Zum Inhalt springen

Partner

UWYH 2015/1 AndreaS.


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
hast du hier denn schon ein Halsbündchen drin?

für mich sieht es aus als wenn nicht - und ich denke, mit Halsbündchen wären einige Falten plötzlich weg, weil es zur Mitte hin ins Gleichgewicht (gerade wegen dem Elasthananteil) ziehen würde :rolleyes: oder denk ich jetzt total in die falsche Richtung?

Nein, der Halsausschnitt ist natürlich noch nicht genäht :D Das Shirt ist ja erstmal geheftet. Aber da ist ohne Ende Zug auf den "Sleeve Caps". Und so lange der nicht weg ist, hat es - gefühlt - keinen Sinn was anderes zu machen.

 

Da könntest du Recht haben. Wenn Andrea an den richtigen Stellen richig dehnt :D
:lol: und wo wäre das Deiner Meinung nach?

 

Ich hab jetzt erst mal die "Ease" aus dem "Sleeve Cap" genommen und die Ärmel neu zugeschnitten. Mal schauen, ob das was bringt.

Werbung:
  • Antworten 954
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • AndreaS.

    300

  • trijim

    75

  • sikibo

    65

  • akinom017

    56

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Hallo Andrea,

 

doof ist das gelaufen, ich reich Dir mal eins von Heikes "Dreckmistdoofer" rüber :hug:

 

Allerdings zeigt der weichere Stoff nur deutlicher die Probleme, als der blaue Jersey das getan hat - aber er hat es getan. Wenn Du mal vergleichst (und glücklicherweise hast Du ja alle Fotos nebeneinander gestellt), siehst Du, dass auch das blaue Shirt die Zugfalten zur Schulter hat, genau die gleichen Falten am Arm und zur Brust zeigt etc. pp.

 

Du hast wesentlich mehr Ahnung von Armkugeln und Konsorten als ich. Deshalb bin ich gespannt, ob Du das durch eine entsprechende Änderung in den Griff bekommst - und ich drücke natürlich die Daumen!

 

Liebe Grüße, haniah

Geschrieben

Ich denke das deine Armkugel zu klein ist und das die Züge daher kommen hatte ich vor kurzen auch und etwas Tiefer geschintten und einen cm an der Armkugel dran und schon waren die Falten weg.;)

Geschrieben
Hallo Andrea,

 

doof ist das gelaufen, ich reich Dir mal eins von Heikes "Dreckmistdoofer" rüber :hug:

 

Allerdings zeigt der weichere Stoff nur deutlicher die Probleme, als der blaue Jersey das getan hat - aber er hat es getan. Wenn Du mal vergleichst (und glücklicherweise hast Du ja alle Fotos nebeneinander gestellt), siehst Du, dass auch das blaue Shirt die Zugfalten zur Schulter hat, genau die gleichen Falten am Arm und zur Brust zeigt etc. pp.

 

Du hast wesentlich mehr Ahnung von Armkugeln und Konsorten als ich. Deshalb bin ich gespannt, ob Du das durch eine entsprechende Änderung in den Griff bekommst - und ich drücke natürlich die Daumen!

 

Liebe Grüße, haniah

Danke Dir liebe Katja:hug: Der hat gut getan :) Aber stell mal Dein Licht nicht zu sehr unter den Scheffel. Ich glaube, dass Du mittlerweile mehr Verständnis von der Materie hast als ich. Gerade bei dem Hersey versteh ich die Logik bei dem Verhalten nicht :silly:

 

Ich denke das deine Armkugel zu klein ist und das die Züge daher kommen
Ja, ganz genau, dass denke ich auch

etwas Tiefer geschintten
meinst Du Länge aus der Armkugel rausgenommen? Genau das habe ich jetzt gemacht :D Damit wird die Armkugel flacher.

und einen cm an der Armkugel dran und schon waren die Falten weg.;)
Jetzt hast Du mich verloren :o Angel könntest Du mir bitte noch mal sagen wo ich was tiefer schneiden soll? 1cm an die Armkugel dran bedeutet dann aber, dass sie erhöht werden muss, also das Gegenteil, von dem was ich oben gemacht habe, oder? Hilfe, ich verstehe nur Bahnhof! Hätte aber so gerne, dass die Falten weg sind, Angel. Bitte, bitte :powerknutscher:
Geschrieben

Mir hat meine Freundin gesagt , und die ist Fachfrau das solche Falten nur mit einen Brustabnäher weg zu kriegen sind.

Habe auch daran gedacht einen Basis Schnitt hinzu bekommen, aber sie sagt , wenn ich ohne Abnäher arbeite dann kann ich auch weiter die schlechtsitzenden kaufen:mad:.

gruss Petra

Geschrieben

:lol: und wo wäre das Deiner Meinung nach?

Im Nacken könnte es was bringen und evtl von der Schulternaht aus 15 cm nach vorn.

 

Aber: Ich würde immer erst den Ausschnitt machen, und dann erst die Ärmel. Wie beim Blazer. Dann siehst du vorher, ob alles glatt liegt und wie breit und hoch die Armkugel sein muss. Zumindest besser als wenn erst die Ärmel dran sind.

Geschrieben
Mir hat meine Freundin gesagt , und die ist Fachfrau das solche Falten nur mit einen Brustabnäher weg zu kriegen sind.

Habe auch daran gedacht einen Basis Schnitt hinzu bekommen, aber sie sagt , wenn ich ohne Abnäher arbeite dann kann ich auch weiter die schlechtsitzenden kaufen:mad:.

gruss Petra

 

Da kann ich mich Petra nur anschliessen. Ich hab im Sommer einen Shirtgrundschnitt nach M&S erstellt und auch bei diesem musste ich einen Abnäher einfügen... Aber es ist immer die Frage, mit wieviel Falten man leben kann, ohne dass es einen stört. Die gekauften sitzen zum Teil ja wirklich nicht besser.

Geschrieben

Andrea, die Möglichkeit des "falschen" Abnähers kennst du? In Brusthöhe die Seitennaht leicht kräuseln :)

Geschrieben

Heidrun, von oben nach unten fiel mir dann auch irgendwann ein ;) Das habe ich gestern auch zuerst gemacht. Die vordere Schulter ist extrem schräg gestellt. Da habe ich von der Schräge was weggenommen. Schon liegt der Nacken besser ;)

Dann habe ich aus den Ärmeln die Bequemlichkeitszugabe, Ease ist so ein schönes Wort :D, herausgenommen und an der Ärmelnaht was zugegeben. Die gleiche Menge habe ich an der SN zugegeben, jeweils 0,5cm. Das hatte zur Folge, dass ich dort an der Seite eine kleine Beule hatte. Der Schnitt hat diese Fake-FBA eingebaut. Also wieder aufgetrennt und eine gerade SN genäht.

Jetzt müssten die Ärmel rein. Mal schauen, wann ich nachher Zeit habe, dass auszuprobieren. Ich hätte halt gerne Angels Ausführung noch ein wenig verständlicher gehabt :)

 

Freese, ich glaube noch nicht wirklich, dass man mit diesen Falten leben muss :D Zumal es andere Shirts gibt, bei denen es nicht so schlimm ist.

attachment.php?attachmentid=197748&d=1424089058

Bei diesem Shirt habe ich den Ärmel gedreht und es sitzt gleich wesentlich besser :D Muss ich noch mal Fotos machen vom gewaschenen Zustand und mit Ausschnitt dran.

Aber bei Shirts habe ich ein grundsätzliches Problem mit dem Zug auf der Armkugel habe, weiß aber nicht wie ich das ändern kann. Von meinem Denken her müsste ich die Armkugel ein wenig aufspreizen. Aber wo & wie :nix:

 

Dod, manchmal bin ich auch ziemlich stur ;), aber ich glaube einfach nicht, dass ich einen Abnäher brauche, da andere Schnitte von vorn ja gehen. Siehe oben.

 

Ika, dieser Schnitt hatte ja diese Fake-FBA an der Seite.

 

So während ich Euch geantwortet habe, und das Bild von dem türkisen Shirt einkopiert hatte, kam mir der Gedanke aus dem gleichen Material (ich hab GsD noch genug) noch mal das türkise Shirt zuzuschneiden. Und die beiden gegenüber zustellen. Mal schauen wie das aussieht. Dann überlege ich mit Euch welcher Schnitt weiterverfolgt wird.

 

Aber zuerst muss ich heute eine Runde HH- und Büro machen. Bis später :winke:

Geschrieben

Was mir noch eingefallen ist, du kannst nur gleiche Materialien vergleichen.

Jeder Stoff fällt anders und damit auch die Passform;)

Bin gespannt wie es weitergeht.

gruss Petra

Geschrieben
Was mir noch eingefallen ist, du kannst nur gleiche Materialien vergleichen.

Jeder Stoff fällt anders und damit auch die Passform;)

Bin gespannt wie es weitergeht.

gruss Petra

Das weiß ich ja :D ABER, ich weigere mich (noch) 10 (oder mehr) verschiedene Schnittmuster für die verschiedenen Jerseyarten zu erstellen.

 

Angels war der Meinung, dass das Armloch zu klein sei. Sie hätte das Armloch 1cm tiefergelegt und diesen CM an den Ärmel oben angefügt. Keine schlechte Idee :)

 

Das wirklich Doofe an dieser Jersey-Geschichte, ich hatte schon mal einen Schnitt, nachdem ich meine Shirts genäht habe. Der war von einem gut sitzenden Shirt abgenommen. In einem Anfall von Wasweißich :nix: wurde der entsorgt und seitdem bin ich auf der Suche.

 

Gestern habe ich mir jedenfalls ein Shirt, das ich nach besagtem Schnitt genäht habe vorgenommen und den Schnitt neu abgezeichnet :lol: VT + RT + Ausschnitt gefallen mir sehr gut. Nur der Armausschnitt und der Ärmel sind zu groß. Am Samstag treffe ich mich mit einer Freundin. Sie darf mir den Ärmel dann einstecken :D

 

Jetzt überlege ich, ob ich noch ein Probeshirt von dem Cool-Hippie mache und die Oberarmweite ein bisschen anpasse :kratzen: Ja, das mache ich noch schnell und dann, dann verliere ich mich in dem Craftsy-Kurs und werde meinen Rock für das Schnittmuster anpassen, also aus dem engen Schnitt einen geraden Schnitt machen :D ... wobei ... das hab ich glaube ich schon. Ich muss mal schauen. Bei dem blöden Evernote habe ich mein Limit für Uploads erreicht. Dort versuche ich derzeit alle Änderungen zu dokumentieren. (Hab ich nach dem Rock angefangen). Ich könnte jetzt Premium nehmen. Will ich aber nicht :fetch: Nachdem es jetzt auch das OneNote für Mac gibt, lade ich mir das herunter. ABER erst muss ich mein Betriebssystem aktualisieren. Mal schauen wie lange das dauert :D

 

Bis nachher :winke:

Geschrieben

Hach, wat wär der Craftsy-Kurs so schön gewesen ... wenn ich nicht zum Finanzamt gemusst hätte :rolleyes: Mit meiner Steuerberaterin gab es Kommunikationsprobleme. Ich dachte sie reicht die Steuererklärung ein, so wie das all meine bisherigen Steuerberater so gemacht hatten. Der vorherige sogar elektronisch! So dass ich gar nicht auf die Idee kam, da aktiv zu werden, obwohl sie mir das wohl beim letzten Gespräch gesagt haben muss :rolleyes: Da das nicht die erste Unstimmigkeit war, haben wir beschlossen getrennte Wege zu gehen. Ihr kennt nicht zufällig eine zuverlässige Steuerkanzlei, die aus dem Frankfurter Umfeld kommt?

 

Egal, nun aber zu dem Cool Hippie, den ich schnell noch genäht habe, und jetzt gar nicht Solo verkehrt finde. Ausbaufähig. Folgende Änderungen habe ich am Schnitt noch vorgenommen:

Die Hüfte erweitert. Dabei aber ein wenig zu viel Außenschwung genommen, so dass ich eine Beule wegstecken musste :lol:

Die Armkugel aufgedreht:

shirt10.jpg.a41619082d7bc2fcf2d0d83507ea9e02.jpg

 

Weitere Änderungen:

  • Das RT würde ich unter den Achseln noch 1cm zugeben und zur Taille dann dafür 1cm, also 2cm wegnehmen. Oder in der Taille so lassen. Würde ich jedenfalls versuchen wollen. Keine Ahnung wie das dann aussieht :D
  • Im VT habe ich wieder die Tüte, die aber erst erscheint, wenn der Ärmel eingenäht ist. Vorher war die nicht da. Männo! :fetch: Dann steck ich die noch ab und füge am VT unterm Arm was zu. Da mussich allerdings aufpassen, dass ich das nicht zu hoch mache, sonst hab ich direkt unterm Arm ne Beule. Das sieht komisch aus. Mein Brustpunkt ist wohl tiefer.
  • Wenn ich am RT und VT an den SN was zugebe, dann gebe ich der Ärmelnaht auch noch was und dann könnte es sein, dass es nicht mehr so zieht.

 

Bis auf die Tüte probier ich das mal noch zu ändern :)

Geschrieben

 

 

[*]Im VT habe ich wieder die Tüte, die aber erst erscheint, wenn der Ärmel eingenäht ist. Vorher war die nicht da. Männo! :fetch: Dann steck ich die noch ab und füge am VT unterm Arm was zu. Da mussich allerdings aufpassen, dass ich das nicht zu hoch mache, sonst hab ich direkt unterm Arm ne Beule. Das sieht komisch aus. Mein Brustpunkt ist wohl tiefer.

[*]Wenn ich am RT und VT an den SN was zugebe, dann gebe ich der Ärmelnaht auch noch was und dann könnte es sein, dass es nicht mehr so zieht.

 

Leider kenne ich keine Kanzlei im Frankfurter Umfeld. Wenn du willst kann ich aber mal meine Nachbarin fragen, die haben eine und die kommt alle drei Monate zu denen nach Hause und macht einfach alles für die.

 

So, jetzt zum Cool Hippie. Wenn die Falte erst kommt wenn der Ärmel drin ist, dann würde ich den Ärmel noch etwas verändern. Nicht den Armausschnitt.

Und anstelle an der Seitennaht was zuzugeben, hast du mal versucht in der vorderen und hinteren Mitte 1cm zuzugeben? Also nicht an den Bruch legen, sondern 1cm entfernt. Das aber dann als einzige Änderung und am Ärmel erstmal nichts machen.

 

LG

 

flocke1972

Geschrieben

Noch was...moment

Hast du das Buch Alles selbst genäht? Da sind Bildchen drin, wenn du über der Brust zu wenig Weite hast, dann gibt es die Falten die du immer vom Armloch zur Brust hast.

Ich kann dir gerne ein Foto schicken, aber leider nur über e-mail, weil ich so Schwierigkeiten habe hier Bilder hochzuladen.

 

LG

 

flocke1972

Geschrieben
aber leider nur über e-mail, weil ich so Schwierigkeiten habe hier Bilder hochzuladen.

 

LG

 

flocke1972

 

auf antworten gehen, dort die Klammer anklicken, dann aus deinen Dateien das Bild auswählen und dann auf hochladen. Anschließend die Stelle im Text markieren und dann auf einfügen gehen. Schon ist das Bild da:D

Geschrieben
auf antworten gehen, dort die Klammer anklicken, dann aus deinen Dateien das Bild auswählen und dann auf hochladen. Anschließend die Stelle im Text markieren und dann auf einfügen gehen. Schon ist das Bild da:D

 

Nein eben nicht. :mad: Ich habe hier im Forum massive Probleme Bilder hochzuladen. Deswegen von mir kaum Bilder im Uwyh und auch keine Kurz Wips, die ich gerne machen würde. Ich habe dazu auch ein Thema eröffnet, aber leider bisher keine Lösung.

 

LG

 

flocke1972

Geschrieben

das sollte jetzt nicht blöd rüberkommen, aber ich bin deswegen ganz schön angenervt.:hug:

Geschrieben
das sollte jetzt nicht blöd rüberkommen, aber ich bin deswegen ganz schön angenervt.:hug:

 

tut mir leid :hug:, ich wollte dir helfen und dachte , dass es die Lösung für dich wäre.

Geschrieben

Boa, was hatte ich eben Schwierigkeiten die Seite zu laden.... Und das NACHDEM ich schon mal alles geschrieben hatte *grummel*grummel*

 

Leider kenne ich keine Kanzlei im Frankfurter Umfeld. Wenn du willst kann ich aber mal meine Nachbarin fragen, die haben eine und die kommt alle drei Monate zu denen nach Hause und macht einfach alles für die.
Das wär ganz lieb von Dir :hug:

So, jetzt zum Cool Hippie. Wenn die Falte erst kommt wenn der Ärmel drin ist, dann würde ich den Ärmel noch etwas verändern. Nicht den Armausschnitt.

Und anstelle an der Seitennaht was zuzugeben, hast du mal versucht in der vorderen und hinteren Mitte 1cm zuzugeben? Also nicht an den Bruch legen, sondern 1cm entfernt. Das aber dann als einzige Änderung und am Ärmel erstmal nichts machen.

Probier ich heute aus.

 

Noch was...moment

Hast du das Buch Alles selbst genäht? Da sind Bildchen drin, wenn du über der Brust zu wenig Weite hast, dann gibt es die Falten die du immer vom Armloch zur Brust hast.

Ich kann dir gerne ein Foto schicken, aber leider nur über e-mail, weil ich so Schwierigkeiten habe hier Bilder hochzuladen.

Das Buch habe ich leider nicht. PN an Dich unterwegs, aber nur wenn Du wirklich Zeit hast!

 

Noch hab ich gar nichts gemacht :lol:

Geschrieben

Das gefällt mir doch schon viel besser :D Sorry für das Muster :o Beim RT hatte ich die Wahl entweder Muster gerade oder Fadenlauf verzogen. Das es sich ja um Passform handelt habe ich mich für schiefes Muster entschieden.

 

Das Tragegefühl ist angenehm locker. Stoff: Viskosejersey vom Stoffmarkt. Mit den Falten im Hohlkreuz kann ich leben.

 

Gemachte Änderungen:

  • VT + RT jeweils 1 cm vom Stoffbruch entfernt aufgelegt also 1cm im Stoffbruch hinzugefügt
  • Ärmel mit 2cm NZG zugeschnitten, 1,5cm NZG genäht

shirt11.jpg.cc3a7c228aede90ba6432bcaf365c67d.jpg

 

Die nächsten Änderungen:

  • Durch den 1cm ist die Schulter natürlich breiter geworden. D.h. ich werde dort schön 1cm wegnehmen und das bis Anfang Armbeuge auslaufen lassen. Dort habe ich nämlich das Gefühl, dass es wieder passt.
  • Evtl. Taille im VT ein wenig rausnehmen. Das ist Gefühl ein bisschen viel Stoff. Direkt unterm Busen bis zum Bauch. Wenn ich sitzen hängt das wie im Hohlkreuz runter.

 

Jemand noch Änderungsvorschläge?

 

Heute Abend bin unterwegs und morgen früh bis Nachmittag auch. Also, kann ich Eure Änderungsvorschläge frühestens Morgen Spätnachmittag/Abend umsetzen :)

 

Danke Euch & schönes Wochenende :winke:

Geschrieben

So mein Termin heute Abend fällt krankheitsbedingt aus. Ich könnte also weitermachen ... aber irgendwie ist bei mir gerade die Luft raus. Isch geh jetzt schon auf die Couch bissi lesen und nachher bissi fern gucken und stricken :D

Geschrieben

Das mach du mal, nach den vielen Tests hast du eine Pause verdient.

 

Änderungsvorschläge habe ich nicht. Du hast das schon sehr gut im Griff! :super:

Geschrieben

Und warum willst du unbedingt die Schulternaht wieder kürzen? Ich muß die Fotos mal nebeneinander sehen. Und für´s nächste Probeteil hab ich eine Bitte :hug::hug::o einen einfarbigen Stoff..*büdde*. Da kann man sooo viel mehr sehen.

 

*schau mal in dein Postfach*

 

LG

 

flocke1972

Geschrieben

Dein Wunsch ist mir Befehl, liebes Flöckchen :)

attachment.php?attachmentid=198334&d=1424972775attachment.php?attachmentid=198356&d=1425050972

Warum ich die Schulternaht wieder 1cm kürzen will? Dadurch, dass ich ja jetzt an der Mitte über die gesamte Länge 1cm hinzugefügt habe, ist auch die Schulter 1cm weiter raus gegangen. Das war eigentlich nicht nötig. Die Schulter saß gut. Der Ärmel sitzt auch gut. Genug Weite über die gesamte Länge.

Wenn ich jetzt aber den 1cm an der Schulter wieder wegnehme, muss ich den dann an den Ärmel, quasi, wieder ankleben? Eigentlich schon, oder?

 

Die Mail von Dir habe ich erhalten. Was mir daran nicht gefällt ist, dass ich dann unterhalb des Busens auch wieder Mehrweite zu gebe. Da ist gerade bei diesem Shirt schon so viel Stoff, dass er beim Sitzen hängt wie auf der Rückseite im Hohlkreuz.

 

Das mit dem uni Stoff kann ich nicht versprechen. Ich muss schauen was mein Stash hergibt. Das sind in der Regel bunte Stoffe :D Extra kaufen werde ich wohl eher nicht. Sorry, da müsst Ihr dann durch :p :clown: Einen dunkelblauen unifarbenen habe ich jetzt gefunden :)

 

Nachher treffe ich mich zum Frühstücken mit meiner Freundin in der Domäne Mechthildshausen Das ist ein ... hm ... Bauernhof ... Ja, auch. Eine wunderschöne Anlage! Sie haben eine Markthalle, in der sie ihre eigenen frischen Produkte verkaufen, aber auch andere Bio-Produkte, einen eigene Bäckerei, Metzgerei, Käserei, sowie ein Café, ein tolles Restaurant und eine Weinstube. Die Domäne ist ein Ausbildungsbetrieb, d.h. in der Gastronomie muss man Geduld mitbringen ;)

Danach fahren wir zu ihr und sie wird mir die Ärmel von dem abgenommenen, blauen Shirt abstecken. Ich bin sehr gespannt.

 

Danach muss ich unbedingt Druckerpapier kaufen, um die Verträge auszudrucken, die ich am Montag mit ins neue Projekt nehme. Am Montag ist nämlich das Lotterleben vorbei und es kehrt wieder Zucht und Ordnung ein. So schön die Zeit zu Hause war, aber zum Schluss stand ich echt kurz vor einem Lagerkoller :silly:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...