Zum Inhalt springen

Partner

Wusstet ihr:Nærfötum fæst ekki skilað. Unterwäsche ist vom Umtausch ausgeschlossen:-)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wow hast du das Laminat Cup aus drei Teilen und den Stoff aus zwei? Ich finde den mega cool. Glaub den Kauf ich doch auch.

Werbung:
  • Antworten 968
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • sikibo

    160

  • hludwig

    114

  • schnittmonsterkiki

    96

  • Ulrike1

    53

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
[ATTACH]213859[/ATTACH]

 

Kreative Slipherstellung:D aus den allerletzten Resten.

 

schöne Idee! Notlösungen sind oftmals nicht die schlechtesten :D (soll heißen: ist toll :D)

Geschrieben

Hier der fertige Flickenslip, Schnitt Hausmarke:

 

Kati.jpg.c08e849a9c6b3e973331e4012b53311c.jpg

 

Der weiße Stoff war ein Band mit abgepasster Kante, wie es so schön heißt. Soll heißen, die Kanten des Bandes sind versäubert (wie eine Webkante) und etwas verstärkt. Mal sehen, ob das ohne Gummi hält, wenn nicht, nähe ich noch eins dahinter.

Geschrieben

Bella 70C:

Was ich zu dem Schnitt noch anmerken kann: Ich muss das Mittelteil oben immer schmaler machen. Bei diesem Schnitt kann ich mir das sparen. Der Zentimeter, den er vorne niedriger ist, eliminiert die kritische Stelle. Das UBB kann ich in der Tat original verwenden.

Geschrieben

Sieht sehr hübsch aus.

 

Ich kann mich im Augenblick nicht zu einem BH aufraffen. Mir liegt der "Brenda" noch auf der Seele, den ich irgendwie versemmelt habe.

Am Anfang sah alles gut aus, aber als alles fertig war, hatte ich da plötzlich eine Beule im Cup.

Vielleicht hab ich den Stoff zu stark über das Laminatcup gezogen. Ich hab alles wieder aufgetrennt ( wie gut, das ich die Nahrzugaben son schön beschnitten habe!!!!).

 

Ich geb nicht auf!!!

 

Liebe Grüße

 

Ulrike

Geschrieben
Ich hab alles wieder aufgetrennt ( wie gut, das ich die Nahrzugaben son schön beschnitten habe!!!!).

Ja, zurückschneiden ist tödlich, wenn man trennen muss.

Der nächste Bezug wird besser.

Geschrieben
Ja, zurückschneiden ist tödlich, wenn man trennen muss.

Der nächste Bezug wird besser.

 

Schlüppis sehen gut aus.:)

 

Ich habe bei zurückgeschnittener NZG echt keine Lust zum Trennen und greife da zur Schere:(. Entweder es reicht trotzdem noch oder es muss ein Plan B her.

Geschrieben (bearbeitet)

Danke schön, Ulrike, Kiki und lallewer.

Schlüppis sehen gut aus.:).
Ist nur einer ;), vorn und hinten.

Damit ist das Set bis auf kleine Reste weiß aufgebraucht.

 

Ich habe bei zurückgeschnittener NZG echt keine Lust zum Trennen und greife da zur Schere:(. Entweder es reicht trotzdem noch oder es muss ein Plan B her.
Manchmal geht es nicht anders, z.B. im Kurs, wenn du nichts anderes dabei hast. Als hilfreich hat sich für mich erwiesen, so dicht wie möglich an den Nähten entlang zu heften, damit weiß, wo die Nahtlinien sein müssen. 2 -3 mm NZG zu handeln ist zwar mühsam, aber möglich - notfalls Nadelposition verstellen. Bearbeitet von sikibo
Geschrieben
Bella 70C:

Was ich zu dem Schnitt noch anmerken kann: Ich muss das Mittelteil oben immer schmaler machen. Bei diesem Schnitt kann ich mir das sparen. Der Zentimeter, den er vorne niedriger ist, eliminiert die kritische Stelle. Das UBB kann ich in der Tat original verwenden.

Danke, dann könnte der was für mich sein :)

Geschrieben

:bier: Monika, gleichzeitig.

Musst du auch das Mittelteil nur oben schmaler machen?

Geschrieben
:bier: Monika, gleichzeitig.

Musst du auch das Mittelteil nur oben schmaler machen?

:bier: hach prima :D

 

Ich meine ja, denn ich hab einen genähten da hab ich es generell schmäler gemacht und war nicht so glücklich das war der 3300.

Ich hab gekaufte die sind unten nicht so schmal aber das Mittelteil ist kurz.

Wobei ich momentan sowieso am liebsten den Oslo ohne Bügel anhabe.

Geschrieben
Danke schön, Ulrike, Kiki und lallewer.

Ist nur einer ;), vorn und hinten.

Damit ist das Set bis auf kleine Reste weiß aufgebraucht.

 

Manchmal geht es nicht anders, z.B. im Kurs, wenn du nichts anderes dabei hast. Als hilfreich hat sich für mich erwiesen, so dicht wie möglich an den Nähten entlang zu heften, damit weiß, wo die Nahtlinien sein müssen. 2 -3 mm NZG zu handeln ist zwar mühsam, aber möglich - notfalls Nadelposition verstellen.

 

Geschickt fotografiert:hug:, sah aus wie Zwei:D

Geschrieben
Geschickt fotografiert:hug:, sah aus wie Zwei:D
Och, ich kann auch drei, vier, ganz viele draus machen :D:D:D;)
Geschrieben (bearbeitet)

Vorsicht,;) ich werde in Zukunft alle Bilder auf Manipulation untersuchen:D und genau hin schauen, ob das Shirt tatsächlich zwei Ärmel hat:lachen:

Bearbeitet von schnittmonsterkiki
Geschrieben (bearbeitet)

Sewy Isabell in 90C

 

Nachdem der WIP zum Merkwaerdigh fertig ist , versuche ich jetzt mal einen Probe-BH nach dem Schnittmuster Isabell:

 

WP_20160123_16_05_11_Pro.jpg.49f63633cdca81ad012fbbf4aedf92e9.jpg

 

Stoff: Feinjersey in schwarz und einen Spitzenrest und gemustertes Powernet in schwarz. Das blitzt gerade etwas vor:D

Bearbeitet von schnittmonsterkiki
Geschrieben (bearbeitet)

Sewy Isabell

 

Er wächst und gedeiht. Ich glaube für heute habe ich aber keine Lust mehr;)

WP_20160123_20_32_05_Pro.jpg.eb5b21c2ec341b9234c87d7420bba2a3.jpg

Bearbeitet von schnittmonsterkiki
Geschrieben (bearbeitet)
Schicke Farbkombi.

 

Danke:hug:, das war wirklich ein kleines Stück Spitze von ca. 40 cm, von dem ich nicht mal weiß wo es her kommt:o. Ich hab´s halt aufgehoben in der Hoffnung ich könnte es vielleicht mal noch gebrauchen und jetzt für den Probe-BH war es perfekt;). Wäre ja schön, wenn der am Ende tragbar wäre:D

 

Ich kann übrigens jedem Anfänger in Sachen Dessous nur empfehlen, zuerst einen Sewy-BH zu nähen, selbst wenn er nicht am Ende der Traum-BH ist. Die Anleitungen sind super. Ich habe mit anderen BH´s angefangen und nähe jetzt meinen ersten Sewy und habe, obwohl ich schon sechs Stück genäht habe, dauernd Aha-Erlebnisse. Und es war noch nie so ordentlich, weil hier wirklich alles richtig gut beschrieben ist.

Bearbeitet von schnittmonsterkiki
Geschrieben

Ja, die Anleitungen sind wirklich gut nachzuvollziehen.

Das sieht gut aus bis jetzt.

Geschrieben

Oh prima Kiki du nähst ein Isabell, ich habe heute auch einen angefangen:)

aber soweit wie du bin ich noch nicht.

 

Morgen mach ich ein Bildchen;)

Geschrieben (bearbeitet)

Der Isabell nähert sich der Vollendung. Gummis sind angenäht. Jetzt noch Bügelband festnähen (Dank Heidrun und Katja weiß ich ja jetzt wie es geht:hug:), Träger und Verschluss und dann kommt der große Augenblick:

Wie sitzt er;)

 

WP_20160124_09_11_18_Pro.jpg.1a0a9626210bd8837e862dad09d7d9f7.jpg

Bearbeitet von schnittmonsterkiki

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...