Zum Inhalt springen

Partner

Summ summ summ, ein Bee-Swap fliegt herum


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

*aktualisier* n010.gif

 

Es tun mit

 

primafehra.. :chat:

Venedigfan.. :chat:

 

 

Anja1166.... :chat:(August 14 - Dunkelbunte Gartenträume 25x25 (26,5x26,5))

Liabell ....... :chat: (September 14 - ModMosaik)

Schnecka.... :chat: (Oktober 14)

Slashcutter. :chat: (November 14 - Crazy-Rosen)

Fruehling.... :chat:(Dezember 14)

nähschaf.... :chat: (Januar 15)

Lacrossie.... :chat: (Februar 15 - Garten)

Kleiner Elch. :chat: (März 15)

Allysonn..... :chat: (April 15 - Sterne)

*konzi*...... :chat: (Mai 15 - ModMosaic blau/rot/grau, weißes Sashing)

dudiko........ :chat:(Juni 15)

..................(Julei 15)

..................(August 15)

 

Bearbeitet von Allysonn
Werbung:
  • Antworten 963
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Fruehling

    139

  • Lacrossie

    115

  • Allysonn

    110

  • slashcutter

    100

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Hallo,

 

wenn ich das richtig verstanden habe, sollen die "dunkelbunten" Blöcke für Anja zu den Blöcken ihres Reihenquiltes vom vergangenen Jahr passen.

Anja, könntest du vielleicht mal deine bisherige Ausbeute komplett zeigen, dann weiß man, welche Motive oder Blöcke schon mehrfach vorhanden sind und näht etwas anderes. Ja, und natürlich die Größe!!!!!

Gruß von Karin

Geschrieben

.... ja ... da hab ich doch ein Rufen gehört ;)

 

 

Blockgröße? Hm, damit sie zu den anderen passen 25 + NZ, also 26.5x26,5

 

Die Blöcke dürfen gerne durch Randstreifen auf die passende Größe gebracht werden, können auch gern etwas größer sein, ich schneid sie dann passend aufs 25er Maß.

 

Die bisherigen Blöcke verlinkt ich gleich mal...

Geschrieben (bearbeitet)

hier ein Eindruck der bisherigen Blöcke ... Ihr seht: alles geht, nichts muss....

 

attachment.php?attachmentid=166954&stc=1&d=1372183623

 

attachment.php?attachmentid=168855&stc=1&d=1376689495

attachment.php?attachmentid=168856&stc=1&d=1376689600

attachment.php?attachmentid=168857&stc=1&d=1376689666

attachment.php?attachmentid=168858&stc=1&d=1376689889

attachment.php?attachmentid=168859&stc=1&d=1376689935

attachment.php?attachmentid=171253&stc=1&d=1380899694

attachment.php?attachmentid=173525&stc=1&d=1384345781

attachment.php?attachmentid=173526&stc=1&d=1384345787

attachment.php?attachmentid=173527&stc=1&d=1384345793

attachment.php?attachmentid=173528&stc=1&d=1384345799

attachment.php?attachmentid=173529&stc=1&d=1384345805

attachment.php?attachmentid=177107&stc=1&d=1390215067

 

attachment.php?attachmentid=181337&stc=1&d=1396094722

 

attachment.php?attachmentid=181338&stc=1&d=1396094742

 

 

attachment.php?attachmentid=181339&stc=1&d=1396094753

 

attachment.php?attachmentid=181340&stc=1&d=1396094770

 

attachment.php?attachmentid=181341&stc=1&d=1396094782

Bearbeitet von anja1166
Geschrieben

Hm ... bei mir zeigt er 18 Bilder an, vielleicht braucht der Server nen bissel, bei der großen Anzahl. Sehen die anderen was?

Geschrieben

Ja, jetzt sind ganz viele da. Danke, jetzt weiß ich, was ich nähe.

Gruß von Karin

Geschrieben

Hallo,

 

also dann nehme ich den Juli 2015.

 

Als Thema habe ich mir Sommer, Sonne, Strand und Meer ausgedacht.

 

Ich hätte also gerne etwas maritimes, Leuchtturm, Fische, Boote, über oder unter Wasser, alles eben was zum Thema Meer passt.

 

Farbe: Hauptfarbe blau in allen Tönen. Wenn möglich kein Pastell und keine Applis. Sonst Technik egal. Größe ca. 25-30 cm.

 

So, dann werde ich mal lostsummen und mir was zum Thema Garten aussuchen.

 

Schönen Restsonntag

Geschrieben (bearbeitet)

*aktualisier* n010.gif

 

Es tun mit

 

Anja1166.... :chat:(August 14 - Dunkelbunte Gartenträume 25x25 (26,5x26,5))

Liabell ....... :chat: (September 14 - ModMosaik)

Schnecka.... :chat: (Oktober 14)

Slashcutter. :chat: (November 14 - Crazy-Rosen)

Fruehling.... :chat: (Dezember 14)

nähschaf.... :chat: (Januar 15)

Lacrossie.... :chat: (Februar 15 - Garten)

Kleiner Elch. :chat: (März 15)

Allysonn..... :chat: (April 15 - Sterne (hell) - Hintergrund (dunkel) (alle Größen möglich bis 30x30))

*konzi*...... :chat: (Mai 15 - ModMosaic blau/rot/grau, weißes Sashing)

dudiko........ :chat: (Juni 15)

Venedigfan.. :chat: (Julei 15 - Sommer, Sonne, Strand und Meer (25 - 30))

primafehra.. :chat: (August 15)

 

Bearbeitet von Allysonn
Geschrieben
Hallo,

 

also dann nehme ich den Juli 2015.

 

Als Thema habe ich mir Sommer, Sonne, Strand und Meer ausgedacht.

 

Ich hätte also gerne etwas maritimes, Leuchtturm, Fische, Boote, über oder unter Wasser, alles eben was zum Thema Meer passt.

 

Farbe: Hauptfarbe blau in allen Tönen. Wenn möglich kein Pastell und keine Applis. Sonst Technik egal. Größe ca. 25-30 cm.

 

So, dann werde ich mal lostsummen und mir was zum Thema Garten aussuchen.

 

Schönen Restsonntag

 

Hallo,

 

ich oute mich mal als stiller Mitleser. Das hört sich alles toll an, schöne Themen habt ihr euch ausgesucht.

 

Und auf dieses Thema von Venedig-Fan bin ich sehr gespannt, dass ist nämlich mein Thema im RR für Anfänger, der diesen Monat zu Ende geht. :hug:

 

Leider hatten wir das Pech, dass eine Mitnäherin sich einfach nicht mehr gemeldet hat und alle meine bis dahin genähten Blöcke bei sich "hortet". Zum Glück sind die anderen Teilnehmerinnen so lieb und nähen nochmal für mich. :hug::hug::hug:

 

Ich wünsche euch eine ganz tolle Runde und ich werde auf jeden Fall immer mal bei euch reinschauen um die tollen Blöcke zu bewundern. :D

 

Liebe Grüße

 

Heike

Geschrieben
Hallo,

 

ich oute mich mal als stiller Mitleser. Das hört sich alles toll an, schöne Themen habt ihr euch ausgesucht.

 

Und auf dieses Thema von Venedig-Fan bin ich sehr gespannt, dass ist nämlich mein Thema im RR für Anfänger, der diesen Monat zu Ende geht. :hug:

 

Leider hatten wir das Pech, dass eine Mitnäherin sich einfach nicht mehr gemeldet hat und alle meine bis dahin genähten Blöcke bei sich "hortet". Zum Glück sind die anderen Teilnehmerinnen so lieb und nähen nochmal für mich. :hug::hug::hug:

 

Ich wünsche euch eine ganz tolle Runde und ich werde auf jeden Fall immer mal bei euch reinschauen um die tollen Blöcke zu bewundern. :D

 

Liebe Grüße

 

Heike

 

Hallo Heike:hug:

Ich habe immer mal bei Euch reingelesen und habe hier spontan auch an dieses unschöne Verhalten gedacht.

Ich habe mich aber dazu entschieden Vertrauen in meine Mitmenschen zu setzen:) und meistens wird das ja auch entsprechend gewürdigt.

Schön, dass Du Deine Blöcke noch bekommst:)

Lg

Christiane

Geschrieben

Wenn jemand in der Runde ausfällt, so wie bei dir MickyG, ist das natürlich doof, vor allem, wenn man mehrere Blöcke pro Person nähen sollte. Hier in dieser Runde näht aber jeder nur einen Block und schickt ihn dann direkt an den Empfänger, da dürfte das Risiko geringer sein.

 

Ich denke aber so wie Christiane, einfach mal vom Guten im Menschen ausgehen und alles weitere wird sich schon finden.

Geschrieben
Wenn jemand in der Runde ausfällt, so wie bei dir MickyG, ist das natürlich doof, vor allem, wenn man mehrere Blöcke pro Person nähen sollte. Hier in dieser Runde näht aber jeder nur einen Block und schickt ihn dann direkt an den Empfänger, da dürfte das Risiko geringer sein.

 

Ich denke aber so wie Christiane, einfach mal vom Guten im Menschen ausgehen und alles weitere wird sich schon finden.

 

Ja, da hast du Recht. Bei euch ist das Risiko um einiges geringer als es bei uns war, da jeder die Blöcke sofort an die Bienen-Königin schickt. Es kann immer mal was sein, aber man sollte immer das Positive sehen. Ich habe mich auf jeden Fall nicht davon abhalten lassen, weiterhin bei verschiedenen Aktionen mitzumachen und da hat immer alles geklappt. :hug::hug: Und wie gesagt, meine lieben Mitnäherinnen sind so lieb und springen ein, obwohl sie schonmal für mich genäht haben. Das finde ich total klasse. :super::super:

 

Ich wünsche euch auf jeden Fall superviel Spaß und werde immer mal gucken, was ihr so gezaubert habt.

 

Liebe Grüße

 

Heike

Geschrieben

Hallo Ihr Lieben,

 

habe jetzt mal schnell die neuen Postings gelesen und gleich noch eine Frage:

 

Nähen wir alle Blöcke in cm oder in inch? Ich möchte vermeiden, dass beim Zusammennähen eventuell alle Dreiecksspitzen verschwinden, ... .

 

Einige Blöckchenwünsche waren in cm angegeben.

 

Der Mod Mosaic Block hat in der Anleitung ein Sashing, das in inch angegeben ist, die gewünschte Blockgröße mit 30x30 ist aber vermutlich eher in cm, oder?

 

Ich kann in inch oder cm nähen, ganz nach Wunsch, möchte aber sicher gehen, den Wunsch auch zu kennen.

Geschrieben

Liebe Simone,

Danke für diesen Impuls:)

Ich persönlich nähe nur mit cm, ich habe auch alle Lineale so....

Wenn ich am. anleitungen nutze, rechne ich mir das grob um.

Liebe Grüsse

Christiane

Geschrieben (bearbeitet)
Hallo Ihr Lieben,

 

habe jetzt mal schnell die neuen Postings gelesen und gleich noch eine Frage:

 

Nähen wir alle Blöcke in cm oder in inch? Ich möchte vermeiden, dass beim Zusammennähen eventuell alle Dreiecksspitzen verschwinden, ... .

 

Einige Blöckchenwünsche waren in cm angegeben.

 

Der Mod Mosaic Block hat in der Anleitung ein Sashing, das in inch angegeben ist, die gewünschte Blockgröße mit 30x30 ist aber vermutlich eher in cm, oder?

 

Ich kann in inch oder cm nähen, ganz nach Wunsch, möchte aber sicher gehen, den Wunsch auch zu kennen.

 

Danke für die Nachfrage.

 

Ich werde für das Sashing das Inch-Lineal verwenden. Die Größe der Blöcke darf bei mir ja variieren, da ich sie mit einem Unistoff verbinden werde....Daher ja die Bitte den fertigen Block auch mit dem Sashing zu versehen....

Oh, Fransson!: Mod Blue Mosaic Quilt

Bearbeitet von *konzi*
Geschrieben

okay, ich fasse noch mal zusammen: Waschstatus ist egal, Buttinette darf nicht verwendet werden. Und das erste Thema sind Anjas dunkelbunte Gärten.

 

Anfängerfrage zum Thema Patchworkstoffe, da ich bisher nur einmal welche von B. vernäht habe und die Unterschiede bisher noch nicht so gut erkenne: Ich habe jetzt Baumwollstoffe vom Stoffdealer meines Vertrauens im Fundus, die ich sicherlich für das ein oder andere Motiv verwenden könnte - aber woran erkenne ich, ob es sich dabei um "echte" Patchworkstoffe handelt? Was sind eure Kriterien dafür?

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe kein Inch-Lineal, ich rechne diese Angaben auch immer in cm um. Da müssten uns die jeweiligen Bienenköniginnen bitte noch etwas mehr Info geben.

 

"Echte Patchworkstoffe" haben in der Regel nur eine Stoffbreite von 110cm, daran kann man sie ganz einfach erkennen. Sie sind dichter gewebt als einfache Baumwollstoffe und dadurch stabiler, sie fühlen sich sehr glatt an, wenn du mit der Hand drüberstreichst. Oft sind es Stoffe von Designern aus den USA, wie z.B. Robert Kaufmann, Riley Blake, Kaffe Fasset, Michael Miller, etc....einfach mal nach Patchworkstoffen googlen.

Oder du gehst zu deinem Stoffdealer und fragst explizit nach Patchworkstoffen - dann kannst du gleich vor Ort vergleichen, mit dem, was du schon hast!

 

Es gibt aber auch deutsche Marken, z.B. Westfalenstoffe, die 140cm breit liegen, aber bei vielen Patchworkern sehr beliebt sind, weil sie so eine gute Qualität bieten.

Bearbeitet von Lacrossie
Geschrieben

Westfalenstoffe oder Tante Ema beispielsweise führt mein Stoffhändler, dazu eine gute Auswahl an uni und gemusterten BW-Stoffen, die aber keiner Marke zugewordnet werden können. Aber wenn ich die mit Westfalen oder Tante Ema vergleiche, merke ich keinen erkennbaren Unterschied. Amerikanische Stoffe bzw. "echte" PW-Stoffe nach Lacrossies genannten Kriterien sind dagegen leider Fehlanzeige. Ich habe irgendwo in der Kiste auch einen winzigen Rest "echten" PW-Stoff, vor Urzeiten mal gekauft für 23 Euro/m - keine Ahnung, welcher Designer, aber da merke ich aber auch keinen besonders großen Unterschied zu meinen übrigen Stoffen. Wenn diese verpflichtend verwendet werden müssen, bin ich mich auf das Internet angewiesen - was ich aber so gar nicht mag :rolleyes: Ich möchte meine Stoffe vor dem Kauf gerne anfassen.

 

Was jetzt? Kann ich der Qualität meines Stoffhändlers vertrauen, mit der ich bisher gut gefahren bin, auch wenn es keine "echten" PW-Stoffe nach Lacrossie sind oder muss ich mich verpflichtend im Internet umsehen?

Geschrieben (bearbeitet)

Ich summse mal wieder mit und gebe meinen Wunsch bekannt.

Ich wünsche mir: Blöcke 30x30 in Rottönen möglichst aus Batikstoffen. Sie sollen für meinen Quilt der in schwarz mit ganz bunten Motiven (gelb, türkis, rot, grün...) die Rückseite für "Quilt as you go" geben. Dieser Quilt ist der erste, der wirklich für mich alleine ist und da möchte ich zwei "schöne" Seiten haben. Wie ihr seht ist mein Wunsch auch sehr Anfänger tauglich, da es keine Vorgaben für die Nähart gibt. LogCabin oder Rauten, Sterne Ton in Ton ist alles möglich

Ich kann euch gerne noch ein Foto von den ersten schon genähten Blöcken zeigen. Grrr, leider hab ich noch nicht alle genäht. Aber mit der Zeit werden auch diese fertig. :D

Und wenn schon mal die Rückseite da ist - geht ja hoffentlich alles noch viel schneller, da ja Druck aufgebaut wird, den ich scheinbar brauche. :p

Bearbeitet von Schnecka
Geschrieben
Westfalenstoffe oder Tante Ema beispielsweise führt mein Stoffhändler, dazu eine gute Auswahl an uni und gemusterten BW-Stoffen, die aber keiner Marke zugewordnet werden können. Aber wenn ich die mit Westfalen oder Tante Ema vergleiche, merke ich keinen erkennbaren Unterschied. Amerikanische Stoffe bzw. "echte" PW-Stoffe nach Lacrossies genannten Kriterien sind dagegen leider Fehlanzeige. Ich habe irgendwo in der Kiste auch einen winzigen Rest "echten" PW-Stoff, vor Urzeiten mal gekauft für 23 Euro/m - keine Ahnung, welcher Designer, aber da merke ich aber auch keinen besonders großen Unterschied zu meinen übrigen Stoffen. Wenn diese verpflichtend verwendet werden müssen, bin ich mich auf das Internet angewiesen - was ich aber so gar nicht mag :rolleyes: Ich möchte meine Stoffe vor dem Kauf gerne anfassen.

 

Was jetzt? Kann ich der Qualität meines Stoffhändlers vertrauen, mit der ich bisher gut gefahren bin, auch wenn es keine "echten" PW-Stoffe nach Lacrossie sind oder muss ich mich verpflichtend im Internet umsehen?

 

Patchworkstoffe sind eigentlich die einzigen Stoffe, die man beim Händler unbesorgt im Internet bestellen kann. Ein Debbie Mumm Stoff fühlt sich einfach immer an wie ein Debbie Mumm Stoff - nur eben mit unterschiedlichen Motiven drauf. Und ebenso verhält es sich bei den anderen Herstellern und Designern (Benartex, Free Spirit, Michael Miller, Alexander Henry, etc.) Da kommen keine bösen Überraschungen und du kannst bei vielen Händlern schon ab einer Breite von 10 cm bestellen. Wenn also eine Bienenkönigin einen speziellen Wunsch hat kannst du so Stoff ganz für sie individuell bestellen, ohne dass du nachher noch 90 cm herumliegen hast, für die du keine Verwendung hast.

Geschrieben

Hallo, Ihr alle :silly:

 

Hier ist voll der Bär am...äh... dingsen.

 

Ich versuch mal, mich durchzuhangeln...

 

Thema Maße: Ich glaube, "Zentimeter" ist hierzulande gebräuchlicher, und auch für Näherinnen geläufiger. Deshalb plädiere ich auf Zentimeter (Bei Inch-Vorlagen müsste man dann irgendwie umrechnen. 1 Inch sind 2,54 cm )

 

Thema Stoffqualität: Ich bin da jetzt schon etwas zwiegespalten. Einerseits "verbieten" wir Butinettes (obwohl die als PW-Stoffe verkauft werden) andererseits gibt es Fragen nach anderen handelsüblichen Baumwollstoffen. Westfalen und Tante Ema laufen unter PW-Stoffe. Vielleicht ist es tatsächlich das Beste, ein Stück "eindeutig zuordenbaren" Stoff zum Stöffler mitzunehmen und eine Tast- und Knuddelprobe zu machen. Ich bin da jetzt etwas hilflos, weil ich die genaue Defintion von PW-Stöffchen gar nicht kenne. Ich kaufe im Spezialladen und im Netz und weiß, was ich da kriege. :confused:

 

@ Luziferase: Eigentlich sind wir grad schon "voll". Die Runde zu vergrößern, hieße, Die Zeit zu verlängern, in der die Bienchen "Hab-Acht-Stellung" halten sollen. Ich finde da, ein Jahr ist eine ziemlich gute Zeitspanne. Deshalb gibts für diese Runde ein recht klares: Sorry, nein! Aber ich mach Dir als Vorschlag, dass ich eine zweite Liste beginne und wenn die sich noch füllen sollte, mach ich ne zweite Truppe auf. (Die jetzt schon aktiven Bienchen können sich dabei durchaus auf das Abenteuer einer zweiten Runde einlassen, wenn sie mögen wollen). Ist das ein akzeptabler Vorschlag?

 

 

Ich aktualisier jetzt erstmal die Liste (um Schneckas Wunsch) und hau mich dann ne Runde aufs Ohr. Das Leben könnte so schön sein, wenn man nicht arbeiten gehen müsste... :(

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...