Zauber11e Geschrieben 17. Oktober 2014 Melden Geschrieben 17. Oktober 2014 (bearbeitet) Die Schneemannsocken sehen ja klasse aus! Vielleicht sollten wir uns im nächsten Momo ja auf Schneemänner spezialisieren - ich habe nämlich diese hier schon lange in meiner Favoritenliste: cabled-snowman-mittens. Und mehrfarbige Muster gibt es mit Schneemänner auch genügend.....z.B. das hier. Wir könnten natürlich auch gerne noch Weihnachtsmänner und Lebkuchenmänner zulassen, also ein vorweihnachtliche "Männersammlung"....:D:D Bearbeitet 17. Oktober 2014 von Zauber11e
charliebrown Geschrieben 21. Oktober 2014 Autor Melden Geschrieben 21. Oktober 2014 Oh schön, da grenzt sich das kommende Thema doch schon sehr schön ein. Vielen Dank fürs verlinken. Noch haben wir Oktober, heute ist er bei uns leider nicht golden, sondern grau, nass und windig. Meine Eschersocken blockieren vor der Ferse. Ich habe sechsfach-Wolle und 50 Maschen und bin unschlüssig, ob ich eine ganz schmale Ferse mit 20 Maschen mache wegen des Muster-Rapports oder eine über 26 Maschen ...?
BuCof Geschrieben 21. Oktober 2014 Melden Geschrieben 21. Oktober 2014 Ich habe sechsfach-Wolle und 50 Maschen und bin unschlüssig, ob ich eine ganz schmale Ferse mit 20 Maschen mache wegen des Muster-Rapports oder eine über 26 Maschen ...? Ich würde wahrscheinlich die Ferse mit 26 Maschen machen, weil sie dann beim Tragen nicht so gedehnt wird (was eventuell Einfluß auf die Haltbarkeit haben kann)
akinom017 Geschrieben 25. Oktober 2014 Melden Geschrieben 25. Oktober 2014 Ich bin heute abend fertig geworden deswegen ist das Bild leider ein bisschen dunkel. Gestrickt aus Regia Silk. Das Bild ist in der Galerie
charliebrown Geschrieben 25. Oktober 2014 Autor Melden Geschrieben 25. Oktober 2014 (bearbeitet) Sehen gut aus deine Socken. Ich habe mich entschlossen, das Muster nur am Schaft zu stricken, ab Ferse wird's jetzt glatt rechts;) Bearbeitet 25. Oktober 2014 von charliebrown
Crusadora Geschrieben 25. Oktober 2014 Melden Geschrieben 25. Oktober 2014 Schön sehen sie aus! Ich bin übringens immer noch nicht weitergekommen...die Strickmotivation ist gerade im Keller und da ich jetzt mit Schnittkonstruktion angefangen habe und davon hellauf begeistert bin, ist es fraglich, ob ich es schaffe in den letzten Tagen noch anzufangen und da ich gerade auch genügend Socken, aber zuwenig Hosen habe... bitte nicht böse sein.
charliebrown Geschrieben 25. Oktober 2014 Autor Melden Geschrieben 25. Oktober 2014 bitte nicht böse sein. natürlich nicht. Viel Erfolg mit den Hosen
Eva-Maria Geschrieben 26. Oktober 2014 Melden Geschrieben 26. Oktober 2014 Hier sind meine endlich fertigen Escherstrümpfe zu sehen ...
BuCof Geschrieben 28. Oktober 2014 Melden Geschrieben 28. Oktober 2014 Wir haben bald Halbzeit. Die begonnenen Projekte werden sicher schon gewachsen sein. Meine Escher-Socken sind noch immer nicht angeschlagen:o. Aber ich stricke.... Vielleicht sollten wir hier schon ein wenig in die Zukunft blicken. Am 1. November beginnt unser letzter Strick-Motivations-Doppel-MoMo 2014. Welche Wünsche schlummern in euch? Worauf habt ihr richtig Lust ? Sollen wir uns "ein" Projekt suchen, das wirklich alle anpacken? Oder bleibt es bei einer allgemeinen Themenvorgabe mit individueller Ausführung? Sollen wir mit den Projekten "Wichteln"? Wer weitere Ideen hat, ist herzlich eingeladen sie hier zu posten. Wir können ja dann über die Ideen abstimmen. Ich bin gespannt. Wie wäre es mit einem Frangiflutti?
Lieby Geschrieben 28. Oktober 2014 Melden Geschrieben 28. Oktober 2014 Grins, Katharina, versuchst du reichlich Viren zu vertreuen?... wobei da derzeit richtig viele in Arbeit sind, da könnte sich die Galerie gut füllen:D Liebe Grüße, Lieby
charliebrown Geschrieben 28. Oktober 2014 Autor Melden Geschrieben 28. Oktober 2014 (bearbeitet) Ich fasse mal zusammen : Du meinst, alle stricken Christbaumkugeln und am Ende treffen wir uns an einem Baum und schmücken ihn gemeinsam? *grins* an etwas Weihnachtliches hab ich auch spontan für den nächsten MoMo gedacht:D Christbaumschmuck fände ich klasse, wobei ich eher an Mini-Nikolaussocken und Minibäume gdacht hab... ich glaub ich hatte da schon mal für letztes Jahr eine Girlande abgespeichert... und hab nichts davon realisiert:o Mir wäre nach mehrfarbigem Stricken zu Mute. Müssen ja keine klassischen Weihnachts-oder Wintermotive sein, könnten aber vielleicht. Ich habe mir dafür letztes Jahr eine Methode ausgetüfftelt, wie ich zwei verschieden Fäden mit ähnlicher Spannung und ohne Vertüddeln zum Abstricken halten kann. Ich würde gern probieren, ob es noch funktioniert. Die würde ich viell. dieses Jahr noch stricken wollen, gern auch als Wichtel Ravelry: Lieschen's Mr. Snowman Ravelry: Stjärna pattern by Karolina Eckerdal Ravelry: Little Hearts pattern by Teresa Fox so als Adventsdeko oder Geschenkeanhänger wäre auch nicht schlecht Die Schneemannsocken sehen ja klasse aus! Vielleicht sollten wir uns im nächsten Momo ja auf Schneemänner spezialisieren - ich habe nämlich diese hier schon lange in meiner Favoritenliste: cabled-snowman-mittens. Und mehrfarbige Muster gibt es mit Schneemänner auch genügend.....z.B. das hier. Wir könnten natürlich auch gerne noch Weihnachtsmänner und Lebkuchenmänner zulassen, also ein vorweihnachtliche "Männersammlung"....:D:D Wie wäre es mit einem Frangiflutti? Ja der November steht vor der Tür. Es ist hier bereits sehr kalt und recht grau... Danke für eure Vorschläge. Der Frangiflutti ist auch in meiner Strickliste, allerdings jetzt nicht unbedingt für unseren letzten Strick-Doppel-MoMo 2014;). Da gefallen mir die weihnachtlichen, winterlichen Modelle sehr gut. Bearbeitet 28. Oktober 2014 von charliebrown
Europa Geschrieben 31. Oktober 2014 Melden Geschrieben 31. Oktober 2014 Mein Loop ist fertig, er trocknet gerade vor sich hin. Ich denke nächste Woche komme ich dazu ein Foto davon zu machen. Viele Grüße, Europa
charliebrown Geschrieben 31. Oktober 2014 Autor Melden Geschrieben 31. Oktober 2014 Angeschlagen habe ich gestern einen Loop mit Escher-Würfeln aus Drops Nepal. Mein Loop ist fertig, er trocknet gerade vor sich hin. Ich denke nächste Woche komme ich dazu ein Foto davon zu machen. Ich freu mich auf dein Foto:)
BuCof Geschrieben 31. Oktober 2014 Melden Geschrieben 31. Oktober 2014 Grins, Katharina, versuchst du reichlich Viren zu vertreuen?... wobei da derzeit richtig viele in Arbeit sind, da könnte sich die Galerie gut füllen:D Liebe Grüße, Lieby Wolle dafür habe ich bereits bestellt, denn so einen Frangiflutti stricke ich mir auf jedenfall Nunja, so ein paar Schneemannfäustlinge könnte ich meiner kleinen Enkeltochter aber eventuell auch noch stricken Diesen Link kann ich leider nicht öffnen, weil ich bei ravelry nicht registriert bin Ravelry: Lieschen's Mr. Snowman
charliebrown Geschrieben 31. Oktober 2014 Autor Melden Geschrieben 31. Oktober 2014 So ihr Lieben, hier geht es weiter...
dudiko Geschrieben 9. November 2014 Melden Geschrieben 9. November 2014 Meine Paraphernalia 2014 sind letzten Sonntag fertig geworden und heute in die Galerie gehüpft, hier aber auch nochmal:
Lehrling Geschrieben 9. November 2014 Melden Geschrieben 9. November 2014 sehr hübsch geworden, das Muster und die Farbe gefällt mir, die würd ich glatt nehmen liebe Grüße Lehrling
Europa Geschrieben 14. November 2014 Melden Geschrieben 14. November 2014 Habe jetzt auch mein Bild in die Galerie geladen. Danke für das schöne Muster!
Crusadora Geschrieben 14. November 2014 Melden Geschrieben 14. November 2014 Schön! Das Muster kommt sehr schön heraus. Ich bin übrigens auch zu empfindlich für Drops Nepal am Hals. Hast du ihn schon gewaschen? Dann wird die Wolle nämlich deutlich weicher. Du kannst den Loop ja auch nur als Eyecatcher lose um den Hals oder über einem Rolli oder so tragen. Falls du nach Drops Wolle suchst, die auch angenehm direkt auf der Haut zu tragen ist, suchst, würde ich dir jede Art von Merinowolle empfehlen. Die Babyalpakasilk ist übrigens auch toll! Die ist für mich auch am Hals in Ordnung.
Europa Geschrieben 15. November 2014 Melden Geschrieben 15. November 2014 Ja, ich habe ihn schon gewaschen. Momentan versuch ich es mit der Gewöhnungsvariante - immer mal tragen und nicht darüber nachdenken, dass es kratzt. Bei Drops gibt es sehr viel Wolle, die ich gern mal testen würde, aber ich habe schon eine große Samla-Box voll und momentan würde ich gern erstmal abbauen.
Crusadora Geschrieben 15. November 2014 Melden Geschrieben 15. November 2014 Ja, ich habe ihn schon gewaschen. Momentan versuch ich es mit der Gewöhnungsvariante - immer mal tragen und nicht darüber nachdenken, dass es kratzt. Bei Drops gibt es sehr viel Wolle, die ich gern mal testen würde, aber ich habe schon eine große Samla-Box voll und momentan würde ich gern erstmal abbauen. Das kann ich gut verstehen! Mich reizt es auch sehr stark, aber solange ich hier noch genügend Wolle habe, will ich die auch erst verbrauchen. Auch wenn das für mich leider auch heißt, dass ich vorerst keinen Pulli stricken werden schade. Aber dann sind eben erst wieder kleinere Sachen dran.
charliebrown Geschrieben 18. November 2014 Autor Melden Geschrieben 18. November 2014 Eschersocken endlich am Mann...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden