3kids Geschrieben 2. März 2015 Melden Geschrieben 2. März 2015 War auch schwierig geb ich ja zu LG Rita
trijim Geschrieben 2. März 2015 Melden Geschrieben 2. März 2015 Interessante Technik. Ich staune gerade Ostereier - äh, Bauklötze.
Jezziez Geschrieben 2. März 2015 Melden Geschrieben 2. März 2015 Ich war in den letzten Wochen nicht untätig. Es ist eine gefilzte sowie eine gestrickte Mütze sowie Hausschuhe für mich von den Nadeln gehopft. Außerdem ist der erste Gänsemagd-Socken fertig. Weil der aber so anspruchsvoll ist, hab ich nun erstmal zwei leichtere Sockenprojekte angefangen.
Eva-Maria Geschrieben 2. März 2015 Melden Geschrieben 2. März 2015 Deine Ergebnisse kann ich nur bewundern - einfach toll gemacht! Ich stricke im Moment Strümpfe für meinen Mann, mußte dafür allerdings Garn kaufen. Also nichts mit UWYH ...
3kids Geschrieben 2. März 2015 Melden Geschrieben 2. März 2015 Ich habe für meine "Ostereier" einen vorhandenen Mützenschnitt so geändert, dass die Mütze nicht aus 6 Einzelteilen besteht sondern aus 5, ich mag es gern asymmetrisch! Dann habe ich lustig drauf losgestrickt. Die Mitte nach eigenem Gutdünken, danach in der gleichen Technik wie bei den Handschuhen einen runden Kreis und schließlich mit verkürzten Reihen. Die erste Version war größer als das Schnittteil, deshalb habe ich bis zum Ende des Kreises aufgetrennt und den Übergang eine Reihe früher gemacht. Die Maschen und Reihen für die Formgebung konnte ich nur schätzen, die Maschenprobe ist nur bedingt aussagekräftig, aber bei so einem kleinen Teilchen kann man ja schnell mal die Nadel rausziehen, den Vergleich mit dem Schnittteil machen und dann entweder wieder auffangen oder eben trennen. Am Samstag stand die perfekte Form und anschließend habe ich die restlichen gestrickt. Für warme Ohren würde ich gern einen Ring auf der Maschine stricken, der dann nach innen geklappt wird, daran tüftele ich noch. Fertig wird die Mützen wohl erst am Freitag oder so. Ich war in den letzten Wochen nicht untätig. Es ist eine gefilzte sowie eine gestrickte Mütze sowie Hausschuhe für mich von den Nadeln gehopft. Außerdem ist der erste Gänsemagd-Socken fertig. Weil der aber so anspruchsvoll ist, hab ich nun erstmal zwei leichtere Sockenprojekte angefangen. Verrätst Du, nach welcher Anleitung du die Mütze gestrickt hat. Ich finde die grün-türkise total klasse. LG Rita
Jezziez Geschrieben 2. März 2015 Melden Geschrieben 2. März 2015 Verrätst Du, nach welcher Anleitung du die Mütze gestrickt hat. Ich finde die grün-türkise total klasse. LG Rita Aber gerne doch: Knitted DROPS hat and neck warmer with spiral pattern in ”Eskimo”. ~ DROPS Design Ich finde deine Eier-Teile auch sehr interessant. Bin sehr auf das Endprodukt gespannt. Aktuell stricke ich gleichzeitig hier und hier dran: Ravelry: Citronella-Socken pattern by Regina Satta Ravelry: Frischer Kaffee pattern by Fräulein Wollga das ist schön einfach, da konnte ich nach drei Wiederholungen das Muster auswendig, sehr angenehm
Zauber11e Geschrieben 3. März 2015 Melden Geschrieben 3. März 2015 Ich habe zwei Sachen für meine Spendenkiste fertig: Eine Mütze für Obdachlose und eine Frühchendecke.
Lieby Geschrieben 3. März 2015 Autor Melden Geschrieben 3. März 2015 Mensch, ihr seid ja wieder fleißig, bravo! Die Frische Kaffee Socken gefallen mir gut, die hab ich mir mal abgespeichert, bin gespannt, wie deine aussehen Jessica. Die Mützen sind dir gut gelungen, bei der rosanen überlege ich, ob ich so nen Ausschnitt auch in die nächste Mütze bastel, allerdings dann für hinten, so dass die Mütze besser über die Ohren geht. Die Ostereiermütze wird bestimmt der Hinkucker, wie die Handschujhe auch... schade, dass ich noch nicht dazu gekommen bin, sie auszuprobieren. Immerhin hab ich die Wolle dafür schon ausgesucht:rolleyes: werde sie zweifarbig stricken, damitt das Runde noch besser raus kommt. Gestern beim Stricktreff bin ich leider nur die halbe Zeit da gewesen und natürlich nicht weit gekommen, immerhin sind meine pinken Grannys komplett fertig, jetzt noch die braun/naturfarbenen, aber das sind noch einige:freak: Liebe Grüße, Lieby
Näh-Nix Geschrieben 3. März 2015 Melden Geschrieben 3. März 2015 Wie schön das ihr wieder so fleißig wart. Vielen Dank für die Socken Links, gefallen mir sehr gut. Bin schon auf das Ergebnis der Ostereier Mütze gespannt. Ich habe zwei Mützen gehäkelt, huch da fällt mir ein ich muss ja noch Fotos machen. Werde ich noch machen und nachreichen. Gestern habe ich mit einem paar Spiral Socken von der Spitze angefangen zu stricken begonnen.
trijim Geschrieben 3. März 2015 Melden Geschrieben 3. März 2015 Wow, was wart ihr wieder fleißig! Die gefilzten Puschen nehme ich sofort. Ich habe heute Eisklumpen statt Füße.
Zauber11e Geschrieben 4. März 2015 Melden Geschrieben 4. März 2015 Näh-Nix, schöne Mützen sind das geworden. Die Farbkombination gefält mir gut!
Raaga Geschrieben 4. März 2015 Melden Geschrieben 4. März 2015 Wunderschöne Sachen habt ihr alle da genadelt! Ich bewundere immer wieder, was für höchst verschiedene Dinge frau nur mit Nadeln und Faden bewaffnet so produzierten kann. Ich selbst bin gerade etwas frustriert, weil mein Herrenpulli, den ich unbedingt stricken will, einfach nicht werden will. Er wird abwechselnd zu lang oder zu klein. Es ist zum verrückt werden. Jetzt habe ich mir aber geschworen, dass ich es so lange versuchen werde, bis es klappt. Habe jetzt deshalb schon auf ein Muster verzichtet, damit es leichter wird, wenn ich schon wieder trennen muss. :klatsch: Da ist es schon sehr schön zu sehen, dass es wenigstens bei euch ordentlich vorangeht. Liebe Grüße, Raaga
wollgewerk Geschrieben 4. März 2015 Melden Geschrieben 4. März 2015 Wunderschöne Sachen habt ihr alle da genadelt! Ich bewundere immer wieder, was für höchst verschiedene Dinge frau nur mit Nadeln und Faden bewaffnet so produzierten kann. So geht es mir auch - gerade die Vielfalt, die sowas Unscheinbares wie Wolle hat, finde ich toll! @Raaga Das ist ja ärgerlich! Vielleicht kannst du zwischendurch was anderes machen - mir gelingen solche Sachen manchmal mit Abstand besser. Liebe Grüße, Anne
Raaga Geschrieben 4. März 2015 Melden Geschrieben 4. März 2015 Das ist ja ärgerlich! Vielleicht kannst du zwischendurch was anderes machen - mir gelingen solche Sachen manchmal mit Abstand besser. Wenn ich jetzt aufgebe, lasse ich das Projekt ziemlich lange liegen und denke nur noch " Bähhhhh". Besser, ich bleibe dran. Irgendwann wird es dann und ich kriege den Bogen raus. Es fragt sich nur, wann!
wollgewerk Geschrieben 4. März 2015 Melden Geschrieben 4. März 2015 Kann ich dir vielleicht helfen? Hast du eine Maschenprobe gemacht? Vielleicht kann ich dir beim Rechnen helfen? Schöne Grüße, Anne
birgit2611 Geschrieben 4. März 2015 Melden Geschrieben 4. März 2015 Hallo, ich komme gerade von der Stricknacht. War gut besucht und es wurden wieder neue Viren gestreut. lg birgit
Lieby Geschrieben 5. März 2015 Autor Melden Geschrieben 5. März 2015 Wie, wo...Stricknacht? Hab ich da was verpasst? Erzähl doch mal meh darüber, gibt es das öfter im Jahr und Bundesweit? Liebe Grüße, Lieby
Raaga Geschrieben 5. März 2015 Melden Geschrieben 5. März 2015 kann ich dir vielleicht helfen? Hast du eine Maschenprobe gemacht? Vielleicht kann ich dir beim Rechnen helfen? Schöne Grüße, Anne/QUOTE] Ganz vielen Dank, aber da muss ich wohl selber durch. Der Fehler war wahrscheinlich, dass die Mapro etwas klein geraten ist und die Maschen sich noch gut ausgehängt haben. Außerdem habe ich noch nicht genug Erfahrung mit Pullovern für Männer. Das sind irgendwie andere Proportionen. Und Ansprüche. Für mich selber kann ich außerdem mühelos ständig messen. Daran will ich mich jetzt gewöhnen, unter anderen Bedingungen zu stricken.
wollgewerk Geschrieben 5. März 2015 Melden Geschrieben 5. März 2015 Ganz vielen Dank, aber da muss ich wohl selber durch. Der Fehler war wahrscheinlich, dass die Mapro etwas klein geraten ist und die Maschen sich noch gut ausgehängt haben. Außerdem habe ich noch nicht genug Erfahrung mit Pullovern für Männer. Das sind irgendwie andere Proportionen. Und Ansprüche. Für mich selber kann ich außerdem mühelos ständig messen. Daran will ich mich jetzt gewöhnen, unter anderen Bedingungen zu stricken. Dann drücke ich dir einfach die Daumen
Zauber11e Geschrieben 5. März 2015 Melden Geschrieben 5. März 2015 Raaga, ich wünsche dir auch gutes Gelingen und ich finde es klasse, dass du da so dran bleibst1 Ich habe nochmals ein Mütze für meine Spendenkiste gestrickt:
trijim Geschrieben 5. März 2015 Melden Geschrieben 5. März 2015 Raaga, du schaffst das! Stricknacht klingt gut. Wann, wo, was ist das? Schöne Mützen sind hier wieder entstanden.
birgit2611 Geschrieben 5. März 2015 Melden Geschrieben 5. März 2015 Stricknacht gibt es im Cawolle (Cafe und Wolle) in Gelnhausen, Main-Kinzig-Kreis. An jedem ersten Mittwoch im Monat ist von 19-23 Uhr Stricknacht, naja Strickabend. Ich war schon ein paarmal dort, aber so voll wie gestern Abend war es noch nie. Leider habe ich mir nicht nur Viren für neue Strickereien heimgeholt, sondern die Erkältung wird auch immer realer. Mal sehen wie lange ich noch aushalte. lg birgit
Lieby Geschrieben 5. März 2015 Autor Melden Geschrieben 5. März 2015 Schade, das ist dann doch zu weit weg, aber die Idee ist gut! Hin und wieder gibt es ja irgendwelche Jahresaktionen, mal gespannt ob ich es da das nächste mal schaffe mit zu machen. Liebe Grüße, Lieby
akinom017 Geschrieben 8. März 2015 Melden Geschrieben 8. März 2015 Bei mir war heute Stricksonntag ganz privat nur ich Da ich aktuellen Bedarf an Spültüchern festgestellt habe, hab ich in meinen Vorräten nach 100% Baumwolle gekramt und einen weißen Knäuel Topflappengarn gefunden sowie gelbes Garn von Rödel, müßte der Rest von einem Pullover sein, lag beides schon länger. Hinten rechts der alte und vorne die drei neuen, am Ende vom weißen Garn waren Knoten Und natürlich hab ich neue Reste produziert
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden