Zum Inhalt springen

Partner

Feuerblümchen will Stoffkisten leeren und Kleiderschränke füllen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wenn ich in den nächsten Tagen endlich mal wieder ein bisschen Luft habe, werd ich es vielleicht doch auch mal umsetzen. :klatsch1:Wenn ich hier so manchen Strang lese, motiviert mich allein das schon. Hab nur Angst davor, dass ich es anfange und dann doch nicht weiter pflege. :o

Werbung:
  • Antworten 288
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Feuerblümchen

    130

  • Kamikaaze

    28

  • Dackeline

    25

  • Esnah

    14

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben
Wenn ich in den nächsten Tagen endlich mal wieder ein bisschen Luft habe, werd ich es vielleicht doch auch mal umsetzen. :klatsch1:Wenn ich hier so manchen Strang lese, motiviert mich allein das schon. Hab nur Angst davor, dass ich es anfange und dann doch nicht weiter pflege. :o

 

... das kann ich nur empfehlen :-)

Geschrieben

Dein Stoffregal ist der helle Wahnsinn! So eins hätte ich ja auch gerne. Die Boxen hab ich zwar auch (auch vom Aldi, da sind sie um einiges günstiger als die "Originalen" von Rotho :p), aber die sind nicht so schön sichtbar gestapelt. Mein Nähzimmer ist unterm Dach und die Boxen stehen unter der Schräge im Eck... :(

 

Ich setz mich gern dazu und lass mich von Dir inspirieren. Ich hab zwar kein Baby mehr (zumindest kein eigenes, mein Bruder bekommt dieser Tage den ersten Nachwuchs), aber eine 2- und 5-jährige sind zum Benähen. Da schau ich doch gerne zu!

Geschrieben (bearbeitet)

Ja, ich liebe mein nun so aufgeräumtes Regal auch sehr! :) Schön, dass du auch mitliest.

 

Habe heute mal drei Fotos für euch:

 

Zipfelmütze mit Blümchen

20346511eo.jpg

 

Eye See You

20346512ry.jpg

 

20346513vn.jpg

Bearbeitet von Feuerblümchen
Geschrieben

Die Mützen sind sehr goldig. Der Schnitt scheint dem ähnlich zu sein, den ich vor kurzem mit den Vorschulkindern im Kiga genäht habe. Nur so als Wendemütze, das wäre noch ne Idee gewesen, dann kann man sich die Ovi sparen und einfach mit ner dehnbaren Naht nähen. Danke für diese Anregung. :)

Geschrieben

Ja, ich mag das auch, wenn es Wendemützen sind...

 

Habe eben mal die Kommode vom Mini-Blümchen sortiert - und das schmeißt meine Pläne hier durcheinander. Ich muss erst mal da wieder Schubladen füllen, vor allen Dingen mit Hosen und Wickelshirts.

 

Wenn die beide so weiter wachsen, komme ich nie dazu, mir etwas zu nähen. :rolleyes:

Geschrieben

Das kenne ich mit den Kleiderschrank der Kinder. Momentan ist nichts zum Anziehen da oder alles in der Wäsche.

Geschrieben

Hallo Ihr fleißigen,...ich brauche mal Euren Rat...wenn ich diese niedlichen Babyhalstücher nähe, ich möchte es gerne in doppelter Stofflage aus Jersey nähen, dann scheint es mir trotzdem ein wenig dünn, Fleece für die Rückseite habe ich leider nicht da, aber was kann ich sonst zur Stabilisierung nehmen oder ist das nicht nötig. Ich soll auch den Namen unserem werdenden Enkelmädchens aufsticken(Isabella), vllt kann ich in der Größe des Halstuches das Stickvlies mitnähen oder wird das zu hart( es ist kein ausreißbares Vlies.

Bitte um Rat, Ihr wißt doch so viel.

Geschrieben

Also ich habe die meist aus Baumwolle (vorn) und Sweat (hinten) genäht, wurde immer gern getragen. ;)

Geschrieben

Oh fein das doch mal ein UWYH nach meinem Geschmack... ich geselle mich mal dazu... Die Mützen sehen schon toll aus und ich bin gespannt was du noch so tolles zauberst...

 

Die Maße der Boxen hab ich mir mal notiert das gefällt mir... Habe nämlich auch das Expedit von Ikea daheim...

 

Vllt magst du auch mal bei mir vorbei huschen... Ich finde einen UWYH immer gut zum Abbauen, aber es motiviert natürlich noch mehr wenn man auch regen Zufluss hat und die Leute sich auch mal zu Wort melden...

 

LG Esnah aka Tanja

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo zusammen,

eine kurze Meldung, bevor hier das weihnachtliche Treiben richtig losgeht.

 

Viel habe ich nicht geschafft, nur eine ganz einfache Knuffelhose für die ganz Lütte, aber eine Zweite ist bereits zugeschnitten und die darf dann auch ein bissel betüddelt werden.

 

Ansonsten muss ich in den nächsten Tagen noch einen Zugluftstopper nähen - wird ein Weihnachtsgeschenk.

 

Seid Ihr schon mit allen Geschenken eingedeckt oder fehlt noch was?

Geschrieben

Mir fehlt noch einiges. Besonders das Feiertagsoutfit fürs Kindchen.

Ic habe meinem Mann schon gesagt dass er morgen Kinderbetreuung hat und ich nähen muss

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Nun melde ich mich hier auch mal wieder!

 

Weihnachten, Silvester und Geburtstag sind überstanden und nun kann ich langsam wieder an mein Hobby denken.

 

Der Weihnachtsmann hat mir eine Silhouette Portrait gebracht und ich habe schon mal ein bissel damit getüftelt. Geburtstagskarten sind schon schön geworden, mit der Flockfolie habe ich lange gekämpft, nun aber den (blöden) Fehler gefunden und so kanns heut Abend damit weiter gehen.

 

Eine zugeschnittene Knuffelhose in 68 sowie ein zugeschnittenes Wickelshirt in 68 warten aufs Zusammennähen, bevor sie nicht mehr passen, und dann mal sehen, was ich als nächstes angehe.

 

Freue mich, wenn Ihr mir weiter treu bleibt, auch wenn es hier schleppend voran geht.

Geschrieben

Ach, die Silhouette macht echt Spaß! Habe jetzt erst mal noch mehr mit Papier probiert, es stehen die Einladungen zum 70. meines Schwiegervaters und zur Taufe unseres Baby-Blümchens an sowie Fensterbilder, die den Frühling rufen. ;-)

 

Nähtechnisch werde ich heut Abend meine Ecke mal wieder auf- bzw. freiräumen. Unglaublich, was sich immer an Schnitten, Stoffen und Kleinkram so auf den Tischen ansammelt und somit das Arbeiten erschweren...

 

Und dann gehe ich in die nächste Runde Schnitte kopieren und zuschneiden, damit ich mit vollem Elan und ohne (diese) Unterbrechungen nähen kann.

 

Achso, den oben erwähnten Zugluftstopper muss ich als erstes nähen. Hatte doch ein Gutschein draus gemacht, weil ich mit der Stoffauswahl nicht sicher war .Nun ist der Stoff vom Beschenkten ausgesucht, dann sollte das ja mal schnell von der Hand gehen.

Geschrieben

Heut habe ich mal wieder was fürs Auge für euch - Karten mit dem Plotter hergestellt:

 

20644674zl.jpg

 

20644675rv.jpg

 

20644677nl.jpg

 

Habe heut ABend auch noch Flockfolienbilder geschnitten. Leider ist der Akku der Kamera leer, so dass ich die erst morgen zeigen kann...

Geschrieben (bearbeitet)

Ah, du hast den Portrait, also den kleineren Plotter... bist du mit der Größe zufrieden oder findest du schon die ersten Projekte, die leider doch nicht draufpassen? Ich hab bald Geburtstag und würde mir auch gern den Portrait gönnen, mit Material und Software ist der ja auch schon teuer genug...

 

Und war das Einarbeiten zeitraubend? Deine Ergebnisse sehen ja schon toll aus!

 

Zeichnungen für eigene Velours warten bei mir schon :)

Bearbeitet von ponymaedchen
Geschrieben

Hallo,

 

ja all die Feiertage, Feiern und manche Verpflichtung sind nun Vergangenheit und da geht es mir wie dir :D und ich denke mir auch vielen anderen Usern.

 

Jetzt heißt es durchatmen und durchstarten und du hast ja schon fleißig angefangen!!!! Muss zugeben mit Plottern kenne ich mich fast null aus und habe mir fest vorgenommen das soll auch so bleiben hihihihiihi denn noch eine weitere Maschine mit all den Möglichkeiten ohhhh nein...... geht ja mal gaaaaar nicht. Muss aber zugeben dass ich eine Sticki habe und mich da wohl auch austobe aber ich will sie noch mehr nutzen und das würde ich bei einem Plotter wohl dann nicht machen.

 

Es gibt ja beim Plotter sooooo viele Möglichkeiten und deine Geburtstagskarte gefällt mir sehr gut und auch die anderen Sachen. Bin gespannt was du noch so zauberst und wie du ihn mit deinen Nähsachen verbindest.....

 

 

Liebe Grüße

Chero

Geschrieben

Der Plotter ist bei mir eingezogen, weil ich mich vor der Ausgabe für eine Sticki und vor dem Einarbeiten in eine solche Geschichte scheue. So kann ich die Klamotten für meine Mädels verzieren und habe zusätzlich die Möglichkeit ganz viele andere Dinge zu werkeln. Das hat mich gereizt und bisher bin ich mit der Kleinen vollauf zufrieden. Natürlich habe ich schon Dinge entdeckt, die ich mit der Großen machen müsste. Das sind aber Sachen, die ich nicht wirklich brauche, so dass mir das kleine Wunderwerk vollkommen ausreicht. ;)

 

Schwiegervater hat sich für die Karte mit dem Oval in der Mitte entschieden. Da wird dann noch im Oval Einladung ausgestanzt, das Außen dann in dunkelblau und der Einleger in hellblau. Naja, eigentlich hat Schwiegermuttern gedrängt, die Karte zu nehmen: Ach, die ist aber schön... Die finde ich aber wirklich schön... Willst du nicht die nehmen? usw. Ich hätte mich wegschmeißen können! :-)

 

Nun mach ich mich daran Material zu besorgen und dann gehts dran, 40 KArten zu schneiden, zu drucken und einzutüten.

Geschrieben

Nun mach ich mich daran Material zu besorgen und dann gehts dran, 40 KArten zu schneiden, zu drucken und einzutüten.

 

Auha, das klingt ja nach richtiger Massenproduktion! Berichte doch mal bitte, wie deine Schneidematte das übersteht... Ich musste meine nach den ersten Versuchen mit Papier dann doch relativ schnell erneuern (habe aber auch wirklich viel getestet) und freue mich jetzt immer, wenn ich was mit Trägerfolie plotte (schneidet ja nicht durch bis auf die Matte)...

Gerade, wenn ich ein und dasselbe Design mehrmals schneiden wollte (aus Papier/Karton), wurden feine Details relativ schnell unsauber (so nach 5 Exemplaren), auch wenn man das Motiv immer ein Stück verschiebt, überlagern sich die Schneidlinien trotzdem irgendwo. Vielleicht gelingt es dir ja besser?

 

Deine Sachen sehen echt toll aus! Ich schaue gerne bei dir zu...

 

Liebe Grüße,

Calia

Geschrieben

Ich werde berichten! Für diese Anzahl brauch ich aber eh ne zweite, vielleicht auch dritte Matte, sonst brauch ich ja ewig. So kann dann immer einer abziehen und die Reste abfriemeln und die nächste Karte kann dann schon eingeschoben werden.

Geschrieben

Heute Abend bin ich auch wieder nicht zum Nähen gekommen, aber ich habe drei Schnitte auf Folie kopiert und ausgeschnitten...freu...

 

Alle drei aus der aktuellen Ottobre:

-das Kleid Free Stars (16) in 98

-das Kapuzenoberteil Wild Cat in 68

-Leggings in 74, sieht riesig aus, muss ich ggf. noch mal in 68 kopieren, wobei ich in der Größe noch einige hier habe

 

Für das Kleid hat sich mein großes Blümchen den Prinzessinnen- und/oder Indianerstoff von lillestoff ausgesucht, den ich dann mit rotem Uni von Trigema als Ärmel und Taschen kombinieren möchte. Zweite Variante wäre der Sommersweat Rock`n Owls Girls in rosa, Kombistoff hier noch nicht 100%ig sicher.

 

Für das zuckersüße Kapuzenteil fürs Babyblümchen nehme ich entweder auch den Eulensweat, wenn ausreichend, was ich bezweifele, oder den Sommersweat von Tante Ema Foxstars Girls. Oder lillestoff in gelb mit Blümchen.

 

Leggings weiß ich gar nicht, welcher meiner Stoffe da geeignet ist. Könnt Ihr mir nen Tipp geben, was ich machen kann, um die Eignung herauszufinden. Bei den Trigemastoffen sollte da doch was dabei sein...

 

Auch muss ich mich so langsam mal auf die Suche nach einem Schnitt für das Taufkleidchen machen... :rolleyes:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...