Raaga Geschrieben 24. Februar 2015 Melden Geschrieben 24. Februar 2015 Birgit, die Decke ist wirklich wunderschön. Das ist ein tolles Geschenk für deine Enkelin. Was ich noch nicht ganz verstanden habe: warum mußtest du da schneiden? Wahrscheinlich ist das eine dumme Frage, aber jetzt bin ich neugierig und will es doch wissen, zumal ich ja auch gerne an Stricksachen herumschnipsele. Neugierige Grüße, Raaga
Lehrling Geschrieben 24. Februar 2015 Melden Geschrieben 24. Februar 2015 suoertolle Decke!!! ich antworte jetzt einfach mal auf dieFrage: weil sie in die Runde gestrickt hat und diesen Schlauch aufschneiden mußte, damit eine Decke daraus werden kann. so ein Muster und mit Fäden verkreuzen kann man nur von rechts stricken, also nur in Hinreihen. liebe Grüße Lehrling
flocke1972 Geschrieben 24. Februar 2015 Melden Geschrieben 24. Februar 2015 Die Decke ist ja toll geworde. *schmacht* LG flocke1972
trijim Geschrieben 25. Februar 2015 Melden Geschrieben 25. Februar 2015 Die Decke ist wunderschön geworden. Von der wird deine Enkelin ihr Leben lang etwas haben, zumal die Farben so schön dezent und gar nicht babyhaft sind. Das Muster ist auch sehr hübsch - richtig sophisticated.
wollgewerk Geschrieben 25. Februar 2015 Melden Geschrieben 25. Februar 2015 Wow - was für eine Decke!!!!! Wahnsinn! hutziehende Grüße, Anne
corvuscorax Geschrieben 25. Februar 2015 Melden Geschrieben 25. Februar 2015 Bei der Decke möchte man doch nochmal Baby sein! Sieht sehr schön aus. LG cc
Näh-Nix Geschrieben 25. Februar 2015 Melden Geschrieben 25. Februar 2015 Birgit, du kannst zu recht stolz auf deine Decke sein. Tolles Muster und Farbe. Nun bekomme ich immer mehr Lust mich auch mal an so ein Projekt zu wagen. Ich kann vermelden das die Weste fürs Tochterkind fertig ist, ca. 170g Baumwollgarn verstrickt.
akinom017 Geschrieben 25. Februar 2015 Melden Geschrieben 25. Februar 2015 @birgit eine tolle Decke @Tanja die Weste ist auch schön geworden. An meiner Weste ist das zweite Vorderteil fertig, davon gibt es aber noch kein Bild.
birgit2611 Geschrieben 25. Februar 2015 Melden Geschrieben 25. Februar 2015 Danke für die Blumen. lg birgit
trijim Geschrieben 25. Februar 2015 Melden Geschrieben 25. Februar 2015 Die Weste sieht gut aus. Farbe und Ausführung gefallen mir.
3kids Geschrieben 26. Februar 2015 Melden Geschrieben 26. Februar 2015 (bearbeitet) Ich habe das erste Mal FI gestrickt und hatte schon Bammel. es ist ja nur FI...und Steek, hatte ich auch noch nie gemacht, wird schon werden...bin ja nicht die Erste die sowas macht. Mein Steek ging über 7 Maschen und ich habe zuerst genäht (mit einem mittleren Zickzack) und dann geschnitten...und soll ich euch was sagen: FI macht Spaß! Was ist das für Garn? Ich hatte vor Jahren eine Jacke in Fair Isle Technik gesehen und wollte die nachstricken, wegen meiner Wollallergie mit BAumwolle und mir wurde dringend davon abgeraten, weil sich das GArn bei FI spätestens beimn Waschen verfilzen muss. Dein Gestrick sieht aber gar nicht viel anders aus aus als meine Baumwollstrickereien. Und dann habe ich noch einen Teaser für euch, ein "Schmeckehäppchen" hätte meine Mutter gesagt (Foto). Kann sich jemand denken, was das ist? LG Rita Bearbeitet 26. Februar 2015 von 3kids
Ika Geschrieben 26. Februar 2015 Melden Geschrieben 26. Februar 2015 Socken, von der Sohle aus gestrickt???
Raaga Geschrieben 26. Februar 2015 Melden Geschrieben 26. Februar 2015 Eine Unterlegscheibe für dein Bügeleisen?
wollgewerk Geschrieben 27. Februar 2015 Melden Geschrieben 27. Februar 2015 Ich habe spontan an einen Rucksack gedacht...
birgit2611 Geschrieben 27. Februar 2015 Melden Geschrieben 27. Februar 2015 @3kids Die Decke habe ich mit Katia Merino 100 gestrickt, das Material paßt so gut zum Muster. lg birgit
Zauber11e Geschrieben 28. Februar 2015 Melden Geschrieben 28. Februar 2015 Bei mir gab es Resteverwertung. Bestimmt mag es nicht jeder so bunt, aber bei schlechtem Wetter machen solche Socken an den Füßen wirklich gute Laune:
charliebrown Geschrieben 28. Februar 2015 Melden Geschrieben 28. Februar 2015 Das können echte Lieblings-Socken werden;)
Näh-Nix Geschrieben 28. Februar 2015 Melden Geschrieben 28. Februar 2015 Vielen Dank für Euer Lob. @ zauber11e, deine kunterbunten Socken gefallen mir sehr gut, grade bei schlechtem Wetter ein echter Hingucker.
barbara11 Geschrieben 28. Februar 2015 Melden Geschrieben 28. Februar 2015 An die rechte Kante wurde dann noch ein Rand angestrickt. Ich bin so stolz auf diese Decke. lg birgit Hallo Birgit, auf dieses Ergebnis wäre ich auch sehr stolz, hätte ich sie gestrickt. Von dieser Technik habe ich nie etwas gehört. Deine Decke ist ein Einzelstück und ein fach klasse.
Ika Geschrieben 28. Februar 2015 Melden Geschrieben 28. Februar 2015 Rita, wann kommt die Auflösung???
akinom017 Geschrieben 28. Februar 2015 Melden Geschrieben 28. Februar 2015 @zauber11e Mir gefallen deine Restesocken sehr schön und so spannend wieviele unterschiedliche Reste darin vorkommen.
3kids Geschrieben 2. März 2015 Melden Geschrieben 2. März 2015 (bearbeitet) Da ich letzte Woche flach gelegen habe und das "Osterei" ein erster Versuch war, den ich noch verbessern musste, hat es etwas gedauert. Das Foto liefere ich mit dem Tablet nach. Auf jeden Fall geht es um das hier gesuchte - und, weil ich nichts passendes fand, als Eigenkreation: Hobbyschneiderin 24 - Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wolle uwyh für alle und gemeinsam 2015 LG Rita Bearbeitet 2. März 2015 von 3kids
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden