Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich bin gut im Wolle verbraten! Hab unserm Besuch heute 5 kg blau, grau und grün in unterschiedlichen Schatierungen mitgegeben, sie hilft mir jetzt beim Wollabbau:D

 

Liebe Grüße,

 

Lieby

Werbung:
  • Antworten 1Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Lieby

    109

  • Raaga

    91

  • trijim

    89

  • akinom017

    58

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
Hab unserm Besuch heute 5 kg blau, grau und grün in unterschiedlichen Schatierungen mitgegeben, sie hilft mir jetzt beim Wollabbau:D

 

Hey, du mogelst! ;) So war das aber mit dem UWYH zum Wollabbau nicht gemeint! :D

Geschrieben

Soso Verschenken und anderswo stricken lassen :D hab ich aber auch schon gemacht ;)

 

Das sind so die aktuellen Projekte, für meine Tochter

Ravelry: 143-1 "Celtica" - Fitted jacket with cables and shawl collar in "Lima" pattern by DROPS design

PICT0098.JPG.c8aee178c3ce60ad471db7482adb0d11.JPG

 

Für mich Cotton Cable von Jungshans Wolle, das war schon mal eine Strickjacke, ganz einfach gerade hoch ohne Armloch Formung und eher weit.

Als neues Muster ist dieses vorgesehen Ravelry: Lace and Cable Cardigan pattern by Patons

PICT0099.JPG.a91bd0fa41d23e59115ea1f1740ba46b.JPG

 

und dann liegt da noch Trachtenwolle von Fischer für eine Weste für mich

entweder die Ravelry: Spring Leaves Vest pattern by Michael del Vecchio

oder das Modell von Fischer Damentrachtenweste schnell geliefert von Fischer Wolle

für erstere hab ich vorhin mal eine Probe genadelt

PICT0100.JPG.e3f1c1aaaa63b105240dc8aff098948e.JPG

Geschrieben

Pffft, da krieg ich ja Komplexe, weil ich gestern Abend "nur" ein par Socken in 3,5 angeschlagen habe. Für den Farbverlauf wollte ich kein aufwändiges Muster und habe mich daher entschlossen nur 2 linke Maschen in jeder Reihe eins nach links wandern zu lassen:

atl.jpg.e33706ec2f527c5f3ab04c5ca9d9ce63.jpg

Geschrieben

Andrea, das sieht bestimmt gut aus, wenn der linke Streifen sich ann rund um die Socke windet. Läuft der auch unter der Sohle weiter?

 

Ich habe mal ein paar Bildchen der aktuellen UFOs gemacht:

Da wäre der leichte Pulli für Unterwegs für Sohn 1 aus Drops Merino (war ja gerade Sonderverkauf, da habe ich zugeschlagen). DSCF0846.jpg.6110f1f8c44622aa2912fbddb60d4073.jpg

Dann eine Strickjacke für Sohn 2 auch aus Drops Merino mit Muster zum Aufpassen, ist beim Stricken aber nicht so schlimm, wie es zunächst aussieht, das kommt noch wenn beidseitige Abnahmen kommen. DSCF0848.jpg.ec197904e8a7f603dbbc0f997004b99a.jpg Die Muster sind beide aus einem Sabrina Männerheft.

 

Dann eine Jacke (Mantel) für mich aus einem älteren Onlinemagazin. Das Modell hat es mir auf den ersten Blick angetan. Das Originalgarn hat aber nur einen geringen Wollanteil nebst vielen Polytierchen, deshalb habe ich mich auch hier für Merino entschieden, bin sowieso extrem kratzempfindlich. Das Teil wird aus vielen einzelkomponenten gestrickt, die nach und nach zusammengestzt werden. Was man sieht ist das Rückenteil mit noch losen Zöpfen, die später angenäht werden und ein Ärmel. DSCF0850.jpg.e9fe2bdd6c135beadc162faeebd6a626.jpg

Und noch der Pullunder, bei dem ich überlege, ob ich ihn nochmal aufmachen muss, da er doch arg weit wird. Auch aus Merino, aber nicht ganz so flauschig, von Wollknoll aus der Eigenproduktion. Gestrickt im Netzpatent. Das Muster ist aus einer älteren "Stricktrends". DSCF0852.jpg.f7495ceb20593a158089bcb053b25dca.jpg

 

Was künftige Projekte betrifft, stelle ich gerade wieder fest, dass ich Weltmeister im Muster verschmeißen bin. Da sucht man was raus und dann ist es weg :mad:. Aber bis jetzt ist alles wieder aufgetaucht.

 

LG cc

Geschrieben

Andrea, das ist mal eine witzige Idee, eine Farbverlaufswolle mit einem einfachen Muster aufzupeppen.

 

Corvuscorax, das sind ja interessante Muster! Der Pulli in den Blautönen wäre was für mich, außer auf Farbwechsel und Ab- und Zunahmen braucht man da nicht aufpassen. Beim zweiten Pulli bekäme ich wahrscheinlich die Krise! Ich bin gespannt auf das Endergebnis bei der zusammengesetzten Jacke. Sieht aus wie ein Puzzle für Fortgeschrittene. ;) Patentmuster ist mir bekannt, aber Netzpatent kannte ich noch nicht. Sieht gut aus!

Geschrieben

Da die geschriebenen Anleitungen für Netzpatent meist eher verwirrend sind, greife ich gern auf

zurück einmal vorgestrickt geht es gleich viel leichter.
Geschrieben

Toll Bilder!

 

Die Merinowolle sieht ja toll aus, lässt die sich auch so schön verstricken, wie sie aussieht?

 

Ich hab Heute nichts mehr mit Wolle gemacht, hab mich gerade nur noch auf das Sofa gekugelt :o Ab Montag wird das hoffentlich wieder besser.

 

Liebe Grüße,

 

Lieby

Geschrieben

Corvu, da habe ich auch schon drüber nachgedacht :D ich würde gerne, weiß aber nicht, ob ich das über die Ferse hinbekomme :o

 

Danke Beate :)

Geschrieben

Andrea,

 

einfach ausprobieren - wenn es nicht geht, strickst du einfach mit rechten Maschen weiter ;)

 

liebe Grüße

Lehrling

Geschrieben (bearbeitet)

Ich bin auch dabei.

 

Vorhin habe ich einen Infinitude-Scarf...also Schal...aus GEDIFRA Airmix in Anthrazit angeschlagen. Das Garn ist schön luftig und leicht.

 

@slashcutter

Für die Filzwolle würde mir ein Trompetenschnüffler bei ravelry oder ein gestrickfilzter Apfel einfallen.

 

 

lg

birgit

Bearbeitet von birgit2611
Geschrieben (bearbeitet)

Andrea, an der Ferse wird doch praktisch unterbrochen, oder? Ich meine, wenn du so strickst, dass das Muster genau auf dem Spann weiterläuft, sollte die Ferse vom Muster unberührt bleiben. Zumindest bei den Bumerangfersen, die ich immer stricke. Und das läßt sich ja austüfteln, dass das Muster an der Stelle genau auf der anderen Seite liegt. Könnte sonst auch unangenehm sein, so einen Hubbel unter der Hacke zu haben.

Oder bist du an eine bestimmte Schaftlänge gebunden?

Ist mein Kauderwelsch verständlich?? :kratzen:

 

Lieby, meinst du die bunte von Lana Grossa? Läßt sich jedenfalls gut stricken, aber die von Drops auch. Ich mag Merino sehr. Man muss nur berücksichtigen, dass sie recht elastisch ist. Zwischendrin sind eingie Knötchen, aber was solls, das passiert eben. Da es die Farbe nicht mehr gibt, bin ich froh, wenn die Wolle reicht. Sonst kann ich alles wieder aufribbeln und den Mantel nochmal stricken. Dann vermutlich mit Big Delight von Drops. Think psitive! Think positive! Think psositive! Ommmmmmmm :cool:

 

Slashcutter: Kann man nicht bei Ravelry gezielt nach Projekten für eine bestimmte Wolle in bestimmter Menge suchen? Vielleicht findest du dort etwas für ein Knäul Filzwolle.

Bearbeitet von corvuscorax
Geschrieben

Hallo

Ich würde auch gerne mitmachen, wenn ich darf. Bin Häkelsüchtig :o

 

Wollvorrat habe ich nicht wahnsinnig viel, aber doch auch ein paar Knäuel.

 

Als letztes habe ich einige Mützen gehäkelt, z.B. diese hier. Sie ist für eine Freundin, die Wolle hat sie mir gegeben. Drei andere Mützen habe ich mit Wolle aus meinem Vorrat gehäkelt.Jetzt mache ich noch eine in Schwarz für mich. (Das Muster habe ich im Internet gefunden, die Entwerferin sei bei Raverly als Angelinas Knits gemeldet). Das Schild habe ich abgeändert und ist jetzt eine Mischung von Angelina und Elizza:)

Ein Dreiecktuch habe ich auch in Arbeit

 

Liebe Grüsse

Cornelia

339591387_MtzeG_4179.jpg.a3d7e45ab47b134f0fd427cbedb2c6b2.jpg

Geschrieben

Danke für die Tipps...:hug:

Was ist ein Trompetenschnüfler;)? Ich muss mal nach Drops gucken gehen...meine Liste wird immer länger....

Lg

Christiane

Geschrieben
Da die geschriebenen Anleitungen für Netzpatent meist eher verwirrend sind, greife ich gern auf
zurück einmal vorgestrickt geht es gleich viel leichter.

 

Danke schön!

 

Ich hatte gestern Abend ein Frusterlebnis. 25cm von meinem Pseudo-Clapotis waren fertig - da entdeckte ich einen Fehler. Jetzt hat er nur noch 22 cm ... :rolleyes:

Geschrieben

Beate, das geht ja noch.... und wenn dann keine Maschen abhhanden gekommen sind ist jetzt hoffentlich alles gut:hug:

 

cc, ich meinte eigentlich die Wolle von Drops, aber die Bunte sihet auch total schön aus.

 

Christiane, den Trompetenschnüffler habe ich hier auch ausgedruckt schon liegen, da wollte ich mal meine Sockenwollreste mit verarbeiten, der ist nämlich total süß:D

 

Gleich gehts zum Brunch, da kann ich unterwegs wieder ein bischen stricken.

 

Liebe Grüße,

 

Lieby

Geschrieben
Andrea, an der Ferse wird doch praktisch unterbrochen, oder? Ich meine, wenn du so strickst, dass das Muster genau auf dem Spann weiterläuft, sollte die Ferse vom Muster unberührt bleiben. Zumindest bei den Bumerangfersen, die ich immer stricke. Und das läßt sich ja austüfteln, dass das Muster an der Stelle genau auf der anderen Seite liegt. Könnte sonst auch unangenehm sein, so einen Hubbel unter der Hacke zu haben.

Oder bist du an eine bestimmte Schaftlänge gebunden?

Ist mein Kauderwelsch verständlich?? :kratzen:

Absolut verständlich und nein, ich bin an keine Schaftgröße gebunden. Ich stricke auch die Bumerangfersen, da kann ich das Muster ja ganz einfach weiterlaufen lassen! Hach, is dat schön mit Euch :hug:

 

Danke schön!

 

Ich hatte gestern Abend ein Frusterlebnis. 25cm von meinem Pseudo-Clapotis waren fertig - da entdeckte ich einen Fehler. Jetzt hat er nur noch 22 cm ... :rolleyes:

Och Beate, Du machst aber auch Sachen :hug:

Geschrieben

Oh fein, ein UWYH für Wolle ...

Wenn ich darf würde ich gerne mitmachen ... :)

Erst gestern hätte ich fast die Wolle bestellt ... und hab mich dann selbst davon abgehalten - schliesslich wäre ja genug da ... und die möchte ich jetzt erst einmal verarbeiten ...

 

Gerade stricke ich an einem Babyschlafsack für den MaxiCosi - meine kleine Schwester ist `endlich` schwanger ...

Heute morgen durfte ich aber wieder alles was ich gestern abend gestrickt habe auftrennen ... selbst wenn andere den Fehler nicht sehen ... ich weiss es, dass er da ist ... :mad:

 

Viele Grüße

Gitti

Geschrieben

Gerade stricke ich an einem Babyschlafsack für den MaxiCosi - meine kleine Schwester ist `endlich` schwanger ...

 

Gratuliere zur künftigen Tante!

 

Heute morgen durfte ich aber wieder alles was ich gestern abend gestrickt habe auftrennen ... selbst wenn andere den Fehler nicht sehen ... ich weiss es, dass er da ist ... :mad:

 

Oh je, ich fühle da mit dir. :hug: So ging's mir gestern auch.

Geschrieben (bearbeitet)

So, ich hab auch mal was fertig bekommen. Einen Wingspan

 

klick

 

Gestrickt hauptsächlich im Dezember, Fäden vernäht und gedämpft aber erst heute. :o

 

Gestrickt ist er aus zwei Knäueln von Zitron, einmal schlicht blau und das andere ein Verlaufsgarn mit verschiedenen Blautönen. Er hat knapp die doppelte Länge des eigentlichen Musters, weil ich ihn wie einen Loop doppelt tragen möchte.

Bearbeitet von trijim
Geschrieben

Liebe Beate,

Der ist ja wunderschön...ich bin ja wirklich keine gute Strickerin, meinst Du der ist auch anfängertauglich?

Lg

Christiane

Geschrieben

Beate, der ist toll geworden... und Christiane, der ist nicht schwierig, wenn man das mit den verkürzten Reihen verinnerlicht hat. ich hab für meinen Mutter auch schon einen gestrickt.

 

Hab natürlich meine Handarbeitstasche zu Hause vergessen, 1.5 Std. Autofahrt ohne stricken:(

 

Liebe Grüße,

 

Lieby

Geschrieben

Danke schön!

 

Christiane, der ist nicht so schwer zu stricken und durchaus anfängertauglich.

 

Meine Frangifluttis sind jetzt auch vernäht, haben gebadet und dürfen jetzt im Waschkeller trocknen.

 

klick

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich bin heute durch Zufall hier reingeschneit und habe Eure Berichte teilweise gelesen. Ich habe auch noch diverse Knäule und mehrere Kilos Wolle auf Konen. Ich werde hier mal still mitlesen. Ich bin nicht die große Schreiberin, daher werde ich wohl eher still mit lesen. Ich finde es aber sehr schön, was Ihr so für tolle Wolle habt. Auch die Muster, die Ihr schon gestrickt habt, gefallen mir sehr gut. Mal schauen, wie weit ich hier mit dem Abbau komme.

Dann wünsche ich uns allen viel Spaß.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...