Zum Inhalt springen

Partner

Wusstet ihr:Nærfötum fæst ekki skilað. Unterwäsche ist vom Umtausch ausgeschlossen:-)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Modell BH Schalencup Sewy

 

Guten Abend:)

 

Wollte ich entspannt und flott einen neuen BH nähen....mh - ok.... da ich direkt beim Zuschnitt auf eine Frage stoße und es scheinbar noch keinen WIP dazu gibt....werde ich einen starten.

 

Hier wäre mir das dann zu viel. Es folgt später hier der Link zum WIP.

 

Hier also zum WIP

 

Herzlich

Heike

Bearbeitet von hludwig
Werbung:
  • Antworten 968
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • sikibo

    160

  • hludwig

    114

  • schnittmonsterkiki

    96

  • Ulrike1

    53

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Modell BH Schalencup Sewy

 

Es ist geschafft. Mein Schalencup-BH ist fertig und dazu 2 Slips nach "Rebeca" von Sewy

 

P1010267.jpg.c53a8b758d6a9e18bb7455374daa072e.jpg

 

Das Teil hat mich einige Nerven gekostet. Frau sollte halt des Lesens mächtig sein. Zwischendurch wollte ich alles in die Ecke werfe, aber nun bin ich begeistert und werde diesen Schnitt mit einigen kleinen Änderungen bestimmt noch mal verwenden. Ist allerdings eher ein "Winter-BH", da die fertigen Cups sehr fest sind.

 

L. G. Ulrike

Geschrieben

Modell BH Schalencup Sewy

 

Liebe Ulrike, da hat sich das durchbeißen aber echt gelohnt!!! Toll geworden!:hug:

 

herzlich

Heike

Geschrieben

Brenda von Sewy

 

Weil der Schalencup-BH so gut geklappt hat, trotz einiger Anfangsschwierigkeiten, probier ich weiter. Diesmal den Schnitt "Brenda" in 80 A.

 

Allerdings werde ich kein Volumenvlies verarbeiten sondern Laminat, was dann allerdings zu einer abweichenden Arbeitsweise führt.

 

Was meint ihr, soll ich das hier locker beschreiben oder lieber einen extra Wip machen, wie Heike mit dem Schalencup-BH. Besteht da Interesse?

 

L. G. Ulrike

Geschrieben (bearbeitet)

BH Brenda Sewy

 

:Dwegen mir kannst du beides machen, also dich für eins entscheiden...lacht. Ich liebe Bilder und Zwischenschritte:) kannst du gerne auch hier machen:hug:

Ich bin gespannt und du scheint es voll im Fieber;) DNS halt...lacht....

 

wobei ich beichten muss:cool:, Brenda liegt hier auch schon eeeeewig in der Lade, vielleicht lasse ich mich von dir ja wieder animieren:hug:...ich wollte den tatsächlich mit Vlies probieren.

 

herzlich

Heike

Bearbeitet von hludwig
Geschrieben

Hallo Heike,

 

ich bleib dann mal hier.

Übrigens hat meine Dessouskursleiterin mir mal von Volumenvlies abgeraten, da die Verarbeitung nicht so enfach ist. Falls du es mal mit Vlies probierst, können wir sehen, was leichter zu verarbeiten ist.

 

Zugeschnitten habe ich erstmal alles. Eigentlich wollte ich auch Spitze verarbeiten, was alllerdings wegen des geschwungenen Ausschnittes nicht so gut möglich ist. Also mach ich alles in Microfaser und werden dann mit einem Ziergummi aufpeppen. Der muss ja sowieso drann.

 

Bilder folgen.

 

L. G. Ulrike

Geschrieben

BH Brenda Sewy

okay Ulrike, ich werde dann auch hier berichten, nur dauert dass wohl noch etwas ;)

 

Zum Thema Spitze:

diese kann frau auch als dritte Lage zur Deko aufbringen! also wenn du am Rand Spitze haben mags, lege Sie doch auf.

 

Beverly Johnson arbeitet gerne mit einem optischen Gesamteindruck...legt die Spitze z.B. so wie einen Schmetterling über die Mitte und die Cups ....muss mal sehen, ob ich einen Link finde oder eine Bild.

 

herzlich

Heike

Geschrieben

BH Brenda Sewy

 

Guter Tip, werd mal sehen, was die Spitze so hergibt.

 

L. G. Ulrike

Geschrieben

BH Brenda Sewy Gr. 80A

 

So, nun hab ich erst einmal alles zugeschnitten und Dank Heikes Tip auch noch mit Spitze.

Zuschnitt.jpg.1f1d1f83b21f55ed109a376adb2f1c00.jpg

1462916847_Cup-Oberteilm.Spitze.jpg.91fbacf1ef02310b2531e0bbf9688f36.jpg

 

die Träger habe ich mit unelastischer Einlage bebügelt.

1243219511_Trger.jpg.cc09a80ba8e423e88eb254d4eaade794.jpg

 

Ich fang dann mal mit den Laminat-Cups an, die ich ohne NZ zugeschnitten habe.

Laminat.jpg.8d85e60642ac468b705d3668a411311b.jpg

 

Aber erst Morgenfrüh.

 

L. G. Ulrike

Geschrieben
  Ulrike1 schrieb:
BH Brenda Sewy Gr. 80A

 

So, nun hab ich erst einmal alles zugeschnitten und Dank Heikes Tip auch noch mit Spitze.

[ATTACH]208261[/ATTACH]

[ATTACH]208264[/ATTACH]

 

die Träger habe ich mit unelastischer Einlage bebügelt.

[ATTACH]208262[/ATTACH]

 

Ich fang dann mal mit den Laminat-Cups an, die ich ohne NZ zugeschnitten habe.

[ATTACH]208263[/ATTACH]

 

Aber erst Morgenfrüh.

 

L. G. Ulrike

 

Schöne Farbe , ist das Blau oder Fliederfarben ?

ich beneide Dich um deine Cup "Größe" "seufz"

 

LG Ute

Geschrieben

hallo Ihr Lieben,

 

bei mir tobt gerade das Leben, schön und anstrengend zugleich.

 

Da kann frau mal wieder sehen... immer das, was frau nicht hat wird begehrt...

Komm Ute, ich drück dich mal :hug:

 

Gefällt mir total gut Ulrike, danke, dass du hier ein wenig Leben reinbringst:hug:

 

herzlich

Heike

Geschrieben (bearbeitet)

Danke Heike :hui:

 

wenn ich mal etwas Zeit zum nähen hab bin ich grad am anpassen des "Classic Bra" , das scheint doch der beste Schnitt für mich zu sein.

Leider ist auch bei mir grad die Zeit knapp , aber da jetzt endlich mein Nähzimmer renoviert werden soll will ich mal nicht jammern.

 

LG Ute

Bearbeitet von utesmac
Geschrieben

Hallo :)

 

Ich hab mich die letzten Tage mal durch diesen Thread gelesen. Wow, was ihr hier tolles arbeitet! Die gezeigten Sachen sehen alle toll aus. Ich war vorher gar nicht auf die Idee gekommen auch Unterwäsche selber nähen zu wollen, aber jetzt wo ich eure Ergebnisse gesehen hab... :rolleyes:

 

Es stört mich sowieso schon seit Jahren, dass ich keinen vernünftig passenden BH finde, weil immer, egal wie eng ich die Träger stelle, die Träger nach spätestens einer halben Stunde anfangen zu rutschen. Habt ihr für dieses Problem vielleicht Empfehlungen für einen Schnitt?

 

Viele Grüße!

Geschrieben
  -Myrel- schrieb:

Es stört mich sowieso schon seit Jahren, dass ich keinen vernünftig passenden BH finde, weil immer, egal wie eng ich die Träger stelle, die Träger nach spätestens einer halben Stunde anfangen zu rutschen. Habt ihr für dieses Problem vielleicht Empfehlungen für einen Schnitt?

Eine Schnittempfehlung habe ich nicht, aber bei selbstgenähten kannst du den Trägeransatz dahin machen, wo du ihn haben willst und wo er hält.

Ich habe z.B. bei manchen BHs die Träger genau passend zu vorhandenen Tops genäht, damit Top- und BH-Träger möglichst übereinander liegen.

Geschrieben

BH Träger rutscht

 

Hallo Myrel, herzlich willkommen:hug:

 

Hier im Forum gibt es schon die ein oder andere Info dazu, auf die Schnelle habe ich gefunden zum Beispiel HIER

 

Wenn du die Suche befragst, bekommst du bestimmt noch mehr: Suchwärter BH Träger rutscht :hug:

 

Wir freuen uns immer sehr, wenn wir neue Begeisterte finden, also trau dich und ran :)

 

 

Classic Bra

 

Ute, ich hab den Shelley ja genäht, einer meiner bestsitzenden BH´s... ich bin gespannt. Also viel Spaß beim renovieren und wir freuen uns dann drauf, wenn du uns hier teilhaben läßt:hug:

 

Herzlich

Heike

Geschrieben
  -Myrel- schrieb:
Hallo :)

 

Ich hab mich die letzten Tage mal durch diesen Thread gelesen. Wow, was ihr hier tolles arbeitet! Die gezeigten Sachen sehen alle toll aus. Ich war vorher gar nicht auf die Idee gekommen auch Unterwäsche selber nähen zu wollen, aber jetzt wo ich eure Ergebnisse gesehen hab... :rolleyes:

 

Es stört mich sowieso schon seit Jahren, dass ich keinen vernünftig passenden BH finde, weil immer, egal wie eng ich die Träger stelle, die Träger nach spätestens einer halben Stunde anfangen zu rutschen. Habt ihr für dieses Problem vielleicht Empfehlungen für einen Schnitt?

 

Viele Grüße!

 

Hallo Myrel,

 

verrat doch mal bei welchen BH`s bei dir die Träger rutschen , dann kann man dir leichter eine Schnitt empfehlen oder die dafür erforderliche Änderung erklären.

Manchmal reicht es schon den Träger am Rückenteil weiter Richtung Verschluss zu verschieben. Ich habe damit schon vielen Trägern das rutschen abgewöhnt.

Zum anfangen finde ich den "Classic Bra" am einfachsten , war auch mein erster vor 10 Jahren . Bei der Größenwahl muss man nur darauf achten das er den UK Grössen entspricht und man die entsprechende Größe danach aussucht.

 

LG Ute

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Ute,

 

ich denke die meisten BHs die ich habe/hatte sind TShirt-BHs. Also wenn ich da die richtige Bezeichnung für erwischt hab, es sind Schalen-BHs mit Bügeln. Hast du das Versetzen der Träger auch bei gekauften BHs gemacht und hat es geklappt?

 

Viele Grüße und Danke :hug: schonmal für die schnelle Antwort :)

 

P.S.: Nun waren mir die anderen Beiträge doch tatsächlich untergegangen, Entschuldigung! Auch vielen Dank euch skibio und Heike.

@Heike: die Suche hatte ich tatsächlich schon einmal bemüht, diese Lösung ist bei den meisten meiner Sachen aber nicht so toll, da ich öfter im Rücken weiterausgeschnittene Oberteile trage :( Aber danke trotzdem!

Sobald es mein Geldbeutel zu lässt werde ich mir also wohl mal Stoffe und Schnitt besorgen und mir etwas selber nähen ;)

Bearbeitet von -Myrel-
Geschrieben (bearbeitet)
  -Myrel- schrieb:
Hallo Ute,

 

ich denke die meisten BHs die ich habe/hatte sind TShirt-BHs. Also wenn ich da die richtige Bezeichnung für erwischt hab, es sind Schalen-BHs mit Bügeln. Hast du das Versetzen der Träger auch bei gekauften BHs gemacht und hat es geklappt?

 

Viele Grüße und Danke :hug: schonmal für die schnelle Antwort :)

 

P.S.: Nun waren mir die anderen Beiträge doch tatsächlich untergegangen, Entschuldigung! Auch vielen Dank euch skibio und Heike.

@Heike: die Suche hatte ich tatsächlich schon einmal bemüht, diese Lösung ist bei den meisten meiner Sachen aber nicht so toll, da ich öfter im Rücken weiterausgeschnittene Oberteile trage :( Aber danke trotzdem!

Sobald es mein Geldbeutel zu lässt werde ich mir also wohl mal Stoffe und Schnitt besorgen und mir etwas selber nähen ;)

Selber nähen ist die einfachere Lösung , weil man schlecht den Träger hinten versetzen kann ohne Stoff anzuflicken . Es gibt aber auch welche bei denen der Träger vorn in der Mitte angesetzt ist , da ist auch das rutschen weg .

Mach doch mal ein Foto von deinem Lieblings- BH , dann finden wir auch das Schnittmuster dazu 😉

LG Ute

Bearbeitet von utesmac
Geschrieben

BH Brenda Sewy Gr. 80A

 

Hallo Ute,

 

die Farbe ist ein sattes Tintenblau.

Komm leider erst nächste Woche wieder zum Nähen, dann gibt es auch Bilder.

 

L. G. Ulrike

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo :)

 

Nach einem Kampf mit meiner Kamera, den ich vorerst verloren hatte, und einiger Zeit ohne Internet hätte ich jetzt doch ein Bild. Bitte entschuldigt die Qualität, ich hatte nur das iPad zur Verfügung.

 

Das hier ist also mein Lieblings-BH:

 

IMG_0370.jpg.4a21041044b2370eadb3424620244722.jpg

 

Vielen Dank :hug:

Geschrieben

Schnittmuster-Vorschlag gesucht - Myrel

 

  Myrel schrieb:
Das hier ist also mein Lieblings-BH

 

Ich glaube mich zu erinnern, dass man Dir gern einen passenden Schnitt vorschlagen wollte, wenn Du ein Bild von Deinem Lieblings-BH zeigst - oder?

 

Hier käme wohl Brenda von Sewy in Betracht, der ist -wenn ich mich nicht irre- ähnlich dem Julie, aber mit Laminat o.ä. Dann hättest Du das kleine Mittelstück und gefütterte Körbchen. Allerdings sind das keine vorgemoldeten Cups wie bei Deinem Kauf-BH.

 

Viele Grüße, haniah

Geschrieben

Oh ja richtig, das hatte ich ganz vergessen dazuzuschreiben, tut mir Leid.

Abnäher wären auch okay. Vielen Dank, dann werde ich mich mal, nachdem ich noch meine Klausur hinter mich gebracht habe, auf die Suche nach den Schnittmustern und dem Material begeben :)

Geschrieben

Das kommt davon, wenn man nicht alles mitliest. Ich dachte, sie hätte ihn selbst genäht.

Trotzdem gefällt er mir, weil er schlicht ist und die Farbe find ich klasse. Hab mir bei sewy in der vergangenen Woche einen ähnlichen Blauton ausgesucht.

 

  haniah schrieb:
Schnittmuster-Vorschlag gesucht - Myrel

...

Ich glaube mich zu erinnern, dass man Dir gern einen passenden Schnitt vorschlagen wollte, wenn Du ein Bild von Deinem Lieblings-BH zeigst - oder?

 

Viele Grüße, haniah

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...