Zum Inhalt springen

Partner

Zuckerpuppen im dunklen November - wir nähen und stricken bunt


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ui, die Nicole:hug: schön, dich zu lesen

 

- genau wie Schau! Danke auch für deinen Input;):hug:

 

 

schmunzelt... ich bin ja fast ein wenig neidisch :cool: ... tja, das Stricken...

da bin ich gesundheitshalber total immun :p es gibt nichts, wo ich sooo verspanne wie beim Stricken ...

 

Ich mag euch aber zu schauen und Mo´s Spinnerei ...toll! Ich war heute spontan auch spinnen.

 

Wegen dem Kleid bin ich entspannt..es war ein Versuch und es war blöd .... wenn Frau doch weiß, dass es nichts ist... aber ich hatte ein Kleid zur Probe von Burda an, welches Nicole näht... da war nur etwas zu viel Stoff im Rücken, aber es hat eine Teilungsnaht.. das müsste gehen :rolleyes:

 

Nun gehts ab zum nächsten Neffen mit Geburtstagsparty.

 

Und weil ich abends so platt bin im Moment, versuche ich mal Mo und Mi um 6 in mein Fitnessstudio zu gehen...die bieten an zwei Tagen früh Training an...kann Frau danach schön fit in den Tag starten :D

 

Euch allen einen schönen Sonntag und vielleicht bis später mal :hug:

herzlich

Heike

Werbung:
  • Antworten 520
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • haniah

    84

  • Lieby

    74

  • akinom017

    54

  • trijim

    35

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Hallo zusammen!

 

irgendwie bin ich manchmal auch dämlich, ich kann das nicht anders sagen :nix: Hefte ich die Ärmel ein, sehe dass sie doof sitzen und - nähe sie trotzdem mit der Ovi ein :rolleyes: JETZT denke ich, dass ich wahrscheinlich die Passzeichen für die Schulternaht verdreht habe (weil ich ja die SN um 1 cm nach vorne gesetzt habe) und es deshalb kein Wunder ist, dass hinten zuviel Stoff übersteht.

 

Aber, der Pullover ist fertig, er hat definitiv Verbesserungspotential (diese Schlitz-Sache sollte ich mir dringend nochmal anlesen), er ist warm und sowieso nur für zuhause auf der Couch gedacht.

 

Vielleicht sollte ich doch mal auf Heikes umfangreiches Burda-Sortiment zurückgreifen und mir einen gescheiten Kapuzenpullover aussuchen ;) Ist noch Stoff da für einen...:)

 

Lehrling, danke für den Link! Hab ich mir gleich mal abgespeichert. Ich habe auch in einer Größe Addi-Nadeln, glaube ich...:kratzen: - ja! das waren doch die Nadeln, wo die mich im Wollgeschäft so schlecht beraten hatten. Seil viel zu kurz, Nadeln aus Bambus - grundsätzlich Super-Nadeln, aber ich habe die noch nie benutzt. Lieby, wären die vielleicht ein Stein, den ich Dir in den Garten werfen dürfte?

 

Es gibt auch ein Paar in Acryl mit ganz langem Seil für den gedrehten Loop, das ließ sich aber recht schlecht stricken, weil das gar nicht rutschte.

 

Ich plädiere auch immer für diese variablen Nadeln wo man die Seile tauschen kann - dann braucht man nicht so viele Spitzen und hat trotzdem immer die richtigen Nadeln, aber das ist natürlich ein finanzieller Aufwand.

 

Die finde ich auch interessant, vor allem wäre das eine gute Idee für die Jacke. Da könnte ich mit dem 80er-Seil starten und dann wechseln, wenn es zuviele Maschen werden - oder geht das nicht? :confused: Ich würde mich da gern auf Monikas Erfahrung verlassen und sie hat ja auch offenbar die Anleitung schon genau gelesen (und alles verstanden :ohnmacht:)

Andererseits heißt die Anschaffung eines solchen Sets, dass ich viel mehr stricken müsste, um "das Geld wieder reinzuholen", wie meine Oma immer sagte :rolleyes:

 

Hauptsache, das Seil ist weich und flexibel und die Nadeln nicht zu lang. Mit den Prym-Nadeln stoße ich immer an und verrenke mein Handgelenk - dann tut irgendwann die Schulter weh. Mit den extrem kurzen Nädelchen jetzt (ich experimentiere ja nur und stricke Probeläppchen) fällt es viel leichter, die Schultern zu entspannen.

 

Jedenfalls: habe ich die Anleitung schon ausgedruckt. Man könnte also sagen, ich bin mental gestartet :cool:

 

Beate, sei Du ruhig fleißig! :hug:

 

hochinteressant und natürlich ist keine von uns fünfen (meine Spinngruppe) ohne einen Sack voller Spinnfasern rausgegangen

 

Wieso wundert mich das jetzt nicht sonderlich? :D Aber es ist Dir von Herzen gegönnt, Du machst ja auch so wunderbare Sachen daraus! Wie die bunten Knäuel - so schöne Blau-Töne, Mo!

 

Mo, das ist aber ganz arg dünn, was Du auf dem Spinnrad hast - aber dabei so gleichmäßig. Du bist echt gut im Spinnen :). Wird das noch verzwirnt, wenn es fertig ist?

 

Wow, sind wir viele geworden.

 

Dafür schreiben wir weniger...könnt Ihr Euch noch an die Zeiten erinnern, wo unter 1000 Beiträgen/Monat GAR NICHTS ging? :D

 

Nicole, bei der Schilderung, was jetzt noch alles bei Dir läuft, glaube ich ja nicht, dass Du in Kürze wieder mehr bei uns sein wirst ;) Aber wir laufen ja nicht weg und freuen uns über jedes kurze Lebenszeichen.

 

Heike, willst Du die Frühtermine denn anstatt der Abendtermine nehmen oder zusätzlich? Ich frage aus gutem Grund, gerade Dir kann man auch zusätzliche Termine ohne Weiteres zutrauen :p

 

Liebe Grüße, Katja

Geschrieben

Hallo ihr Lieben,

ich melde mich nur kurz, denn ich habe schlimme Stunden hinter mir.

 

Nachdem es dem Sniorhund schon wieder deutlich besser ging und wir gestern mittag schon davon ausgegangen sind, dass er noch einige Zeit bei uns bleiben wird, kam gestern Abend ein schlimmer Rückfall.

Unsere Tierärztin war nicht in erreichbarer Nähe, also mussten wir in die Tierklinik fahren. Die Diagnose war so, dass er die Nacht kaum überlebt hätte.Weil er sich wirklich schlimm gequält hat, haben wir uns entschlossen ihn einschläfern zu lassen.

Es ist ein schwerer Verlust für uns und wir sind alle ziemlich neben der Spur.

 

Ich werde mich wieder mehr beteiligen, wenn es mir ein wenig besser geht.

Geschrieben

Oh, Nicole, wie Leid mir das tut! Er ist ja ein vollwertiges Familienmitglied gewesen. Alles Gute für dich! :hug:

 

LG - Ina

Geschrieben

 

Die finde ich auch interessant, vor allem wäre das eine gute Idee für die Jacke. Da könnte ich mit dem 80er-Seil starten und dann wechseln, wenn es zuviele Maschen werden - oder geht das nicht? :confused: Ich würde mich da gern auf Monikas Erfahrung verlassen und sie hat ja auch offenbar die Anleitung schon genau gelesen (und alles verstanden :ohnmacht:)

 

die hatte ich nicht gelesen - sie hat da recht mit der längeren Nadel

Andererseits heißt die Anschaffung eines solchen Sets, dass ich viel mehr stricken müsste, um "das Geld wieder reinzuholen", wie meine Oma immer sagte :rolleyes:

ich würde sagen: du rauchst nicht, du trinkst nicht, leg d a s

Geld doch einfach in Stricknadeln an, da löst es sich nicht in Rauch auf :D

 

Hauptsache, das Seil ist weich und flexibel und die Nadeln nicht zu lang. Mit den Prym-Nadeln stoße ich immer an und verrenke mein Handgelenk - dann tut irgendwann die Schulter weh. Mit den extrem kurzen Nädelchen jetzt (ich experimentiere ja nur und stricke Probeläppchen) fällt es viel leichter, die Schultern zu entspannen.

bei den kurzen Nadeln kann ich schlechter zufassen, trotz kleiner hände - aber vielleicht ist es auch reine Gewohnheitssache :rolleyes:

 

Jedenfalls: habe ich die Anleitung schon ausgedruckt. Man könnte also sagen, ich bin mental gestartet :cool:

:super:

 

 

Mo,

bei deinem tollen Garn bleibt mir die Luft weg - einfach klasse!!!

 

trijim,

Lehrgang überstanden und heute noch mal den Stoff vertieft eingelagert, da hat das Wissen Zeit, sich zu setzen.

 

liebe Zippel,

:hug: das zu lesen tut mir sehr leid, du hast mein Mitgefühl.Abschied tut weh!

 

liebe Grüße

Lehrling

Geschrieben

Danke für die lieben Grüße. Ich muss auf jeden Fall nähen, da kann ich dann auch zwischendurch schreiben. ;)

 

@ Nicole: das tut mir sehr leid mit deinem Hund.

 

Liebe Grüße

 

Nicole

Geschrieben

@Nicole

wie traurig und schade :hug:

 

@Katja

Ich hab nur mal geguckt wie die Jacke sich aufbaut, so genau nun nicht ;)

Es ist aber definitiv einfach, fast langweilig :clown:

Ravelry: 149-27 Winter Sky - Jacket in garter st in Alpaca pattern by DROPS design

Ich hab kein click oder sonstwas System, für diesen Fall wäre die Nadelstärke auch deutlich außerhalb des üblichen bei mir, 7 :rolleyes: sind ja schon fast Bleistifte.

Dann würde ich zwei Nadeln in passender Stärke zum Garn kaufen eine lange 150 und eine in 100 oder 80.

Bei den addi gefällt mir das angenehm weiche Seil, es ist deutlich weniger störrisch als bei den älteren Prym und Co, die ich auch habe.

 

Ach und die Ärmel sind inzwischen neu gestrickt und gewaschen.

Jacke_1123.jpg.f60841315a4a93c21405edb9999a34c4.jpg

Geschrieben

Oje Nicole :hug: .. wie traurig :hug:

 

Es tut schrecklich weh, ein Tier gehen zu lassen. Fühl Dich einfach gedrückt :hug:

Geschrieben
Es ist aber definitiv einfach, fast langweilig

 

Du bist mir ja eine :D:hug: Ich werde so oft um Hilfe schreien müssen, da kann von Langeweile keine Rede sein :p;)

 

Was hast Du da eigentlich immer für ein Brett, wo die Sachen drauf genadelt sind? Ist das extra für die Stricksachen? Kann auch sein, dass ich das schon mal gefragt habe :o

 

Liebe Grüße, Katja

Geschrieben
Du bist mir ja eine :D:hug: Ich werde so oft um Hilfe schreien müssen, da kann von Langeweile keine Rede sein :p;)

Glaub ich nicht, ich erwarte so - moment laß mich nachzählen - 2-3 Rufe :D

 

Was hast Du da eigentlich immer für ein Brett, wo die Sachen drauf genadelt sind? Ist das extra für die Stricksachen?

Ja das ist eine Spann und Dämpfunterlage wie diese http://www.prym-consumer.com/prym/proc/docs/produktdb_de.html?article=611320&nav=0H0H00017, die hab ich mir vor ewigen Zeiten mal gekauft um Häkeldeckchen zu spannen und jetzt halt wieder rausgekramt.

Geschrieben

Liebe Nicole :hug: Aber schau, jetzt flitzt er wieder über Wiesen und Felder.

Das hatte mir meine Tierärztin gesagt als ich meinen Tiger einschläfern lassen musste :)

Geschrieben

Nicole, einfach nur:hug: und viel Kraft für die nächste Zeit.

 

Katja, soll ich dir einfach mal leihweise Bambus/Metallnadeln in 80er Länge mitschicken (ich glaub länger hab ich gar nicht... da sricke ich dann schon mal mit 2)? noch ist der Umschlag nicht zu.... so denn ich beides in benötigter Stärke da habe:o Wolle hast du ja noch nicht oder? Dann sag mir einfach bescheid was du brauchst und ich stopfe es mit zur Zeitung...

 

...und ich nehm auch spitze Steine:D, wenn du da wirklich nicht mit arbeiten kannst, gerne. Wobei ich schon festgestellt hab, dass ich nicht jedes Material mit jeder Nadel stricken oder häkeln kann, da ist es dann schon gut wenn man Auswahl hat:o

 

Mo, wenn du das gerade in Arbeit befindliche Garn nicht verwenden kannst, in Katja und mir hättest du da auf jeden Fall Abnehmer;)

 

Nicole, schön von dir zu hören. Wenn ich hier die Kartoffelernter durh die Gegend fahren seh muss ich immer an dich denken:D ... auch wenn du WW mehr oder weniger an den Nagel hängst, hast du immer noch genug zu tun, das ist ja schon schön Programm, da wird dir bestimmt nicht langweilig.

 

Heike, wenn du morgens so früh gut raus kommst, ist das ja gar nicht schlecht, bin mal gespannt, wie es dann bei dir wird.

 

Hab heute zwar nicht gesponnen, bin einfach normal auf dem Heimtrainer durch "die Gegend" geradelt:D und hab danach das umgeräumt, was ich mir so "unterwegs" überlegt hab. Im Regal ist schon wieder mehr Platz... und die 2. Socke ist auch angefangen. Heute Mittag waren wir dann wieder in der Werkstatt und sind auch wieder ein gutes Stück weiter gekommen. Ein paar Teile sehen jetzt wieder aus wie neu, morgen muss ich ein paar Leitngen und evtl. Dichtungen besorgen und für die aktuellen Autos noch Öl und Kühlerfrostschutz.

 

Abendessen ist auch schon vorbei, lecker Gulasch von gestern und zum Nachtisch griechichen Jougurt mit Honig *mjami* jetzt noch schnell unter die Dusche und Betten frisch beziehen... dann kann ich mir überlegen, was ich nachher noch anfange.

 

Liebe Grüße,

 

Lieby

Geschrieben

meine liebe Nicole,:hug:

ich sende dir meine ganze gute Energie :hug:

In einem solchen Moment braucht man einfach seine Rückzugmöglichkeit. Nimm dir die Zeit die du brauchst, wir sind da für dich!!

 

:hug: herzlich

Heike

Geschrieben
Glaub ich nicht, ich erwarte so - moment laß mich nachzählen - 2-3 Rufe

 

Wir werden sehen. Die erste Frage hat Google für mich beantwortet. Eine Krausrippe ist einfach nur rechts gestrickt, so wie beim Drachenschwanz. Stricker haben also auch eine Geheimsprache, kraus rechts wäre doch völlig ausreichend gewesen :)

 

Dann sag mir einfach bescheid was du brauchst und ich stopfe es mit zur Zeitung...

 

Das ist lieb von Dir, Lieby! Prym-Nadeln habe ich ganz sicher in den großen Nadelstärken, aber die sind wirklich teilweise anstrengend. Vielleicht kann ich ja im Geschäft mal probefassen/-stricken. Dann weiß ich ja auch, welche Wolle es wird.

 

...und ich nehm auch spitze Steine

 

Dann lege ich die raus. Ich habe eben schon geschaut, das sind 6,0er-Bambus-Nadeln (sehr glatt und fein) mit einer 80er-Seil von Addi. Tatsächlich benötigt hatte ich damals für den Möbius ein 120er-Seil und die großartige Beratung im Fachgeschäft (!) hat mich diese Nadeln gekostet, die ich dann nie verwenden konnte mangels eines passenden Projekts. Zurückgenommen haben sie sie nicht, ich hätte sie ja schon angestrickt :confused: Klar, abends gekauft und am nächsten Mittag reklamiert, ich bin ja der Turbo-Stricker vor dem Herrn :mad:

 

Bevor ich mich weiter über die Nadeln ärgere (die ja nichts dafür können und wirklich schön sind) und sie nur herumliegen, werfe ich sie Dir lieber in den Garten :hug::D

 

Heike, wenn ich Dir die Nadeln in die Hand drücke, würdest Du mich dann bitte nach dem Kartönchen fragen?

 

Mo, wenn du das gerade in Arbeit befindliche Garn nicht verwenden kannst, in Katja und mir hättest du da auf jeden Fall Abnehmer

 

Bist Du des Wahnsinns? Ich versaue das nur, das schöne Garn. Neben Dir wäre das eher was für Monika ;)

 

und zum Nachtisch griechichen Jougurt mit Honig *mjami*

 

Übrigens -das weißt Du natürlich- muss sich bekannter Nachtisch wie Pudding und Konsorten nicht hinter einem griechischen Joghurt verstecken. Das haben wir auf Kreta erfahren. Während einer Führung fragte der Führer, ob denn die anwesenden Damen auch gern morgens zum Frühstück Joghurt mit Müsli essen würden? Das wurde fleißig bejaht. Daraufhin lachte er sich schlicht scheckig und erklärte, das sei nun wirklich nichts um auf die schlanke Linie zu achten und frau solle sich nicht wundern, wenn sie nach dem Urlaub etliche Kilo mehr auf den Rippen hätten. Wirklich, die Gesichter waren herrlich! :D

 

Ich überlege gerade noch was anderes. Da habe ich doch mal den Pullunder Metz von Schnittquelle genäht aus wollweißem Walk: klick. Beim Tragen habe ich das Gefühl, der ist im vorderen Armausschnitt ein bischen breit und stippt. Ist das jetzt sinniger, da im Schnittmuster einen Keil vom Armausschnitt gegen null auslaufend bis zum Halsausschnitt rauszunehmen oder ist es erfolgversprechender, die Kurve vom Armausschnitt einfach etwas tiefer zu gestalten? Was denkt Ihr? Ich habe nämlich noch etwas von dem schönen Verlaufswalk, aus dem die MyImage-Jacke wurde. Und es ist ja kühl...

 

Viele Grüße, haniah

Geschrieben

Liebe Nicole,

 

laß dich einfach :hug::hug::hug:. Auch wenn es für dich nur wenig Trost ist, so geht es ihm jetzt doch besser. Unser damaliger Tierarzt hat was ähnliches wie Andreas gesagt, als unsere Flora eingeschläfert werden mußte.

 

LG

 

flocke1972

Geschrieben

Übrigens -das weißt Du natürlich- muss sich bekannter Nachtisch wie Pudding und Konsorten nicht hinter einem griechischen Joghurt verstecken. Das haben wir auf Kreta erfahren. Während einer Führung fragte der Führer, ob denn die anwesenden Damen auch gern morgens zum Frühstück Joghurt mit Müsli essen würden? Das wurde fleißig ]bejaht. Daraufhin lachte er sich schlicht scheckig und erklärte, das sei nun wirklich nichts um auf die schlanke Linie zu achten und frau solle sich nicht wundern, wenn sie nach dem Urlaub etliche Kilo mehr auf den Rippen hätten. Wirklich, die Gesichter waren herrlich! :D

 

Logisch, im Gegensatz zu unserem Magerjoghurt (Schüttel!) hat griechischer Joghurt mindestens 7% Fett.

Geschrieben

Hallo Mädels,

 

durch Zufall bin ich gerade auf diesen Artikel gestoßen. Ich finde das wirklich bedenklich.

 

Gute Nacht.

 

LG

 

flocke1972

Geschrieben

Schnell mal hereinhusch...

 

Flocke, das wusste ich schon - macht das Ganze aber deshalb nicht besser:mad: vor allem weil man selbst nicht viel tun kann, wenn andere nicht mitmachen (können).... klar versuche ich Fleisch beim Metzger zu kaufen und hoffe, dass die Bauern hier nicht so viel Antibiotika verwenden, aber wirklich wissen tut man es ja nicht - und manch eine Familie kann sich das ja auch gar nicht leisten, außer man schränkt den Fleischkonsum drastisch ein.... nur eins der Dinge als Beispiel.

 

Büro ist heute schon erledigt, mein Wichtel-Nikolausgeschenk ist auch eingepackt. An der Komode hab ich angefangen zu schleifen, per Hand ist das zu viel, warte jetzt auf Männe, dass er mir hilft die Komode nach unten und raus zu tragen, dann kann ich da mit der Schleifmaschine dran. Aber erst mein Auto, die Lackteile sollten jetzt trocḱen sein, dann gehts ans zusammen bauen.

 

Bis später, liebe Grüße,

 

Lieby

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

durch Zufall bin ich gerade auf diesen Artikel gestoßen. Ich finde das wirklich bedenklich.

 

Flöckchen, das ist nicht bedenklich, das ist TRAGISCH - für jeden Mensche, der an einer Resistenz seiner Keime stirbt. Und alle machen weiter mit, anstatt ihr Verhalten zu ändern. In der Massentierhaltung ist die Gabe von Antibiotika Gang und Gäbe und es ist m.W. erwiesen, dass die verabreichten Antibiotika in unserer Nahrungskette landen und für Resistenzen sorgen. Dazu die Hausärzte, die ungefiltert Breitbandantibiotikum unters Volk werfen, wenn der Patient nur hartnäckig genug mosert - der, wohlgemerkt, ja kein Fachmann ist.

 

Unser Hausarzt verschreibt Antibiotika nur im absoluten Notfall und das finde ich auch richtig. Sogar, wenn er tatsächlich mal die Einnahme empfehlen sollte, fragen wir erst nach Alternativen. Und es gibt meistens welche, man muss nur die unangenehmen Folgen tragen (nämlich, dass es u. U. länger dauert, bis man sich besser fühlt).

 

Entschuldigung, das ist ein Reizthema für mich...:o

 

Was gibt's denn Schönes zu berichten? Jemand was Neues? Und wo steckt Alex eigentlich, es ist so ruhig...:p Ist schon Brasilien oder war es Frankfurt?

 

Hier steht heute Einkauf auf dem Plan, danach mal sehen :rolleyes:

 

Liebe Grüße, Katja

Geschrieben

Alles ist gut :hug::hug:.

 

Ich kann dich verstehen. Das Problem ist halt, dass fast niemand länger warten will, um gesund zu werden.

Getern hab ich es endlich mal wieder geschafft was fertig zu nähen. Eine dringend benötigte Pyjama-Hose für SM. Nachher mach ich ein Foto und stell´ es zu mir drüben rein.

Mal sehen was heute noch so geht.

 

LG

 

flocke1972

Geschrieben

Alex ist landunter.:p Und hat das Wochenende genutzt, um mal mit der Familie zu kuscheln und Adventskalender zu nähen. Die Minis möchten nämlich bitte gern nicht mehr teilen sondern jeder seinen eigenen. Gut, gern doch.

 

Ansonsten wäre Basel dran.:cool: Ab morgen Abend bis Donnerstagabend. Mein Mann ist von Mittwochmorgen bis Donnerstagabend weg. Joa ne, die Kinder übernachten bei den Großeltern. Bin gespannt, ob der Opa sie am Mittwoch ins Bett bekommt. Das muss er nämlich allein machen, die Oma hat einen Termin.:rolleyes:

 

Und damit bin ich auch schon wieder weg. Ich muss packen - für die Kinder und für mich.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...