namibia2003 Geschrieben 3. Mai 2015 Autor Melden Geschrieben 3. Mai 2015 (bearbeitet) Hier bin ich wieder mit meiner neuen Tunika Es ist Variante 1 geworden, sie gefällt mir ausgesprochen gut und bequem ist sie auch Was will ich mehr ! Jetzt kommt sie erst mal in die Wama und dann warte ich auf passendes Wetter. Tja, und dann wollte ich mich eigentlich an die Leinenhose begeben ... aber ... mir ist da die neue Victor La Maison in die Hände geraten, weil da ein Hemdblusenkleid drin ist und ich schon eine Weile auf der Suche nach einem Schnitt bin Darum werfe ich meine Pläne mal kurzerhand über den Haufen und werde dieses Kleid in einem dünneren Jeansstoff nähen. Bearbeitet 3. Mai 2015 von namibia2003
flocke1972 Geschrieben 3. Mai 2015 Melden Geschrieben 3. Mai 2015 Hi,hi, hi... ich habe zuerst deine Tunika in der Galerie kommentiert und dann hier gelesen. Ich hab genau die gleichen Worte wie du benutzt. LG flocke1972
Maria Geschrieben 3. Mai 2015 Melden Geschrieben 3. Mai 2015 Petra, Deine Tunika ist sehr schön geworden. Ein tolles Kleid hast Du Dir ausgesucht, zum nähen.
namibia2003 Geschrieben 3. Mai 2015 Autor Melden Geschrieben 3. Mai 2015 @Flocke und Maria Vielen Dank Euch Beiden Zum Schnitt kopieren komme ich wohl erst am Dienstag und ich hoffe er ist genau so gut wie die Schnitte aus der ersten Victor, die haben nämlich gut gepasst ohne große Änderungen
Esnah Geschrieben 4. Mai 2015 Melden Geschrieben 4. Mai 2015 Das Shirt ist toll geworden und würde ich so auch tragen... echt schick...
AndreaS. Geschrieben 4. Mai 2015 Melden Geschrieben 4. Mai 2015 Die Tunika ist richtig klasse geworden Petra. Bei dem Kleid bin ich mir grad nicht so sicher, aber Du wirst mich sicherlich eines besseren belehren
namibia2003 Geschrieben 4. Mai 2015 Autor Melden Geschrieben 4. Mai 2015 Suuuuuuuperschööön! lg birgit Das Shirt ist toll geworden und würde ich so auch tragen... echt schick... Vielen Dank Euch beiden Die Tunika ist richtig klasse geworden Petra. Bei dem Kleid bin ich mir grad nicht so sicher, aber Du wirst mich sicherlich eines besseren belehren Danke schön Andrea Das Hemdblusenkleid werde ich auf alle Fälle für mich anpassen, die Länge z.B. Das werde ich morgen beim Schnitt kopieren dann sehen.
AnkeHe Geschrieben 5. Mai 2015 Melden Geschrieben 5. Mai 2015 Hallo Petra, deine Marimeko-Tunika sieht richtig chic aus. Sind das Webstoffe, die du verarbeitet hast, oder Jerseys?
namibia2003 Geschrieben 5. Mai 2015 Autor Melden Geschrieben 5. Mai 2015 Hallo Petra, deine Marimeko-Tunika sieht richtig chic aus. Sind das Webstoffe, die du verarbeitet hast, oder Jerseys? Vielen Dank Anke Die Marimekkos sind BW-Webstoffe und ich habe sie jeweils mit Pikee kombiniert.
namibia2003 Geschrieben 5. Mai 2015 Autor Melden Geschrieben 5. Mai 2015 Vielen Dank Beate Heute mittag habe ich den Schnitt kopiert und auch schon angefangen zuzuschneiden. Als erstes habe ich Vorder- und Rückenteil am Saum um 20 cm verlängert und wie schon beim ersten Victor Kleid obenrum Größe 50, ab Taille Größe 52 genutzt. Das kommt von den Maßen ganz gut hin Für heute habe ich keine Lust mehr, vielleicht schaffe ich es morgen früh vor der Arbeit noch den Rest zuzuschneiden und evtl. zu heften.
namibia2003 Geschrieben 5. Mai 2015 Autor Melden Geschrieben 5. Mai 2015 Danke schön Dackeline Ich habe jetzt doch noch fertig zugeschnitten, es war ja nicht mehr viel. Und jetzt liege ich auf der Couch und lese hier noch ein bisschen
AnkeHe Geschrieben 7. Mai 2015 Melden Geschrieben 7. Mai 2015 Vielen Dank Anke Die Marimekkos sind BW-Webstoffe und ich habe sie jeweils mit Pikee kombiniert. Hm - das ist dann nicht stretchig, oder?
namibia2003 Geschrieben 7. Mai 2015 Autor Melden Geschrieben 7. Mai 2015 Hm - das ist dann nicht stretchig, oder? Untenrum der BW Stoff ist es nicht aber der Pikee ist stretchig, deswegen ist es im Arm- und Schulterbereich sehr bequem und unten weit genug
namibia2003 Geschrieben 7. Mai 2015 Autor Melden Geschrieben 7. Mai 2015 Ich bin gut weiter gekommen mit meinem ersten Hemdblusenkleid und bin bis jetzt recht zufrieden. Hier mal ein Foto vom Zwischenstand: Die Knopfblende ist noch nicht fertig, die muß noch abgesteppt werden, die weißen Nähte sind Heftgarn Die Klappen auf den Schultern habe ich weggelassen, ich mag die nicht so. Jetzt muß ich noch schöne Druckknöpfe finden und der Ärmelabschluß fehlt auch noch und der Saum und und und ...
Bazi Geschrieben 7. Mai 2015 Melden Geschrieben 7. Mai 2015 ui Petra, das gefällt mir. Bin gespannt wie es fertig und an der Dame aussieht. Wäre wieder mal ein Grund auch ein Kleid anzuziehen bzw. zu nähen. LG Bazi
Bärchen 7468 Geschrieben 7. Mai 2015 Melden Geschrieben 7. Mai 2015 Wow das sieht ja mal gut aus.....👍👍👍👍👍👍
Maria Geschrieben 7. Mai 2015 Melden Geschrieben 7. Mai 2015 Petra, das Jeans-Kleid gefällt mir auch, was ich bis jetzt sehe.
namibia2003 Geschrieben 10. Mai 2015 Autor Melden Geschrieben 10. Mai 2015 ui Petra, das gefällt mir. Bin gespannt wie es fertig und an der Dame aussieht. Wäre wieder mal ein Grund auch ein Kleid anzuziehen bzw. zu nähen. LG Bazi Wow das sieht ja mal gut aus.....👍👍👍👍👍👍 Petra, das Jeans-Kleid gefällt mir auch, was ich bis jetzt sehe. Vielen Dank Euch Dreien Jetzt hatte ich blaue Druckknöpfe bestellt und gestern waren sie schon im Briefkasten aber leider passen die überhaupt nicht Ich wollte ganz dunkelblaue aber sie sind viel heller und springen einen regelrecht an. Also werde ich am Dienstag wohl auf die Suche gehen müssen. Ja, ich weiß, ich könnte auch Knöpfe und Knopflöcher machen aber ich habe mir nun mal Druckknöpfe in den Kopf gesetzt
Dackeline Geschrieben 11. Mai 2015 Melden Geschrieben 11. Mai 2015 Sieht sehr vielversprechend aus, dein Kleid! Druckknöpfe passen gut zu Jeans, finde ich.
Feuerblümchen Geschrieben 11. Mai 2015 Melden Geschrieben 11. Mai 2015 Sieht sehr vielversprechend aus, dein Kleid! Druckknöpfe passen gut zu Jeans, finde ich. Dem schließe ich mich einfach mal an!
claudibautz Geschrieben 11. Mai 2015 Melden Geschrieben 11. Mai 2015 Du hast richtig schöne Sachen genäht finde ich echt cool
namibia2003 Geschrieben 12. Mai 2015 Autor Melden Geschrieben 12. Mai 2015 Sieht sehr vielversprechend aus, dein Kleid! Druckknöpfe passen gut zu Jeans, finde ich. Dem schließe ich mich einfach mal an! Du hast richtig schöne Sachen genäht finde ich echt cool Danke schön euch Dreien Ja, ich finde auch das Druckknöpfe gut dazu passen, darum bin ich heute morgen los und habe im ortsansässigen Zutatengeschäft doch tatsächlich passende Druckknöpfe gefunden. Sie sind ganz schlicht und von der Farbe her ein dunklerer Metallton. Und da ich ja doch öfter mal Druckknöpfe verarbeite, werde ich mir die Prym Zange dafür noch zulegen. Solange muß das Kleid jetzt noch warten. Da heute ja mal wieder Fußball im Fernsehen läuft habe ich mich unters Dach verzogen und zwei Shirts zugeschnitten. Das hier wird ein Schalfanzugoberteil und gleichzeitig die Probe für den Schnitt aus der Ottobre 2/2010. Ich habe das schon mal genäht und da war es um die Hüfte zu eng, jetzt habe ich in der vorderen und hinteren Mitte Weite zugegeben, die ich in je zwei Falten verwandele und verteile. Der Jersey ist von Trigema und hat einen Druckfehler, was mich aber nicht weiter stört. Woher der gelbe Fleck auf dem Foto kommt weiß ich nicht, verfärbt ist er nicht Und hier wird einer der Trigema Pikees zu einem einfachem Shirt verarbeitet. Der Schnitt ist aus der Meine Nähmode und schon bewährt weil schon genäht Mal schauen was ich morgen früh vor der Arbeit noch geschafft bekomme
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden