SusanneM. Geschrieben 9. Januar 2016 Melden Geschrieben 9. Januar 2016 Anna, die Bügel habe ich bislang nicht gekürzt, aber ziemlich "auf Knirsch" reingepfriemelt..... Etwas kürzer wäre wohl die elegantere Lösung ... und was das Rückenteil betrifft..... Das Rückenteil trägt die "Verantwortung", wurde mir erklärt. Allerdings hat mir die Kursleiterin die Rückenteile meinen Wünschen entsprechend verschmälert, weil bei mir nicht viel an "Verantwortung" zu tragen ist . Jetzt gefällt mir der Rebecca auch optisch richtig gut! Gönne Dir mal einen Dessouskurs, der macht Spaß und bringt manchen Lichtblick in die Angelegenheit....
Ännchen1551693314 Geschrieben 9. Januar 2016 Melden Geschrieben 9. Januar 2016 Darf ich fragen wie ihr das verschmiert habt?
Ännchen1551693314 Geschrieben 9. Januar 2016 Melden Geschrieben 9. Januar 2016 Darf ich fragen wie ihr das verschmälert habt?
schnittmonsterkiki Geschrieben 9. Januar 2016 Melden Geschrieben 9. Januar 2016 Hallo Ännchen, mal eine blöde Frage: Es gibt doch auch kürzere Bügel:confused:
Ännchen1551693314 Geschrieben 9. Januar 2016 Melden Geschrieben 9. Januar 2016 Mmh die haben aber immer eine andere Form. Aber vielleicht probiere ich mal andere
schnittmonsterkiki Geschrieben 9. Januar 2016 Melden Geschrieben 9. Januar 2016 (bearbeitet) SusanneM. schrieb: Anna, die Bügel habe ich bislang nicht gekürzt, aber ziemlich "auf Knirsch" reingepfriemelt..... Etwas kürzer wäre wohl die elegantere Lösung ... und was das Rückenteil betrifft..... Das Rückenteil trägt die "Verantwortung", wurde mir erklärt. Allerdings hat mir die Kursleiterin die Rückenteile meinen Wünschen entsprechend verschmälert, weil bei mir nicht viel an "Verantwortung" zu tragen ist . Jetzt gefällt mir der Rebecca auch optisch richtig gut! Gönne Dir mal einen Dessouskurs, der macht Spaß und bringt manchen Lichtblick in die Angelegenheit.... Ich hab noch nix geeignetes im Raum Stuttgart/Ulm gefunden. *editiert* Bearbeitet 15. Februar 2016 von sisue
schnittmonsterkiki Geschrieben 9. Januar 2016 Melden Geschrieben 9. Januar 2016 Ännchen schrieb: Mmh die haben aber immer eine andere Form. Aber vielleicht probiere ich mal andere Ich habe mit den Schablonen auf der Seite von Sewy schon welche gefunden die die gleiche Rundung haben aber etwas kürzer sind.
SusanneM. Geschrieben 9. Januar 2016 Melden Geschrieben 9. Januar 2016 Ännchen, ich mache morgen mal ein Bildchen und lege dabei den Originalschnitt und den abgeänderten Schnitt nebeneinander, wäre Dir das recht?
gundi2 Geschrieben 10. Januar 2016 Melden Geschrieben 10. Januar 2016 Ännchen schrieb: Ich muss euch da mal was zum Rebecca fragen. Ich mag den Schnitt ja echt gern. Die Körbchen sitzen gut usw.. Aber ich hab immer wieder das Problem dass ich die Bügel kürzen muss. Das nervt schon etwas. Habt ihr ne Idee was ich da am schnitt ändern kann? Oder lieber ein anderer schnitt? ???? Ich finde beim rebecca das Rückenteil ja auch nicht ganz so schön.... Hallo, es gibt zu jedem Bügeldurchmesser Bügel in unterschiedlichen Längen, zwar nicht so viele bei Sewy, aber bei anderen Anbietern. Ich habe in meinen Rebeccas teils den Flexy von Sewy drin, teils Bügel aus anderer Quelle. Der Flexy ist bei gleicher Cupgröße kürzer als der Staby. LG gundi
Ännchen1551693314 Geschrieben 10. Januar 2016 Melden Geschrieben 10. Januar 2016 Mmh, muss ich mal rumschauen. Hier hatten doch einige den Bella genäht. Wie seid ihr zufrieden?
schnittmonsterkiki Geschrieben 10. Januar 2016 Melden Geschrieben 10. Januar 2016 Merkwaerdigh CUPL 16 Cups sind bezogen und die ersten Gummis an der Oberkante verarbeitet. Jetzt geht es ans zusammenbauen:
Ännchen1551693314 Geschrieben 10. Januar 2016 Melden Geschrieben 10. Januar 2016 @Susanne M: ich will gerade bügel bestellen. Sind die nach deiner Änderung dann auch kürzer?
sikibo Geschrieben 10. Januar 2016 Melden Geschrieben 10. Januar 2016 Ännchen schrieb: Hier hatten doch einige den Bella genäht. Wie seid ihr zufrieden? Bis auf die "Beule" (Beitrag 739) und dass ich den Armausstich vergrößern musste, sitzt und gefällt mit der BH gut. Ich habe gerade einen zweiten angefangen. Kann man irgendwie verhindern, dass die Nähte so sichtbar sind? Das Garn drückt sich, trotz verringerter Oberfadenspannung in das Laminat rein und da mein Stoff sehr dünn und weich ist, sieht das fast noch schlimmer aus als ohne Laminat. Auch einen Streifen Futterstoff drüber zu nähen (mit Gradstich an den Seiten) schafft keine Abhilfe. Ich möchte nicht immer die BH-Nähte durch das T-Shirt sehen *jammer.
schnittmonsterkiki Geschrieben 10. Januar 2016 Melden Geschrieben 10. Januar 2016 Hallo miteinander, der Merkwaerdigh CUPL 16 mit Laminat ist fertig und die Passform gar nicht mal so schlecht. Es gibt natürlich Verbesserungspotential: Das UBB muss ich beim nächsten mal 2 cm länger machen, so ist es mir zu eng. Da muss ich mir jetzt eine Verlängerung basteln;) Bei den Cups muss ich von der Größe nichts ändern, allerdings sollte ich insgesamt an der Verarbeitung (insbesondere innen) noch etwas arbeiten. Aber ich habe hier auch einiges improvisiert, was beim nächsten Laminat-BH hoffentlich besser klappt:D sikibo schrieb: Bis auf die "Beule" (Beitrag 739) und dass ich den Armausstich vergrößern musste, sitzt und gefällt mit der BH gut. Ich habe gerade einen zweiten angefangen. Kann man irgendwie verhindern, dass die Nähte so sichtbar sind? Das Garn drückt sich, trotz verringerter Oberfadenspannung in das Laminat rein und da mein Stoff sehr dünn und weich ist, sieht das fast noch schlimmer aus als ohne Laminat. Auch einen Streifen Futterstoff drüber zu nähen (mit Gradstich an den Seiten) schafft keine Abhilfe. Ich möchte nicht immer die BH-Nähte durch das T-Shirt sehen *jammer. Das mit den Nähten die man durchs Shirt sieht habe ich bei dem Merkwaerdigh auch, aber noch keine Idee zur Lösung:confused: Dabei wollte ich doch extra Laminat wegen der T-Shirts *jammer mal mit*.
Fresee Geschrieben 10. Januar 2016 Melden Geschrieben 10. Januar 2016 Man kann doch den Stoff über die Cups ziehen , also als ganzes und unten an den Cup in kleine Fältchen legen , das habe ich auch schon gemacht. Bei gekaufte habe ich es auch gesehen. Du hast dann nur die Laminatcups mit Nähten. lg Petra
schnittmonsterkiki Geschrieben 10. Januar 2016 Melden Geschrieben 10. Januar 2016 Und die kleinen Fältchen sieht man dann nicht durch´s T-Shirt?
Ännchen1551693314 Geschrieben 10. Januar 2016 Melden Geschrieben 10. Januar 2016 (bearbeitet) @sikibo: Hast du eine Lösung für die Beulen gefunden? Ich muss zugeben, das stört mich auch etwas an dem Schnitt. Der Brustpunkt sollte etwas versetzt sein. @schnittmonsterkiki: wirklich sehr schön!!!!! Außerdem hab ich Grad einen Knick in meiner Denkleitung.... Bestimmt wisst ihr Rat. Ich bin gerade am schauen nach BH schnitten. Im Prinzip gefällt mir der Bella, aber das mit der Beule stört mich. Der Julie sieht auch toll aus. Aber wenn ich da die Cups mit Laminat machen, muss ich dann unten auch mit NZ zuschneiden? Also das Laminat meine ich. Wenn ich das Bügelband auf Stoff und laminat nähe und es dann in das Cup einschlagen, hab ich dann nicht einen Knubbel? Durch das doppelte Laminat? Bearbeitet 10. Januar 2016 von Ännchen
paulinchenz Geschrieben 10. Januar 2016 Melden Geschrieben 10. Januar 2016 BH Sewy Julie und Bella Hallo Anna! Bei BHs mit kleinem Mittelstück wie der Julie muss man das Laminat ohne Nahtzugabe zuschneiden, den Oberstoff bzw. die Spitze dann mit NZG. Ich näh dann die Seitenteile und das Mittelstück auf die NZG der Cups aus Oberstoff und dann beziehe ich die Laminatcups mit dem Oberstoff. Dabei wird die NZG um die Kante des Laminats geschlagen. Das Bügelband wird dann genau am Rand des Laminatcups von innen aufgenäht. Man kann natürlich auch versuchen, das Bügelband auf der NZG des Oberstoffcups aufnähen und es mit um die Kante schlagen. Ich finde allerdings die erste Variante einfacher... Der Bella scheint wie für mich gemacht zu sein! Ich hab das "Beulenproblem" nicht und auch der Brustpunkt passt ausnahmsweise mal. Habe nur wie üblich das Mittelteil etwas verschmälert. Hoffentlich komm ich kommende Woche mal zum Fotografieren. Sagt mal, war bei euch auch so wenig "Spiel" für die Bügel im Bügelband beim Bella? Bei mir ist der Cupausstich nur wenige Millimeter länger als der Bügel, hatte Mühe beim Verriegeln des Bügelbandes. Sonst hab ich da an jeder Seite so ca. 7-8mm Spielraum. Hab in letzter Zeit nur noch mein selbst konstruiertes Unterbrustband verwendet. Vielleicht hab ich mich da einfach zu sehr dran gewöhnt... Schönen Sonntag noch!
sikibo Geschrieben 10. Januar 2016 Melden Geschrieben 10. Januar 2016 Anna, ich koche gerade und habe nur das Handy. Kann dir später Antworten
schnittmonsterkiki Geschrieben 10. Januar 2016 Melden Geschrieben 10. Januar 2016 Ännchen schrieb: @sikibo: Hast du eine Lösung für die Beulen gefunden? Ich muss zugeben, das stört mich auch etwas an dem Schnitt. Der Brustpunkt sollte etwas versetzt sein. @schnittmonsterkiki: wirklich sehr schön!!!!! Außerdem hab ich Grad einen Knick in meiner Denkleitung.... Bestimmt wisst ihr Rat. Ich bin gerade am schauen nach BH schnitten. Im Prinzip gefällt mir der Bella, aber das mit der Beule stört mich. Der Julie sieht auch toll aus. Aber wenn ich da die Cups mit Laminat machen, muss ich dann unten auch mit NZ zuschneiden? Also das Laminat meine ich. Wenn ich das Bügelband auf Stoff und laminat nähe und es dann in das Cup einschlagen, hab ich dann nicht einen Knubbel? Durch das doppelte Laminat? guckst du: BH Julie von Sewy mit Laminat - ein Nähbericht von haniah - Hobbyschneiderin 24 - Forum
sikibo Geschrieben 10. Januar 2016 Melden Geschrieben 10. Januar 2016 Danke fürs Ausgraben, Kiki, dann muss ich nicht mehr.
sikibo Geschrieben 10. Januar 2016 Melden Geschrieben 10. Januar 2016 (bearbeitet) schnittmonsterkiki schrieb: Und die kleinen Fältchen sieht man dann nicht durch´s T-Shirt?Die sieht man leider auch. Mein Rebecca iat so. [/img] Bearbeitet 10. Januar 2016 von sikibo
Ännchen1551693314 Geschrieben 10. Januar 2016 Melden Geschrieben 10. Januar 2016 Liebe Heidrun, ich finde den ja mal mega klasse!!!!! Vielleicht würde es helfen wenn du Abnäher in die Spitze machst und diese von Hand annähst. So hab ich es schon gemacht.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden