt angehängt???

Geschrieben
PS: Wie schaffe ich es denn, die Grafik zwischen den Text zu bekommen, anstatt angehängt???

 

Büroklammersymbol nutzen. :)

Geschrieben
Büroklammersymbol nutzen. :)

Ups, jetzt hab ich's ganz gelöscht. Aber danke, nowak, das hilft mir schon mal weiter. Ich fuchse mich in das Thema noch ein.

Geschrieben

Willkommen allen neu Dazugekommenen:hug:

 

Monika, das sieht super aus:super:

Vielen Dank für's Zeigen, ich freue mich über jede Rückmeldung (auch wenn jemand nicht klar kommt bitte melden) und natürlich Bilder:D

Geschrieben
Panty Rosy Ladyshorts kannte ich bis heute nicht, nun kenne ich sie :D.

 

Fazit: einfach zu nähen, fällt großzügig aus, vor allem, wenn man am Sonntag nur auf Material aus dem Fundus zugreifen kann, und das vorhandene elastische Spitzenband etwas breit ist ;), aber, seht selbst:

 

[ATTACH]201249[/ATTACH]

 

Ein wenig erinnert mich der Anblick an Slip "Marilyn" von Sewy, aber der ist ja auch ziemlich bequem. Sieht angezogen gar nicht seltsam aus (Selfies/Tragebilder kriege ich nicht hin, will ich in diesem Fall aber auch nicht).

 

kleiner Tipp: Spitze darf halbiert oder gedrittelt werden :)

Geschrieben

Sehr gute Idee, das ganze mo Quartal hier, meine Jersey Reste würden eine sinnvolle neue Aufgabe als Unterwäsche bekommen.

@ elidaschatz

Ich hab mir diesen Schnitt auch angeguckt , ist da ein u-Hosen Schnitt drin oder mehrere Modelle ? Was heißt unterschiedliche Varianten?

Lg

Geschrieben
Sehr gute Idee, das ganze mo Quartal hier, meine Jersey Reste würden eine sinnvolle neue Aufgabe als Unterwäsche bekommen.

@ elidaschatz

Ich hab mir diesen Schnitt auch angeguckt , ist da ein u-Hosen Schnitt drin oder mehrere Modelle ? Was heißt unterschiedliche Varianten?

Lg

Bei süße Dessous: ein Schnitt mehrere Varianten.

Slip Julie: ein Schnitt, ich werde ihn mir aber durch zerteilen des Schnitts in mehrere Varianten nähen ;)

Mehrere Varianten: ein Modell, das man immer wieder anders nähen kann, ich werde später mal Bilder machen.

Fabrik, wenn diese endlos Diskussion hier mal vorbei ist, werden Biene oder ich ( ich habe alles zum Download für sie bereit gemacht) hier evtl. den Download einstellen oder bei Nachfrage gern per Pn versenden.

Geschrieben
kleiner Tipp: Spitze darf halbiert oder gedrittelt werden :)

 

:D Wo du Recht hast, hast du Recht..... ich war so froh, dass ich überhaupt ein Stück halbwegs schmale Spitze gefunden hatte, dass ich sofort losgelegt habe.

 

Vielleicht mache ich nachher noch einen: mindestens eine Nummer kleiner, und mit halbierter Spitze ;).

Geschrieben

Danke, dann werde ich wohl auch mal bestellen..

Noch etwas Gummi mit zähnchen dazu und dann kann die Reste Verarbeitung los gehen.

Ein paar Fotos hier sind toll, ich gucke auch nicht immer in die Galerie, aber es ist dank der ganzen Diskussion jetzt schon anstrengend, hier die passenden tips zu finden.

Geschrieben

Schnitte:

• BH mit UBB z.B. Sewy Rebecca, Isabell, Merckwaerdigh BHK15, KwikSew 3594 BH ohne Bügel (ohne Bügel)

• BH mit kleinem Mittelstück z.B. Sewy Julie, Amelie, Brenda, KwikSew 2101 Bügel-BH und Strumpfhalter

 

Ich werde immer das erste Modell aus jeder Gruppe zeigen.

 

ich haeng mich hier mal mit an, da ich mir grad gestern ein komplettpaket fuer den Sewy Rebecca bestellt hab und den demnaechst naehen wollte. solange arbeite ich erstmal die letzten seiten nach :)

ich habe mich eines besseren belehren lassen und werde den danglez db3 naehen -- der rebecca soll bei grossen koerbchen (ich werde 70I naehen) unvorteilhaft sitzen. der ist ja etwas anders geschnitten, ich hoffe, ich komme mit der beigelegten anleitung und der von dir, Biene, dann zurecht. ich bin aber (noch) optimistisch =)

Geschrieben

(So, die Galeriediskussion ist dahin ausgelagert, wo sie hingehört, nämlich hier. Wer immer noch das Bedürfnis hat, darüber zu diskutieren kann das dort tun, wem immer noch was unklar ist, der kann dort fragen. Dann können wir uns hier wieder aufs Thema Dessous konzentrieren. :) )

 

(Und natürlich gerne einen Link auf unsere Galeriebilder legen, um die anderen Teil haben zu lassen, an den aktuellen Werken. ;) )

Geschrieben

Hallo,

 

erst mal wollte ich biene23 ein riesengroßes Kompliment aussprechen für das wirklich tolle Tutorial! Du hast das super erklärt und Dir auch viel Arbeit damit gemacht!

 

Ich hätte einen Vorschlag, damit man in diesem Thread das eigentliche Tutorial wieder schnell findet, nämlich, dass man oben in dem "Head", der auf jeder Seite ist, einen Link zum Tutorial direkt anzeigt oder sogar ein pdf zum Download anbietet.

Damit würde Jeder sofort auf jeder Seite einen direkten Zugriff darauf haben und es würde auch gar nicht stören, wenn die fertigen Werke der User in einem "Motivationsthread" drin wären, was ich persönlich als sehr schön und motivierend empfinden würde.

 

Ist nur ein Vorschlag.......

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe den Link zu ihrem gezeigten Tutorial zum Download hier, für Biene erstellt und darf ihn mit ihrer Genehmigung zeigen, wenn so nicht gewünscht bitte löschen.

Bearbeitet von Elidaschatz
Geschrieben (bearbeitet)

Was spricht denn dagegen, unseren Downloadbereich dafür zu nutzen?

 

Dann bleibt da auch, wenn google mal seine Nutzungsbedingungen ändert, Sachen löscht, Anmeldungen verlangt, von dir Gebühren für die Bereitsstellung verlang... oder was auch immer sonst noch so kommen kann?

 

Wir haben hier im Forum schon genug tote Links auf externe Quellen, weil der Bereitsteller halt nach ein paar Jahren den Anbieter gewechselt hat, nicht dafür zahlen wollte, etc.

Dann ist das wieder alles weg.

 

(Ich habe aus dem Grund hier bei mir auch gerade noch ein Tutorial als Datei liegen, wo alle extern eingebundenen Bilder dann weg waren. Es hat sich jemand gefunden, der das noch auf seinem Rechner hat und die ursprüngliche Erstellerin ist auch damit einverstanden, das wieder zusammenzufügen, aber es ist eine Heidenarbeit für mich und passiert immer nur in Trippelschritten, wenn ich zwischendrin mal eine halbe Stunde Zeit habe. Doch ist es einfach schade, wenn die Sachen dann weg sind.)

Bearbeitet von nowak
Geschrieben

Hallo Marion,

 

könnte man den Link zum Tutorial (im Downloadbereich) oben im "Head", der auf jeder Seite ist, posten?

 

Somit müsste man nicht suchen.

 

Liebe Grüße

Geschrieben

könnte man den Link zum Tutorial (im Downloadbereich) oben im "Head", der auf jeder Seite ist, posten?

 

Wenn das Tutorial bei uns im Downloadbereich wäre, könnte ich das einfügen, ja.

Geschrieben

Ich wollte neulich was in den Downloads bereitstellen und konnte nicht, scheinbar ist der mir zugeteilte Platz schon voll :rolleyes:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...